Wie am besten ansprechen?

elavio
Benutzer191674  (25) Öfter im Forum
  • #1
Bei mir beim Schwimmen ist eine Teilnehmerin, die mir gefällt. Ich würde sie gerne besser kennenlernen und schauen, was daraus wird. Leider weiß ich nicht so recht, wie ich vorgehen soll, weil es beim Schwimmen jedes Mal nur wenige Möglichkeiten zum Reden gibt. Einmal hatten wir uns zu zweit eine Bahn geteilt - das war ein ziemlicher Glücksfall, weil nur wenige da waren. So konnten wir Blicke austauschen und uns gegenseitig Fragen zu den Übungen beantworten. Wir grüßen uns auch in der Regel; eine Grundsympathie ist also schonmal da.

Die beste Möglichkeit besteht eigentlich vor dem Schwimmen, während wir darauf warten, dass der vorherige Kurs fertig wird. Einmal haben wir uns da auch schon unterhalten, aber in ein tiefes Gespräch kann man da nicht eintauchen. Falls nochmal so ein Gespräch entsteht, wie bringe ich das am besten voran? Einfach zu fragen, ob wir uns mal treffen wollen, kommt mir etwas rasch vor. Am ehesten vielleicht noch unter dem Vorwand, außerhalb des Kurses gemeinsam zu schwimmen. War jemand schonmal in dieser Situation und hat eine Idee?
 
G
Benutzer Gast
  • #2
Naja, ihr redet doch schon miteinander.
Wie wäre es, wenn Du im Rahmen dieser Unterhaltungen mal ein Treffen außerhalb (auf einen Kaffee, Drink, irgendwas) vorschlägst?
 
Lotusknospe
Benutzer91095  Team-Alumni
  • #3
Ich würde einfach noch mehr mit ihr reden und wenn's gut läuft, sie fragen, ob sie nach dem Kurs noch Lust hat mit dir ne heiße Schokolade trinken zu gehen.
 
elavio
Benutzer191674  (25) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #4
ShanDei Lotusknospe Lotusknospe Danke für die Tipps. Vielleicht habe ich das im Eingangspost falsch dargestellt, aber SO vertraut sind wir uns halt noch nicht. Ich kenne z.B. nicht einmal ihren Namen. Das wäre auch das erste, was ich sie fragen wollte. Bei der Idee, sie direkt auf einen Kaffee/Tee/Schokolade einzuladen, hätte ich Angst vor einer Zurückweisung... aber das gehört wohl immer dazu.
 
G
Benutzer Gast
  • #5
Bei der Idee, sie direkt auf einen Kaffee/Tee/Schokolade einzuladen, hätte ich Angst vor einer Zurückweisung.
Das "Risiko" gibt es immer, aber wenn Du Dich schon mit dem Gedanken rumtreibst, kannst Du es auch in die Tat umsetzen.
Dann hast Du wenigstens Klarheit.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Sehr bekannt hier
  • #6
z.B. nicht einmal ihren Namen. Das wäre auch das erste, was ich sie fragen wollte.
Wäre doch ein guter nächster Schritt.
Wenn du Angst vor einem Korb hast, erstmal aktiv das Gespräch erweitern. Irgendwann kämst du wahrscheinlich um einen potentiellen Korb nicht herum, aber wenn du mal länger mit ihr sprichst, kannst du vielleicht eher einschätzen ob sie dich vielleicht auch gut findet.
 
Lotusknospe
Benutzer91095  Team-Alumni
  • #7
ShanDei Lotusknospe Lotusknospe Danke für die Tipps. Vielleicht habe ich das im Eingangspost falsch dargestellt, aber SO vertraut sind wir uns halt noch nicht. Ich kenne z.B. nicht einmal ihren Namen. Das wäre auch das erste, was ich sie fragen wollte. Bei der Idee, sie direkt auf einen Kaffee/Tee/Schokolade einzuladen, hätte ich Angst vor einer Zurückweisung... aber das gehört wohl immer dazu.

Musst du ja nicht alles auf einmal machen. Ihr seht euch doch regelmäßig, also regelmäßig mit ihr sprechen und wenn's gute Vibes sind, dann kannst du einen Schritt weiter gehen. Wenn sie dich korbt, dann korbt sie dich halt. Ist auch kein Weltuntergang.
 
just_itt
Benutzer3713  (45) Meistens hier zu finden
  • #8
Also der Name wäre schon mal ein Einstiegspunkt. Und beim nächsten Treffen sprichst du sie direkt mit dem Namen an. Das hinterlässt schon mal einen guten Eindruck. Und dann erst mal allgemein bleiben und wenn ihr dann ein paar mal gesprochen hast, kannst du ja mal einfließen lassen wie den ihre Woche war.
Da wieder zuhören und nach und nach Themen einfließen lassen die sie dir gibt. Dann bekommst du schon mit ob sie die nur 1 Wort antworten gibt oder dir ein bisschen was erzählt. Bei 1 Wort antworten ist wohl eher kein Interesse/Sympathie vorhanden.

Zeit lassen und zuhören und merken was sie erzählt.
 
heiter.bis.wolkig
Benutzer192571  (55) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #9
Ich sehe das wie just_itt just_itt . Gespräch anfangen, Namen austauschen und sehen wie sie auf dich reagiert.

z.B.
Hingehen. Nett lächeln. Nicht zu nah hinstellen, ihr seid ja nur leicht bekleidet, da sind ein paar cm mehr Abstand nie verkehrt. Nicht an einer spooky Stelle "Gang Unkleiden" oder so. Das darf gerne hell, freundlich sein und genug Platz um dir auszuweichen, wenn sie das Gespräch nicht will.

Hand hinstrecken und sagen:
"Hallo, ich bin der elavio. Schön dich wieder beim Training zu sehen. Sollen wir uns eine Bahn teilen, das hat beim letzten Mal prima geklappt?"
oder wenn sie zurückhaltend auf deine Ankunft reagiert - nicht zurück lächelt, den Text vielleicht weniger direkt und eher ersteinmal smalltalk:
"Hi, auch wieder hier. Heute ganz schön voll/leer/warm/kalt hier." "Wieviel Bahnen schwimmst du denn so? Letztes Mal waren es doch bestimm xyz Meter als wir uns die Bahn geteilt haben" und schauen ob sie das Gespräch fortführt.

Dabei auf ihre Reaktion achten, du willst sie ja nicht weiter bedrängen obwohl sie auf "Abwehr" geht oder andersrum unnötig wieder abziehen, weil du so mir dir beschäftigt warst, dass du ihre positive Reaktionen nicht mitbekommen hast.

Wenn sie grundsätzlich in Stimmung ist, mit der Situation nicht überfordert ist und dich gut findet wird sie auf das Gespräch einsteigen. Da ihr ein gemeinsames Hobby habt, kannst du es sehr entspannt angehen lassen und sehen wohin es sich entwickelt.
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (40) Verbringt hier viel Zeit
  • #10
aber SO vertraut sind wir uns halt noch nicht
ihr seid bisher ganz normal freundlich zueinander. Wenn du Vertrautheit möchtest von Ihr und ggf ausbauen willst, dann hast du zwei Möglichkeiten:
a) du begibst dich etwas in Gefahr und öffnest dich, indem du ihr eine private Unternehmung vorschlägst, oder
b) du wartest ab was passiert, ob sie sich irgendwann dir öffnet
letzteres birgt natürlich die Gefahr das der Kurs nach einer gewissen Zeit rum ist, nichts passiert und Ihr euch aus den Augen verliert.
Wenn man im Leben Resualtate haben möchte, muss man auch mal seine Ängste kontrollieren und was riskieren :thumbsup:
 
elavio
Benutzer191674  (25) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #11
Danke für eure hilfreichen Vorschläge und Ermutigungen! Ich werde sie voraussichtlich erst am Wochenende wieder beim Schwimmen antreffen, also hoffe ich mal, dass ich dann über meinen Schatten springen kann. Ich werde berichten :smile:
 
F
Benutzer204772  (37) dauerhaft gesperrt
  • #12
elavio elavio
Wie lange wirst du an diesem Kurs denn teilnehmen ?

Grundsätzlich gelten folgende Dinge

Wenn sie dich symphatisch findet kannst du nicht wirklich etwas falsch machen , es sei denn du akzeptierst ihre Grenzen nicht oder führst dich auf wie ein Idiot.

Nach ihrem Namen fragen wäre schon mal ein Anfang.
Grundsätzlich gilt auch keine "Gelegenheiten" erzwingen. Das bedeutet wenn sich die Gelegenheit ergibt mit ihr zu reden , dann trau dich etwas , aber versuche nicht unnötig etwas zu erzwingen , dass kommt verkrampft rüber und geht meistens nach hinten los.
 
elavio
Benutzer191674  (25) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #13
Wie lange wirst du an diesem Kurs denn teilnehmen ?
Momentan ist von meiner Seite aus kein Ende geplant. Der fängt jedes Semester neu an. Solange der Kurs mich also noch fordert, werde ich weiter hingehen. Wie das bei ihr ist, weiß ich nicht (wäre ja auch ein gutes Gesprächsthema).

Grundsätzlich gilt auch keine "Gelegenheiten" erzwingen. Das bedeutet wenn sich die Gelegenheit ergibt mit ihr zu reden , dann trau dich etwas , aber versuche nicht unnötig etwas zu erzwingen , dass kommt verkrampft rüber und geht meistens nach hinten los.
Genau, erzwingen würde ich sowas auch nicht. Es eignet sich halt nur die kurze Zeit vorm Schwimmen. Danach geht es direkt unter die Dusche und dann in die Umkleiden, also gibt es da eher keine Gelegenheit.
 
F
Benutzer204772  (37) dauerhaft gesperrt
  • #14
Genau das meine ich.
Sind eigentlich ganz normale unverbindliche Fragen und mit Witz und Charme kann daraus nach und nach mehr entstehen.

Dann nutze die Zeit um sie kennenzulernen wenn sich auf natürliche Weise die Gelegenheit dazu ergibt.

Name , Alter , Wie sie darauf gekommen ist sich für diesen Kurs anzumelden etwas Humor dazu usw.
 
elavio
Benutzer191674  (25) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #15
Ich habe heute einen banalen Satz mit ihr ausgetauscht. Ich würde sagen, es geht voran :cool:
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
heiter.bis.wolkig
Benutzer192571  (55) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #32
ohje, du machst dir aber echt Stress.

Meiner Meinung nach entfernt sich dein Kopf/Gedankengerüst immer weiter von der Realität. Du lädst ein harmloses Gespräch mit einer Frau die du noch gar nicht kennst mit sehr viel Bedeutung und Gefahr auf.

Mach bitte in der Realität auch Schritte, nicht nur im Kopf. Es geht nicht darum über dein ganzes zukünftiges Leben zu entscheiden. Vielleicht findest du sie doof wenn du sie kennen lernst. Vielleicht steht sie auf Frauen. Vielleicht zieht sie nächste Woche nach Neuseeland.

Hast du das auch gemacht, als du angefangen hast schwimmen zu gehen? Dir wochenlang ausgemalt wie voll es sein wird, wie kalt das Wasser sein könnte, ob die Umkleiden schmutzig sind, ob der Bademeister dich mobbt, usw. usw. oder bist du hingegangen und hast es dir angeschaut und danach entschieden ob es dir gefällt und ob es spass macht öfter hinzugehen?

