F
Benutzer197296 (29)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Hallo Zusammen,
das ist mein erstes Thema hier. Ich brauche mal ein bisschen Input und eine Entscheidungshilfe.
Ich habe aktuell die Auswahl zwischen zwei Wohnungen.
Die eine Wohnung wäre ein komplettes Stockwerk in einem 2-Familienhaus aus den 70ern. Es handelt sich um rund 80qm, 3,5 Zimmer für 740 warm inkl. Garage. An sich ein top Angebot, nur stoßen mir ein paar Dinge etwas "sauer" auf. Die alten Holzfenster wurden nie erneuert und somit habe ich ein wenig die Befürchtung, mich bei den aktuellen Ölpreisen arm zu heizen und jährlich sehr hohe Nebenkostenabrechnungen zu bekommen. Außerdem ist das Bad auch noch aus den 70ern und somit super hässlich. Laut den Vermietern darf ich allerdings alles wie ich möchte verändern und hätte somit die Freiheit, zumindest die Fliesen zu streichen bzw zu lackieren. Mehr Geld möchte ich da aber nicht reinstecken. Die Sanitäranlagen sind Gott sei Dank weiß und nicht in irgendwelchen schrillen Farben. (Das Bad ist auch der Grund, weshalb die Wohnung so günstig ist) Außerdem müsste oder möchte ich in der Küche noch den Boden erneuern, da dieser auch furchtbar ist. Zu dem ganzen müsste ich auch noch alle Wände weißeln, alles auf meine eigene Kasse. Alles in allem habe ich aber ein gutes Gefühl, dass ich mir die Wohnung schön herrichten könnte und mich auch wohl fühlen würde dort. Die Mieter im unteren Stockwerk habe ich bei der Besichtigung bereits kennen gelernt und fand sie sehr sympathisch. Die Vermieter wohnen nicht im selben Haus. Beim näheren Gespräch, was denn in Zukunft noch alles am Haus erneuert wird hat sich schon herauskristallisiert, dass die Vermieter nicht vorhaben, da sonderlich viel zu investieren.
Jetzt habe ich noch eine zweite Option. Hierbei handelt es sich um einen Neubau, 60qm, 2 Zimmer für 860 Euro inkl. Carport. Ein großer Vorteil ist, dass der Strom hier bei den Nebenkosten mit dabei ist, was bei dem anderen Objekt noch mit dazu kommt. Geheizt wird über Infrarotplatten. Ich könnte mir bei diesem Objekt vorstellen, dass die Nebenkosten sich nicht großartig verändern, da der Strom über eine PV Anlage auf dem Dach erzeugt wird. Außerdem sind da mit Sicherheit auch deutlich bessere Fenster verbaut, was dazu beiträgt, dass der Wärmeverlust nicht so hoch ist. Die Wohnung ist optisch wirklich ein Traum und ich müsste hier nichts mehr investieren, da sowohl Böden als auch Bad nagelneu und modern sind. Daher hier der große Vorteil, dass ich einfach einziehen könnte, ohne jegliche Renovierung oder Investition.
Vom Geschriebenen zeigt sich eigentlich schon deutlich, welche Wohnung ich bevorzugen würde. Vom Mietpreis nehmen sie sich nicht viel. Der Punkt, der mich beschäftigt ist, dass ich eigentlich irgendwann mit meinem Freund zusammen ziehen möchte und irgendwie habe ich das Gefühl, wäre eine größere Wohnung mit 3 Zimmern hierfür besser, als eine 2-Zimmer Wohnung. Wir haben beide auch noch jeweils einen Gamingpc, das heißt in die 60qm Wohnung müssten dann irgendwann auch noch zwei Schreibtische untergebracht werden. Mein Bauchgefühl sagt, dass 60 qm und 2 Zimmer für 2 Personen zu klein sind aber ich möchte auch nicht in einem Jahr wieder umziehen.
Ich bin einfach total unsicher was ich machen soll. Weitersuchen ist für mich keine Option, denn der Markt ist derzeit so im Eimer und ich suche schon 4 Monate ohne Erfolg. Dass ich jetzt direkt 2 Wohnungen zur Auswahl hätte, macht das Ganze echt schwer..
Was meinen Freund betrifft, es ist schon klar, dass er iwann zu mir zieht. Allerdings erst in 1 bis 2 Jahren. Er ist mit beiden Wohnungen einverstanden.
Was denkt ihr darüber? Mein Herz schlägt eigentlich eher für die Neubau Wohnung, aber ich befürchte stark, dass es zu zweit unbequem werden könnte..
Ich freue mich auf euren Input 😊
das ist mein erstes Thema hier. Ich brauche mal ein bisschen Input und eine Entscheidungshilfe.
Ich habe aktuell die Auswahl zwischen zwei Wohnungen.
Die eine Wohnung wäre ein komplettes Stockwerk in einem 2-Familienhaus aus den 70ern. Es handelt sich um rund 80qm, 3,5 Zimmer für 740 warm inkl. Garage. An sich ein top Angebot, nur stoßen mir ein paar Dinge etwas "sauer" auf. Die alten Holzfenster wurden nie erneuert und somit habe ich ein wenig die Befürchtung, mich bei den aktuellen Ölpreisen arm zu heizen und jährlich sehr hohe Nebenkostenabrechnungen zu bekommen. Außerdem ist das Bad auch noch aus den 70ern und somit super hässlich. Laut den Vermietern darf ich allerdings alles wie ich möchte verändern und hätte somit die Freiheit, zumindest die Fliesen zu streichen bzw zu lackieren. Mehr Geld möchte ich da aber nicht reinstecken. Die Sanitäranlagen sind Gott sei Dank weiß und nicht in irgendwelchen schrillen Farben. (Das Bad ist auch der Grund, weshalb die Wohnung so günstig ist) Außerdem müsste oder möchte ich in der Küche noch den Boden erneuern, da dieser auch furchtbar ist. Zu dem ganzen müsste ich auch noch alle Wände weißeln, alles auf meine eigene Kasse. Alles in allem habe ich aber ein gutes Gefühl, dass ich mir die Wohnung schön herrichten könnte und mich auch wohl fühlen würde dort. Die Mieter im unteren Stockwerk habe ich bei der Besichtigung bereits kennen gelernt und fand sie sehr sympathisch. Die Vermieter wohnen nicht im selben Haus. Beim näheren Gespräch, was denn in Zukunft noch alles am Haus erneuert wird hat sich schon herauskristallisiert, dass die Vermieter nicht vorhaben, da sonderlich viel zu investieren.
Jetzt habe ich noch eine zweite Option. Hierbei handelt es sich um einen Neubau, 60qm, 2 Zimmer für 860 Euro inkl. Carport. Ein großer Vorteil ist, dass der Strom hier bei den Nebenkosten mit dabei ist, was bei dem anderen Objekt noch mit dazu kommt. Geheizt wird über Infrarotplatten. Ich könnte mir bei diesem Objekt vorstellen, dass die Nebenkosten sich nicht großartig verändern, da der Strom über eine PV Anlage auf dem Dach erzeugt wird. Außerdem sind da mit Sicherheit auch deutlich bessere Fenster verbaut, was dazu beiträgt, dass der Wärmeverlust nicht so hoch ist. Die Wohnung ist optisch wirklich ein Traum und ich müsste hier nichts mehr investieren, da sowohl Böden als auch Bad nagelneu und modern sind. Daher hier der große Vorteil, dass ich einfach einziehen könnte, ohne jegliche Renovierung oder Investition.
Vom Geschriebenen zeigt sich eigentlich schon deutlich, welche Wohnung ich bevorzugen würde. Vom Mietpreis nehmen sie sich nicht viel. Der Punkt, der mich beschäftigt ist, dass ich eigentlich irgendwann mit meinem Freund zusammen ziehen möchte und irgendwie habe ich das Gefühl, wäre eine größere Wohnung mit 3 Zimmern hierfür besser, als eine 2-Zimmer Wohnung. Wir haben beide auch noch jeweils einen Gamingpc, das heißt in die 60qm Wohnung müssten dann irgendwann auch noch zwei Schreibtische untergebracht werden. Mein Bauchgefühl sagt, dass 60 qm und 2 Zimmer für 2 Personen zu klein sind aber ich möchte auch nicht in einem Jahr wieder umziehen.
Ich bin einfach total unsicher was ich machen soll. Weitersuchen ist für mich keine Option, denn der Markt ist derzeit so im Eimer und ich suche schon 4 Monate ohne Erfolg. Dass ich jetzt direkt 2 Wohnungen zur Auswahl hätte, macht das Ganze echt schwer..
Was meinen Freund betrifft, es ist schon klar, dass er iwann zu mir zieht. Allerdings erst in 1 bis 2 Jahren. Er ist mit beiden Wohnungen einverstanden.
Was denkt ihr darüber? Mein Herz schlägt eigentlich eher für die Neubau Wohnung, aber ich befürchte stark, dass es zu zweit unbequem werden könnte..
Ich freue mich auf euren Input 😊