• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

an die Frauen Physik: Wie schaukelt der Busen?

D
Benutzer225154  (25) Ist noch neu hier
  • #1
Ich habe gerade im TV (Naked dating UK) gesehen, wie eine Frau mit großem Hängebusen ganz normal durch die Gegend gegangen ist und die Titten haben natürlich geschaukelt.

Und zwar haben sich die beiden erstmal beide auseinander bewegt, um sich dann beim nächsten Schritt wieder aufeinander zu zu bewegen.

Das hat mich nun wieder gewundert. Ich hätte erwartet, daß sie beide synchron hin- und her schaukeln. Zuerst beide nach links, dann beide nach rechts.

Frage an die Frauen: Wie ist das bei euch? Wie schaukeln sie bei euch (falls sie groß genug zum Schaukeln sind). Immer gleich? Achtet ihr drauf? Könnt ihr das beeinflussen?

Ich würde meine Freundin fragen, aber ihre Titties sind zu klein und straff, um so zu schaukeln, die wippen und hüpfen allenfalls. :rolleyes:
 
C
Benutzer141813  Verbringt hier viel Zeit
  • #2
Les dich mal bisschen in Pendelphysik ein. Ich glaube da wirst du fündig.
 
Fessler
Benutzer147556  Meistens hier zu finden
  • #3
Physik hätte ein so interessantes Fach sein können, aber wir mussten stattdessen diese sch…. Gyroskope berechnen :kopfwand:
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #4
Off-Topic:
Was spricht eigentlich gegen das so treffende wie richtige und angemessene Wort „Brust/Brüste“?Busen ist schlicht falsch und die T-Wörter so ordinär, dass die doch keiner im Gespräch mit nicht nahestehenden Personen verwendet?
 
ImmerGanzLieb
Benutzer173996  (47) Meistens hier zu finden
  • #5
Off-Topic:

Physik hätte ein so interessantes Fach sein können, aber wir mussten stattdessen diese sch…. Gyroskope berechnen :kopfwand:
Bei uns war es kein Gyroskop, aber auch wir hatten einen eigentlich simplen Versuchsaufbau, der uns gefühlt ein halbes Jahr begleitete. Danach konnten wir den Energieerhaltungssatz singen - vorwärts, rückwärts, im Kanon und auch noch mit geschlossenen Augen tanzen,

Zum Thema: Das Schwingungsverhalten meiner Brüste habe ich bislang noch nicht so genau untersucht, weder in Bezug auf die Amplitude oder auf die Richtung und auch nicht auf die Frequenz.
Off-Topic:
Das könnte allerdings auch wieder zu diesem grauslichen Physikexperiment passen.
 
Aridane
Benutzer216224  (35) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #6
Off-Topic:
Was spricht eigentlich gegen das so treffende wie richtige und angemessene Wort „Brust/Brüste“?Busen ist schlicht falsch und die T-Wörter so ordinär, dass die doch keiner im Gespräch mit nicht nahestehenden Personen verwendet?
Das, dass jeder andere Wörter nicht mag. Mir stellen sich die Haare auf, wenn jemand zu meinen Titten oder Kokosnüssen Brust oder Busen sagt 😅 ich mag diese beiden Wörter z.B. gar nicht und finde sie ganz schlimm. Ich mein, wenn jemand eine Brust will, soll er sich ne Hühnerbrust bestellen. Ich bin doch kein Huhn 😅 (das kommt mir dabei z.B. immer in den Sinn)
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #7
Off-Topic:

Das, dass jeder andere Wörter nicht mag.
Schon klar.
Es gibt dennoch einen allgemeinen Sprachgebrauch und Wortbedeutungen.
Wird ein bißchen schwierig, wenn jeder sich selbst als Maßstab sieht.
Klar kann man finden, dass es lieber Giraffe als Ampel heißen soll- akzeptierte und vor allem verstandene Kommunikation wird das aber nicht.
 
D
Benutzer225154  (25) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #8
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #9
Da meine Brüste nicht exakt gleich groß sind, erscheint es mir logisch, dass sie sich mit unterschiedlicher Amplitude und Frequenz bewegen. Genauer untersucht habe ich das aber nie, weil irrelevant. 🤷🏻‍♀️
 
D
Benutzer225154  (25) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #10
Mir stellen sich die Haare auf, wenn jemand zu meinen Titten Brust sagt 😅

Brust mag ich auch nicht. Brrrrrrussssst - das klingt so hart und scharf. Buuuusen klingt dagegen so schön weich und kuschelig, wie sie sein sollten.

------------
Jaja, ich weiß, Busen ist die "Bucht" (Meerbusen) zwischen den Dingern - blablabla, jeder haßt einen Klugscheißer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aridane
Benutzer216224  (35) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #11
Brust mag ich auch nicht. Brrrrrrussssst - das klingt so hart und scharf. Buuuusen klingt dagegen so schön weich und kuschelig, wie sie sein sollten.

Jaja, ich weiß, Busen ist die "Bucht" (Meerbusen) [B]zwischen[/B] den Dingern - blablabla, jeder haßt einen Klugscheißer.
Bei Busen fühle ich mich wie eine 80. Jährige. Ich bin auf dem Land aufgewachsen. Busen, Brüste (und beim BH/Tittengefängnis „Büstenhalter“) wurde da halt meist von den alten Menschen genutzt. Und dass ein 85. jähriger da z.B. auf dem Dorffest auch den „jungen Madeln“ nachgeschaut hat und die „Busen“ bewunderte, löst in mir entweder Groll aus (da diese Menschen oft ihr „weiberlein“ hatten) oder ich komm mir selbst vor, als sei ich wohl schon 80 😅
 
D
Benutzer225154  (25) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #12
Da meine Brüste nicht exakt gleich groß sind, erscheint es mir logisch, dass sie sich mit unterschiedlicher Amplitude und Frequenz bewegen.
Bei einem Pendel hat die Masse des Pendelkörpers keinen Einfluss auf die Schwingungsfrequenz. Die Frequenz, und damit auch die Periode, hängt ausschließlich von der Länge des Pendels und der Erdbeschleunigung ab. Die Amplitude hingegen gibt die maximale Auslenkung des Pendels aus seiner Ruhelage an, und ist unabhängig von der Masse, wie auch von der Frequenz.

Elaboration:
  • Masse und Frequenz:
    Die Schwingungsdauer eines Pendels, also die Zeit für eine volle Schwingung, wird durch die Formel T = 2π * √L/g bestimmt, wobei L die Pendellänge und g die Erdbeschleunigung ist. Die Masse des Pendelkörpers taucht in dieser Formel nicht auf, daher ist die Schwingungsdauer und somit auch die Schwingungsfrequenz unabhängig von der Masse.

  • Amplitude:
    Die Amplitude beschreibt, wie weit das Pendel maximal von seiner Ruhelage entfernt ist. Die maximale Auslenkung ist der Punkt, an dem das Pendel seine Bewegung umkehrt. Auch die Amplitude wird nicht durch die Masse des Pendelkörpers beeinflusst.

  • Unabhängigkeit von der Amplitude:
    Bei kleinen Auslenkungen ist die Schwingungsdauer eines Pendels (und damit auch die Frequenz) unabhängig von der Amplitude der Schwingung. Dies bedeutet, dass ein Pendel mit derselben Länge und unter denselben Bedingungen immer die gleiche Zeit für eine Schwingung braucht, unabhängig davon, wie weit es am Anfang ausgelenkt wurde.



Das alles beantwortet aber noch nicht meine Frage, ob die beiden grundsätzlich aufeinander zu schaukeln und dann wieder voneinander weg. Oder manchmal auch gemeinsam hin und her. Und wovon das abhängt. *neugierig bin*
 
Katzenauge123
Benutzer202690  (40) Öfter im Forum
  • #13
Ich habe da ehrlich gesagt, noch nie drauf geachtet.
Laufe auch nur ab dem Nachmittag/Abend ohne BH, da es sonst zu unangenehm sein kann.
 
ImmerGanzLieb
Benutzer173996  (47) Meistens hier zu finden
  • #14
Elaboration:
  • Masse und Frequenz:

  • Amplitude:

  • Unabhängigkeit von der Amplitude:
Du hast hier ausgearbeitet, dass die Frequenz von der Länge abhängig ist.
Das alles beantwortet aber noch nicht meine Frage, ob die beiden grundsätzlich aufeinander zu schaukeln und dann wieder voneinander weg. Oder manchmal auch gemeinsam hin und her. Und wovon das abhängt. *neugierig bin*
Wenn du nun zwei Pendel mit geringfügig unterschiedlicher Länge nimmst, haben diese auch geringfügig unterschiedliche Frequenzen.

Unter der Voraussetzung, dass du die beiden Pendel gleichzeitig in der gleichen Richtung aus der Ruhelage bewegst, pendeln sie anfangs quasi parallel. Das ändert sich aber mit der Zeit. Dann wird es auch mal einen Zeitraum geben, in dem sie nahezu entgegengesetzt pendeln. Abhängig von dem Längenunterschied ergibt sich dann eine Schwebung bei der sie im Wechsel mal gleichsinnig und mal entgegengesetzt und dazwischen auch mit allen möglichen Abweichungen schwingen.

In der Praxis werden die beiden pendelnden Brüste aber wohl nie exakt gleichzeitig aus der Ruhelage bewegt. Und sie werden auch während des Pendelns immer mal wieder bewegt. Hieraus folgt, dass die Pendelbewegung wohl immer recht zufällig ist.
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #15
Man darf auch nicht vergessen, dass Brüste weich und nicht statisch fest sind. 😌

Unabhängig von physikalischen Berechnungen ist es mir aber einfach total wurscht. Und da ich grundsätzlich einen BH trage, hält sich das Schwingen auch in Grenzen. 🙂
 
D
Benutzer225154  (25) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #16
Du hast hier ausgearbeitet, dass die Frequenz von der Länge abhängig ist.
Spiralnudel hat aber auch nur gesagt, daß Ihre Dinger links und rechts unterschiedlich groß sind. Also von der Masse war die Rede. Ob die eine Seite weiter runterhängt (Pendel-Länge), dazu hat sie nichts gesagt.

In der Praxis werden die beiden pendelnden Brüste aber wohl nie exakt gleichzeitig aus der Ruhelage bewegt. Und sie werden auch während des Pendelns immer mal wieder bewegt. Hieraus folgt, dass die Pendelbewegung wohl immer recht zufällig ist.

Das halte ich für zweifelhaft. Denn die Pendelbewegung wird ja durch die Bewegung eines Oberkörpers ausgelöst, an dem die beiden "befestigt" sind.

Man hat es bei dem Geschaukel der Hängebusen-Frau deutlich gesehen. Auf beiden Seiten die gleiche Amplitude und Frequenz - allerdings nicht beide hin und her, sondern aufeinander zu usw. *kopfkratz"
 
Zuletzt bearbeitet:
Allegiance147
Benutzer203000  Öfter im Forum
  • #17
Ich trage grundsätzlich BH und habe im Leben noch nicht darauf geachtet ob und wie sie schwingen 😁 und ob sie das überhaupt tun wenn der BH weg ist.
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #19
die Pendelbewegung wird ja durch die Bewegung eines Oberkörpers ausgelöst
Der aber durch zwei Beine beim Gehen jeweils einseitig nach vorne bewegt wird. Die Hüfte ist, von vorne gesehen, ja nur im Stehen, mit gleichmäßig verteiltem Gewicht auf zwei Beinen, gerade. Und die Arme wackeln ja auch nicht gleichzeitig nach vorne und hinten. Die Arme beeinflussen den Bewegungsablauf also auch. Und Brüste gehen gern mal bis unter die Achsel.

Insofern müsste die Gleichung etwas komplexer werden als nur zwei Pendel.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #20
Buuuusen klingt dagegen so schön weich und kuschelig, wie sie sein sollten.
Okay, möglicherweise erklärt sich damit ein Teil meiner Abneigung gegen den Begriff "Busen" - nen Scheiss sollen meine Brüste weich und kuschlig sein! :argh:

Sie bewegen sich übrigens, wenn, nur etwas auf und ab.
 
D
Benutzer225154  (25) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #22
Der aber durch zwei Beine beim Gehen jeweils einseitig nach vorne bewegt wird. Die Hüfte ist, von vorne gesehen, ja nur im Stehen, mit gleichmäßig verteiltem Gewicht auf zwei Beinen, gerade. Und die Arme wackeln ja auch nicht gleichzeitig nach vorne und hinten. Die Arme beeinflussen den Bewegungsablauf also auch. Und Brüste gehen gern mal bis unter die Achsel.

Insofern müsste die Gleichung etwas komplexer werden als nur zwei Pendel.
Und außerdem haben die meisten Brüste sowas wie einen "inneren Widerstand" und pendeln nicht einfach so wie eine Grapefruit im Strumpf.

Und nicht zu vergessen: Der Luftwiderstand ist zu vernachlässigen. :grin:
 
Maifeld
Benutzer155728  Sehr bekannt hier
  • #23
In Doggy ist ja im Forschungsgebiet auch ordentlich Bewegung. Müsste man zur Not mal ne Beobachtungsstudie z.B. vorm Spiegel machen. Aus rein wissenschaftlichen Gründen natürlich. :tentakel:
 
D
Benutzer225154  (25) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #24
In Doggy ist ja im Forschungsgebiet auch ordentlich Bewegung.

Du wirst lachen, ich hatte tatsächlich mal ne Freundin, die Doggy nicht so richtig wollte. Durch das Geschaukel und Gebaumel hatte sie immer den Eindruck, daß sie einen Hängebusen hat.

Hatte sie ja auch, aber ich hab's ihr nie verraten. :cool:

Aus rein wissenschaftlichen Gründen natürlich. :tentakel:

Versteht sich. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Daydreamer90
Benutzer213431  (35) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #25
Bei mir schaukelt da gar nichts, weil sie einfach zu klein dafür sind 😅 meine beiden hüpfen höchstens nur etwas auf und ab wenn ich schneller gehe, mehr nicht... Liegt vielleicht an meinem großen Busen und meinen kleinen Brüsten 😁
 
Schweinebacke
Benutzer78484  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #26
Jetzt fand ich die Frage richtig bescheuert und habe trotzdem ne Minute drauf verschwendet und denke mir, das ist mit trivialer Mechanik nicht zu berechnen, da es kein einfaches gravitatives Pendel ist, sondern Reibung etc. eine große Rolle spielen werden 😜
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #27
Getestet, unterschiedlich, abhängig davon wie ich mich bewege.


Wenn man sich wenigstens nicht beizeiten wieder anhören müsste, dass man ja über Frauen nie so despektierlich reden "dürfe" und würde und nur über Männer und blabla.












Mich kann man übrigens mit "Zustimmung" nur in extremen Ausnahmefällen ärgern D DaniW dazu dient eher "lieb".
 
Zuletzt bearbeitet:
F
Benutzer225680  Ist noch neu hier
  • #30
Danke für den Thread, wenn ich auch keine Antwort beisteuern kann oder möchte. Die Frage hat mich aus meiner Lethargie geholt, weil ich herzhaft lachen musste (kein Auslachen!). :grin:
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
37
Aufrufe
3K
V
G
  • Umfrage
Antworten
70
Aufrufe
5K
NureinEi
N
G
  • Gesperrt
Antworten
7
Aufrufe
940
Kokiri
Kokiri
Max363
Antworten
5
Aufrufe
2K
Kokiri
Nevery
Antworten
294
Aufrufe
19K
San Diego 225
San Diego 225
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren