Partnersuche Wann Bisexualität ansprechen beim Dating

flicker
Benutzer216761  (24) Ist noch neu hier
  • #1
Ich (24M) bin seit zwei Jahren Single und hätte gerne wieder eine Beziehung und vor allen Dingen gerne mal etwas längerfristiges. Meine Dating-Versuche in den letzten Jahren waren so semi-erfolgreich, aber mehr als Sex hat sich leider nicht ergeben.
Ich möchte mit einer Frau zusammen sein, bin aber sexuell auch an Männern interessiert. In meiner letzten Beziehung war das noch kein Problem, weil meine bisexuelle Neigung da noch mehr "theoretisch" war und es mir gereicht hat, mir entsprechende Pornos anzusehen. Ich weiß aber, dass mir das jetzt auf Dauer nicht mehr reichen würde und ich nicht bereit wäre, in einer Beziehung auf sexuelle Kontakte mit Männern zu verzichten.
Das einfach zu verheimlichen und fremdzugehen ist keine Option, ich will Ehrlichkeit und Offenheit in einer Beziehung.
Die Frage ist, wie man eine Partnerin findet, für die das okay ist und wie und vor allem wann man das kommuniziert. Ich hänge meine Bisexualität nicht an die große Glocke, aber es wäre auch scheiße, wenn man sich versteht und alles passt und dann rücke ich nach dem fünften Date damit raus, dass ich noch andere Bedürfnisse habe, und dann scheitert es daran.
Wann und wie würdet ihr das kommunizieren?
Und, klar, das ist individuell, aber wie wahrscheinlich denkt ihr, ist es, eine Partnerin zu finden, die damit kein Problem hat oder das im besten Fall sogar gut findet?
 
Romeca
Benutzer209637  (33) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #2
Hättest du denn ein Problem wenn deine Partnerin auch mit Anderen verkehrt?
 
D
Benutzer189883  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #3
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #4
An deiner Stelle würde ich erstmal rausfinden, ob der Homosex überhaupt praktisch was für dich wäre. Vorher ein Thema draus zu machen ist unnötig kompliziert.
 
M
Benutzer193947  (33) Öfter im Forum
  • #5
Ich würde es frühzeitig sagen. Ich denke, viele Frauen haben damit ein Problem, ja, und du ersparst dir und ihnen Lebenszeit, wenn du von Anfang an mit offenen Karten spielst. Genauso gibt es Frauen, denen das nicht ausmacht, die auch vielleicht selbst ein ähnliches Modell leben wollen (wäre das für dich okay?).
Es geht ja nicht um Bisexualität als solche, sondern konkret darum, dass du eine offene oder halboffene Beziehung haben willst.
 
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • #6
Wann und wie würdet ihr das kommunizieren?
Auf online-Portalen schreibe ich es ins Profil. Wobei in Deinem Fall wichtiger als bi mir scheint, dass Du eine (sexuell) offene Beziehung suchst. Das suchen gar nicht so wenige.
(heute kommt es teils besser an, "poly" und "queer" zu schreiben, ist mir aber zu opportunistisch.)
Im Real Life steht das einem ja nicht auf die Stirn geschrieben. Da würde ich es kommunizieren - und mache das sich selbst so -, wenn das Gespräch darauf kommt. Ganz entspannt.
Und, klar, das ist individuell, aber wie wahrscheinlich denkt ihr, ist es, eine Partnerin zu finden, die damit kein Problem hat oder das im besten Fall sogar gut findet?
Bei mir war die langjährigste Partnerin ebenfalls bi, das war aber Zufall. Glasklar war es ihr bei mir spätestens nach einem Monat, als meine beste Freundin mir zum Geburtstag ein Buch von Tom of Finland geschickt hat.
Andere fanden es gut oder es war ihnen egal, nur zwei fanden es nicht so gut, in den Fällen ging es dann nur wenige Wochen.
So unwahrscheinlich scheint es mir nicht zu sein.
 
N
Benutzer197010  (46) Öfter im Forum
  • #7
Ich würde es frühzeitig sagen. Ich denke, viele Frauen haben damit ein Problem, ja,
Wieso denkst Du das? Ist ehrliches Interesse, weil meine Erfahrungen andere sind, ich das aber neuerdings schon ab und zu gehört habe.
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #8
Also ich spreche ziemlich am Anfang ganz offen über meine sexuellen Vorlieben und Wünsche und habe damit auch großen Erfolg und darf meine Neigungen in der Regel auch voll ausleben. Im Gegenzug Frage ich auch mein Gegenüber nach deren Vorlieben und No Go's.
Vielleicht solltest du das auch machen, aber wenn, dann bitte erst wenn du genau weißt was du willst und mit der entsprechenden Selbstsicherheit.
 
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #9
Wieso denkst Du das? Ist ehrliches Interesse, weil meine Erfahrungen andere sind, ich das aber neuerdings schon ab und zu gehört habe.
Ich hätte damit definitiv ein Problem. Gerade in dem Alter des TS wäre es für mich das absolute Totschlagkriterium gewesen.
Und auch heute noch wäre es das in 99% der Fälle.
 
M
Benutzer193947  (33) Öfter im Forum
  • #10
Wieso denkst Du das? Ist ehrliches Interesse, weil meine Erfahrungen andere sind, ich das aber neuerdings schon ab und zu gehört habe.
Gute Frage. Ich erlebe es so in meinem Bekanntenkreis und auch wenn ich online irgendwo lese, wo es nicht so offen zugeht wie hier, ist oft die Aussage von Frauen, dass Bisexualität bei ihrem Partner ein Ausschlusskriterium sei. Teils weil die Sorge mitschwingt, in einer monogamen Beziehung sexuell nicht auszureichen auf Dauer; teils weil ihnen die Vorstellung von Sex unter Männern nicht gefällt und erst recht die von "ihrem" Mann dabei nicht. Männer finden hingegen zumindest in der Theorie eine bisexuelle Freundin geil (weil da die Hoffnung auf Dreier hochkommt). Kann man natürlich nicht verallgemeinern, aber das sind erstmal so die häufigsten Aussagen, die ich zu der Thematik höre/lese.

Ich selbst hätte damit überhaupt kein Problem, bin aber auch selbst bi. Im Gegensatz zum TE ist es bei mir allerdings eher auf romantische Gefühle bezogen. Ich kann mich in alle Geschlechter verlieben, aber wenn ich in einer Beziehung bin, fehlt mir das andere auch nicht.
 
flicker
Benutzer216761  (24) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #11
Hättest du denn ein Problem wenn deine Partnerin auch mit Anderen verkehrt?
Mit anderen Frauen würde es mich nicht stören. Mit anderen Männern schon.
Mir würde es auch nur darum gehen, mit Männern sexuell verkehren zu können, andere Frauen brauche ich nicht wenn ich mit einer zusammen bin.
 
flicker
Benutzer216761  (24) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #12
An deiner Stelle würde ich erstmal rausfinden, ob der Homosex überhaupt praktisch was für dich wäre. Vorher ein Thema draus zu machen ist unnötig kompliziert.
Ich hatte bereits diverse homosexuelle Kontakte und weiß nicht, ob ich da in einer Beziehung dauerhaft drauf verzichten könnte. Ich glaube schon, dass mir da was fehlen würde.
 
J
Benutzer199726  Sehr bekannt hier
  • #13
Ich (24M) bin seit zwei Jahren Single und hätte gerne wieder eine Beziehung und vor allen Dingen gerne mal etwas längerfristiges. Meine Dating-Versuche in den letzten Jahren waren so semi-erfolgreich, aber mehr als Sex hat sich leider nicht ergeben.
Ich möchte mit einer Frau zusammen sein, bin aber sexuell auch an Männern interessiert. In meiner letzten Beziehung war das noch kein Problem, weil meine bisexuelle Neigung da noch mehr "theoretisch" war und es mir gereicht hat, mir entsprechende Pornos anzusehen. Ich weiß aber, dass mir das jetzt auf Dauer nicht mehr reichen würde und ich nicht bereit wäre, in einer Beziehung auf sexuelle Kontakte mit Männern zu verzichten.
Das einfach zu verheimlichen und fremdzugehen ist keine Option, ich will Ehrlichkeit und Offenheit in einer Beziehung.
Die Frage ist, wie man eine Partnerin findet, für die das okay ist und wie und vor allem wann man das kommuniziert. Ich hänge meine Bisexualität nicht an die große Glocke, aber es wäre auch scheiße, wenn man sich versteht und alles passt und dann rücke ich nach dem fünften Date damit raus, dass ich noch andere Bedürfnisse habe, und dann scheitert es daran.
Wann und wie würdet ihr das kommunizieren?
Und, klar, das ist individuell, aber wie wahrscheinlich denkt ihr, ist es, eine Partnerin zu finden, die damit kein Problem hat oder das im besten Fall sogar gut findet?
Also ich gehöre zu den Frauen, die das toll und sexy finden. Sicher bedarf es gewisser Spielregeln aber mir dürftest du das beim ersten Date erzählen und ich wäre 🥰😍 :love: 🤤
Am Ende ist das aber doch individuell und ich würde auf meinen Bauch hören wann du es wem erzählst.
 
R
Benutzer193222  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #14
Ich bin selbst Bi-Sexuell und könnte mir keine Beziehung mit einer Frau vorstellen. In einer Partnerschaft allerdings, kann ich super darauf verzichten. Bei mir sind bereits zwei Beziehungen gescheitert, weil nicht klar geäußert wurde, dass Interesse am anderen Geschlecht besteht und dann hinterm Rücken ausprobiert wurde. Ich möchte aber auch keinen Partner, der noch zusätzlich Seine Neigung ausleben möchte. Das liegt dann aber einfach an meiner Einstellung zur Monogamie. Ich denke, du müsstest da eher nach Frauen Ausschau halten die Poly oder an einer nicht monogamen Beziehung interessiert sind. Mit wem dann jeweils was ausgelebt wird, sollte da eher weniger eine Rolle spielen. Die Regeln legt jedes Paar für sich fest. Sei einfach nur sofort ehrlich! So ersparst du allen Beteiligten eventuell Schmerz und Enttäuschung.
 
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #15
Ich hatte bereits diverse homosexuelle Kontakte und weiß nicht, ob ich da in einer Beziehung dauerhaft drauf verzichten könnte. Ich glaube schon, dass mir da was fehlen würde.
Liest sich aber alles sehr theoretisch. "Glaube, denke, könnte"...
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
katrin94
Benutzer120737  Verbringt hier viel Zeit
  • #24
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #25
Sonst nichts? An der Person selbst meine ich. Wird mir bald zu kompliziert mit diesen Flaggen🙈
Ne, was sollte das denn bitte sein? Das sind schon übelste Vorurteile in Deinem Kopf.
 
katrin94
Benutzer120737  Verbringt hier viel Zeit
  • #26
Ne, was sollte das denn bitte sein? Das sind schon übelste Vorurteile in Deinem Kopf.

Warum denn jetzt Vorurteile? Gerade weil ich nicht weiss, obs Merkmale gibt und wenn ja wie diese Aussehen ist es doch besser nachzufragen als mir selbst was zusammen zu spinnen und dann doch falsch zu liegen.
Schon klar, dass man nicht automatisch jedem seine sexuelle Orientierung ansieht. Aber es gibt nunmal auch Menschen, denen sehe ichs von weitem an, dass sie Schwul, Lesbisch sind oder nocheinmal eine andere Orientierung haben. Für Schwule gibt es Merkmale, für Lesben auch. Treffen nicht bei jedem zu, ich weiss. Darum meine Frage wie das bei bisexuellen Menschen ist.
 
M
Benutzer193947  (33) Öfter im Forum
  • #27
Wie erkennt man denn ein Heterosexuellen? Wie einen Schwulen? Wie einen Asexuellen?
In jeder Gruppe gibt es sicher auch Menschen, die ein bestimmtes Klischee bedienen, aber der überwiegenden Mehrheit sieht man ihre sexuelle Orientierung nicht an.
 
katrin94
Benutzer120737  Verbringt hier viel Zeit
  • #28
Wie erkennt man denn ein Heterosexuellen? Wie einen Schwulen? Wie einen Asexuellen?
In jeder Gruppe gibt es sicher auch Menschen, die ein bestimmtes Klischee bedienen, aber der überwiegenden Mehrheit sieht man ihre sexuelle Orientierung nicht an.

Das meine ich ja. Es GIBT Menschen, die ein bestimmtes Klischee bedienen. Wie dieses Klischee bei Bisexuellen aussieht frage ich ja. Aber entweder scheint das niemand zu wissen oder statt zu sagen, dass es keine gibt wirft man mir vor, ich hätte Vorurteile, weil ich gefragt habe. Ich dachte auf dieser Plattform kann man Fragen stellen die man sonst nicht weiss wo zu fragen ohne Vorwürfe zu bekommen. Scheint aber nicht (mehr) so zu sein.
 
M
Benutzer193947  (33) Öfter im Forum
  • #29
Es GIBT Menschen, die ein bestimmtes Klischee bedienen
Ja, aber das funktioniert nicht als Erkennungszeichen.
Wenn du z.B. die Lesbe mit kurzen Haaren im Kopf hast - ja, die gibt es. Aber bei weitem nicht jede Frau mit kurzen Haaren ist lesbisch und bei weitem nicht jede Lesbe hat kurze Haare. Die Frisur sagt also absolut nichts aus. Wenn du die sexuelle Orientierung deines Schwarms wissen willst, dann wirst du ihn schon fragen müssen.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #30
Ich dachte auf dieser Plattform kann man Fragen stellen die man sonst nicht weiss wo zu fragen ohne Vorwürfe zu bekommen.
Kannst Du auch und es geht nicht darum, Dir Vorwürfe zu machen. Sondern darum, Dich auf etwas aufmerksam zu machen. Ich möchte behaupten, dass fast alle Menschen Vorurteile haben, ich auch- umso besser, wenn uns das bewusst wird und wir sie ablegen können.
 
Herbst2024
Benutzer217162  dauerhaft gesperrt
  • #31
Gut, dass ich über deinen Eintrag gestolpert bin. Über das Thema Bisexualität habe ich mir in letzter Zeit auch sehr viele Gedanken gemacht. Ich selber bin nicht Bi, aber möglicherweise der Typ, der seit ein paar Wochen mein Herz schneller schlagen lässt. Vielleicht ist er aber auch Schwul, das versuche ich noch herauszfinden. Dabei habe ich mir natürlich auch überlegt, wenn er jetzt Bi wäre, ob mich das stören würde. Ich habe noch nie jemanden kennengelernt, der sich als offiziell bisexuell geoutet hat. Ich habe das Gefühl mir wäre es egal. Stelle ich mir vor, das der Typ in diesem Geschäft Bi ist und wir uns irgendwie kennenlernen und er mir das sagt, wäre mir egal. Die Liebe fällt nunmal hin wo sie hinfällt. Hauptsache kein Fremdgehen und offen miteinander sprechen.
Wann sagt man sowas? Hm...ich schätze ich würde bei einem der Dates (das zweite vielleicht, wie man sich halt fühlt) das Gespräch in eine Richtung lenken um letztendlich auf diesen Punkt zu kommen und sagen zu können, dass man Bi ist. Ich glaube, sowas ergibt sich, wenn man sich bereit fühlt. Wie du sagst, es braucht Vertrauen um sich zu öffnen und Vertrauen entsteht unterschiedlich schnell. Auf das eigene Gefühl hören, wann DU dich dazu bereit fühlst.


Vielleicht darf ich noch eine Frage an dich richten, bei der mir Google nicht wirklich weiterhelfen konnte🙈 Gibt es bei Bisexuellen Männern gewisse Anzeichen (Aussehen, Style,...), die auf Bi hindeuten? Bzw zeichnet sich das bei dir durch gewisse äussere Merkmale ab? Klingt iwie blöd das so zu schreiben, aber du weisst sicher was ich meine😊
Du hast geschrieben beim zweiten Date wirst du es ansprechen und das ist wohl das allerbeste. So erfährst du am meisten über den Menschen der dein Herz höher schlagen lässt.
 
M
Benutzer193947  (33) Öfter im Forum
  • #32
. (Beitrag gelöscht, hatte falsch gelesen.)
 
Raven88
Benutzer206426  (36) Öfter im Forum
  • #33
Sonst nichts? An der Person selbst meine ich. Wird mir bald zu kompliziert mit diesen Flaggen🙈
Dafür brauchst du das homo Radar. Dann kann man schon viel erkennen. Aber nicht alle und schwer zu erlernen
 
Raven88
Benutzer206426  (36) Öfter im Forum
  • #34
Wie erkennt man denn ein Heterosexuellen? Wie einen Schwulen? Wie einen Asexuellen?
In jeder Gruppe gibt es sicher auch Menschen, die ein bestimmtes Klischee bedienen, aber der überwiegenden Mehrheit sieht man ihre sexuelle Orientierung nicht an.
Na wenn du zur besagten Gruppe gehörst, wirst du das auch besser erkennen. Ganz unabhängig von Klischees. Garantie gibt es nicht, Fehleranfällig auch. Aber trotzdem weit über der Zufall Statistik. Hat nichts mit Vorurteilen zu tun, ist einfach so.
 
M
Benutzer193947  (33) Öfter im Forum
  • #35
Na wenn du zur besagten Gruppe gehörst, wirst du das auch besser erkennen
Ich bin bi, weiß das seit 17 Jahren, habe noch nie (ohne dass das Gespräch konkret darauf kam) eine andere bisexuelle Person erkannt.
Ah doch. Einmal. Er hatte allerdings auch eine Regenbogenflagge im Social-Media-Profil :grin:
Wie erlernt man das denn deine Meinung nach?

Mein heterosexueller Ehemann hat übrigens tatsächlich ein Gaydar. Ich bin immer wieder beeindruckt. Hilft Katrin für ihre Fragestellung aber auch nicht weiter, denn ich kann ihn ihr nicht ausleihen.
 
Raven88
Benutzer206426  (36) Öfter im Forum
  • #36
Ich bin bi, weiß das seit 17 Jahren, habe noch nie (ohne dass das Gespräch konkret darauf kam) eine andere bisexuelle Person erkannt.
Ah doch. Einmal. Er hatte allerdings auch eine Regenbogenflagge im Social-Media-Profil :grin:
Wie erlernt man das denn deine Meinung nach?

Mein heterosexueller Ehemann hat übrigens tatsächlich ein Gaydar. Ich bin immer wieder beeindruckt. Hilft Katrin für ihre Fragestellung aber auch nicht weiter, denn ich kann ihn ihr nicht ausleihen.
Konkret Joaaa. Ka woran ich das fest mache. Habe ich auch ernst so erlernt als ich mit meinem ex Freund zusammen war. Der konnte das super.
Ist so ne Mischung aus Gang-Art und Blick.
Viele homo Männer erkennen das bei mir, aber eine Frau hat das bis jetzt noch nicht geschafft. Bin Bi. Auch noch kein Mann, der nur hetero ist.
Schwierig, wissenschaftlich kann ich da nicht wirklich was zu sagen. Ist halt so Ka.. vibe… 😅
Bei Frauen müsste ich mal meine lesbischen Freunde fragen wie die das merken 😅
Gangart, Aussprache wäre aber ein guter Anhaltspunkt.
Dein Mann würde das bei mir dann bestimmt auch merken. 😅
 
J
Benutzer212307  (31) dauerhaft gesperrt
  • #37
Also generell muß jeder selber wissen, wann er was preisgibt. Ich mache aus der Bisexualität generell nie ein Geheimnis und spiele von Anfang an mit offenen karten.
 
Darwinist
Benutzer152937  (33) Meistens hier zu finden
  • #38
Wann und ob man sich überhaupt bei einem (möglichen) Partner als bi outet, steht jedem frei. Zwar bin ich für möglichst große Transparenz, aber ich denke nicht, dass ein potentieller Partner ein Recht darauf hat, dass man sich ihm oder ihr gegenüber zwingend als bisexuell outen muss. Was jedoch gar nicht geht, ist die eigene Bisexualität dem Partner gegenüber zu verschweigen und sie dann heimlich auszuleben. Wer sich schon dafür entscheidet sein Bisexuellsein für sich zu behalten, sollte außerhalb der Beziehung auch die Hosen anbehalten können. Alles andere wäre Fremdgehen und in meinen Augen ist das ein klarer Vertrauensbruch, der schwer bis gar nicht zu reparieren ist.

Meine ganz persönliche Meinung dazu ist, dass man sich möglichst früh outen sollte, weil es einfach von Anfang an Klarheit schafft und vieles einfacher macht. Beim Onlinedating steht in meinem Profil sowieso drin, dass ich bi bin und ansonsten kommuniziere ich das immer möglichst früh beim Dating, in der Regel gleich beim ersten Treffen. Ich mache da kein Geheimnis um meine Sexualität und stehe dazu, dass ich nunbmal bin wie ich bin. Ich denke, dass bei einem späten Outing einfach oft die Gefahr besteht, dass beim Partner der "Schock" größer sein wird, dass die Unsicherheit viel größer wird und dadurch die Beziehung natürlich eher in die Brüche gehen könnte als wenn man von Beginn an mit offenen Karten spielt. Ich finde zwar nicht, dass Bisexualität an sich eine große Sache ist, kann aber andererseits schon verstehen, dass beim anderen Partner dadurch Zweifel entstehen können und Gedanken wie: "Hatte er/sie so wenig Vertrauen in mich, dass er/sie es mir nicht sagen konnte?", was die Frage aufwerfen könnte, was der/die Partner/in womöglich sonst noch alles verheimlicht. Selbst wenn der/die bisexuelle Partner/in mit dem Outing gar nicht die Absicht haben sollte, wird man sich dann wohl fast automatisch die Frage stellen, warum der/die Partner/in sich gerade jetzt geoutet hat und ob er/sie womöglich Hintergedanken damit hat und ob man ihr/ihm womöglich nicht mehr ausreicht. Mit einem frühen Outing kann man das vermeiden.
Außerdem möchte ich auch nicht mit einer Person zusammen sein, die mit meiner Bisexualität ein Problem hat. Wenn man da gleich zu Beginn seine Bisexualität offenbart, kann man biphobe Leute gleich aussortieren und verschwendet mit denen keine wertvolle Lebenszeit.
 
Es gibt 8 weitere Beiträge im Thema "Wann Bisexualität ansprechen beim Dating", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren