Will er kein Treffen mehr?

G
Benutzer Gast
  • #1
Hallo zusammen,
um es kurz zu fassen:
ich hatte bisher 6 Dates mit einem Mann, sind beide Mitte 20. Treffen gingen bisher fast immer von ihm aus, er hat es meistens angesprochen und ich habe manchmal vorgeschlagen was wir machen.

Seit dieser Woche ist es aber etwas komisch. Dienstag haben wir uns das letzte Mal gesehen, Date ging wieder von ihm aus. Jetzt frage ich seit Mittwoch, wann wir uns konkret wiedersehen, da wir uns vor Weihnachten noch treffen wollten. Beim Treffen ist er allgemein und vage geblieben, er war aber sehr liebevoll, haben uns geküsst, umarmt und er hat mir seine Jacke gegeben, da meine zu dünn war, war halt voll der Gentleman.

Er schreibt mir immer, fragt mich auch wie es mir geht oder was ich so mache. ich habe jetzt das Thema Samstag 2 mal angesprochen. er hat immer nur gesagt "können wir machen". vorhin hat er gesagt "ja wir können Samstag was machen", danach ist das aber in ein anderes Thema gezündet, weil ich ihm gesagt habe, da per chat manches anders rüberkommt als persönlich. er hat mir versichert, dass er mich lieb hat (das sagen wir regelmäßig zueinander).
aber auf das Nachfragen, ob er mich noch kennenlernen will, kam nichts, er hat irgendwas anderes geantwortet.

würde jemand Lügen, wenn man ihn ganz konkret fragt? :/
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #2
Schlag für heute doch einfach konkret was vor.
Wollen wir uns heute um 20.00 Uhr am xy treffen?
 
P
Benutzer196388  (35) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #3
Schlag für heute doch einfach konkret was vor.
Wollen wir uns heute um 20.00 Uhr am xy treffen?
Genau so sehe ich das auch.
Und dann wird sich schon das ein oder andere ergeben.
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #4
Schlag für heute doch einfach konkret was vor.
Wollen wir uns heute um 20.00 Uhr am xy treffen?
Und was hälst du von der situation? warum hat er nicht mehr gefragt? bedeutet das desinteresse?
 
TypischUntypisch
Benutzer125146  (40) Meistens hier zu finden
  • #5
Und was hälst du von der situation? warum hat er nicht mehr gefragt? bedeutet das desinteresse?
Finde ich schwer zu beurteilen, würde ich aber nicht von ausgehen. Vor allem wenn die Signale stimmen, ihr euch küsst, er dir sagt, dass er dich lieb hat.

Vielleicht möchte er dir jetzt einfach mal die Initiative überlassen. Dass du diejenige bist, die konkret wird mit Ort, Zeit, etc
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #6
  • danach ist das aber in ein anderes Thema gezündet, weil ich ihm gesagt habe, da per chat manches anders rüberkommt als persönlich. er hat mir versichert, dass er mich lieb hat (das sagen wir regelmäßig zueinander).
    aber auf das Nachfragen, ob er mich noch kennenlernen will, kam nichts, er hat irgendwas anderes geantwortet.
Woher kommt denn deine Unsicherheit diesbezüglich? Weil er einmal vage geblieben ist? Oder bist du jemand, die generell viel Bestätigung braucht?

Da man bei euren Dates nicht dabei war, ist es schwer einzuschätzen, auf welchem Level ihr euch miteinander bewegt.

Es kann natürlich sein, dass er sich unsicher ist, ob er das mit euch weiterlaufen lassen soll. Nur dann wäre es auch kontraproduktiv, wenn du ihm nach läufst, anstatt ihm den Raum zu geben, den er dann für sich braucht.

Kann aber genauso sein, dass sein vage bleiben, nichts mit dir zu tun hat und anderen Umständen geschuldet ist.

So oder so: macht dein Brainfuck irgendwas besser?
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #7
Also es gibt ein Update:
Ich habe ihn einfach mal gefragt, wie er zu uns steht, da wir seit über 2 monaten schon kontakt haben, aber nie thematisiert wurde, was sich jeder von dem anderen so erhofft, was man sucht.

Kurzfassung ist, dass er mich definitiv gern hat und mich auch gerne näher kennenlernen möchte. Er sucht auch etwas Langfristiges, aber er ist sich nicht sicher, ob mit mir. Laut ihm, hatte er nie eine richtige beziehung, hat nie so richtig gedatet wie wir jetzt und er möchte erst eine beziehung mit mir eingehen, wenn er sich zu 100% sicher ist.
Er möchte nicht vorschnell in eine beziehung rein, dann klappt es nicht und dann verletzt man sich (er mich oder ich ihn). Habe gemerkt ihm ist es schwer gefallen darüber zu reden. Weil das Thema so schwierig ist, aber auch dass er mir erklärt, was überhaupt in ihm vorgeht.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #8
Und was ist jetzt mit Gefühlen?
Es klingt null so als ob da was wäre. Kein Funken :ratlos:

Also ich denke du kannst das abschreiben oder wie siehst du das?
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #9
Und was ist jetzt mit Gefühlen?
Es klingt null so als ob da was wäre. Kein Funken :ratlos:

Also ich denke du kannst das abschreiben oder wie siehst du das?
Wir haben halt gleich ein treffen. er hat mir versichert, dass er interesse hat. wieso investiert er dann immer so viel zeit in treffen, lädt mich immer ein und meldet sich jeden tag bei mir, fragt mich wies mir geht etc.? außer küssen lief gar nichts körperliches. aber er wollte auch nicht, dass ich vorbeikomme zu filme schauen, dass sein zimmer zu klein wäre? es würde nur gehen, wenn er sturmfrei hätte, das finde ich doch etwas merkwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #10
Wohnt er noch bei den Eltern oder warum sonst kannst du nicht zu ihm?

Und wie stehst du zu ihm? Was möchtest du von ihm? Welche perspektive siehst du?
Was war denn dein Part des Gesprächs?
 
Zuletzt bearbeitet:
Katerstrophe
Benutzer217004  (29) Klickt sich gerne rein
  • #11
Ich würde dir raten, wenn DU ein treffen vereinbaren möchtest und du das ansprichst, dann solltest du auch was konkretes sagen.

Ich selbst hasse nichts mehr, als wenn mich jemand fragt: "hast du irgendwann mal zeit?" JA natürlich hab ich das. Und dann verzettelt man sich in:"ja können wir mal machen, schauen wir mal, meld dich einfach!" Warum also warten, bis er was konkretisiert? Einfach machen: "Wie siehts aus am XX, gegen abend, lust auf XY?" Da kann er sich dann überlegen: Hat er zeit? Hat er lust, wenn keine Zeit, kommt ein gegenvorschlag oder man vereinbart eben etwas anderes.

Und dann.. ja was möchtest du denn von diesem Mann, was erhoffst du dir und was tust du konkret dafür, ausser abwarten, was er tut/gibt/vorschlägt?
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #12
Wohnt er noch bei den Eltern oder warum sonst kannst du nicht zu ihm?

Und wie stehst du zu ihm? Was möchtest du von ihm? Welche perspektive siehst du?
ja er wohnt bei den eltern.
Ich würde dir raten, wenn DU ein treffen vereinbaren möchtest und du das ansprichst, dann solltest du auch was konkretes sagen.

Ich selbst hasse nichts mehr, als wenn mich jemand fragt: "hast du irgendwann mal zeit?" JA natürlich hab ich das. Und dann verzettelt man sich in:"ja können wir mal machen, schauen wir mal, meld dich einfach!" Warum also warten, bis er was konkretisiert? Einfach machen: "Wie siehts aus am XX, gegen abend, lust auf XY?" Da kann er sich dann überlegen: Hat er zeit? Hat er lust, wenn keine Zeit, kommt ein gegenvorschlag oder man vereinbart eben etwas anderes.

Und dann.. ja was möchtest du denn von diesem Mann, was erhoffst du dir und was tust du konkret dafür, ausser abwarten, was er tut/gibt/vorschlägt?
Ich habe konkret den tag vorgeschlagen und serie bei ihm zu schauen und da hat er halt abgelehnt wegen filme schauen.

viel kann ich ja nicht machen. entweder kontakt abbrechen oder ihm die zeit lassen.

das treffen war jetzt halt auch wieder schön. ich hab schon das gefühl, dasser die wahrheit sagt und er sagt auch, dass er mich wirklich kennenlernen möchte. er ist immer sehr liebevoll, hat sogar ein treffen mit seinen kumpels vorgeschlagen. es ist nicht eingemeißelt, aber es wurde schonmal thematisiert. das einzige, das mir komisch, vorkommt ist das mit dem zimmer. aber es ist ja nicht alles negativ, hier wird irgendwie nur eine einzige meinung thematisiert
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #13
Wohnt er noch bei den Eltern oder warum sonst kannst du nicht zu ihm?

Und wie stehst du zu ihm? Was möchtest du von ihm? Welche perspektive siehst du?
Was war denn dein Part des Gesprächs?
ja er wohnt noch bei seinen eltern.

ich stehe zu ihm, naja, die treffen sind wunderschön und er nimmt immer mega rücksicht auf mich, ist der totale gentleman, sorgt sich um mich. er will mich kennenlernen sagt er und er ist immer total liebevoll.

das einzige, das mir komisch vorkommt ist das mit dem zimmer. und er braucht wohl länger um sich fallen zu lassen
er hat vor ein paar wochen geschrieben, dassich so das erste mädchen bin, daser an sich ran lässt. ich glaube ihm natürlich, irgendwo soll man schon vertrauen bei dem misstrauen, das ich gerade entgegenbringe.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #14
Ja sicher kann es sein, dass er noch bei seinen Eltern wohnt. Und wenn dich das nicht stört macht das auch nichts.
Aber wenn es dich nicht stören würde, würdest du es vermutlich nicht erwähnen :zwinker:

Ihr datet euch seit Wochen ohne vorwärts zu kommen. So hab ich den Anfang deines threads verstanden.
Wenn ihr euch trefft ist alles schön und dann zweifelst du wieder.
Ist die frage wo du hin möchtest mit ihm und erst dann kannst du über die Umsetzung nachdenken.
Hast du mal reflektiert welche Signale du sendest?
Und wenn ihr heute geredet habt und er dir so viel gesagt hat, was hast dann DU gesagt?
Habt ihr beide keine Beziehungserfahrung oder nur er nicht?
Bist du in ihn verliebt oder nicht?
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #15
Dass er bei seinen eltern wohnt stört mich auch nicht, nur wie gesagt, dass ich nicht mit zu ihm nach hause durfte, da sein zimmer zu klein wäre stört mich etwas.

Wir kommen schon voran, esist nur sehr sehr langsam. Gestern hat er aber versichert, dass er gefühle hat, nur er braucht da länger als ich eine beziehung einzugehen, da er noch nie eine hatte. er hat mich auch schatz genannt und dass er sehr glücklich ist und alles.

Ja ich hatte schon beziehungen und habe schon sehr viel gedatet, ja ich bin verliebt in ihn, sehr sogar.

Ich habe gesagt, dass ich das mit dem zimmer komisch finde. Dass ich gefühle für ihn habe und mir eine beziehung wünsche.

jetzt ist aber noch was passiert:
Meine eltern haben auch gesagt manches kommt ihnen komisch vor, da wenn man in jemanden verliebt ist will man mit ihm zusammen sein und nicht warten. habe mit ihnen darüber gesprochen und war wohl ein fehler, denn meine mutter ist total ausgerastet und hat geschrien und seine ganze person schlecht gemacht und dass ich es jetzt beenden soll. man muss dazu sagen sie war alkoholisiert, jaich wohne auch noch zu hause und unser verhältnis ist oft relativ schlecht. es ist solange gut, wie ich mich verhalte, wie es ihr passt und ich ihr nicht widerspreche. mein selbstbewusstsein ist quasi nicht existent. warum ist das für jetzt relevant? na ich war so aufgeregt ich habe ihn deshalb gestern abend ja nochmal zur rede gestellt (das war als er mir dann gesagt hat, dass er gefühle hat und mir kosenamen gegeben hat. man merkt einfach dass ich total unsicher bin, ich entschuldige mich zig mal und habe ein schlechtes gewissen.

jeder rät mir wahrscheinlich sofort auszuziehen, aber dann vereinsame ich komplett. ist vielleicht etwas offtopic.
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #16
Ja sicher kann es sein, dass er noch bei seinen Eltern wohnt. Und wenn dich das nicht stört macht das auch nichts.
Aber wenn es dich nicht stören würde, würdest du es vermutlich nicht erwähnen :zwinker:

Ihr datet euch seit Wochen ohne vorwärts zu kommen. So hab ich den Anfang deines threads verstanden.
Wenn ihr euch trefft ist alles schön und dann zweifelst du wieder.
Ist die frage wo du hin möchtest mit ihm und erst dann kannst du über die Umsetzung nachdenken.
Hast du mal reflektiert welche Signale du sendest?
Und wenn ihr heute geredet habt und er dir so viel gesagt hat, was hast dann DU gesagt?
Habt ihr beide keine Beziehungserfahrung oder nur er nicht?
Bist du in ihn verliebt oder nicht?
Habe vergessen dich zu zitieren :grin:
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #17
Dass er bei seinen eltern wohnt stört mich auch nicht, nur wie gesagt, dass ich nicht mit zu ihm nach hause durfte, da sein zimmer zu klein wäre stört mich etwas.
vielleicht ist es ihm peinlich?
hast du denn mal gefragt warum er keine eigene Wohnung hat? ist das Bequemlichkeit oder was anderes? hat er einen Job?

Ich habe gesagt, dass ich das mit dem zimmer komisch finde. Dass ich gefühle für ihn habe und mir eine beziehung wünsche.
und was hat er geantwortet? nur dass er länger braucht oder noch mehr?
wenn er noch nie eine Beziehung hatte, woher weiß er dann, dass er länger braucht? Und vor allem wofür braucht er länger? Um es Beziehung zu nennen? oder braucht er länger, um sich zu verlieben?
habe mit ihnen darüber gesprochen und war wohl ein fehler, denn meine mutter ist total ausgerastet und hat geschrien und seine ganze person schlecht gemacht und dass ich es jetzt beenden soll.
warum redest du mit deinen Eltern über deine Datepartner? :ratlos:
man muss dazu sagen sie war alkoholisiert, jaich wohne auch noch zu hause und unser verhältnis ist oft relativ schlecht.
ach so du wohnst auch noch zuhause?
wo könnt ihr euch dann überhaupt treffen? Doch nur öffentlich? dann fällt das mit der Peinlichkeit ja weg, denn du stehst auf der gleichen Stufe. Bei dir könnt ihr euch dann ja auch nicht treffen, erst recht nicht, wenn deine Mutter da ihren Senf dazu gibt und auch noch trinkt. Also das macht es natürlich sehr viel schwerer. Und da ist ein langsames Vorankommen eher logisch.
. mein selbstbewusstsein ist quasi nicht existent.
sehr schade, aber es ist deutlich woher es kommt. Möchtest du in der Hinsicht denn was verändern?
Was ist denn bei dir der Grund fürs noch zuhause wohnen? möchtest du keine eigene Wohnung?
man merkt einfach dass ich total unsicher bin, ich entschuldige mich zig mal und habe ein schlechtes gewissen.
das kann sehr anstrengend sein für dein Gegenüber. Darüber musst du dir im klaren sein. Mag sein, dass du teilweise nichts dafür kannst, aber es ist deine Aufgab daran zu arbeiten. Du kannst das nicht von deinem Datepartner verlangen, zum Beispiel indem er dich nach Treffen fragt oder irgendwie Schritte mit dir vorwärts geht. Wenn du unsicher bist, dann kommt das von dir aus.
Und es ist auch nicht die Aufgabe deines Datepartners dich aus der Einsamkeit zu holen. Du klammerst dich sehr dran, weil du einsam bist. Das ist grundsätzlich verständlich, aber leider gar nicht gesund. Genauso ungesund wie die Beziehung zu deiner Mutter.
An diesen Baustellen kannst du aber arbeiten, das ist die gute Nachricht :smile: Nur musst du es auch wollen.
Selbst wenn sich mit diesem Mann eine Beziehung entwickeln sollte, bleiben deine Baustellen. Die werden dadurch nicht aufgelöst. Also behalte das im Hinterkopf und nutze vielleicht jetzt die ruhigere Zeit, um mal zu reflektieren wo du in deinem Leben hin möchtest und ob du dafür eine Basis siehst. Und wenn nein, dann wird es Zeit für Verändern.

Alles Gute
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #18
vielleicht ist es ihm peinlich?
hast du denn mal gefragt warum er keine eigene Wohnung hat? ist das Bequemlichkeit oder was anderes? hat er einen Job?


und was hat er geantwortet? nur dass er länger braucht oder noch mehr?
wenn er noch nie eine Beziehung hatte, woher weiß er dann, dass er länger braucht? Und vor allem wofür braucht er länger? Um es Beziehung zu nennen? oder braucht er länger, um sich zu verlieben?

warum redest du mit deinen Eltern über deine Datepartner? :ratlos:

ach so du wohnst auch noch zuhause?
wo könnt ihr euch dann überhaupt treffen? Doch nur öffentlich? dann fällt das mit der Peinlichkeit ja weg, denn du stehst auf der gleichen Stufe. Bei dir könnt ihr euch dann ja auch nicht treffen, erst recht nicht, wenn deine Mutter da ihren Senf dazu gibt und auch noch trinkt. Also das macht es natürlich sehr viel schwerer. Und da ist ein langsames Vorankommen eher logisch.

sehr schade, aber es ist deutlich woher es kommt. Möchtest du in der Hinsicht denn was verändern?
Was ist denn bei dir der Grund fürs noch zuhause wohnen? möchtest du keine eigene Wohnung?

das kann sehr anstrengend sein für dein Gegenüber. Darüber musst du dir im klaren sein. Mag sein, dass du teilweise nichts dafür kannst, aber es ist deine Aufgab daran zu arbeiten. Du kannst das nicht von deinem Datepartner verlangen, zum Beispiel indem er dich nach Treffen fragt oder irgendwie Schritte mit dir vorwärts geht. Wenn du unsicher bist, dann kommt das von dir aus.
Und es ist auch nicht die Aufgabe deines Datepartners dich aus der Einsamkeit zu holen. Du klammerst dich sehr dran, weil du einsam bist. Das ist grundsätzlich verständlich, aber leider gar nicht gesund. Genauso ungesund wie die Beziehung zu deiner Mutter.
An diesen Baustellen kannst du aber arbeiten, das ist die gute Nachricht :smile: Nur musst du es auch wollen.
Selbst wenn sich mit diesem Mann eine Beziehung entwickeln sollte, bleiben deine Baustellen. Die werden dadurch nicht aufgelöst. Also behalte das im Hinterkopf und nutze vielleicht jetzt die ruhigere Zeit, um mal zu reflektieren wo du in deinem Leben hin möchtest und ob du dafür eine Basis siehst. Und wenn nein, dann wird es Zeit für Verändern.

Alles Gute
Er braucht länger, um es eine Beziehung zu nennen.

Seine Erklärung:
Er möchte nicht voreilig mit irgendwem in eine Beziehung, (voreilig für ihn, Interpretation: er denkt es würde passen, da er noch nie solche Erfahrungen gemacht hat), dann passt es doch nicht und dann wird einer von beiden oder beide verletzt. Das möchte er wohl irgendwie umgehen. Er hat von seinem Bekanntenkreis was mitbekommen und es auch mir erzählt. Da lief so viel krummes Zeug, ich denke den Ärger möchte er sich ersparen. Hat er so nicht gesagt, aber würde Sinn machen.

Ich sollte mit meinen Eltern nicht darüber reden, aber ich habe sonst niemanden zum reden. Jepp, ich bin ein sehr komisches Exemplar :grin: Ich lege mal kurz mein gesamtes Sozialleben zur Schau:

Seit der 5. Klasse gemobbt, hatte immer 1-2 gute Freundinnen, dann gab es Mal Streit, habe es zu Hause erzählt. Mutter daraufhin "Beende die Freundschaft, das sind doch keine Freunde". Irgendwann hab ich das gemacht, hatte keine Freunde mehr und hatte Schwierigkeiten wieder welche zu finden. Zitat von Mutter "Kein Wunder, dass du keine Freunde hast. Du bist ja so komisch".

Mit meinem ersten Freund damals nach Bayern abgehauen, weswegen sie mich so gehasst hat. Er hat leider nicht gepasst, man hat sich auseinandergelebt und nach etwas über 4 Jahren war Schluss. Dort konnte ich ebenfalls keine Freundschaften knüpfen. Ich war damals in der "Lasst mich alle in Ruhe Phase", nur mein Freund hat mich damals verstanden. Ich war verletzt von meiner Familie, den Mobbingattacken, ach alles und wusste nicht wohin mit mir und was ich überhaupt mal für einen Job haben wollte.

Wohne jetzt wieder zu Hause, bin ausgelernt und habe einen super Job im Öffentlichen Dienst ergattert. Den Tapetenwechsel hatte ich dringend notwendig, denn mein alter Betrieb war auch mein Ausbildungsbetriebt und da konnte ich auch keine Bekanntschaften knüpfen. Ich habe mich da aber so entwickelt, positiver und lächelnd auf Leute zugehen etc. Von den Fachkompetenzen mal abgesehen. Und ja klar mit dem ein oder anderen auch mal Smalltalk gehalten, aber es war nie was regelmäßiges. Saß im Büro auch fast immer allein und manche hatten definitiv etwas gegen mich oder dachten sich vielleicht, sie wüssten nicht worüber sie mit mir sprechen sollen.

