
Benutzer39498 (37)
Planet-Liebe ist Startseite
- #1
So, hier geht's weiter! 
Zähl doch einfach mal 10 Sekunden.Jetzt bin ich nicht wirklich schlauer![]()
Laufen UND Zählen? Da würd ich mich auf den Asphalt legenZähl doch einfach mal 10 Sekunden.
Nö, aber sofort nach dem Laufen zählen. Viel schlechter als seine Pulsuhr kann das auch nicht funktionieren.Laufen UND Zählen? Da würd ich mich auf den Asphalt legen![]()
(armes Mädel, kann der niemand helfen?)
@hubby75 Da freut sich der Rücken
Heute Morgen hat der Schweinehund gesiegt, ich bin nicht ins Cycling gegangen. So kann das einfach nicht weiter gehen, ich muss wieder mal zum Sport. Auskuriert bin ich auch wieder. Heute Abend wäre ja noch Body Attack... Los gebt mir einen Arschtritt, ich brauche etwas mehr Motivation![]()
Beweg dich., ich brauche etwas mehr Motivation![]()
Verkehrschaos. Ich mache Homesport.Ich werde gleich das leere Fitti ausnutzen
Ich seh jeden Sonntag solch wunderbare Dinge - in letzter Zeit knallt sich irgendwie jeder die Kreuzbänder durch, der an der Beinpresse arbeitet. Ich frag mich, warum der Trainer das nicht korrigiert. Oder die sonst teils komplett falschen Ausführungen und sinnlose Trainingspläne.. (Squads an der geführten Hantelstange, Beinstrecker, Squads am Kabelzug und Beinpresse - jeweils 3 Sätze mit knapp 10 Kilo... Und das seit längerer Zeit - anstrengend sah es für den Teilnehmer nicht aus.. ähm ja..)Noch schlimmer finde ich aber dass ihr zugeschaut wird aber niemand was sagt...
Na hopp....
Ich hasse laufen....ich hasse Regen....undich bin gestern im Regen gelaufen.
Wenn ich das kann, kannst du das heute Abend schon lange!
Beweg dich.![]()
Ja. In aller Regel sind das zwei unterschiedliche Klicksysteme. Um mal bei Shimano zu bleiben: SPD (MTB) und SPD-SL (Rennrad). Darüber hinaus gibt es noch weitere beliebte Systeme, z.B. LOOK Keo oder Time XPresso.Rennrad- oder Mountainbike-Schuhe? Was sind die Hauptunterschiede? Kommt es sehr drauf an wofür ich mich entscheide?
Zum freizeitmäßigen durch die Gegend gondeln sicherlich. Zum Sport nicht.Taugen solche "Allzweckschuhe" (Beispiel hier: ▷ Shimano SH-CW41G Schuhe Damen grün online bestellen bei bikester.ch ) was?
So 75 Euro.Darf ich mal fragen, was denn "nicht irre teuer" hier heißt?![]()
Bäh, 13% ist aber auch echt steil. Vor Allem wenn es sich länger zieht. Da bin auch ich im kleinsten GangIch weiß nur nicht, wie ich die Straße hier mit 13 % Steigung schaffen und überieben sollDas sieht mit dem Auto schon immer so übel aus.
Mit oder ohne Dynamo?Vielleicht hast du auch noch einen Geheimtipp bezüglich Fahrradlampen?
Nee, kenne ich nicht. Es gibt soooo viele Sättel. Ich fuhr bisher auf dem Rennrad den Ergon SR3 (von 2013), jetzt habe ich den hier: Ergon SR Sport Gel Women Damensattel und am Fargo den hier: Ergon SM Sport Gel Women DamensattelIch habe von Terry Arteria den Women Max Race Comfort. Kennst du den? Hast du da einen Vergleich? An sich super zufrieden damit, merke aber schon leichte Druckstellen.
Welches Modell von Ergon hast du denn?
Quatsch, von so was habe ich keine AhnungKeine Uhr, aber vielleicht kann mir jemand ein GPS/Navi für's Fahrrad empfehlen? Aktuell nutze ich mein Handy, aber da macht der Akku einfach nicht lange genug mit.
Ich finde, es hat sich sehr gelohnt. Die Theorie war mir ja nicht neu, aber die ganzen praktischen Übungen waren super - und die Laufanalysen. Ein Mal mit den Schuhen die ich meistens zum Laufen trage, einmal barfuß, einmal barfuß nach den Übungen und Korrekturen.Hab das bei Instagram gesehen, hat sich der Kurs fürs Barfusslaufen gelohnt? In der Nachhervariante setzt du flacher auf, oder?
Ja.Verstehe ich Dich richtig, dass Du auch im Winter richtig barfuß laufen willst? Auch wenns nass ist und auch wenn Frost ist?
Damit habe ich auch angefangen. Intuitiv. Fühlt sich auch auf jeden Fall besser an als mit Schuhen (meine letzten gepolsterten, bewegungskontrollierenden Laufschuhe hatte ich 2010 an), aber ich bin damit trotzdem nie wirklich zu einer Läuferin geworden. So richtig effizient war es doch nie.Vielleicht bin ich ja naiv, aber ich habe das mit dem Vorfuß-Lauf selbst ausprobiert. Barfuß oder in Barfuß-Schuhen macht man das ja eigentlich automatisch, weil es sich ja sonst ziemlich scheiße anfühlt. Ich habe dann schon mit Schrittlängen etc. rumgespielt und laufe halt so, wie es sich am besten und am leichtesten und lockersten anfühlt.
Ich habe mir 2010 die ersten Five Fingers gekauft - damals war ich damit noch ein Exot - und bin damit um die ganze Welt gereist, sogar durch den Grand Canyon gewandertDie Barfußschuhe sind übrigens mein liebster Schuh inzwischen, nicht nur beim Laufen, sondern auch bei Wanderungen, wenn es nicht gerade alpin wird. Im Alltag trage ich inzwischen übrigens auch Barfußchuhe...aber andere.
Dann stimmt was mit der Lauftechnik nicht. Vermutlich bremst du dich bei jedem Schritt selbst aus und setzt nicht unter dem Körperschwerpunkt auf. Blasen bedeuten IMMER, das etwas nicht stimmt.Im Sommer habe ich das auch oft gemacht, aber das war schon grenzwertig so bei 10km. Da hatte ich oft Blutblasen.![]()
Leute die das wirklich konsequent machen tun das nicht, in München kannte ich z.B. einen Läufer, der bis Ultra barfuß gelaufen ist und auch Schotterwege und so.Mit ausschliesslich richtig nackig Barfußlaufen beschränkt man sich doch aber schon sehr bei der Wahl des Untergrunds, oder?
...das habe ich auch schon oft so gehandhabt, dann ziehe ich eben für einen Wegabschnitt die Sandalen an und später wieder aus, wenn ich Bock habe. Wenn ich mit den Hunden unterwegs bin trage ich eh Sandalen, weil ich da einfach nicht permanent auf den Boden achten kann.Nehme mir aber immer Sandalen mit für wenn die Füße nicht mehr können.
Ja, das geht. Die Watt-Daten sind dann so 5-10% ungenau aber zum trainieren macht das nichts (wo es blöd ist, ist wenn man in Zwift an Rennen teilnimmt). Den kannst du über ANT+ koppeln. Ich empfehle dir noch den Trittfrequenzsensor von Wahoo und einen kompatiblen Pulsgurt - und, weil es ein Wheel on Trainer ist, einen günstigen Slick-Hinterreifen, du machst dir sonst deine Straßenreifen kaputt.Élite Quobo Power Smart B+
Kleines Update: Ich hatte gestern die zweite Einheit eines Tennis-Schnuppertraining und vllt könnte das wirklich was werdenHallo ihr Sportbegeisterten,
ich bin momentan auf der Suche nach einem Sport, der für mich passt und vielleicht habt ihr ja ein paar gute Ideen.
Zuerst zu mir: Ich bin 30 Jahre alt, Typ Bewegungslegastheniker/Nerd. Hab in meinem Leben eigentlich nie wirklich Sport betrieben außer Schulsport und in den letzten Jahren (unregelmäßig) Laufen, 5-6km pro Strecke. In meiner Jugend war das nie groß ein Problem. Ich war immer sehr schlank, hatte dafür natürlich keine Muskeln, die ich ja aber auch nicht gebraucht hab. Inzwischen schlägt aber das Alter zu und ich merke, dass der Bauchumfang wächst und ich auch sonst noch unfitter werde als ich es eh schon war. Daher wäre es wohl sinnvoll regelmäßig etwas zu machen.
Natürlich hab ich mir schon ein paar Gedanken gemacht und verschiedenes erwogen und verworfen. Grundsätzlich brauche ich glaube ich etwas spielerisches, bei dem ich quasi davon abgelenkt werde, dass ich grad eigentlich was anstrengendes tue. Das ist auch mein Problem beim Laufen, dass ich dann quasi alleine mit meinen Gedanken bin und es mich einfach nicht motiviert.
Folgende Sachen würde ich eher ausschließen:
Folgende Sachen könnte ich mir zumindest vorstellen:
- Basketball: Hab ich in der Schule schon gehasst.
- Fitnessstudio: Allein die Vorstellung ist grauenhaft für mich. Fitnessstudios sind emotional für mich so etwas wir Folterkammern. Mag sein, dass das Quatsch ist, aber allein schon der Ort an sich verursacht bei mir Unwohlsein. Außerdem ähnlich wie Laufen zu monoton.
- Fußball, Handball: Zu große Verletzungsgefahr, außerdem wäre es wohl schwierig mich in eine Mannschaft gleichaltriger Spieler einzufinden, die das vermutlich schon seit mind. 20 Jahren machen, während ich so gar keine Erfahrung habe.
- Leichtathletik: Zumindest in der Schule gabs da nie irgendwas, das mir Spaß gemacht hätte oder in dem ich wenigstens durchschnittlich gut gewesen wäre. So gut wie alle richtig schlechten Noten meiner Schulzeit kamen aus diesem Bereich.
- Radsport: Ich fahr nicht gerne Fahrrad. Die 2km zur Arbeit sind notwendig, weils die schnellste Variante ist, aber mehr muss dann auch bitte nicht sein.
- Schwimmen: Von der Belastung her sicherlich gut für jemand untrainierten, aber möglicherweise dem Laufen zu ähnlich. Weiß auch ehrlicherweise nicht, ob ich mich dazu motivieren könnte.
- Tanzen: Habe vor der Hochzeit mit meiner Frau mit Standard/Latein angefangen (sie hat das vorher schon länger gemacht). Wollen wir eventuell wieder machen, wenn unsere Tochter nicht mehr gestillt werden muss. Brauch ich jetzt aber nicht als eigenen Sport, zumal ich kein großes Talent gezeigt habe.
- Turnen: Oh, stimmt. Es kamen nicht ALLE meine schlechten Noten aus der Leichtathletik. Turnen sah genauso aus.
Habt ihr weitere Ideen, was passen könnte? Gerne auch Feedback zu den Punkten, die ich genannt habe.
- Badminton
- Tischtennis
- Tennis
- Volleyball
![]()
Ich kann mir nicht erklären, warum ich so bekloppt bin, aber ich habe für mich ein kleines Ultrarennen angemeldet
Vielen Dank - sehr lieb 😊 In diesem Fall geht es um ein Rennrad-UltrarennenWarum denn nicht?Ein Freund von mir hat den 100 Kilometer Lauf in Biel mehrfach bestritten und ein anderer Laufkollege einmal den Spartathlon. Also, ich wünsche Dir gutes Gelingen und viel Spaß bei der Sache 🍀
Welche Distanz? Dank dir und einem anschließenden Gespräch mit einem irischen Freund hab ich mir jetzt eine YouTube-Doku zum Pan Celtic ultra reingezogen 😆Rennrad-Ultrarennen
Ich fange erstmal "klein" an: 500km + zwischen 9000-10000 Höhenmeter 😊Welche Distanz? Dank dir und einem anschließenden Gespräch mit einem irischen Freund hab ich mir jetzt eine YouTube-Doku zum Pan Celtic ultra reingezogen 😆
Das werde ich machen 😊 habe noch ein paar Monate Zeit zum trainieren und vorbereiten.Die Höhenmeter sind sicher nicht klein 😆 geil! Berichte gerne.
Hatte letztes Jahr ein unsupported Bikepackingevent von grob 600km angedacht, aber meine Gesundheit hat nicht mitgespielt.Du kannst dir auch gut vorstellen mal an so einem Event teilzunehmen?
Bist du so vom Lesen einverstanden mit den Ergebnissen? Also quasi von der Einschätzung? Hast du "einfach" deine Krankheiten angegeben oder sehr detailliert beschrieben, was du nicht machen kannst? Sind es eher bekannte Krankheiten? Denn, ich musste tatsächlich überrascht feststellen, dass ChatGPT zumindest zwei Sachen schlicht und ergreifend nicht kennt.Ich hab mir gerade von ChatGPT einen Trainingsplan auswerfen lassen, der meine gesundheitlichen Einschränkungen berücksichtigt. Und den habe ich nun als Exceltabelle, PDF und als runterladbare Kalendereinträge. Richtig cool.
Beides, sozusagen. Krankheiten und was das bei mir fürs Training bedeutet (zB bekomme ich bei Trainingsstress durch die Histaminintoleranz richtige Bauchkrämpfe und musste deswegen schon abbrechen).Hast du "einfach" deine Krankheiten angegeben oder sehr detailliert beschrieben, was du nicht machen kannst?
Ich war drei Monate quasi bettlägerig, habe seit 6 Monaten nahezu nicht trainiert und meine Kondition ist ziemlich im Keller. Noch dazu bin ich trotz vier Jahren Rennrad noch ziemlicher Newbie und weiß gar nicht genau, worauf ich so achten sollte beim Konditionsaufbau.saß viele Wochen nicht mehr aufm Radl, deshalb beginne ich damit wieder