
Benutzer83901 (40)
Planet-Liebe-Team
Moderator
- #1
Liebe PLer,
heute habe ich ein für mich ungewöhnliches "Problem", bei dem der ein oder andere mir vielleicht helfen kann. Ich bin nämlich absolut ratlos.
Kurze Vorgeschichte:
Ich kenne den Mann, um den es geht, seit fünfeinhalb Jahren, es war eine stets recht explosive, aber auch oberflächliche Freundschaft, da wir uns schnell angezickt haben (aber auch wieder vertragen). Im Frühjahr 2006 sind wir dann im Bett gelandet, da war Alkohol im Spiel und es ist eben passiert. Ich war eben maßlos scharf auf ihn.
Kurz darauf erfuhr ich, dass er eine Freundin hat (auch schon zum Zeitpunkt des ONS) und bin aus allen Wolken gefallen, habe ihn beschimpft und dann den Kontakt abgebrochen. Er hat noch versucht, mich zu beschwichtigen, aber ich war zu wütend.
Ob ich in ihn verliebt war? Möglich, aber sicher war ich mir nie.
In den letzten Jahren hatten wir sporadisch ICQ-Kontakt, und den ein oder anderen Spruch hat er eben gerissen, aber das war alles wenig spektakulär.
Nun war ich Ende Juli in der Heimat und wir haben uns dort einen Nachmittag getroffen. Erst sind wir essen gegangen, dann einen Kaffee trinken und anschließend noch etwas durch die Stadt gegangen. Wir haben uns irrsinnig viel unterhalten, und er schien rundum zufrieden: Job, Freundin, Leben allgemein.
Nach einigen Stunden brachte er mich zum Parkhaus und da standen wir dann noch lange, sehr lange. Und redeten. Und der Abschied fiel befremdlich aus.
Neulich schrieb er mich dann wieder an, seither schreiben wir fast täglich, meistens abends/nachts. Und scheinbar ist er sexuell frustriert/nicht ausgelastet/weiß der Geier. Er schrieb, er habe bei unserem Treffen im Parkhaus überlegt, was wohl wäre, wenn er mich auf einen Drink einladen würde - und kurz darauf beteuerte er, er liebe seine Freundin und könne sie nicht betrügen.
Mir klappte am Computer förmlich die Kinnlade herunter.
Davon war nie die Rede gewesen!
Nun kommen immer diese Anspielungen, ich weiß nicht, was das soll oder was er damit bezweckt. Ich habe ihm beim Spaziergang durch die Stadt gesagt, dass ich damals wohl nicht verliebt war, aber er mich so sehr anzog, weil er dafür gesorgt hat, dass ich ihn als "Beute" wahrnehme.
Nun haut er Sprüche heraus, dass mir die Ohren schlackern, und sobald ich mal nicht online bin, schreibt er SMS - dabei bin ich ein ziemlicher Netzmuffel geworden.
Könnt ihr mir das erklären? Soll ich das Spiel mitspielen? Er kennt meine Adresse nicht und wird kaum eines Tages vor meiner Tür stehen.
Versteht nur, wir sind ja keine wilden Teenager mehr, deshalb irritiert mich die ganze Nummer so. Und eigentlich mag ich ihn, und er mich auch. Tja. Äh, ich weiß auch nicht.
heute habe ich ein für mich ungewöhnliches "Problem", bei dem der ein oder andere mir vielleicht helfen kann. Ich bin nämlich absolut ratlos.
Kurze Vorgeschichte:
Ich kenne den Mann, um den es geht, seit fünfeinhalb Jahren, es war eine stets recht explosive, aber auch oberflächliche Freundschaft, da wir uns schnell angezickt haben (aber auch wieder vertragen). Im Frühjahr 2006 sind wir dann im Bett gelandet, da war Alkohol im Spiel und es ist eben passiert. Ich war eben maßlos scharf auf ihn.
Kurz darauf erfuhr ich, dass er eine Freundin hat (auch schon zum Zeitpunkt des ONS) und bin aus allen Wolken gefallen, habe ihn beschimpft und dann den Kontakt abgebrochen. Er hat noch versucht, mich zu beschwichtigen, aber ich war zu wütend.
Ob ich in ihn verliebt war? Möglich, aber sicher war ich mir nie.
In den letzten Jahren hatten wir sporadisch ICQ-Kontakt, und den ein oder anderen Spruch hat er eben gerissen, aber das war alles wenig spektakulär.
Nun war ich Ende Juli in der Heimat und wir haben uns dort einen Nachmittag getroffen. Erst sind wir essen gegangen, dann einen Kaffee trinken und anschließend noch etwas durch die Stadt gegangen. Wir haben uns irrsinnig viel unterhalten, und er schien rundum zufrieden: Job, Freundin, Leben allgemein.
Nach einigen Stunden brachte er mich zum Parkhaus und da standen wir dann noch lange, sehr lange. Und redeten. Und der Abschied fiel befremdlich aus.
Neulich schrieb er mich dann wieder an, seither schreiben wir fast täglich, meistens abends/nachts. Und scheinbar ist er sexuell frustriert/nicht ausgelastet/weiß der Geier. Er schrieb, er habe bei unserem Treffen im Parkhaus überlegt, was wohl wäre, wenn er mich auf einen Drink einladen würde - und kurz darauf beteuerte er, er liebe seine Freundin und könne sie nicht betrügen.
Mir klappte am Computer förmlich die Kinnlade herunter.
Davon war nie die Rede gewesen!
Nun kommen immer diese Anspielungen, ich weiß nicht, was das soll oder was er damit bezweckt. Ich habe ihm beim Spaziergang durch die Stadt gesagt, dass ich damals wohl nicht verliebt war, aber er mich so sehr anzog, weil er dafür gesorgt hat, dass ich ihn als "Beute" wahrnehme.
Nun haut er Sprüche heraus, dass mir die Ohren schlackern, und sobald ich mal nicht online bin, schreibt er SMS - dabei bin ich ein ziemlicher Netzmuffel geworden.
Könnt ihr mir das erklären? Soll ich das Spiel mitspielen? Er kennt meine Adresse nicht und wird kaum eines Tages vor meiner Tür stehen.
Versteht nur, wir sind ja keine wilden Teenager mehr, deshalb irritiert mich die ganze Nummer so. Und eigentlich mag ich ihn, und er mich auch. Tja. Äh, ich weiß auch nicht.