Bei mir haben die Augen so getränt, ich konnte nichts mehr sehen und bin auf dem Weg zum Wartebereich fast über einen Stuhl geflogen. 
Interessant, bei uns tragen alle Erzieher:innen schon seit Dezember (?) Maske. Finde es auch gewöhnungsbedürftig und für die Kinder (gerade die Kleinen) ist das sicher nicht so leicht 🥺...In RLP müssen Erzieher nun im Kitabetrieb Masken tragen. Nachvollziehbare Entscheidung für mich, die Erzieher waren bisher ja komplett schutzlos. Immerhin sind bei uns inzwischen alle geimpft, das freut mich. Ihre Familien sind dennoch schutzlos, wenn die Erzieher was mit nach Hause schleppen.
Trotzdem, rein vom persönlichen Gefühl her, finde ich es echt unschön und traurig. Nicht, dass sie Masken tragen, sondern dass diese eben notwendig sind.
Ich weiß nicht, ob das Gefühl nachvollziehbar ist, es ist eben wieder ein Stück weiter weg von der einstigen Normalität 😔.
Ja, ich weiß, dass es in anderen Bundesländern schon länger anders ist. Wird auch nicht "schöner" dadurch...Interessant, bei uns tragen alle Erzieher:innen schon seit Dezember (?) Maske. Finde es auch gewöhnungsbedürftig und für die Kinder (gerade die Kleinen) ist das sicher nicht so leicht 🥺...
Aber sie konnten doch freiwillig Maske tragen? Bei uns hat das bspw. die Sportpädagogin, da sie alle Gruppen betreut.In RLP müssen Erzieher nun im Kitabetrieb Masken tragen. Nachvollziehbare Entscheidung für mich, die Erzieher waren bisher ja komplett schutzlos.
Nee, ist in NRW auch nur für Kinder bis Schuleintritt befreit, da ich aber nur mit Kindern im Vorschulalter unterwegs bin, hat es die Kinder nie betroffen.Ich hoffe, dass das nicht in ganz Bayern ausgerollt wird:
Ich weiß, dass es in anderen Bundesländern schon mal Maskenpflicht auf Spielplätzen gab, aber ich dachte, das wäre zumindest nur für die Eltern gewesen? (z.B.![]()
Im bayerischen Hof: Maskenpflicht auf Spielplätzen für alle Kinder ab sechs Jahren
Die bayerische Stadt Hof hat auf ihren Spielplätzen eine umfassende Maskenpflicht verhängt. Ab Karfreitag müssen alle Kinder ab sechs Jahren einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Ordnungsamt und Polizei sollen die Einhaltung der Maßnahme kontrollieren.www.rnd.de
Dreizehn )
Ja bei einer Freundin von mir geht es jetzt auch mit Lollitests los (von den Eltern hat sie nichts gesagt). Ich bin da auch zwiegespalten - einerseits muss man natürlich wissen, wenn Kinder (unbemerkt) positiv sind. Andererseits steigt so natürlich das Quarantänerisiko total an, denn ich bin mir sicher, dass wir in den Kitas mehr Fälle haben, als wir finden.Aber sie konnten doch freiwillig Maske tragen? Bei uns hat das bspw. die Sportpädagogin, da sie alle Gruppen betreut.
Ich habe gestern für Hessen und RLP was von 2x wöchentlichen Tests der KiTa-Kinder plus Elternteile gelesen (sofern diese die Einrichtung betreten). Keine Ahnung, ob meine Tochter dann noch gehen wird, wenn das tatsächlich kommt.
Das verstehe ich gerade nicht ganz. Zwischen was bist Du da zwiegespalten? Klar steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man in Quarantäne muss, wenn die in der Kita testen. Das ist ja genau Sinn der Sache und quasi der Preis, dass sie überhaupt offen sein können.Ich bin da auch zwiegespalten - einerseits muss man natürlich wissen, wenn Kinder (unbemerkt) positiv sind. Andererseits steigt so natürlich das Quarantänerisiko total an, denn ich bin mir sicher, dass wir in den Kitas mehr Fälle haben, als wir finden.
Nein, überhaupt nicht. Das kitzelt nicht, das tut weh...müsst ihr nicht niesen, wenn ihr was in der Nase habt?
Das habe ich auch, sogar noch eine ganze Weile danach.Bei mir haben die Augen so getränt
Der richtige Nasenabstrich wird viel weiter hinten gemacht, da bist du nicht mehr kitzlig, da brennt es einfach nur.müsst ihr nicht niesen, wenn ihr was in der Nase habt?
Also Sinn der Tests ist hoffentlich nicht die Quarantäne.Das verstehe ich gerade nicht ganz. Zwischen was bist Du da zwiegespalten? Klar steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man in Quarantäne muss, wenn die in der Kita testen. Das ist ja genau Sinn der Sache und quasi der Preis, dass sie überhaupt offen sein können.![]()
Sehe ich auch so.Im Landkreis Hof gibt's keine Büros, die voll sitzen, weil es dort überhaupt keine Industrie gibt.meine Heimat hat seit zu Beginn des Lockdowns immer wieder eine Inzidenz über 500 und wundersame Weise weiß niemand, woher es kommt.
Schulen haben dort schon überhaupt nicht offen, auch nicht für Abschlussklassen. Die Lage dort ist wirklich nicht schön, finde ich. Und ich glaube leider, dass es an der fehlenden Akzeptanz der Bevölkerung liegt. Schon seit einem Jahr.
Seid mir nicht böse, aber die Leute dort haben echt andere Probleme als Masken auf den Spielplatz. Als die Lockerungen ab 100 und ab 50 beschlossen wurden, war der Landkreis weit weg von diesen Zahlen. Die Nerven liegen dort blank. Söder hat dort 10.000 Impfdosen zusätzlich frei gegeben und die Impfreihenfolge ist aufgehoben.
Und ich finde es unmöglich, diesen Artikel hier ohne einen Kontext zu posten.Sehe ich auch so.
Bei Inzidenzen > 400 kann man eher froh sein dass überhaupt noch was geöffnet ist.
Ich habe geschrieben BAYERN. Mich selbst betrifft es nicht mal, mein Kind ist erst 5. Trotzdem finde ich diese Zustände für Kinder unmöglich und ich dachte, im Alltagsthread darf man über sowas besorgt sein. Aber wenn das schon wieder zu politisch ist, tut es mir leid. Die Nerven liegen blank, ich merk schonUnd ich finde es unmöglich, diesen Artikel hier ohne einen Kontext zu posten.Aliena Die Bürgermeisterin hat dazu übrigens genug Gegenwind bekommen, wie auch zu ihrem sonstigen Krisenmanagement. Es ist also mitnichten so, dass diese Idee nun auf die ganze Republik übertragen wird oder was auch immer du mit deinem Beitrag implizieren willst.
Übrigens stelle ich mir Quarantäne auch ohne Kind ätzend vor und finde die Kontaktbeschränkungen deshalb richtig. Aus diesem Grund meide ich Menschen, weil ich auf Quarantäne gar keinen Bock habe und weil die Situation schon mies genug ist
In NRW ist es doch schon die ganze Zeit so? Ich finde es nicht unmöglich, so einen Artikel zu posten, die Idee von Maskenpflicht auf Spielplätzen ist doch nun wirklich nicht neu.Und ich finde es unmöglich, diesen Artikel hier ohne einen Kontext zu posten.Aliena Die Bürgermeisterin hat dazu übrigens genug Gegenwind bekommen, wie auch zu ihrem sonstigen Krisenmanagement. Es ist also mitnichten so, dass diese Idee nun auf die ganze Republik übertragen wird oder was auch immer du mit deinem Beitrag implizieren willst.
Den möchte ich sehen, der Bock auf Quarantäne hat.(...) weil ich auf Quarantäne gar keinen Bock habe und weil die Situation schon mies genug ist.
Danke, das macht Hoffnung.Vianne Meine Mutter zum Beispiel will hartnäckig die Nasenabstriche vermeiden und hat tatsächlich einfach rumtelefoniert, an welchen Teststellen wie die Probe entnommen wird und hat welche gefunden, die nur Rachenabstrich machen.