
Benutzer39498
Planet-Liebe ist Startseite
- #1
So, hier geht's weiter! 
Zähl doch einfach mal 10 Sekunden.Jetzt bin ich nicht wirklich schlauer![]()
Laufen UND Zählen? Da würd ich mich auf den Asphalt legenZähl doch einfach mal 10 Sekunden.
Nö, aber sofort nach dem Laufen zählen. Viel schlechter als seine Pulsuhr kann das auch nicht funktionieren.Laufen UND Zählen? Da würd ich mich auf den Asphalt legen![]()
(armes Mädel, kann der niemand helfen?)
@hubby75 Da freut sich der Rücken
Heute Morgen hat der Schweinehund gesiegt, ich bin nicht ins Cycling gegangen. So kann das einfach nicht weiter gehen, ich muss wieder mal zum Sport. Auskuriert bin ich auch wieder. Heute Abend wäre ja noch Body Attack... Los gebt mir einen Arschtritt, ich brauche etwas mehr Motivation![]()
Beweg dich., ich brauche etwas mehr Motivation![]()
Verkehrschaos. Ich mache Homesport.Ich werde gleich das leere Fitti ausnutzen
Ich seh jeden Sonntag solch wunderbare Dinge - in letzter Zeit knallt sich irgendwie jeder die Kreuzbänder durch, der an der Beinpresse arbeitet. Ich frag mich, warum der Trainer das nicht korrigiert. Oder die sonst teils komplett falschen Ausführungen und sinnlose Trainingspläne.. (Squads an der geführten Hantelstange, Beinstrecker, Squads am Kabelzug und Beinpresse - jeweils 3 Sätze mit knapp 10 Kilo... Und das seit längerer Zeit - anstrengend sah es für den Teilnehmer nicht aus.. ähm ja..)Noch schlimmer finde ich aber dass ihr zugeschaut wird aber niemand was sagt...
Na hopp....
Ich hasse laufen....ich hasse Regen....undich bin gestern im Regen gelaufen.
Wenn ich das kann, kannst du das heute Abend schon lange!
Beweg dich.![]()
Mit Verlaub, aber ich glaube, mit einer Google-Suche hättest du eigentlich relativ leicht rausfinden können, das HIIT kein Sportprogramm für Gelegenheitssportler ist, die nur wieder fitter werden wollen. Leider ist es in letzter Zeit zu einem Trend mutiert, weil es einen recht guten Effekt auf die Fettverbrennung haben kann - aber wie gesagt, die meisten Leute machen kein echtes HIIT sondern lediglich irgendeine Form von Zirkeltraining, was ja auch gut ist.Off-Topic:
anders formuliert: vielen dank für deine sicher lieb gemeinten ratschläge, aber mein körper ist es gewohnt belastet zu werden und ich weiß, was ich ihm zumuten kann und ich weiß, was mein ziel ist.
Ja. In aller Regel sind das zwei unterschiedliche Klicksysteme. Um mal bei Shimano zu bleiben: SPD (MTB) und SPD-SL (Rennrad). Darüber hinaus gibt es noch weitere beliebte Systeme, z.B. LOOK Keo oder Time XPresso.Rennrad- oder Mountainbike-Schuhe? Was sind die Hauptunterschiede? Kommt es sehr drauf an wofür ich mich entscheide?
Zum freizeitmäßigen durch die Gegend gondeln sicherlich. Zum Sport nicht.Taugen solche "Allzweckschuhe" (Beispiel hier: ▷ Shimano SH-CW41G Schuhe Damen grün online bestellen bei bikester.ch ) was?
So 75 Euro.Darf ich mal fragen, was denn "nicht irre teuer" hier heißt?![]()
Bäh, 13% ist aber auch echt steil. Vor Allem wenn es sich länger zieht. Da bin auch ich im kleinsten GangIch weiß nur nicht, wie ich die Straße hier mit 13 % Steigung schaffen und überieben sollDas sieht mit dem Auto schon immer so übel aus.
Mit oder ohne Dynamo?Vielleicht hast du auch noch einen Geheimtipp bezüglich Fahrradlampen?
Nee, kenne ich nicht. Es gibt soooo viele Sättel. Ich fuhr bisher auf dem Rennrad den Ergon SR3 (von 2013), jetzt habe ich den hier: Ergon SR Sport Gel Women Damensattel und am Fargo den hier: Ergon SM Sport Gel Women DamensattelIch habe von Terry Arteria den Women Max Race Comfort. Kennst du den? Hast du da einen Vergleich? An sich super zufrieden damit, merke aber schon leichte Druckstellen.
Welches Modell von Ergon hast du denn?
Quatsch, von so was habe ich keine AhnungKeine Uhr, aber vielleicht kann mir jemand ein GPS/Navi für's Fahrrad empfehlen? Aktuell nutze ich mein Handy, aber da macht der Akku einfach nicht lange genug mit.
Ich finde, es hat sich sehr gelohnt. Die Theorie war mir ja nicht neu, aber die ganzen praktischen Übungen waren super - und die Laufanalysen. Ein Mal mit den Schuhen die ich meistens zum Laufen trage, einmal barfuß, einmal barfuß nach den Übungen und Korrekturen.Hab das bei Instagram gesehen, hat sich der Kurs fürs Barfusslaufen gelohnt? In der Nachhervariante setzt du flacher auf, oder?
Ja.Verstehe ich Dich richtig, dass Du auch im Winter richtig barfuß laufen willst? Auch wenns nass ist und auch wenn Frost ist?
Damit habe ich auch angefangen. Intuitiv. Fühlt sich auch auf jeden Fall besser an als mit Schuhen (meine letzten gepolsterten, bewegungskontrollierenden Laufschuhe hatte ich 2010 an), aber ich bin damit trotzdem nie wirklich zu einer Läuferin geworden. So richtig effizient war es doch nie.Vielleicht bin ich ja naiv, aber ich habe das mit dem Vorfuß-Lauf selbst ausprobiert. Barfuß oder in Barfuß-Schuhen macht man das ja eigentlich automatisch, weil es sich ja sonst ziemlich scheiße anfühlt. Ich habe dann schon mit Schrittlängen etc. rumgespielt und laufe halt so, wie es sich am besten und am leichtesten und lockersten anfühlt.
Ich habe mir 2010 die ersten Five Fingers gekauft - damals war ich damit noch ein Exot - und bin damit um die ganze Welt gereist, sogar durch den Grand Canyon gewandertDie Barfußschuhe sind übrigens mein liebster Schuh inzwischen, nicht nur beim Laufen, sondern auch bei Wanderungen, wenn es nicht gerade alpin wird. Im Alltag trage ich inzwischen übrigens auch Barfußchuhe...aber andere.
Dann stimmt was mit der Lauftechnik nicht. Vermutlich bremst du dich bei jedem Schritt selbst aus und setzt nicht unter dem Körperschwerpunkt auf. Blasen bedeuten IMMER, das etwas nicht stimmt.Im Sommer habe ich das auch oft gemacht, aber das war schon grenzwertig so bei 10km. Da hatte ich oft Blutblasen.![]()
Leute die das wirklich konsequent machen tun das nicht, in München kannte ich z.B. einen Läufer, der bis Ultra barfuß gelaufen ist und auch Schotterwege und so.Mit ausschliesslich richtig nackig Barfußlaufen beschränkt man sich doch aber schon sehr bei der Wahl des Untergrunds, oder?
...das habe ich auch schon oft so gehandhabt, dann ziehe ich eben für einen Wegabschnitt die Sandalen an und später wieder aus, wenn ich Bock habe. Wenn ich mit den Hunden unterwegs bin trage ich eh Sandalen, weil ich da einfach nicht permanent auf den Boden achten kann.Nehme mir aber immer Sandalen mit für wenn die Füße nicht mehr können.
Die habe ich auch. Imho keine echte Schönheit, der Akku ist schlechter als bei einigen anderen Garmins aber ansonsten ist die schon soweit ok und unauffällig.Ich habe ne Garmin Forerunner 245, finde die null wuchtig und habe als Face ein normales ZiffernblattHält auch mit GPS 10+ Stunden durch und wenn man nicht so viel aufzeichnet so 7 Tage. Und ist mit ANT+ mit Brustgurten problemlos zu koppeln, und voll kompatibel mit meinem Stryd.
Mir auch. Deshalb will ich auch keine Smartwatch.Ist mir genau recht so
Bei den neuen Modellen der gängigen Hersteller ist die HF-Messung am Handgelenk über die Uhr schon gut bis ok. Aber sie kommt bei weitem nicht an die Genauigkeit eines guten Brustgurts ran. Wenn die Genauigkeit wichtig ist, solltest du einen Brustgurt für die HF-Messung daher nehmen. Wenn ich bei mir die Messungen nur am Handgelenk mit denen über den Gurt vergleiche, sieht man das auf den ersten Blick. Viel weniger Ausreißer, keine Aussetzer oder Lücken. Einziger Nachteil beim Brustgurt kann die „Kompatibilität“ mit/zu deinem Sport-BHs sein. Ist zumindest bei mir so, dass das bei manchen Modellen gescheuert hat oder der Gurt durch den breiten BH etwas zu tief sitzen würde. Aber auch das lässt sich lösen.Ich brauche eine sehr exakte Pulsmessung und wechselbare Armbänder. Und die Uhr ansich sollte nicht so klobig sein.
Die Garmin 245 find ich bisher ansprechend. Müsste mich da eh durchtesten wegen der Bedienung.
Die Fenix von Garmin gibt es als „S“ Version, die ist speziell für schlanke Frauenarme. Das Gehäuse ist deutlich schmaler als bei den normalen Modellen. Armbänder kannst du tauschen wie du lustig bist. Die Serien 6 und 7 haben über 20 Tage Akkulufzeit, genial. Die 7er hat zusätzlich Touch.Bedienung und Menü sind, wenn man es paar mal gemacht hat simpel und schnell. Zumal du dir das Menü selber so einstellen kannst, wie du es brauchst.Ist mir nicht feminin genug. Ich hab schmale Handgelenke. Denkt man gar nicht.
Wobei ja oft stattdessen Sucralose drin ist, was ich jetzt tendenziell für den mit problematischsten Süßstoff halte (Gibt Studien, dass das Zeug in Bezug auf Darmflora und DiabetesRisiko nicht so unkritisch ist).will aber kein Aspartam mehr.
Das ist mein Highlight! Vanilleshake und Kaffee/Espresso rein.Heute habe ich mal einen echten Espresso in den pro80 shake gemacht, ging voll gut. Konsistenz war immer noch 1a. Werde ich öfter machen, gerade morgens.
Ich trinke jetzt den Espresso macchiato + espresso.Das ist mein Highlight! Vanilleshake und Kaffee/Espresso rein.
Einfach ein neutrales Whey ohne alles und ein Quark für Casein? Ich mags z.B. mit Garam Masala + getrocknetem Rosmarin, oder auch nur Chili.Kann jemand ein Eiweißpulver empfehlen? Darf nicht nach Süßstoff schmecken. Sollte gerne auch Casein beinhalten. Inkospor Active Pro 80 mag ich geschmacklich, will aber kein Aspartam mehr.