M
Benutzer192547 (25)
Ist noch neu hier
- #1
Hallo ihr Lieben.
Ich überlege jetzt schon sehr lange, ob ich hier reinschreibe und deshalb wage ich es jetzt einfach. Vor allem in den letzten Monaten ging es mir sehr schlecht und ich bin hilflos.
Ich denke eine neutrale Meinung würde mir sehr gut tuen.
Ich war seit über zwei Jahren in einer Beziehung. Wir haben auch zusammen gelebt. Ich denke, dass man viel für die Liebe tut. Deswegen bin ich knapp 300km in eine andere Stadt gezogen. Das habe ich auch sehr gerne getan. Für mich war ein Umzug zu ihm einfach leichter.
In der Beziehung hatte er es öfter schwer (Aufenthaltstitel, Berufliche und Geldsorgen, sowie Probleme mit der Familie). Ich habe ihm bei Allem geholfen und das auch sehr gerne.
Am Anfang hatte er mich bereits ein halbes Jahr angelogen, was seine Herkunft und Aufenthaltsstatus anging.
Das habe ich ihm verziehen, aber es war ein großer Vertrauensbruch damit verbunden.
Die Bedingung war im Gegenzug keine Lügen mehr.
Leider kam es immer wieder zu Notlügen seinerseits, die auch unnötig waren. Beispielsweise sagt er, er wäre länger bei der Arbeit, ist aber bei einem Freund.
Es war für mich immer okay, wenn er mit seinen Freunden war. Nur nicht eben mehrmals pro Woche. Mitnehmen wollte er mich auch nicht.
Unsere Beziehung war immer großes Hoch und runter. Entweder richtig zu viel Liebe und dann kompletter Liebesentzug.
Bei Streitigkeiten hat er mich teilweise tagelang ignoriert. Ich bin jemand, der die Sachen lieber klärt, als sie runterzuschlucken.
Leider ist es aber immer wieder vorgekommen, dass er tagelang gar nicht mir geredet hat. Beruflich musste ich auch regelmäßig in meine alte Stadt. Wenn wir dann gestritten haben, kam tagelang keine Antwort. Für mich war das immer sehr schlimm. Die verlustängste waren groß.
Vor zwei Monaten hat er sich von mir getrennt. Er hatte das Gefühl, dass ich im vorwerfe viel für ihn getan zu haben.
Ich habe mich dafür auch entschuldigt, dieser Vorwurf meinerseits war sehr unfair.
Er hatte nicht damit gerechnet, dass ich gehe. Er hat mir jedoch klar und deutlich gesagt, dass er mich nicht mehr will. Also bin ich dann weg mit einigen Sachen.
Am selben Abend schrieb er, er sei sich nicht sicher. Ich sagte, er solle die Entscheidung treffen, die ihn glücklicher macht.
Nach vier Wochen, in denen wir uns gegenseitig besucht haben. Haben wir es nochmal probiert und es war wie vorher.
Leider habe ich über emails herausgefunden, dass er sich in der Zeit Tinder runtergeladen hat. Ich habe ihn direkt damit konfrontiert (er hatte vorher verneint, dass etwas war). Er meinte, es wäre nichts passiert und er wollte nur gucken.
Ich war nicht mal sauer. Und es war für mich dann auch fertig.
In der Trennungszeit war er auch in der Heimat. Hat laut seiner Aussage seinen Papa besucht der im Krankenhaus liegt.
Alles gut, ich habe ihn auch vom Flughafen abgeholt.
Letzte Woche ging es ihm sehr schlecht. Er hat sich im Schlafzimmer eingesperrt und wollte nicht mit mir reden. Ich habe das respektiert. Bin beruflich wieder in meine Stadt zurück. Dort hatte ich einen Unfall. Ich bin dann zu meinen Eltern. Habe mehrere Blessuren davon getragen und war auch ein paar Minuten weg.
Ich habe ihm das gesagt. Und ihn angerufen. Ich wollte natürlich nach Hause zu ihm. Er hat darauf kaum reagiert ein Mal pro Tag hat er sich gemeldet. Die restlichen Nachrichten ignoriert, sowie meine Anrufe.
Meine Eltern waren richtig erschreckt, dass sich mein Lebenspartner nicht um mich kümmert, wenn ich krank bin. Meine Eltern haben mich dann gepflegt.
Für mich war das ein Mal zu viel, mein Vertrauen zu ihm und zu der Beziehung war irgendwie gar nicht mehr da, nach allem was passierte.
Ich bin zu ihm und habe gesagt, dass es nicht mehr geht. Ich muss mir doch sicher sein, dass wir uns umeinander kümmern.
Ich habe ihm auch gesagt, dass ich von einer gemeinsamen Bekannten weiß, dass er nur in der Heimat war, weil die Beerdigung seines Vaters war. Leider hat er mich diesbezüglich bis zu dem Tag angelogen, gesagt er lebe noch. Seine enge Familie habe ich bis heute auch nicht kennengelernt. Nicht mal am Telefon.
Aber ich liebe ihn immer noch und es tut so weh. Ich weiß nicht was ich tuen soll.
Vielen Dank für alle Kommentare 💗
Ich überlege jetzt schon sehr lange, ob ich hier reinschreibe und deshalb wage ich es jetzt einfach. Vor allem in den letzten Monaten ging es mir sehr schlecht und ich bin hilflos.
Ich denke eine neutrale Meinung würde mir sehr gut tuen.
Ich war seit über zwei Jahren in einer Beziehung. Wir haben auch zusammen gelebt. Ich denke, dass man viel für die Liebe tut. Deswegen bin ich knapp 300km in eine andere Stadt gezogen. Das habe ich auch sehr gerne getan. Für mich war ein Umzug zu ihm einfach leichter.
In der Beziehung hatte er es öfter schwer (Aufenthaltstitel, Berufliche und Geldsorgen, sowie Probleme mit der Familie). Ich habe ihm bei Allem geholfen und das auch sehr gerne.
Am Anfang hatte er mich bereits ein halbes Jahr angelogen, was seine Herkunft und Aufenthaltsstatus anging.
Das habe ich ihm verziehen, aber es war ein großer Vertrauensbruch damit verbunden.
Die Bedingung war im Gegenzug keine Lügen mehr.
Leider kam es immer wieder zu Notlügen seinerseits, die auch unnötig waren. Beispielsweise sagt er, er wäre länger bei der Arbeit, ist aber bei einem Freund.
Es war für mich immer okay, wenn er mit seinen Freunden war. Nur nicht eben mehrmals pro Woche. Mitnehmen wollte er mich auch nicht.
Unsere Beziehung war immer großes Hoch und runter. Entweder richtig zu viel Liebe und dann kompletter Liebesentzug.
Bei Streitigkeiten hat er mich teilweise tagelang ignoriert. Ich bin jemand, der die Sachen lieber klärt, als sie runterzuschlucken.
Leider ist es aber immer wieder vorgekommen, dass er tagelang gar nicht mir geredet hat. Beruflich musste ich auch regelmäßig in meine alte Stadt. Wenn wir dann gestritten haben, kam tagelang keine Antwort. Für mich war das immer sehr schlimm. Die verlustängste waren groß.
Vor zwei Monaten hat er sich von mir getrennt. Er hatte das Gefühl, dass ich im vorwerfe viel für ihn getan zu haben.
Ich habe mich dafür auch entschuldigt, dieser Vorwurf meinerseits war sehr unfair.
Er hatte nicht damit gerechnet, dass ich gehe. Er hat mir jedoch klar und deutlich gesagt, dass er mich nicht mehr will. Also bin ich dann weg mit einigen Sachen.
Am selben Abend schrieb er, er sei sich nicht sicher. Ich sagte, er solle die Entscheidung treffen, die ihn glücklicher macht.
Nach vier Wochen, in denen wir uns gegenseitig besucht haben. Haben wir es nochmal probiert und es war wie vorher.
Leider habe ich über emails herausgefunden, dass er sich in der Zeit Tinder runtergeladen hat. Ich habe ihn direkt damit konfrontiert (er hatte vorher verneint, dass etwas war). Er meinte, es wäre nichts passiert und er wollte nur gucken.
Ich war nicht mal sauer. Und es war für mich dann auch fertig.
In der Trennungszeit war er auch in der Heimat. Hat laut seiner Aussage seinen Papa besucht der im Krankenhaus liegt.
Alles gut, ich habe ihn auch vom Flughafen abgeholt.
Letzte Woche ging es ihm sehr schlecht. Er hat sich im Schlafzimmer eingesperrt und wollte nicht mit mir reden. Ich habe das respektiert. Bin beruflich wieder in meine Stadt zurück. Dort hatte ich einen Unfall. Ich bin dann zu meinen Eltern. Habe mehrere Blessuren davon getragen und war auch ein paar Minuten weg.
Ich habe ihm das gesagt. Und ihn angerufen. Ich wollte natürlich nach Hause zu ihm. Er hat darauf kaum reagiert ein Mal pro Tag hat er sich gemeldet. Die restlichen Nachrichten ignoriert, sowie meine Anrufe.
Meine Eltern waren richtig erschreckt, dass sich mein Lebenspartner nicht um mich kümmert, wenn ich krank bin. Meine Eltern haben mich dann gepflegt.
Für mich war das ein Mal zu viel, mein Vertrauen zu ihm und zu der Beziehung war irgendwie gar nicht mehr da, nach allem was passierte.
Ich bin zu ihm und habe gesagt, dass es nicht mehr geht. Ich muss mir doch sicher sein, dass wir uns umeinander kümmern.
Ich habe ihm auch gesagt, dass ich von einer gemeinsamen Bekannten weiß, dass er nur in der Heimat war, weil die Beerdigung seines Vaters war. Leider hat er mich diesbezüglich bis zu dem Tag angelogen, gesagt er lebe noch. Seine enge Familie habe ich bis heute auch nicht kennengelernt. Nicht mal am Telefon.
Aber ich liebe ihn immer noch und es tut so weh. Ich weiß nicht was ich tuen soll.
Vielen Dank für alle Kommentare 💗