Ich weiß garnicht was ich sagen soll
.

Das tut mir wirklich leid für Dich!Das Haus meiner Eltern wird zwangsversteigert.
Erfahren habe ich es natürlich nicht durch meine Eltern, sondern über Dorftratsch zur Frau meines Onkels (Bruder meiner Mutter), die dann meine Tante angerufen hat. Sie hat dann wiederum mich vorhin angerufen.
Wäre es eine Option, dass Deine Tante und Du das Haus Deiner Eltern bei der Zwangsversteigerung gemeinsam ersteigern?Das ist nunmal eine Sache, die doch die ganze Familie etwas angeht. Mein Opa hat das Haus gebaut, dass kann doch nicht so "einfach" versteigert werden...
Da ist mir mein Freund eine echt große Hilfe. Ich habe richtig gemerkt, wie uns das seit gestern wieder mehr zusammengeschweißt hat.Ich glaube das Zeitpunkt gekommen ist, dass du DIR für dich selbst prof. Hilfe suchen solltest.
Das ist wohl leider wahr.Von daher glaube ich kaum, dass du irgendwas bewegen kannst, wenn du zu ihnen fährst und versuchst, ihnen deine Hilfe aufzudrängen.
Nein. Ich bin noch Studentin und könnte mir das gar leisten und grade auch nicht aufhalsen wollen, da ich mit meinem Freund selber in 1-2 Jahren was aufbauen möchte.Wäre es eine Option, dass Deine Tante und Du das Haus Deiner Eltern bei der Zwangsversteigerung gemeinsam ersteigern?
Das tut mir wirklich leid für Dich!Puh, das Haus ist nicht mehr auf der Seite der Bank gelistet, also ist es wohl weg.
Hatte nicht gedacht, dass es wirklich so schnell geht.
Hoffentlich ist es für mehr weggegangen als für das Startgebot![]()
Ich würde Dir dringend raten, Deine Sachen jetzt so schnell wie möglich aus dem Haus zu holen - schon alleine um sicherzustellen, dass keine Sachen von Dir gepfändet und/oder (bei dem hoffentlich nicht eintretenden Fall einer Zwangsräumung) weggeworfen werden.Habe selber noch soviel Kram da. Wohin damit?
Wohin mit allem Kram meiner Eltern?
Ich vermute, Deine Eltern werden jetzt schon relativ zeitnah ausziehen müssen.Aber niemand wird sie einfach so auf die Straße werfen (können) oder?![]()
Das Internet ist (leider oft mit Maklergebühren) voll mit Wohnungsangeboten,Wahrscheinlich sollte ich meinen Eltern bei der Wohnungssuche helfen, da sie bis jetzt wohl nur Zeitungsanzeigen durchsucht haben
Aber niemand wird sie einfach so auf die Straße werfen (können) oder?![]()
Also extra etwas mieten kann ich mir nicht leisten, meine Eltern natürlich sehr wahrscheinlich auch nicht.Vielleicht kannst Du Deine Sachen ja bei Deiner Tante oder bei den Eltern Deines Freundes unterstellen? Ansonsten gibt es in manchen Städten auch die Möglichkeit, Möbel und andere Dinge für eine monatliche Miete einlagern zu lassen.
Ach, sag das mal meinen Eltern. Mehr als youtube surfen trauen die sich nicht zuDas Internet ist (leider oft mit Maklergebühren) voll mit Wohnungsangeboten,
...einfach Mietwohnungsgesuch und gewünschte Stadt eingeben!
Sofort beziehen wäre auch nicht drin, da muss soviel gemacht werden am Haus.Wenn der Käufer darauf besteht(sein gutes Recht) das Haus sofort beziehen zu wollen(evtl.Verhandlungssache/Miete)
landen die Eltern,so keine Wohnung vorhanden,vorerst leider in der Obdachenlosenunterkunft!![]()
Nun ja... erstmal gibt es sicherlich gewisse Fristen zur Räumung des Hauses... und wenn es ganz hart kommt, folgt darauf erstmal eine Räumungsklage und die tatsächliche Räumung. - Und das kann nun wirklich sehr lange Dauern.Wenn der Käufer darauf besteht(sein gutes Recht) das Haus sofort beziehen zu wollen(evtl.Verhandlungssache/Miete)
landen die Eltern,so keine Wohnung vorhanden,vorerst leider in der Obdachenlosenunterkunft!![]()
Nicht im Zwangsversteigerungsverfahren, allein durch den Zuschlagsbeschluss kann der Ersteher schon räumen lassen, klagen muss er also gar nicht erst. Auch Räumungsfristen sieht das Gesetz nicht vor. Eventuell käme ein Antrag auf Vollstreckungsschutz in Frage, falls der neue Eigentümer mit baldiger Zwangsräumung droht, dafür müssten sich deine Eltern aber schon ein bisschen mehr bemühen (und auch entsprechende Nachweise für die erfolglose Suche bringen), als - salopp gesagt - ein paar Mal die Wohnungsanzeigen durchzublättern.Nun ja... erstmal gibt es sicherlich gewisse Fristen zur Räumung des Hauses... und wenn es ganz hart kommt, folgt darauf erstmal eine Räumungsklage und die tatsächliche Räumung. - Und das kann nun wirklich sehr lange Dauern.
Das ist doch schön!Nu geht es also allen wieder besser und ich kann auch wieder besser schlafen![]()
Solch negatives Gebaren ist gar nicht so selten,es gibt eine ganze Reihe von Menschen,die ob ihres "versautem Leben",Zudem wäre alles soviel einfacher für die beiden, wenn er seinen Arsch endlich wieder zum Arbeitsamt bewegen würde
Keine Ahnung, warum er sich da so quer stellt