L
Benutzer183075 (49)
Ist noch neu hier
- #1
Hallo Zusammen,
es ist für mich das erste Mal, dass ich überhaupt in einem Forum nach Rat suche. Ich komme einfach nicht weiter, fühle mich hilflos und sehe zurzeit nur einen Ausweg in der Trennung, aus Verzweiflung.
Ich möchte Euch kurz mein Problem schildern. Und schon mal jetzt vielen, vielen Dank fürs Lesen !
Ich habe einen Freund (ach was ;-). Wir sind beide getrennt von unseren zu vorigen Partnern (beide hatten in der vorherigen Beziehung Kinder, das spielt aber eigentlich für die Problemschilderung keine Rolle).
Ich habe das Problem, dass ich mich bei meinem Freund nicht auf Absprachen verlassen kann und (das hängt ganz häufig damit zusammen) er bekommt ?Trotzanfälle? die meiner Meinung nach in keinem Zusammenhang stehen (zumindest soweit ich das erkennen kann).
Es folgt ein Beispiel.
Ich habe vor ein paar Tagen mit meinem Freund abgesprochen, dass ich mich am Freitag mit meiner (erwachsenen) Tochter treffe. Ich habe gefragt, ob das ok ist, da das Wochenende eigentlich immer für uns reserviert ist. Doch bei meiner Tochter war es auch schwierig einen Termin zu finden und so war es dann der Freitag. Mein Freund sagte, klar kann ich das machen, er müsse eh lange arbeiten und wäre abends kaputt und würde früh ins Bett gehen. So weit erstmal.
Dann haben wir WA geschrieben. Da habe ich ihn nochmal daran erinnert, dass ich mich ja am Freitag mit meiner Tochter treffe. So? dann folgten böse WhatsApps. Zusammengefasst: Der Freitag gehört uns, du bestimmst immer alles und ich bin übrigens das ganze Wochenende verabredet und habe keine Zeit. Ich habe noch probiert mit ihm zu reden. Aber keine Chance. Er hat mir nur einen schönen Abend mit meiner Tochter gewünscht und nochmals ein schönes Wochenende.
Das war nicht das erste Mal. Er reagiert häufig mit Trotz, dass er mich nicht sehen will. Früher habe ich gegen an gekämpft. Jetzt akzeptiere ich es und genieße die Zeit alleine. Aber für mich ist es dennoch schwer auszuhalten, weil Absprachen nichts wert sind und er es so schafft mir meine Verabredungen zu versauen (das war so in der Form nicht das erste Mal). Ich bin ratlos und weiß nicht, was ich tun kann.
Ich würde mich freuen Eure Meinung aus Männersicht zu hören. Denn aus Frauensicht kommen unterschiedliche Kommentare, die mir bislang noch nicht weitergeholfen haben. Wir sind seit fast sechs Jahren zusammen, wohnen getrennt. Es ist eine lange Zeit. Es gab schon ein paar Trennungen, die aber nie ernsthaft stattgefunden haben.
es ist für mich das erste Mal, dass ich überhaupt in einem Forum nach Rat suche. Ich komme einfach nicht weiter, fühle mich hilflos und sehe zurzeit nur einen Ausweg in der Trennung, aus Verzweiflung.
Ich möchte Euch kurz mein Problem schildern. Und schon mal jetzt vielen, vielen Dank fürs Lesen !
Ich habe einen Freund (ach was ;-). Wir sind beide getrennt von unseren zu vorigen Partnern (beide hatten in der vorherigen Beziehung Kinder, das spielt aber eigentlich für die Problemschilderung keine Rolle).
Ich habe das Problem, dass ich mich bei meinem Freund nicht auf Absprachen verlassen kann und (das hängt ganz häufig damit zusammen) er bekommt ?Trotzanfälle? die meiner Meinung nach in keinem Zusammenhang stehen (zumindest soweit ich das erkennen kann).
Es folgt ein Beispiel.
Ich habe vor ein paar Tagen mit meinem Freund abgesprochen, dass ich mich am Freitag mit meiner (erwachsenen) Tochter treffe. Ich habe gefragt, ob das ok ist, da das Wochenende eigentlich immer für uns reserviert ist. Doch bei meiner Tochter war es auch schwierig einen Termin zu finden und so war es dann der Freitag. Mein Freund sagte, klar kann ich das machen, er müsse eh lange arbeiten und wäre abends kaputt und würde früh ins Bett gehen. So weit erstmal.
Dann haben wir WA geschrieben. Da habe ich ihn nochmal daran erinnert, dass ich mich ja am Freitag mit meiner Tochter treffe. So? dann folgten böse WhatsApps. Zusammengefasst: Der Freitag gehört uns, du bestimmst immer alles und ich bin übrigens das ganze Wochenende verabredet und habe keine Zeit. Ich habe noch probiert mit ihm zu reden. Aber keine Chance. Er hat mir nur einen schönen Abend mit meiner Tochter gewünscht und nochmals ein schönes Wochenende.
Das war nicht das erste Mal. Er reagiert häufig mit Trotz, dass er mich nicht sehen will. Früher habe ich gegen an gekämpft. Jetzt akzeptiere ich es und genieße die Zeit alleine. Aber für mich ist es dennoch schwer auszuhalten, weil Absprachen nichts wert sind und er es so schafft mir meine Verabredungen zu versauen (das war so in der Form nicht das erste Mal). Ich bin ratlos und weiß nicht, was ich tun kann.
Ich würde mich freuen Eure Meinung aus Männersicht zu hören. Denn aus Frauensicht kommen unterschiedliche Kommentare, die mir bislang noch nicht weitergeholfen haben. Wir sind seit fast sechs Jahren zusammen, wohnen getrennt. Es ist eine lange Zeit. Es gab schon ein paar Trennungen, die aber nie ernsthaft stattgefunden haben.