H
Benutzer179443 (37)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo,
Ich bin neu hier. Meine Geschichte lautet wie folgt:
Ich bin seit November 2015 mit meiner Freundin zusammen gewesen. Ca. ein halbes Jahr später sind wir zusammen gezocken. Alles war schön und gut.
Ich bin seit dem ich klar denken kann sehr Computer und Videospielaffin.
Zu Beginn der Beziehung lief alles super toll und meine PC-Affinität kam nicht zur Geltung.
Die nächsten 2 Jahre hat sich dann langsam der Alltag eingeschlichen. Wir sind beide Arbeitstätig.
Ich hab, um meinen Arbeitsstress zu bewältigen, immer mehr Ablenkung in der digitalen Welt gesucht. Sie hat es am Anfsng such nicht gestört doch nach und nach kamen immer wieder kleine Anmerkungen von Ihr. Ich hab es akzeptiert, versucht mein Verhslten zu ändern. Doch bin icj leider wieder in alte Verhaltensweisen zurück gefallen. Vor ca. 1 1/2 Jahren sind wir erneut umgezogen, in Ihre Heimat. Ich habe Arbeit und Freundeskreis aufgegeben undbin mit umgezogen. Für mich war es ziemlich schwer mich einzugewöhnen und ich konnte bisher nicht wirklich ein soziales Umfeld aufbauen. Dazu kam das mir meine neue Arbeit absolut kein Spaß gemacht hat. Dh alter Teufelskreis, Arbeitsstress mit digitaler Ablenkung bei seite geschoben. Meine Ex-Frrundin ist aufgrund Corona seit ca 13 Wochen im Homeoffice.
Seit ende letztens Jahres plante ich ihr einen Heiratsantrag zu machen.
Wir haben seit dem wir hier wohnen nicht viel unternehmen, lediglich Fsmilienfeiern.
Aufgrund meiner eigenen persönlichen Ptobleme, habe ich nciht bemerkt das es ihr auch nicht gut geht. Sie ist sehr Arbeitswütig ubd mit sich u d ihrem Körper nicht zufrieden. Vor ca 4 wochen meinte sie zu mir, ob ich ihr nicht endlixh mal einen Antrag machen möchte. Dies war für August 2020 geplant. Vor 2 wochen bin ich von der Srbeit heim gekommen und sie wollte reden. Nie ein gutes Zeichen. Sie bat um eine Auszeit da sie sich nicht glücklich fühlt und sich eine Beziehung anders vorgestellt hat. Ich war am Boden zerstört. Stimmt einer Auszeit zu und ging für 1 woche in meine 400 km enrfernte Heimat. Wir hatten während der Woche kaum Kontskt und sie meinte, in der Mitte der ersten Woche das ich am ende der Woche zurück kommen könnte. Als ich wieder in unserer Wohnung wsr, unterhielten wir uns und sie sagte dass die Gefühle nicht mehr für eine Beziehung ausreichen. Ich schildertw ihr meine Gedanken. Ich hab in der Woche eine Selbstreflektion vorgenommeb und erkannt was für mich alles falsch lief. Ich hab unsere Beziehung als Selbstverständlich angesehen. Meinen Pc habe ich mittlerweile verkauft, da das der Ursprung allen übels war. Ich hab meine eigenen Ziele im Leben aus den Augen verloren.
Wir wohnen nun immernoch zusammen in einer Art WG. Sehen uns leider jeden Tag, da sie immernocj im Homeoffice ist.
Ich versuche nicht viel am Tag dsheim zu sein und msche viel Sport, was ich mir eigentlich immer vorgenommen habe.
Ich bin verzweifelt.
Habt ihr einen Rat, wie ich sie wieder für mich zurüxk gewinnen kann.
Dsnke
Ich bin neu hier. Meine Geschichte lautet wie folgt:
Ich bin seit November 2015 mit meiner Freundin zusammen gewesen. Ca. ein halbes Jahr später sind wir zusammen gezocken. Alles war schön und gut.
Ich bin seit dem ich klar denken kann sehr Computer und Videospielaffin.
Zu Beginn der Beziehung lief alles super toll und meine PC-Affinität kam nicht zur Geltung.
Die nächsten 2 Jahre hat sich dann langsam der Alltag eingeschlichen. Wir sind beide Arbeitstätig.
Ich hab, um meinen Arbeitsstress zu bewältigen, immer mehr Ablenkung in der digitalen Welt gesucht. Sie hat es am Anfsng such nicht gestört doch nach und nach kamen immer wieder kleine Anmerkungen von Ihr. Ich hab es akzeptiert, versucht mein Verhslten zu ändern. Doch bin icj leider wieder in alte Verhaltensweisen zurück gefallen. Vor ca. 1 1/2 Jahren sind wir erneut umgezogen, in Ihre Heimat. Ich habe Arbeit und Freundeskreis aufgegeben undbin mit umgezogen. Für mich war es ziemlich schwer mich einzugewöhnen und ich konnte bisher nicht wirklich ein soziales Umfeld aufbauen. Dazu kam das mir meine neue Arbeit absolut kein Spaß gemacht hat. Dh alter Teufelskreis, Arbeitsstress mit digitaler Ablenkung bei seite geschoben. Meine Ex-Frrundin ist aufgrund Corona seit ca 13 Wochen im Homeoffice.
Seit ende letztens Jahres plante ich ihr einen Heiratsantrag zu machen.
Wir haben seit dem wir hier wohnen nicht viel unternehmen, lediglich Fsmilienfeiern.
Aufgrund meiner eigenen persönlichen Ptobleme, habe ich nciht bemerkt das es ihr auch nicht gut geht. Sie ist sehr Arbeitswütig ubd mit sich u d ihrem Körper nicht zufrieden. Vor ca 4 wochen meinte sie zu mir, ob ich ihr nicht endlixh mal einen Antrag machen möchte. Dies war für August 2020 geplant. Vor 2 wochen bin ich von der Srbeit heim gekommen und sie wollte reden. Nie ein gutes Zeichen. Sie bat um eine Auszeit da sie sich nicht glücklich fühlt und sich eine Beziehung anders vorgestellt hat. Ich war am Boden zerstört. Stimmt einer Auszeit zu und ging für 1 woche in meine 400 km enrfernte Heimat. Wir hatten während der Woche kaum Kontskt und sie meinte, in der Mitte der ersten Woche das ich am ende der Woche zurück kommen könnte. Als ich wieder in unserer Wohnung wsr, unterhielten wir uns und sie sagte dass die Gefühle nicht mehr für eine Beziehung ausreichen. Ich schildertw ihr meine Gedanken. Ich hab in der Woche eine Selbstreflektion vorgenommeb und erkannt was für mich alles falsch lief. Ich hab unsere Beziehung als Selbstverständlich angesehen. Meinen Pc habe ich mittlerweile verkauft, da das der Ursprung allen übels war. Ich hab meine eigenen Ziele im Leben aus den Augen verloren.
Wir wohnen nun immernoch zusammen in einer Art WG. Sehen uns leider jeden Tag, da sie immernocj im Homeoffice ist.
Ich versuche nicht viel am Tag dsheim zu sein und msche viel Sport, was ich mir eigentlich immer vorgenommen habe.
Ich bin verzweifelt.
Habt ihr einen Rat, wie ich sie wieder für mich zurüxk gewinnen kann.
Dsnke