Blas die Sache nicht künstlich so auf! Du tust dir mit derartigem Realitätsverlust keinen Gefallen. Dein Kopf versucht dich vor Gefahren zu bewahren die es in echt nicht gibt und hält dich vom echten Leben ab.

Also entscheide dich willst du alleine großes gefährliches Kopfkino oder willst du ein wenig banales echtes Leben und ein einfaches harmloses Gespräch mit einer Frau die du nicht kennst und die dich nicht kennt starten.

Mach kleine Schritte, sowohl im Kopf als auch in echt.
 
W
Benutzer180521  Verbringt hier viel Zeit
  • #66
Vielleicht kommt das ja mit dem Alter.
Wenn man übt. Das kommt nicht einfach so.
Man sagt oft, man wird im Alter selbstbewusster, pfeift mehr auf die Meinung anderer etc. Aber das ist nicht so weil
Alter = Lebenserfahrung
sondern
Alter = mehr Zeit, Lebenserfahrung zu sammeln
Aber zum sammeln ( erfahren) muss man sich entscheiden. Mit jeder durchlebten Situation - egal, wie sie ausgeht - ist man um eine Erfahrung reicher. Wenn man sich dagegen entscheidet, die Erfahrung zu machen, kann man 80 werden und trotzdem nicht weiter als mit 24.
 
heiter.bis.wolkig
Benutzer192571  (55) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #107
Es scheint dir kommt es insgesamt auf Kontakte knüpfen an, nicht nur Dates, da wäre es eine schöne Möglichkeit Gelegenheiten zu schaffen und selbst wenn sich nix ergibt Spass mit Gleichgesinnten zu haben. Vor allem dürfte es für dich das Ansprechen deutlich erleichtern. Weil es am "schweren" Anfang was organisatorisches hat und wenn es klappt Kontakte außerhalb der Schwimmhalle ermöglicht, die dir ja als Umfeld etwas Probleme macht. Überleg woran du Spass hättest und fang an alle zu fragen.

Beispiele:
Vielleicht willst du einen After-Schwimm-Stammtisch ins Leben rufen. Kannst ihn ja "Triathlon" taufen. Erst Schwimmen und dann zum Radler laufen :smile: Da lädst du einfach alle Schwimmer ein und schaust wer kommt.

Oder anfangen rumzufragen wer im Sommer Interesse hätte das Training hin und wieder um einen Ausflug an den See/Fluss zu ergänzen mit Tee/Bier/Grill/Picknick/Musik/Sonnenuntergang/Pommesbude/...

Oder mal gemeinsam einen Schwimm-bezogenen Wettkampf zu besuchen....
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #146
Es gibt zwei Ansätze die Dich weiterbringen könnten:
Zum einen der Fokus auf Dich, schaue auf Dinge, die Dir gut tun, die Dir Freude machen, sei es im kleinen oder auch größer (soweit halt auch finanziell machbar). Denke immer daran, damit Du jemand anderen lieben kannst musst Du auch Dich selbst lieben können. Das geht nicht auf Knopfdruck um 180 Grad aber in vielen kleinen Schritten. Wenn Du immer mehr mit Dir selbst klar kommst wirst Du das auch ausstrahlen und es ist eine gute Basis wenn Du mal die erste Hürde der Kontaktaufnahme überwunden hast.
Der zweite Punkt ist eben, stell keine zu hohen Ansprüche an Konversation, ein bisschen Selbstironie eingeflochten schadet nie und bezieh Absagen nicht zu sehr auf Dich sondern sieh es halt als Teil des Spiels an dass es eben auch einige Absagen braucht, bis es vorangeht.
Da Du ja immer noch an der Schwimmerin festhängst, wie sieht es denn mit Tanzen aus, wie wäre es mit einem Tanzkurs (Salsa usw.) da würden sich Möglichkeiten der Kontaktaufnahme ergeben
 
lacaracol
Benutzer205755  (39) Öfter im Forum
  • #548
Will ich überhaupt bei so einem großen Konzern arbeiten? Und meine Antwort wäre: Woher soll ich das wissen, wenn ich es noch nicht probiert habe?

Den Trieb in einem renommierten Konzern zu arbeiten kenne ich. Irgendwann ergab sich die Möglichkeit und es war eine für mich passende Stelle ausgeschrieben. Dar Bewerbungsverfahren war intensiv.. ..und ich war dann unglaublich stolz darauf, dass ich den Jib bekommen habe.. Ich war sooo stolz darauf, bei DIESER Firma zu arbeiten.

Irgenwann fragte ich mich aber.. "..warum macht es mich stolz, für jemanden zu Arbeiten, der grosses Ansehen geniesst?"

Ja, warum? ..unterm Strich sonnt man sich dann ja nur in fremdem Ansehen.

Glaube nicht, dass du in einem Konzern dauerhaft glücklich sein würdest, aber die Erfahrung selbst zu machen schadet einem nie..
Die Strukturen in vielen Konzernen ähneln denen die man in der Politik wiederfindet.. Durch persönliche Leistung machen die wenigsten Karriere.. hoch kommst du in der Regel dann, wenn du das gut umsetzt, was von dir verlangt wird.. obs nun Hände und Füsse hat oder nicht..

Konzerne mit wohlklingenden Namen, schillern nach aussen.. Wenn der Gründer nicht mehr selbst aktiv im Kinzern mitarbeitet, würde ich die Finger davon lassen..

Nach Hilti hatte ich die Schnauze voll, von der ganzen Scheinheiligkeit und hab mich selbstständig gemacht..

Bei kleineren Betrieben hast die Chance mehr zu lernen.. und dich zu entwickeln und deine Stärken zu finden..
 
reed
Benutzer116134  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #641
Dann spreche ich lieber Frauen auf der Straße an und überwinde so meine Ansprechangst. Das ist wenigstens kostenlos.
Ali Mente Wie hieß denn nochmal diese Übungsreihe von Pick Up? Don Juan Bootcamp?
Ich erinnere mich nur dunkel daran, dass es in der ersten Woche um Blickkontakt mit fremden Menschen (nicht unbedingt Frauen) ging, danach um Ansprechen usw.

Ja, vielleicht ist das für dich zielführender.

Eine Therapie kann mit dem passenden Therapeuten sicher auch gut sein. Das tut jedem Menschen gut, bei dir denke ich vor allem auch an teilweise sehr lebensverneinende Aussagen.

Bzgl. der Kosten würde ich mal überlegen, wofür du sonst noch Geld ausgibst und das mal in Relation setzen. Wahrscheinlich ist wenig so gut investiert wie Geld in Gesundheit (vor allem wenn man noch jung ist).

Gleichzeitig würde ich dir total zustimmen: Nicht alle Menschen in Beziehungen sind total zufrieden mit sich. Es ist auch ok, in einer Beziehung glücklicher zu sein als ohne. Es ist auch ok, als Jungfrau mit 24 endlich diese Erfahrungen machen zu wollen.

Ich würde dir empfehlen, dich auf den Aufbau von Bekanntschaften und Freundschaften zu fokussieren. Den Skill SmallTalk zu lernen, zu lernen wie man schnell Beziehungen aufbaut. Es gibt im Alltag viele ganz ungefährliche Situationen zum Üben: mit dem Kassierer, der Oma an der Haltestelle etc.
Attraktive Frauen anzusprechen kommt irgendwann ganz zum Schluss.
Auch solltest du mMn mehr Hobbies ausprobieren, bei denen du in Kontakt kommst. Du wohnst in Hamburg, da ist doch viel los.
 
P
Benutzer210801  (28) Ist noch neu hier
  • #648
Noch etwas zum Thema Psychotherapeuten und dass die keine Webseite haben. Das stimmt nicht, dass die deswegen automatisch alt oder altmodisch sind. Sie haben es einfach oft nicht nötig, weil sie ohnehin genügend Patienten haben. Mit Webseite rufen noch viel mehr Leute an als wenn man keine Webseite hat.
Über die angebotenen Therapieformen kann man sich auch über die kassenärztliche Vereinigung des Bundeslandes informieren, in Bayern ist das unter kvb.de, für Hamburg wird es etwas ähnliches geben :smile:
Außerdem auch (oft) über die Krankenkassen, bei der tk kann man nach Therapeuten suchen, dort steht dann auch in der Regel, was sie für Qualifikationen haben.

Und wie meine Vorredner schon sagten, das Erstgespräch bezahlen zu müssen finde ich auch unüblich. Ich hatte viele und musste keines bezahlen.
 
P
Benutzer210801  (28) Ist noch neu hier
  • #697
Eigentlich haben wir ja auch keinen Kontakt mehr. Sie hatte mir zum Geburtstag gratuliert und daraus ist ein kleines Gespräch entstanden, welches mittlerweile wieder vorbei ist.

Ja, wahrscheinlich das. Und weil ich sie als repräsentativ für alle (für mich) attraktiven Frauen sehe, was also bedeuten würde, dass mich alle attraktiven Frauen unattraktiv finden.

Hatte heute nen psychich komischen Tag. Bin früh aufgestanden und war arbeitstechnisch mal sehr produktiv (wenn auch nur bei meiner anderen Arbeit), jedoch war ich den ganzen Tag über sehr empfindlich, was meinen Körper anging. Seit der Pneu-Behandlung ist meine rechte Bauchmuskulatur sehr empfindlich, also es tut ein klitzekleinesbisschen weh, wenn ich drauf tippe oder drücke, so als hätte ich einen Muskelkater. Nur dass ich keinen Muskelkater habe. Jetzt spielt mein Kopf verrückt und denkt, dass das bestimmt auch wieder ein medizinischer Notfall ist, z.B. ein Leistenbruch, aber ich habe echt gar keine Lust, wieder zum Arzt zu gehen. Außerdem würde etwas ernstes doller wehtun und auch äußerlich spürbar sein, denke ich mir.
Habe ansonsten noch Schuhe abgeholt und dort ein junges Pärchen (glaube ich jedenfalls) gesehen. Der Typ wirkte so ausgelassen und lebensfroh und hat einfach gesagt, was ihm in den Sinn kam und gelacht. Ganz ehrlich, ich wünschte, ich wäre so. Dadurch stößt man vielleicht mehr Leute ab, weil man seine Meinung sagt, aber zieht irgendwie mehr von den richtigen Leuten an. Hat mich jedenfalls kein bisschen gewundert, dass der eine Freundin hatte.
Mit dem physischen Problem kenne ich mich nicht aus, fände es aber vernünftig, da einen Arzt zu fragen. Es gibt doch zwei mögliche Situationen:
1. Er sagt dir, dass es wirklich was Ernstes ist (unwahrscheinlich). Dann wäre es aber sehr gut, dass du hingegangen bist.
Oder 2. Er sagt dir, dass alles ok ist (wahrscheinlich), dann kannst du erleichtert sein.

Die Optionen kennst du sicherlich selbst, jetzt hast du sie nochmal von jemand anderem gesagt bekommen. Manchmal braucht man sowas ja.


Jetzt zu dem letzten Abschnitt:
Ich denke, das kann man lernen. Es ist nicht ganz dasselbe, aber ich lerne gerade etwas Ähnliches. Nämlich, ehrlich zu sein, wenn mir was nicht passt. Kostet mich Überwindung, aber ich probiere es Schritt für Schritt. Das bedeutet, ich bin noch nicht immer 100% ehrlich, aber ein bisschen ehrlicher als sonst ;-)

Ganz allgemein durfte ich in den letzten Jahren lernen, dass mich die Leute (die mir sympathischen Leute!) sympathisch finden für meine manchmal etwas schräge Art, meine eigene Meinung okay/gut/akzeptabel finden. Das musste ich auch erst lernen.
So richtig für mich und meine Interessen einzustehen, lerne ich auch immernoch, s.o., aber es tut wirklich gut! Und es bringt nicht nur Freude, sondern auch Freunde. :smile:
 
Lotusknospe
Benutzer91095  Team-Alumni
  • #842
Habe heute mal wieder eine kleine Existenzkrise. Es gibt so verdammt viele Möglichkeiten, in die ich gehen könnte, und ich kann mich nicht entscheiden. Da denke ich einen Tag lang mal, dass ich ganz zufrieden in meiner Position bin, und dann höre ich vom ehemaligen Masterkollegen, der gerade seine Masterarbeit in einem eher anwendungsbezogenen Bereich des Machine Learning schreibt, und finde sein Thema richtig cool. Und nicht nur das Thema, sondern auch, dass er das in einem Unternehmen mit echten Daten geschrieben hat, und er damit echte, wertvolle Industrieerfahrung gesammelt hat.
Hab ich selber nicht. Uni-Forschung ist dagegen ein Witz. Zumindest die an unserem "Institut". Jetzt zweifle ich immer wieder hin und her, ob ich gerade meine Zeit verschwende, oder ob es genau richtig so ist. Ich möchte nicht am Ende meines Doktors bei einem Unternehmen antanzen und von denen dann gesagt kriegen, dass die mich nicht wollen, weil ich in ihren Augen nichts drauf habe und keinen praktischen Wert liefern kann. Das macht mich innerlich fertig und zerreißt mich, weshalb ich letztendlich gar nichts mache, weil ich mich auf nichts mit gutem Gewissen konzentrieren kann.

Ich hab eine Idee für dich: Mach dir auf LinkedIn einen Account, fülle dein Profil aus (inklusive Profilfoto) und schreibe Leute an, die in Firmen in der Position arbeiten, die dich interessiert. Sag diesen Leuten, was du gerade machst und wo du beruflich später hinwillst und frage sie, ob sie dir Tipps geben können, wie du das erreichen kannst. Ich bin mir sicher, einige Leute werden dir antworten und dir gute Ratschläge geben.
 
W
Benutzer180521  Verbringt hier viel Zeit
  • #847
Aber bestimmt sieht es nächste Woche, oder sogar schon morgen, komplett anders aus und ich werde mich in diesen Zeilen hier gar nicht mehr wiedererkennen können.
Es ist schön, dass du das erkennst. Das ließ sich aus älteren Beiträgen von dir nicht so herauslesen. Aus meinen Augen ein Fortschritt.

Vielleicht eignen sich solche Aggressionstage ganz gut, um Dinge zu planen/anzugehen, die dich aktuell stören? Und in ganz kleine Schritte zerstückeln. Umsetzen kannst du sie ja später, wenn du noch einmal ein paar Nächte drüber geschlafen hast und weißt, dass es nicht nur ein vorübergehender Impuls war. Aber dann hast du schon einen Plan und einen Anfang.
 
M
Benutzer193947  (33) Öfter im Forum
  • #922
bei den ganzen anderen Profilen, die ich da sehe, sehe ich ja immer direkt anhand der Bilder, wie viel Spaß die in ihrem Leben haben
Ja aber was für Fotos laden die denn hoch? Sicher nicht davon, wie sie über der Steuerklärung sitzen, den Müll rausbringen oder am Wochenende ungeduscht in Jogginghose auf der Couch zwei Chipstüten in sich reinstopfen. Das tun die aber alles auch. Natürlich sucht man für so ein Profil die tollsten Fotos aus. Aus dem einen Jahresurlaub. Von irgendeiner Geburtstagsfeier. Extra fürs Profil angefertigte Bilder.

Ich kenne jemanden, der mit seinem besten Freund irgendwo in die Natur gefahren ist und zwei Stunden lang für Tinder Fotoshootings in verschiedenen Klamotten vor verschiedenen Bäumen und Felsen und einem See etc. gemacht hat. Das Profil sah nach Outdoorfreak, immer unterwegs, mega Spaß, total fit, ... aus. - Der Typ ist supernett, aber im RL der faulste Computer-Nerd überhaupt. Der verlässt sein Haus nur, wenn er muss. Insofern: Glaub doch nicht alles, was Leute online von sich zeigen.
Niemand ist gezwungen, mitzulesen. Das ist in echt anders, wenn ich mich dort öffnen sollte.
In Echt ist auch keiner gezwungen, dir zuzuhören. Vor allem nicht mehrfach.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #923
Dass es wichtig ist, gute Mentoren/Lehrer zu haben.
Und wie hast du deren Lebenserfahrung und Wissen für dich konkret genutzt?
Will ich nicht. Aber ich will auch nicht untergehen und würde gerne vermeiden, von allen Frauen in meinem Alter als optisch unattraktiv angesehen zu werden
Das ist doch aber kein Ziel.

A: Was willst du essen?
B: keinen Döner.

Dein Gehirn kann das Wörtchen Nicht nicht verarbeiten, weil es dazu kein Bild produzieren kann.

Wenn du immer in der Verneinung bleibst, wird dadurch genau das eintreten, was du nicht willst, weil du permanent daran denken musst.

Stattdessen solltest du dich auf das fokussieren, was du haben möchtest.


Nein, war er nicht. Aber Kleinkinder sind doch bekanntlich ziemlich schlecht darin, Gesichter auseinanderzuhalten. Ich meinte auch nicht, dass ich ihn verwechselt habe. Sondern eher, dass ich, sobald ich andere Männer mit Glatze gesehen habe, automatisch die Charakterzüge meines Vaters auf diese anderen Männer übertragen habe. Hier sprechen wir natürlich von mir als Kind mit <6 Jahren :grin: Heutzutage kann ich Leute auch sehr gut am Gang oder sonstigen Kleinigkeiten erkennen.
Außerdem weichst du immer der Auseinandersetzung, der Begegnung, mit dir selbst aus und dadurch stehst du dir selbst im Weg. Den Konflikt, den du mit dir selbst hast - und der für mich viel mit einem hohen Anpassungsdruck zu tun hat - kann ja kein Außenstehenden für dich lösen.
 
elavio
Benutzer191674  (25) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #924
In Echt ist auch keiner gezwungen, dir zuzuhören. Vor allem nicht mehrfach.
Vielleicht kommt diese Einstellung noch aus der Schulzeit. Wenn da irgendjemand aus der Klasse nerviges Zeug gelabert hat, konnte man dem nicht so richtig aus dem Weg gehen. Früher oder später war man mit dem in einem Raum.
Und heute gilt es auch noch. Wenn ich z.B. beim Mittagessen im Büro irgendwas sage, was die anderen doof finden, werden sie es mir entweder sagen, was mich verletzt, oder mich meiden, was mich auch verletzt. Wär also beides blöd. Indem ich mich gar nicht/wenig öffne, vermeide ich diesen direkten Schmerz, der sich wie ein Schlag in die Magengrube anfühlt, und ersetze ihn durch einen langsam wachsenden, langfristig bleibenden Schmerz, der sich zunächst gar nicht bemerkbar macht. Vielleicht sollte ich mit Boxen anfangen, damit ich den ersten Typ Schmerz bevorzuge 🤔
Und wie hast du deren Lebenserfahrung und Wissen für dich konkret genutzt?
So viele waren's ja nicht, vor allem der eine Professor, der mich überzeugt hat, einen PhD anzufangen. Ich habe in erster Linie seinen Glauben an meine Kompetenz genutzt, um diesen Schritt zu wagen.
Außerdem weichst du immer der Auseinandersetzung, der Begegnung, mit dir selbst aus und dadurch stehst du dir selbst im Weg.
Das verstehe ich nicht ganz. In welcher Hinsicht weiche ich (der Auseinandersetzung mit) mir selbst aus?
 
elavio
Benutzer191674  (25) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #925
Stattdessen solltest du dich auf das fokussieren, was du haben möchtest.
Dann anders, nicht-verneinend formuliert: ich möchte von den Frauen, die ich selber attraktiv finde, auch als attraktiv empfunden werden.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #926
E
Benutzer209281  (51) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #927
ich möchte von den Frauen, die ich selber attraktiv finde, auch als attraktiv empfunden werden.
Da gibt's einen geheimtrick: lächle (oder strahle) die personen an, die du interessant findest.
Es gibt fast nichts, das so attraktiv wirkt wie freundliche/freudige, charmante, respektvolle interaktion.
 
elavio
Benutzer191674  (25) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #928
Und wie kann das gelingen ?
Also ganz rational wäre es, erstmal zu identifizieren, was für Frauen ich attraktiv finde und dann wiederum zu identifizieren, was für Männer sie attraktiv finden, wenn sich da überhaupt ein Muster erkennen lässt. Schließlich muss ich schauen: Gibt es da eine Überlappung mit mir? Oder müsste ich dafür jemand sein, dem ich überhaupt nicht entspreche?
Keine Ahnung, ob du darauf hinauswolltest, aber das wäre mein erster Ansatz.

Es gibt fast nichts, das so attraktiv wirkt wie freundliche/freudige, charmante, respektvolle interaktion.
Ich versuche, meine Interaktionen schon so zu gestalten. Gut, strahlendes Lächeln tatsächlich eher weniger, aber ich lächle schon und versuche meistens, ein bisschen lockeren Humor reinzubringen. Respektvoll bin ich sowieso.
 
E
Benutzer209281  (51) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #930
Also ganz rational wäre es, erstmal zu identifizieren, was für Frauen ich attraktiv finde und dann wiederum zu identifizieren, was für Männer sie attraktiv finden, wenn sich da überhaupt ein Muster erkennen lässt.
Romantische gefühle sind aber nicht rational. Und "attraktiv finden" ist kein statischer zustand, der sich im vorhinein messen lässt. Das ändert sich dramatisch und dynamisch, im lauf der interaktion miteinander. Es führt nichts um ein kennenlernen herum, da kann man noch so viel im voraus planen und optimieren wollen.
 
elavio
Benutzer191674  (25) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #931
Wie findest du das am besten raus?
Bzw wie hast du das bisher rausgefunden?
Das war/ist schwierig. Wenn man weiß, wen sie vorher gedatet hat, kann man sich grob ein Bild davon machen und schauen, was für Gemeinsamkeiten es zwischen denen gibt. Dann gucken, ob man in das Schema passt, oder nicht. Aber in der Regel hat man solche Infos nicht. Die "Ex-Nicht-Freundin" war da sowieso sehr mysteriös und die beste Vermutung, die ich bis heute habe, ist dass ihr Männer gefallen, die einen ähnlich starken Gefallen an Sport haben und von Kind auf in einem sportlichen Umfeld aufgewachsen sind. Ich meine sowieso mal gehört oder gelesen zu haben, dass eine ähnliche Lebenserfahrung in Kindheit und Jugend ein ganz guter Indikator für Kompatibilität ist. Von daher ist es auch kein Wunder, dass sie mit meiner depressiven Neigung nichts anfangen konnte.
Romantische gefühle sind aber nicht rational. Und "attraktiv finden" ist kein statischer zustand, der sich im vorhinein messen lässt. Das ändert sich dramatisch und dynamisch, im lauf der interaktion miteinander. Es führt nichts um ein kennenlernen herum, da kann man noch so viel im voraus planen und optimieren wollen.
Ich möchte gar nicht bestreiten, dass ein Kennenlernen wertvoller als Spekulation ist.
 
Geo3412
Benutzer175723  (30) Meistens hier zu finden
  • #932
Das war/ist schwierig.
Welche Möglichkeiten gibt es denn das mit der Attraktivität herauszufinden außerhalb deiner schwierigen oben genannten Methode?

Wenn man weiß, wen sie vorher gedatet hat, kann man sich grob ein Bild davon machen und schauen, was für Gemeinsamkeiten es zwischen denen gibt. Dann gucken, ob man in das Schema passt, oder nicht. Aber in der Regel hat man solche Infos nicht.
Ich finde ehrlich gesagt diese Methode beschissen. Das ist unglaublich anstrengend und führt zu keinem Ergebnis, weil trotzdem etwas nicht passen kann was du nicht auf dem Schirm hast oder aber du hast etwas was die Frau sich bei ihren vorherigen Datepartnern gewünscht hat und du hast sie abgeschrieben weil zb der andere volles Haar hatte, ihr das aber vollkommen egal ist.
Ich hoffe du verstehst was ich meine
 
elavio
Benutzer191674  (25) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #933
Welche Möglichkeiten gibt es denn das mit der Attraktivität herauszufinden außerhalb deiner schwierigen oben genannten Methode?
Naja, wie E espressokocher schon ganz richtig meinte, ist der sicherste Weg das Kennenlernen. Früher oder später weiß man, woran man ist.
Ich finde ehrlich gesagt diese Methode beschissen. Das ist unglaublich anstrengend und führt zu keinem Ergebnis, weil trotzdem etwas nicht passen kann was du nicht auf dem Schirm hast oder aber du hast etwas was die Frau sich bei ihren vorherigen Datepartnern gewünscht hat und du hast sie abgeschrieben weil zb der andere volles Haar hatte, ihr das aber vollkommen egal ist.
Ich hoffe du verstehst was ich meine
Ja, da stimme ich dir zu. Zudem können sich Geschmäcker ja auch mit der Zeit ändern, insbesondere was die Optik angeht.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #934
Also ganz rational wäre es, erstmal zu identifizieren, was für Frauen ich attraktiv finde und dann wiederum zu identifizieren, was für Männer sie attraktiv finden, wenn sich da überhaupt ein Muster erkennen lässt. Schließlich muss ich schauen: Gibt es da eine Überlappung mit mir? Oder müsste ich dafür jemand sein, dem ich überhaupt nicht entspreche?
Keine Ahnung, ob du darauf hinauswolltest, aber das wäre mein erster Ansatz.
Zumindest könntest du mal schauen, was dich an diesen Menschen fasziniert bzw. interessiert hat.

Meistens sucht man im anderen ja etwas, was einem selbst momentan noch zu fehlen scheint.

Der Strukturierte finden die Lebendigkeit und Spontanität am Chaoten toll, der Stille das Laute, der Rationale das Emotionale, der Ängstliche das Mutige usw.

Dahinter steckt der Wunsch nach Weiterentwicklung, nach mehr Balance im eigenen Leben.

Du identifiziert dich halt zu sehr mit deinem Ego und machst dich selbst dadurch sehr unzufrieden und unfrei, weil du dann davon abhängig bist, dass dir andere dieses (falsche) Selbstbild bestätigen. Das ist ein Gefängnis.

Aber das bist nicht du. Dich machen weder Haare, noch irgendwelche beruflichen Erfolge aus. Wenn das alles wegfällt, bleibst du immer noch du. Das womit du auf diese Welt gekommen bist, deine Seele, die übrigens einzigartig ist, bleibt davon unberührt.

„Wenn ich bin, was ich habe, und ich verliere, was ich habe, wer bin ich dann?“
– Erich Fromm

Wenn du dich mit deinem (wahren) Selbst verbindest, dann werden sich die Dinge anfangen zu deinen Gunsten fügen - ohne Kampf, ohne Anstrengung - weil du deine Intuition freilegst. Dazu musst du aber die Stille suchen, das Alleinsein. Das Aussen leiser stellen, damit du dein Inneres hören kannst.

Wann warst du das letzte Mal in der Natur, im Wald spazieren, in einem See baden, in den Bergen wandern oder am Meer und hast dich von der Schönheit dieser Welt berühren lassen?
 
elavio
Benutzer191674  (25) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #935
Zumindest könntest du mal schauen, was dich an diesen Menschen fasziniert bzw. interessiert hat.

Meistens sucht man im anderen ja etwas, was einem selbst momentan noch zu fehlen scheint.

Der Strukturierte finden die Lebendigkeit und Spontanität am Chaoten toll, der Stille das Laute, der Rationale das Emotionale, der Ängstliche das Mutige usw.
Ja, das ist mir auch mal aufgefallen. Gerade bei der Ex-Nicht-Freundin waren es Eigenschaften, die ich normalerweise nervig gefunden hätte, die ich an ihr besonders attraktiv fand. Sie ist z.B. wenig perfektionistisch und vom Gemüt her heiter und sonnig. Sie wies einige Eigenschaften auf, die meine Eltern in der Vergangenheit (an anderen Leuten) kritisiert oder belächelt haben. Trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, fand ich sie attraktiv.
Vor allem war es aber auch ihre "Normalheit", die ich anziehend fand. Schwer zu beschreiben. Während ich mit Depressionen und sozialen Ängsten gekämpft habe und dabei irgendwie etwas komisch rausgekommen bin, wirkte sie auf mich immer recht "normal". Nicht, dass sie nicht auch ihre eigenen Herausforderungen hatte, aber sie machte auf mich einen durch und durch normalen, menschlichen, lebensbejahenden Eindruck, der mir einfach komplett abhandengekommen ist.
Aber das bist nicht du. Dich machen weder Haare, noch irgendwelche beruflichen Erfolge aus. Wenn das alles wegfällt, bleibst du immer noch du. Das womit du auf diese Welt gekommen bist, deine Seele, die übrigens einzigartig ist, bleibt davon unberührt.
Früher war ich auch nicht so eitel. Das kam halt auch erst mit der Ex-Nicht-Freundin. Durch ihre, mit meiner körperlichen Unattraktivität begründeten, Ablehnung habe ich mir überhaupt erst in den Kopf gesetzt, dass ich unattraktiv bin und probieren muss, besser auszusehen. Das ist eben auch diese "Normalheit", von der ich oben sprach. Es ist zu einem gewissen Grad "normal", dass eine junge Frau bzw. ein junger Mensch allgemein oberflächlich ist.
Glaubst du, dass ich wäre, wenn ich keine Haare, keinen Erfolg und kein sonstwas hätte? Wenn nur noch mein Wesen da wäre? Ich glaube das nicht, auch wenn ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen lassen würde.
Wann warst du das letzte Mal in der Natur, im Wald spazieren, in einem See baden, in den Bergen wandern oder am Meer und hast dich von der Schönheit dieser Welt berühren lassen?
Ich habe am Sonntag einen längeren Spaziergang um einen See herum gemacht. Alleine war ich da nicht, weil es ein beliebter Ort ist, aber es hat mir trotzdem gut getan. Ich bin schon sehr viel alleine und umgeben von Stille. Deshalb kann ich so viel reflektieren. Aber es tut mir nicht immer gut.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #936
die ich normalerweise nervig gefunden hätte, die ich an ihr besonders attraktiv fand. Sie ist z.B. wenig perfektionistisch und vom Gemüt her heiter und sonnig. Sie wies einige Eigenschaften auf, die meine Eltern in der Vergangenheit (an anderen Leuten) kritisiert oder belächelt haben.

Kannst du das mal näher erläutern? Was waren denn so die klassischen Aussagen? Und kann es sein, dass du diese als "deine Realität" akzeptiert und verinnerlicht hast, obwohl dir das vielleicht gar nicht so liegt? Ich meine, jemand der in die Forschung geht, bejaht das Leben doch im Grunde und besitzt einen intrinsischen Antrieb ins Unbekannte vorzudringen, es erkunden zu wollen und damit erst Wissen zu schaffen.

Vielleicht suchst du nach diesem fehlenden Stück deiner Selbst in anderen und es wäre an der Zeit, dass du diesen Aspekt von dir in dein Selbstbild integrierst.

Denn sein wir mal ehrlich, du wirst auch keine großen wissenschaftlichen, beruflichen Errungenschaften deine nennen dürfen, wenn du aus Angst vor Fehlern den Schritt ins Unbekannte nicht gehst und dich stattdessen versuchst mit Perfektionismus abzusichern.

Da ziehen die "passt schon so" Menschen an dir vorbei, entspannt und mit einem Lächeln im Gesicht.

Denn während du noch mit deinen Vorbereitungen beschäftigt bist, um.jefen möglichen Fehler im Vorfeld bereits ausmerzen zu wollen, sind die anderen schon längst losgegangen.

Beim Dating doch dasselbe. Du kannst jetzt noch Jahre damit zubringen, deine Haare beisammen zu halten, weil du den Alterungsprozess nicht akzeptieren willst, oder du kannst einfach losgehen und Frauen kennenlernen. Vielleicht lehnen dich 9 ab, aber die 10. dann nicht.

Ziel erreicht ....

Und was diese Selbstbildkränkungen betrifft, macht es Sinn sich mit Realität und Wahrnehmung zu beschäftigen.
Ich bin schon sehr viel alleine und umgeben von Stille. Deshalb kann ich so viel reflektieren. Aber es tut mir nicht immer gut.
Du sollst ja auch nicht denken, sondern fühlen und wahrnehmen. Dann hebst du die Trennung auf, auch zwischen dir und der Welt.

Schau, dein Verstand ist ja ein sehr einfaches Instrument, was auf ganz einfache Konzepte der Realität zurückgreift. Aber die Realität als solches nicht begreifen kann.

Diese einfachen Konzepte geben uns Sicherheit und Orientierung. Aber die Karte ist nicht das Gebiet.

Du kreist in deinem Kopf lediglich sehr um diese Konzepte von dir und wie angeblich die Welt da draussen funktioniert. Nur gibt es da ein Problem: du teilst nicht die gleichen Konzepte wie die milliarden anderen Menschen da draußen.

Das bedeutet, dass dir viele leider nicht bestätigen können, was du annimmst oder annehmen möchtest. Und das führt wieder zur Unsicherheit, weil wie gesagt: der einzige Sinn und Zweck dieser Konzepte Sicherheit ist.

Ein spiritueller Mensch würde jetzt sagen, dass du ein Ego Problem hast, weil du nicht differenzierst zwischen "das hat meine Vorstellung, mein Konzept der Wirklichkeit" und das ist die Wirklichkeit selbst.

Daher musst du auch immer bereit dazu sein, Dinge zu tun, obwohl sie in dir Unsicherheit auslösen. Sonst bleibst du immer in diesen alten Konzepten hängen und dann ist dein Weg in der Tat schon fest vorgeschrieben.
 
Es gibt 896 weitere Beiträge im Thema "Wie am besten ansprechen?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren