M
Benutzer180181 (28)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Moin,
Streit soll ja wohl zu jeder Beziehung irgendwie dazu gehören. Und sei es nur die "wo wollen wir essen" Streitfrage. Im Optimalfall sollte dabei das Streitthema dabei besprochen, verstanden, angegangen und hoffentlich behoben werden, damit die Interessen beider gewahrt werden. Doch wann ist ein Streit auf jeden Fall zu weit gegangen? Ab welchen Zeitpunkt/welcher Handlung würdet ihr selber sagen: "mit so jemanden kann man nicht diskutieren" oder ab wann wäre es ein Trennungsgrund für euch?
Ein paar Beispiele:
- Laut werden, über angeregte Diskussionslautstärke
- bei kleineren Streitigkeiten eskalieren/häufiger als nötig streiten
- Physisch werden (Kleinigkeiten wie Kakaopackung auf dem Boden zerschellen lassen oder größeres wie nach dem Partner werfen/übergriffig werden)
- nichtig reden/nicht beachten von den Argumenten des Partners
- Gaslighting
- unlogisch/mit doppelmoral argumentieren
Ab welchem Zeitpunkt/welcher Handlung würdet ihr selbst als Außenstehender (von dem Streit mitbekommen) nichts mehr mit derjenigen Person zu tun haben wollen?
Bin gespannt auf eure Auffassungen
Streit soll ja wohl zu jeder Beziehung irgendwie dazu gehören. Und sei es nur die "wo wollen wir essen" Streitfrage. Im Optimalfall sollte dabei das Streitthema dabei besprochen, verstanden, angegangen und hoffentlich behoben werden, damit die Interessen beider gewahrt werden. Doch wann ist ein Streit auf jeden Fall zu weit gegangen? Ab welchen Zeitpunkt/welcher Handlung würdet ihr selber sagen: "mit so jemanden kann man nicht diskutieren" oder ab wann wäre es ein Trennungsgrund für euch?
Ein paar Beispiele:
- Laut werden, über angeregte Diskussionslautstärke
- bei kleineren Streitigkeiten eskalieren/häufiger als nötig streiten
- Physisch werden (Kleinigkeiten wie Kakaopackung auf dem Boden zerschellen lassen oder größeres wie nach dem Partner werfen/übergriffig werden)
- nichtig reden/nicht beachten von den Argumenten des Partners
- Gaslighting
- unlogisch/mit doppelmoral argumentieren
Ab welchem Zeitpunkt/welcher Handlung würdet ihr selbst als Außenstehender (von dem Streit mitbekommen) nichts mehr mit derjenigen Person zu tun haben wollen?
Bin gespannt auf eure Auffassungen