Wer kennt sich mit (erotischer) Latexkleidung aus?

N
Benutzer219672  (38) Ist noch neu hier
  • #1
Hallo an alle,

wer kennt sicht mit (erotischer) Latexkleidung aus? Ich würde dies gerne mit meiner Frau ausprobieren. Ob sie mit zieht, weiß ich nicht. Ich finde das Material überaus "erotisierend" und würde während dem Sex gerne mal ein Kleidungsteil anbehalten und so mit meiner Frau Sex haben wollen. Die Kirsche auf dem Eis wäre, wenn sie auch etwas aus diesem Material trägt.

Wir bzw. ich habe keinerlei Erfahrungen damit. Ich weiß auch gar nicht, ob ich es dann währenddessen noch immer "so geil" finde. Die Vorstellung ist es aber.

Kann mir jemand dabei ein paar Erfahrungen sharen? Ich weiß natürlich, dass es da ein riesige "extreme" Fetisch-Community gibt. Ich denke, da bin ich/wir Meilenweit entfernt, mal davon abgesehen, glaube ich gar nicht, dass es sich so weit entwickeln wird bzw könnte.

Wie gehe ich/wir da am besten ran?
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #2
Am besten redest du mal mit deiner Partnerin.
Und je nach Ergebnis kannst du dann Kleidung besorgen oder ihr besorgt sie zusammen oder gar nicht.
 
ImmerGanzLieb
Benutzer173996  (47) Meistens hier zu finden
  • #3
Wirklich auskennen tue ich mich nicht, aber generell finde ich es am besten, mit der Partnerin zu sprechen. Wie steht sie zu anderen Spielsachen beim Sex? Stöber doch mal mit ihr zusammen durch einen echten Sexshop oder durch einen Online-Shop und frage sie, ob ihr zum Beispiel ein Latex-Rock oder ein passendes Höschen mit Öffnung gefallen könnte. Es muss zum Anfang ja nicht sofort etwas extremes sein.
 
N
Benutzer219672  (38) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #4
Ich habe dazu mit meiner Frau schon gesprochen. Sie wusste nicht recht was sie davon halten soll, war jetzt aber auch nicht gleich so richtig abgeneigt.
Mir geht es jetzt auch erstmal gar nicht primär darum, dass sie auch gleich was trägt, sondern auch, weil ich es an mir einfach mal ausprobiern will.

Ich habe für mich auch erstmal an eine Art Short gedacht, wo es vorne einen Reißverschluss gibt, damit man auch "rankommt". Latex an- und ausziehen ist ja doch nicht ganz so leicht.

Ich habe dazu auch schon mal im Internet geschaut. Beim großen A****** gibt es nix vertrauenswürdiges und aus den hiesigen Sex-Shops (bei uns in der Nähe gibt es nur den "Orion") sind die Meinungen wohl auch nicht so gut bzgl. Latex-Kleidung.

Gibt es daher nicht einen Shop (gerne auch online!) der einen so eine Hose macht? Generell hab ich verstanden, dass man von getauchten Latex-Sachen abstand halten sollte.
 
ImmerGanzLieb
Benutzer173996  (47) Meistens hier zu finden
  • #5
Die individuell angefertigten Stücke sind qualitativ sicherlich viel besser aber mit Sicherheit auch entsprechend teurer. Für eine erste Anprobe würde ich vielleicht schon einmal ein einfacheres Modell nehmen. Im Laden vor Ort hättet ihr auch beide die Gelegenheit, vor dem Kauf mal zu fühlen.
 
Wundertüte
Benutzer91008  (37) Sehr bekannt hier
  • #6
Es gab hier schon einige Threads bezüglich Latexkleidung, die Suchfunktion hilft dir sicher weiter, unten angeführt einige Beispiele.

Und ich glaube Woodstock~81 Woodstock~81 könnte eventuell auch helfen? Wenn ich mich nicht irre 🙈
 
Woodstock~81
Benutzer156506  Meistens hier zu finden
  • #7
Also, für "normale" oder kleinere Kleidungsstücke wie ein Höschen o.ä. würden mir jetzt Läden wie Rubbermagic, LL de Saxe, Glanzglück, und Rosengarn einfallen, zumindest wenn es in .de oder .at sein soll. Wenn man dann erstmal an dem Punkt ist, wo man in einen Catsuit schlüpfen will, dann würde ich einen persönlichen Besuch bei Fantastic Rubber in Berlin wärmstens empfehlen.
 
N
Benutzer219672  (38) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #8
Woodstock~81 Woodstock~81 Danke für deine Antwort. Da ja recht erfahren zu sein scheinst, hast du generell Tips für Latexkleidung?

Ich stelle mir für mich für das erste Mal zum ausprobieren, eine (Unter-)Hose vor, die quasi vorne offen ist, ich glaube man nennt das "ouvert".
Die Online-Shops/Verkäufer, die du mir da gezeigt hast, haben aber sowas nicht im Angebot oder ich habe es nicht gefunden, oder sind mit teilweise um die 150€ schon arg teuer.

Das Latex-Stücke teuer sind, weiß ich, aber 150€ für so eine Unterhose ist schon arg viel wie ich finde.

Latexstücke die man anziehen möchte, sollte man ja mit Silikon-Öl leicht einreiben, dass man sie anziehen kann und sie auch zum glänzen bringen kann. Wie ist das dann so, wenn man sich dann mit der Partnerin bpsw. auf der Couch vergnügt? Das Öl geht doch dann irgendwie ab, oder? Versaut es einem die Möbel?
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #9
Also Orion fand ich gerade von der Beratung her immer top. Was sie im an Latexsachen im Sortiment haben weiß ich nicht, aber ich würde den Laden nicht grundsätzlich als "nur" ab tun.

Auch wenn ihr unabhängig von der Latex Geschichte einfach mal stöbern wollt, würde ich Orion einfach mal einen Besuch abstatten. Das mag natürlich von Filiale zu Filiale unterschiedlich sein, aber ich fands immer nett egal ob es um Dessous, Toys oder Softtampons ging :smile: :smile:
 
Woodstock~81
Benutzer156506  Meistens hier zu finden
  • #10
Woodstock~81 Woodstock~81 Danke für deine Antwort. Da ja recht erfahren zu sein scheinst, hast du generell Tips für Latexkleidung?

Ich stelle mir für mich für das erste Mal zum ausprobieren, eine (Unter-)Hose vor, die quasi vorne offen ist, ich glaube man nennt das "ouvert".
Die Online-Shops/Verkäufer, die du mir da gezeigt hast, haben aber sowas nicht im Angebot oder ich habe es nicht gefunden, oder sind mit teilweise um die 150€ schon arg teuer.

Das Latex-Stücke teuer sind, weiß ich, aber 150€ für so eine Unterhose ist schon arg viel wie ich finde.
Vernünftige Latexkleidung wird halt in Handarbeit hergestellt, mal davon abgesehen, dass das Material an sich schon teuer ist. Da ist so ein kleines Kleidungsstück oft nicht proportional günstiger als ein großes. :smile:

Ansonsten fallen mir jetzt noch LatexCrazy, Bright&Shiny und LatexSkin ein, die könnten etwas günstiger sein, aber mit denen hab ich keinerlei Erfahrung. Man kann natürlich auch bei LatexCatfish in China kaufen, die sind definitiv die billigsten, das aber in jeder Hinsicht.

Latexstücke die man anziehen möchte, sollte man ja mit Silikon-Öl leicht einreiben, dass man sie anziehen kann und sie auch zum glänzen bringen kann. Wie ist das dann so, wenn man sich dann mit der Partnerin bpsw. auf der Couch vergnügt? Das Öl geht doch dann irgendwie ab, oder? Versaut es einem die Möbel?

Das hängt vom Material der Möbel ab, und davon ob man z.B. den Bezug einer Couch waschen kann. In jedem Fall kann es sinnvoll sein, ein großes Handtuch oder ne Decke drunterzulegen. Das bißchen Silikonöl, was man zum polieren auf Latex verreibt, ist da aber nicht so ein Problem. Größere Flecken entstehen eher duch Silikonöl als Anziehhilfe, üblicherweise in Verbindung mit Schweiß und anderen Körperflüssigkeiten...

Silikonöl auf Hartfussböden birgt eine gewisse Unfallgefahr. Das bekommt man auch nur schwer wieder restlos weg.
 
N
Benutzer219672  (38) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #11
Welche Tips hast du eigentlich für Anziehhilfe und zum polieren und waschen und so?
Ich kenne die Marke BeGloss, empfinde diese aber als recht teuer. Hast du dafür einen Tip für mich?
 
Woodstock~81
Benutzer156506  Meistens hier zu finden
  • #12
Ich kauf mir immer reines Silikonöl (Dimethicone) von einem Laden mit dem klangvollen Namen "Optimal Products", z.B. auf eBay oder Amazon:

Z.B. hier inkl. Perversensteuer der Liter für 27 Euro: https://www.amazon.de/Optimal-Products-dermatologisch-professionelle-Hochglanz-Optik/dp/B00RQJ6LJM

Aber im Grunde kann man aber auch einfach das hier nehmen: https://www.amazon.de/Silikonöl-höchste-Reinheit-Viskosität-Liter/dp/B0130II0T6. Die Viskosität sollte für Anziehhilfe so bei 50 bis 100 cSt liegen. Ich hab auch mal 500cSt probiert, das hat dann aber schon fast die Konsistenz von flüssigem Honig und taugt besser zum Polieren als zum Anziehen. Mir wurde auf Latexparties zum Polieren auch schon zu 10000cSt vorgeschwärmt, mit dem Hinweis, dass die Politur dann ewig halten würde. Da muss man aber wohl einfach experimentieren und schauen, wie es sich für einen selbst anfühlt.

Man kann auch noch nen Schluck Cyclomethicone beimischen, das ist ein ziemlich teures, flüchtiges Silikonöl, was auch in vielen Kosmetika drin ist. Aber das mach ich nur nach Bauchgefühl und auch nur, weil BeGloss das auch so macht.... :smile:
 
N
Benutzer219672  (38) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #13
Danke für den Tip. Dass es reines Silikon-Öl tun sollte habe ich mir schon länger gedacht und das "teure" Lifestyle-Zeug, wie eben BeGloss, zwar nett aussieht, aber ob man das braucht?!

Welche Viskosität nimmst du zum Anziehen bzw. Polieren?

nen Schluck Cyclomethicone beimischen
Was verändert das dann am "normalen" Dimethicon bzgl. der Verwendbarkeit/genereller Eigenschaften?

Und auch noch wichtig:
Wie wäschst du die Latexklamotte? Diese "BeGloss" hat ja auch ein Waschmittal im Angebot. Kann ich da dann vielleicht sogar normales Waschpulver nehmen im Schon/Dessous-Waschgang, bzw. halt 30°C Wäsche?

Gerade weil ich mir zum Einstieg eine Short zulegen möchte, denke ich, ist da waschen nach jedem Tragen Pflicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woodstock~81
Benutzer156506  Meistens hier zu finden
  • #14
Danke für den Tip. Dass es reines Silikon-Öl tun sollte habe ich mir schon länger gedacht und das "ture" Lifestyle-Zeug, wie eben BeGloss, zwar nett aussieht, aber ob man das braucht?!

Welche Viskosität nimmst du zum Anziehen bzw. Polieren?
Das müssten 100cSt sein. Hab ich jedenfalls früher auch so gekauft.

Was verändert das dann am "normalen" Dimethicon bzgl. der Verwendbarkeit/genereller Eigenschaften?
Ich würde sagen, es verdünnt es zunächst erstmal, was das Auftragen erleichtert, insbesondere mit einer Sprühflasche. Und dann verflüchtigt es sich mit der Zeit, und zurück bleibt das Dimethicone in der gewünschten Viskosität.

Das kann aber auch Quatsch sein, oder der Effekt wird erst bei höheren Viskositäten spürbar. Ich hab das nie ernsthaft experimentell nachgeprüft. Man kann das ganz sicher auch einfach bleiben lassen.

Und auch noch wichtig:
Wie wäschst du die Latexklamotte?

Mit der Hand in der Badewanne. So ca. 10cm hoch warmes Wasser und nen ordentlichen Spritzer Spülmittel rein, und dann die Klamotte(n) rein legen und vielleicht je eine Minute lang von innen und außen gut durchspülen. Danach häng ich die auf nem Kunststoff-Kleiderbügel über der Wanne auf (ich hab dafür extra ne Stange an die Decke geschraubt) und spül es von innen und außen mit der Dusche ab. Dann trocknet das einen Tag, ggf. dreh ichs nach nem halben Tag mal um. Wenn ich das Teil richtig entölen will, z.B. weil es repariert werden muss, dann wiederhol ich die Prozedur ein paar Mal bis auch an den Nähten und den Reißverschlüssen das Silikonöl möglichst komplett ausgewaschen ist.

Man kann das natürlich auch in ner Waschschüssel machen, das war mir bei nem Catsuit aber immer zu unpraktisch. Bei kleineren Kleidungsstücken könnte das aber ganz gut funktionieren.

Man muss kein billiges Spülmittel nehmen. Fantastic Rubber empfiehlt da z.B. einfach ein Shampoo möglichst ohne aufdringliche Duftstoffe zu nehmen. Damit kann man sich auch prima das ganze Öl von der Haut waschen. Man kann natürlich auch extra Latexwaschmittel nehmen, wenn man gern mehr bezahlt oder einem der Geruch gefällt...

Bevor es wieder in den Schrank kommt, wird es auf die gleiche Weise eingeölt: 10cm Wasser, Schluck Silikonöl drauf, ein paar mal gründlich durchziehen und dann 1-2 Tage zum trocknen aufhängen. Ich hab aber auch einen Teil des Kleiderschranks für Latexanzüge reserviert, wo die eingeölt auf Bügeln hängen können und keine anderen Sachen mit Öl beschmutzen.

Für kleinere Kleidungsstücke kann es sich lohnen, sie zusammenzulegen und in nem Ziplock-Beutel aufzubewahren. Geht natürlich auch mit Talkum statt Silikonöl, ist halt eine andere Art Sauerei (und steht im Verdacht, die Entstehung von Latexallergien zu begünstigen, wenn es als Anziehhilfe benutzt wird).

Diese "BeGloss" hat ja auch ein Waschmittal im Angebot. Kann ich da dann vielleicht sogar normales Waschpulver nehmen im Schon/Dessous-Waschgang, bzw. halt 30°C Wäsche?
Waschmaschine würd ich lassen. Latexkleidung ist wasserdicht, da weiß eine Waschmaschine gar nichts mit anzufangen.

Gerade weil ich mir zum Einstieg eine Short zulegen möchte, denke ich, ist da waschen nach jedem Tragen Pflicht.
Sowieso. Mal abgesehen von anderen hygienischen Gründen, Latex nimmt gern Fremdgerüche an und Hautschweiß setzt auf Dauer auch dem Material zu. Aber in das Gummi ziehen Körperflüssigkeiten und anderer Schmutz auch nicht ein wie in Textilgewebe, sondern bleiben erstmal leicht abwaschbar auf der Oberfläche. Handwäsche mit bißchen Spüli sollte da völlig ausreichen.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren