K
Benutzer183921 (44)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo ihr
Ich bin hier hergekommen um Rat zu erfragen und möchte Euch mal meine Geschichte erzählen.
Ich bin jetzt mit meinem Partner 3 Jahre zusammen. Letztes Jahr war ein sehr anstrengendes Jahr. Er hatte eine OP am Bein, wo er fast ein Jahr krank Zuhause war. Dadurch wurde er gekündigt, jetzt seit einen Monat einen neuen Job.
Diese OP war sehr schmerzhaft, was ich auch verstand und ihn während dieser Zeit umsorgte und alles für ihn machte was er nicht konnte. Genau seit dieser Zeit, also jetzt schon fast 1,5 Jahre klagt er jeden Tag wegen Schmerzen. Jeden Tag muss ich mir anhören das ihm alles weht tut, das dass andere Bein jetzt auch anfängt weh zu tun. Das die neue Arbeit so anstrengend ist, körperlich.
Was ich aber was seine Arbeit betrifft nicht so empfinde. Denn wir haben eigentlich eine Arbeit gesucht, bei der er eben nicht so körperlich belastet wird wie in seiner vorherigen Arbeit. Seither liegt er, wenn er nicht arbeiten ist nur auf der Couch, vieles bleibt an mir hängen. Wenn er sich aufraffen kann um mal z.B. den Rasen zu mähen liegt er die nächsten Tage wieder flach. Es wird sich gewälzt, es wird gestöhnt und es wird mir ständig mitgeteilt wie schlecht es ihm doch gehe. Wenn er mit jemanden telefoniert erzählt er diesen, wie viel Stress er doch hat, was er für Schmerzen hat usw. Anfangs bin ich immer darauf eingegangen und hab versucht ihn zu entlasten. Nur geht es mir immer mehr auf den Sack!!!! Wenn ich zu ihm sage er müsse was unternehmen mit den Schmerzen, zum Arzt gehen, abnehmen, seine Übungen machen etc artet es immer im Streit aus. Dann meint er dann würde er halt gar nichts mehr sagen. Weil ich hatte ja noch nie Schmerzen, ich war ja auch noch nie so krank wie er.
Vom Sexleben brauchen wir gar nicht zu sprechen, ist nicht mehr vorhanden. Zärtlichkeiten, körperliche Nähe gleich *0* Wir wollten dieses Jahr heiraten, wir sollten Eigentum überschrieben bekommen. Aber es kommen mir immer mehr Zweifel wie ich alleine das Alles schaffen soll? Dieses Eigentum muss saniert und renoviert werden, also ein Haufen Arbeit. Das kann ich alleine nicht schaffen, mit dem Wissen das wenn er mal was macht die darauffolgenden Wochen jammernd auf der Couch liegt. Wie gesagt ich habe schon oft versucht das Gespräch zu finden, aber es endet immer so wie oben geschrieben. Hat jemand Rat?
LG Käferchen
Ich bin hier hergekommen um Rat zu erfragen und möchte Euch mal meine Geschichte erzählen.
Ich bin jetzt mit meinem Partner 3 Jahre zusammen. Letztes Jahr war ein sehr anstrengendes Jahr. Er hatte eine OP am Bein, wo er fast ein Jahr krank Zuhause war. Dadurch wurde er gekündigt, jetzt seit einen Monat einen neuen Job.
Diese OP war sehr schmerzhaft, was ich auch verstand und ihn während dieser Zeit umsorgte und alles für ihn machte was er nicht konnte. Genau seit dieser Zeit, also jetzt schon fast 1,5 Jahre klagt er jeden Tag wegen Schmerzen. Jeden Tag muss ich mir anhören das ihm alles weht tut, das dass andere Bein jetzt auch anfängt weh zu tun. Das die neue Arbeit so anstrengend ist, körperlich.
Was ich aber was seine Arbeit betrifft nicht so empfinde. Denn wir haben eigentlich eine Arbeit gesucht, bei der er eben nicht so körperlich belastet wird wie in seiner vorherigen Arbeit. Seither liegt er, wenn er nicht arbeiten ist nur auf der Couch, vieles bleibt an mir hängen. Wenn er sich aufraffen kann um mal z.B. den Rasen zu mähen liegt er die nächsten Tage wieder flach. Es wird sich gewälzt, es wird gestöhnt und es wird mir ständig mitgeteilt wie schlecht es ihm doch gehe. Wenn er mit jemanden telefoniert erzählt er diesen, wie viel Stress er doch hat, was er für Schmerzen hat usw. Anfangs bin ich immer darauf eingegangen und hab versucht ihn zu entlasten. Nur geht es mir immer mehr auf den Sack!!!! Wenn ich zu ihm sage er müsse was unternehmen mit den Schmerzen, zum Arzt gehen, abnehmen, seine Übungen machen etc artet es immer im Streit aus. Dann meint er dann würde er halt gar nichts mehr sagen. Weil ich hatte ja noch nie Schmerzen, ich war ja auch noch nie so krank wie er.
Vom Sexleben brauchen wir gar nicht zu sprechen, ist nicht mehr vorhanden. Zärtlichkeiten, körperliche Nähe gleich *0* Wir wollten dieses Jahr heiraten, wir sollten Eigentum überschrieben bekommen. Aber es kommen mir immer mehr Zweifel wie ich alleine das Alles schaffen soll? Dieses Eigentum muss saniert und renoviert werden, also ein Haufen Arbeit. Das kann ich alleine nicht schaffen, mit dem Wissen das wenn er mal was macht die darauffolgenden Wochen jammernd auf der Couch liegt. Wie gesagt ich habe schon oft versucht das Gespräch zu finden, aber es endet immer so wie oben geschrieben. Hat jemand Rat?
LG Käferchen