Zu meinen Stiefbrüdern habe ich nicht viel Kontakt. Wollte es wieder aufleben lassen, aber es ist Neid dahinter und sie konnten uns von Anfang an nicht leiden, meine Mutter und mich.
Restliche Familie befindet sich auch im Streit. Nur Streit, Rumgeschreie etc.

Ende vom Lied ist, ich hab kein anderes Umfeld.

Und als soziales Wesen wollte ich mich mit jemandem austauschen, über die Sache, die mich so beschäftigt.
Ich weiß es geht nicht, ich weiß meine Mutter kann mir nicht das geben, was ich mir erhoffe. Aber ich kann es noch nicht akzeptieren, es tut zu weh wenn man weiß man ist komplett auf sich allein gestellt (was das emotionale betrifft).


Ich möchte was Eigenes haben, aber ich würde vereinsamen. Meine Familie /Eltern haben auch mal ihre positiven Seiten und trotz allem liebe ich sie. Wenn ich allein wohnen würde, hätte ich niemanden.

Ich möchte gerne was ändern, ich weiß nur nicht wie ich anfangen soll. Ich steh mir eventuell selbst im Weg. Aber ich möchte nicht mehr so sein. Aber da bedarf es wohl auch ein positiveres Umfeld oder gar keins? Weiß nicht was richtig wäre.

Dass es für ihn anstrengend ist kann ich verstehen. Ich habe in so Momenten auch das Gefühl, ich bin nicht immer ich selbst.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #19
Er braucht länger, um es eine Beziehung zu nennen.
na ja nach 6 Treffen und kaum Intimität und Nähe würde ich auch noch keine Verbindung als Beziehung bezeichnen. Zumal bei euch ja noch die Wohnsituationen erschwerend hinzukommen, also ihr wart ja noch nie ungestört oder doch?
Also Schmetterlinge kann man da haben nach der Zeit und den Wunsch sich noch näher zu kommen, das auf jeden Fall.
Seit der 5. Klasse gemobbt, hatte immer 1-2 gute Freundinnen, dann gab es Mal Streit, habe es zu Hause erzählt. Mutter daraufhin "Beende die Freundschaft, das sind doch keine Freunde". Irgendwann hab ich das gemacht, hatte keine Freunde mehr und hatte Schwierigkeiten wieder welche zu finden. Zitat von Mutter "Kein Wunder, dass du keine Freunde hast. Du bist ja so komisch".
deine Mutter will dich isolieren, das merkst du oder?
Also deswegen keine Freundinnen, keine Männer, gar nichts. Sollst du alles abbrechen. Was du erzählst, ist ganz egal.
Und es klappt ja anscheinend auch. Du bleibst bei deiner Mutter, seit Jahren, obwohl du längst erwachsen bist und unabhängig sein könntest.

Wohne jetzt wieder zu Hause, bin ausgelernt und habe einen super Job im Öffentlichen Dienst ergattert.
Glückwunsch zu dem Job, der ist doch eine super Basis!
Warum dann keine eigene Wohnung? die würde ja nicht mal heißen, dass du den Kontakt zu deiner Mutter abbrechen musst. Nur hättest du dann deine eigenen 4 Wände.
Ende vom Lied ist, ich hab kein anderes Umfeld.
weil du in deinem Umfeld gefangen bist. Was denkst du denn wie dein Datepartner reagieren wird, wenn er mal in dein Umfeld kommt?
Und als soziales Wesen wollte ich mich mit jemandem austauschen, über die Sache, die mich so beschäftigt.
das ist verständlich, aber die Person, die dich von allen Sozialkontakten abschirmen möchte ist da ganz sicher der falsche Ansprechpartner.
Ich weiß es geht nicht, ich weiß meine Mutter kann mir nicht das geben, was ich mir erhoffe. Aber ich kann es noch nicht akzeptieren, es tut zu weh wenn man weiß man ist komplett auf sich allein gestellt (was das emotionale betrifft).
hast du mal überlegt dir Hilfe zu holen?
wie leben denn deine Stiefbrüder? Haben die noch Kontakt zu eurer Mutter oder leben die eher ihr eigenes Leben, um sich vor der toxischen Mutter zu schützen?
Ich möchte was Eigenes haben, aber ich würde vereinsamen.
woher weißt du das?
Die Welt ist voller Menschen. Du kannst Kontakte haben, wenn du welche möchtest
Nachbarn, Kollegen, Freunde, Kollegen. Es gibt dutzende Möglichkeiten.
Meine Familie /Eltern haben auch mal ihre positiven Seiten und trotz allem liebe ich sie. Wenn ich allein wohnen würde, hätte ich niemanden.
du hast auch jetzt niemanden, der dein Leben bereichert und der dir das gibt, was du dir wünschst.
Wie willst du darauf denn eine Beziehung aufbauen?
Zumal mit diesem Mann jetzt erübrigt es sich ja auch, dass du zu ihm ziehst. Denn er hat ja selbst keine Unabhängigkeit. Also keine Unterkriechmöglichkeit für dich.
Ich möchte gerne was ändern, ich weiß nur nicht wie ich anfangen soll. Ich steh mir eventuell selbst im Weg.
richtig. Und der erste Schritt ist eine eigene Wohnung. mit deinem Job sollte das gar kein Problem sein. Also klemm dich an die Wohnungsanzeigen und ans Telefon.
Aber ich möchte nicht mehr so sein. Aber da bedarf es wohl auch ein positiveres Umfeld oder gar keins? Weiß nicht was richtig wäre.
zuerst musst du mal aus dem toxischen Umfeld raus und dann bekommst du dich selbst Stück für Stück zurück und das wirkt sich dann auch auf deine Kontakte zu anderen Menschen aus. Dann kommst du automatisch mit Nachbarn in Kontakt, fängst neue Hobbies an, lernst da Leute kennen etc.

Und scheu dich auch nicht, dir therapeutische Hilfe zu holen, denn du hast viel aufzuarbeiten.
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #20
na ja nach 6 Treffen und kaum Intimität und Nähe würde ich auch noch keine Verbindung als Beziehung bezeichnen. Zumal bei euch ja noch die Wohnsituationen erschwerend hinzukommen, also ihr wart ja noch nie ungestört oder doch?
Also Schmetterlinge kann man da haben nach der Zeit und den Wunsch sich noch näher zu kommen, das auf jeden Fall.

deine Mutter will dich isolieren, das merkst du oder?
Also deswegen keine Freundinnen, keine Männer, gar nichts. Sollst du alles abbrechen. Was du erzählst, ist ganz egal.
Und es klappt ja anscheinend auch. Du bleibst bei deiner Mutter, seit Jahren, obwohl du längst erwachsen bist und unabhängig sein könntest.


Glückwunsch zu dem Job, der ist doch eine super Basis!
Warum dann keine eigene Wohnung? die würde ja nicht mal heißen, dass du den Kontakt zu deiner Mutter abbrechen musst. Nur hättest du dann deine eigenen 4 Wände.

weil du in deinem Umfeld gefangen bist. Was denkst du denn wie dein Datepartner reagieren wird, wenn er mal in dein Umfeld kommt?

das ist verständlich, aber die Person, die dich von allen Sozialkontakten abschirmen möchte ist da ganz sicher der falsche Ansprechpartner.

hast du mal überlegt dir Hilfe zu holen?
wie leben denn deine Stiefbrüder? Haben die noch Kontakt zu eurer Mutter oder leben die eher ihr eigenes Leben, um sich vor der toxischen Mutter zu schützen?

woher weißt du das?
Die Welt ist voller Menschen. Du kannst Kontakte haben, wenn du welche möchtest
Nachbarn, Kollegen, Freunde, Kollegen. Es gibt dutzende Möglichkeiten.

du hast auch jetzt niemanden, der dein Leben bereichert und der dir das gibt, was du dir wünschst.
Wie willst du darauf denn eine Beziehung aufbauen?
Zumal mit diesem Mann jetzt erübrigt es sich ja auch, dass du zu ihm ziehst. Denn er hat ja selbst keine Unabhängigkeit. Also keine Unterkriechmöglichkeit für dich.

richtig. Und der erste Schritt ist eine eigene Wohnung. mit deinem Job sollte das gar kein Problem sein. Also klemm dich an die Wohnungsanzeigen und ans Telefon.

zuerst musst du mal aus dem toxischen Umfeld raus und dann bekommst du dich selbst Stück für Stück zurück und das wirkt sich dann auch auf deine Kontakte zu anderen Menschen aus. Dann kommst du automatisch mit Nachbarn in Kontakt, fängst neue Hobbies an, lernst da Leute kennen etc.

Und scheu dich auch nicht, dir therapeutische Hilfe zu holen, denn du hast viel aufzuarbeiten.
Danke erstmal für die ausführliche Antwort.
Ich werde es mir durch den Kopf gehen lassen und versuchen es nach und nach umzusetzen.

Ich befinde mich seit ca. einem Jahr in therapeutischer Behandlung. Die Therapeutin ist sehr nett und wir sind auf der gleichen Wellenlänge. Nur leider finden die Termine nicht so häufig statt, wie ich es benötigen würde. Alle 2-4 Wochen. Entweder ist sie im Urlaub oder es geht irgendwie nicht. Sie hat viele Patienten und alle 2 Wochen ist das regelmäßigste. Sie hilft mir auch für den Moment, aber kaum bin ich wieder zu Hause triggert mich alles und ich verfalle in alte Muster. Sie nennt es auch immer mein inneres Kind. Vor meinen Eltern kann ich schwer erwachsen auftreten und begebe mich wieder in diese Trotzphase.

Das mit der wenigen Intimität habe ich jetzt auch verstanden und dass man nach so wenig treffen nicht sagen kann man kennt sich und ist sich schon so vertraut. Bei uns geht es ja auch jedes Treffen voran, aber eben sehr langsam wie du sagst. Wir waren bisher nur einmal allein und das war als ich einmal bei ihm war, als er sturmfrei hatte.

Wir haben es jetzt geklärt, aber ich merke, dass es ihn mitnimmt und es anstrengend ist. Manchmal hab ich das Gefühl ich bin in so Momenten nicht ich selbst. Im Nachhinein frage ich mich "Wieso genau bin ich jetzt so ausgerastet?"
Beispielsweise vor den letzten 2 Treffen hat meine Mutter Stress gemacht und mir vor den Treffen ein richtig schlechtes Gefühl gegeben. Ich habe mich total auf das Treffen gefreut, war happy und alles und sie macht alles schlecht und sagt ich kann mich mit ihm treffen für Zwischendurch?! Aber es wäre nichts für die Zukunft oder so etwas in der Art. Ich bin ein Mensch, der mit solchen Worten nicht umgehen kann und ich würde nie "einfach nur so" daten. Wenn ich date dann mit wirklicher Zuneigung. Und solche Aussagen verletzen mich und machen mich traurig und wütend. Wie du bereits gesagt hast, sie will dass ich andere Menschen finde, damit ich ihr nicht mehr so "auf die Nerven" gehe, aber andererseits ist niemand gut genug für mich.

Ich weiß nicht wie ich mich besser im Griff habe, damit er solche Ausbrüche eben nicht mehr mitbekommt, ich möchte es nicht vermasseln :/
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #21
Hat vielleicht noch jemand eine Meinung dazu?

Muss sagen das nimmt mich aktuell ziemlich mit. Ich merke, dass ich für ihn keine Priorität bin. Wir schreiben, aber relativ casual. Pläne werden nicht gemacht, höchstens für ein treffen in 1 oder 2 tagen. langfristige pläne sowieso nicht, ob er eine beziehung mit mir führen will weiß er auch nicht, denn "er muss sich erst 100% sicher sein". Sicher bei was? Eine beziehung kann klappen oder fehlschlagen, auch nach jahren oder jahrzehnten, eine garantie gibt es nie. das einzige das mir dazu einfällt ist wohl bindungsangst oder dergleichen
 
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #22
Muss sagen das nimmt mich aktuell ziemlich mit. Ich merke, dass ich für ihn keine Priorität bin.
Musst du das jetzt schon sein?

ob er eine beziehung mit mir führen will weiß er auch nicht, denn "er muss sich erst 100% sicher sein".
Was willst du denn? Das weißt du doch selbst nicht und erwartest von ihm gleich 1000%.
das einzige das mir dazu einfällt ist wohl bindungsangst oder dergleichen
Du schreibst doch selbst: "er braucht wohl länger um sich fallen zu lassen
er hat vor ein paar wochen geschrieben, dassich so das erste mädchen bin, daser an sich ran lässt. ich glaube ihm natürlich, irgendwo soll man schon vertrauen bei dem"

Damit ist doch alles gesagt.
Wenn du das nicht akzeptieren kannst, sag ihm das und lass es mit ihm bleiben.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #23
das einzige das mir dazu einfällt ist wohl bindungsangst oder dergleichen
Was ist ganz einfach mit Vernunft?
Was bringt es euch beiden, wenn er sagt "ok machen wir eine Beziehung", wenn die Voraussetzungen dafür überhaupt nicht gegeben sind?

empfindest du dich denn selbst als beziehungstauglich?
Was ist mit dem Rattenschwanz, den du mitbringst? Spielt der gar keine Rolle? Muss den ein Partner einfach so akzeptieren?

Und was ist mit seinem Rattenschwanz? Er scheint sich auch nicht von seinen Eltern abgenabelt zu haben und lebt in einem kleinen Zimmer. Warum das so ist, dazu hast du nichts weiter geschrieben, aber Paarzeit könnt ihr doch so gut wie keine haben.

Du suchst doch einen Zufluchtsort. Und den kann er dir ja nicht mal bieten. Mal abgesehen davon, dass das auch keine Basis für eine Beziehung ist.

Du sagst selbst du bist oft gar nicht du selbst. Also muss er sich ja praktisch in eine Illusion verlieben und so eine Fassade kann man auch ohne Beziehungserfahrung durchschauen. Also ich würde an deiner stelle davon ausgehen, dass er dich überhaupt nicht einschätzen kann, weil du gar keine deutlichen Signale sendest.
Nur weil man nach ein paar Treffen nicht gleich sagt "ok Beziehung"hat man nicht gleich Bindungsängste :ratlos:

Ängste hast ja eher du. Nämlich die, nicht aus deinem Umfeld rauszukommen. Alleine schaffst du es nicht, also musste es erst dein Ex machen und jetzt soll es dein Datepartner machen. Aber so funktioniert das leben nicht.
Du bist für dich selbst verantwortlich und das solltest du dringend lernen!
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #24
Musst du das jetzt schon sein?


Was willst du denn? Das weißt du doch selbst nicht und erwartest von ihm gleich 1000%.

Du schreibst doch selbst: "er braucht wohl länger um sich fallen zu lassen
er hat vor ein paar wochen geschrieben, dassich so das erste mädchen bin, daser an sich ran lässt. ich glaube ihm natürlich, irgendwo soll man schon vertrauen bei dem"

Damit ist doch alles gesagt.
Wenn du das nicht akzeptieren kannst, sag ihm das und lass es mit ihm bleiben.
Ich verstehe deinen Punkt. Aber nach 7 Treffen will man doch so langsam wissen woran man ist. Und ich wünsche mir eine seiner Prioritäten zu sein. Ich weiß definitiv was ich will.
Ich habe nie behauptet ich wüsste nicht was ich will.

Es kommt mir nur alles ein wenig unverbindlich vor und unter dem motto "ja mal sehn".
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #25
Na ja wenn dir das zu wenig ist, ist das ja völlig ok.
Du darfst es jederzeit beenden und dich nach einem für dich und deine Bedürfnisse geeigneteren Partner umsehen.
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #26
Was ist ganz einfach mit Vernunft?
Was bringt es euch beiden, wenn er sagt "ok machen wir eine Beziehung", wenn die Voraussetzungen dafür überhaupt nicht gegeben sind?

empfindest du dich denn selbst als beziehungstauglich?
Was ist mit dem Rattenschwanz, den du mitbringst? Spielt der gar keine Rolle? Muss den ein Partner einfach so akzeptieren?

Und was ist mit seinem Rattenschwanz? Er scheint sich auch nicht von seinen Eltern abgenabelt zu haben und lebt in einem kleinen Zimmer. Warum das so ist, dazu hast du nichts weiter geschrieben, aber Paarzeit könnt ihr doch so gut wie keine haben.

Du suchst doch einen Zufluchtsort. Und den kann er dir ja nicht mal bieten. Mal abgesehen davon, dass das auch keine Basis für eine Beziehung ist.

Du sagst selbst du bist oft gar nicht du selbst. Also muss er sich ja praktisch in eine Illusion verlieben und so eine Fassade kann man auch ohne Beziehungserfahrung durchschauen. Also ich würde an deiner stelle davon ausgehen, dass er dich überhaupt nicht einschätzen kann, weil du gar keine deutlichen Signale sendest.
Nur weil man nach ein paar Treffen nicht gleich sagt "ok Beziehung"hat man nicht gleich Bindungsängste :ratlos:

Ängste hast ja eher du. Nämlich die, nicht aus deinem Umfeld rauszukommen. Alleine schaffst du es nicht, also musste es erst dein Ex machen und jetzt soll es dein Datepartner machen. Aber so funktioniert das leben nicht.
Du bist für dich selbst verantwortlich und das solltest du dringend lernen!
Das vielleicht nicht, da hast du recht. Aber ich hab das gefühl man trifft sich so mal nebenbei, aber jeder mit seinem leben und man bekommt kaum was mit. ich suche schon was ernsthaftes, möchte ankommen und mich binden. Feiertage zusammen verbringen (nicht weihnachten jetzt das wäre zu früh), aber so ganz allgemein und in ein paar jahren möchte ich auch heiraten und eine familie gründen. Wenn ich jedes Mal jemanden kennenlerne, wo man sich monate lang trifft, ich auf ihn "warte" und es dann nichts wird, dann bin ich erstmal wieder monatelang traurig und dann bin ich ruck zuck über 30 und immer noch ungebunden.

ich bin ich selbst, aber nicht wenn ich solche diskussionen anfange oder mich streite, das meinte ich damit.

Das mein Partner meine Probleme nicht lösen soll, da gebe ich dir recht. aber ich weiß auch nicht wie ich mich da selbst therapieren kann.
 
FreeLove1990
Benutzer212266  (35) Ist noch neu hier
  • #27
Liebe Emily, freu dich doch auf euer Treffen in ein bis zwei Tagen und dann könnt ihr reden. Da lernt man sich sowieso am besten kennen und nicht über Sozialmedia. Gib der Sache Zeit, wer setzt euch denn unter Druck? Hab eine schöne Weihnachtszeit. LG
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #28
Na ja wenn dir das zu wenig ist, ist das ja völlig ok.
Du darfst es jederzeit beenden und dich nach einem für dich und deine Bedürfnisse geeigneteren Partner umsehen.
Beenden möchte ich es nicht, ich habe ihn schon ziemlich lieb gewonnen. Ich glaube nur wir haben ein unterschiedliches nähe/distanz bedürfnis
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #29
Liebe Emily, freu dich doch auf euer Treffen in ein bis zwei Tagen und dann könnt ihr reden. Da lernt man sich sowieso am besten kennen und nicht über Sozialmedia. Gib der Sache Zeit, wer setzt euch denn unter Druck? Hab eine schöne Weihnachtszeit. LG
Wir treffen uns nicht in ein bis zwei tagen, das treffen hatten wir schon. wann wir uns wiedersehen weiß ich gar nicht.

Aber ja danke <3
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #30
ich suche schon was ernsthaftes, möchte ankommen und mich binden. Feiertage zusammen verbringen (nicht weihnachten jetzt das wäre zu früh), aber so ganz allgemein und in ein paar jahren möchte ich auch heiraten und eine familie gründen.
Für die Umsetzung dieser Pläne musst du halt erstmal die nötigen Voraussetzungen schaffen.
Du möchtest nichts verändern, erwartest aber dass sich was ändert und das klappt nicht. Dir fehlt der Mut, also frage dich wie du mutiger werden kannst. Du versinkst in Lethargie und Achselzucken.
Ich kriegs nicht hin, ich will nicht alleine leben, Therapie bringt nichts... also kann ich nix machen🤷🏼‍♀️🤷🏼‍♀️

Das stimmt so eben nicht. Du gibst dauernd Verantwortung ab. Beim Daten auch.
Er soll sich festlegen, er soll sich für dich entscheiden. Du kannst dich nicht gegen ihn entscheiden. Das kriegst du nicht hin, weil du dann ja alleine bist und alleine stehst du nicht fest. Da kippst du dann um.

Freunde hast du auch keine, weil du dich von deiner Mutter isolieren lässt also musst du weihnachten bei ihr hocken. Das ist traurig, aber du lässt das alles zu.
Und ohne dein Zutun wird sich da auch nichts ändern.
Ich hatte auch einen Partner mit einer gelinde gesagt problematischen Mutter. Schlimm genug, dass sie auf sein Leben massiv negativen Einfluss hatte, aber ich hab mich da noch mit reinziehen lassen. Du bürdest da einem potentiellen Partner sehr viel auf bei diesen Fronten. Der wird da von jetzt auf gleich in ein toxisches Umfeld geworfen.
Überleg dir das mal aus dieser Perspektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren