J
Benutzer201585
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Liebe alle, mein erster Beitrag hier und ich bin auf der Suche nach ein paar Meinungen oder Erfahrungswertden.
Ich bin in den vierzigern und seit über zehn Jahren verheiratet mit zwei Kindern. Eine Trennung steht nicht im Raum, auch wenn nicht alles toll ist (u.a. weil meine Frau leider seit Jahren psychisch krank / in Therapie ist, aber das bekommen wir hin), aber meiner Frau und ich lieben uns und wir gehen durch dick und dünn. Jedenfalls hab ich mich nun erstmals in jemand anderen verliebt. Es ist keine tiefe Liebe, das ist mir klar, aber ich denke viel an die andere Frau und habe bissi Schmetterlinge im Bauch. Meine Frau weiß nichts über meine Verliebtheit. Daran werde ich auch nichts ändern, da es nichts bringen würde als sie zu verunsichern. Ich habe nicht vor, meine Gefühle und die Probleme damit bei ihr abzuladen.
Die andere Frau ist keine direkte Arbeitskollegin, aber wir sind seit knapp zwei Jahren zusammen in einem Projektteam von verschiedenen Firmen (Distanz paar hundert km). Das heißt wir sehen uns ca wöchentlich online (oft viele andere dabei) und ca jedes Monat in offline Meetings an verschiedenen Orten (auch andere dabei). Wir verstehen uns sehr gut - ich denke, es ist eine Freundschaft geworden - und haben uns vor und nach den offline meetings auch schon öfters lange privat nur zu zweit unterhalten, auch beim Mittagessen und Abendessen. Es klickt einfach zwischen uns und ist immer eine tolle Zeit. Sie ist so alt wie ich und auch verheiratet mit Kindern. Ich denke, ich hab mal Signale von ihr wahrgenommen, aber das kann auch nur eingebildet sein. Seit drei Monaten ca merke ich, dass meine Gefühle intensiver werden. Jedenfalls denke ich nun ernsthaft darüber nach, ob es nicht besser wäre, den Kontakt (zumindest für eine Zeit) abzubrechen. Ich merke nämlich, dass ich da tiefer reinsinke. Ich könnte aus dem Projekt aussteigen, da ist prinzipiell kein Problem. Das wäre blöd fürs Projekt und einige Leute, aber machbar. Dann würden wir uns gar nicht mehr sehen, da es sonst keine Bezugspunkte gibt. Ich hätte auch kein Problem, meinen direkten Kollegen gegenüber eine erfundene Geschichte aufzutischen, wieso ich aussteigen will (alle wissen, dass ich da sehr gern dabei bin).
Nur ihr gegenüber fände ich das falsch. Sie würde sicher nachfragen, sie weiß, wie wichtig mir das Projekt ist (was auch stimmt, ich würde eigentlich nicht aussteigen wollen) und kennt mich mittlerweile auch ganz gut, und ich will eigentlich nicht lügen. Es wäre mir auch wirklich schade um unsere Freundschaft. Ich habe nicht sehr viele Menschen, mit denen ich mich so gut verstehe. Ich glaub, sie würde es auch verstehen, wenn ich die Wahrheit sage, aber sicher weiß ich es natürlich nicht. Ich hab mit zwei guten Freunden geredet, die sind unterschiedlicher Meinung, was ich tun soll. Ich selbst wüsste wohl gern die Wahrheit, wenn die Situation umgekehrt wäre, aber vielleicht täusch ich mich da auch. Oder ich bleib doch dabei und versuche mich so zu entlieben und einfach die gute Freundschaft und Zusammenarbeit fortzuführen. Ich denke, das könnte auch klappen, aber vielleicht auch nicht. Ich bin nun seit über 15 Jahren erstmals wieder in so einer Phase der Verliebtheit, hab nicht viel Erfahrung damit.
Danke fürs Lesen.
Ich bin in den vierzigern und seit über zehn Jahren verheiratet mit zwei Kindern. Eine Trennung steht nicht im Raum, auch wenn nicht alles toll ist (u.a. weil meine Frau leider seit Jahren psychisch krank / in Therapie ist, aber das bekommen wir hin), aber meiner Frau und ich lieben uns und wir gehen durch dick und dünn. Jedenfalls hab ich mich nun erstmals in jemand anderen verliebt. Es ist keine tiefe Liebe, das ist mir klar, aber ich denke viel an die andere Frau und habe bissi Schmetterlinge im Bauch. Meine Frau weiß nichts über meine Verliebtheit. Daran werde ich auch nichts ändern, da es nichts bringen würde als sie zu verunsichern. Ich habe nicht vor, meine Gefühle und die Probleme damit bei ihr abzuladen.
Die andere Frau ist keine direkte Arbeitskollegin, aber wir sind seit knapp zwei Jahren zusammen in einem Projektteam von verschiedenen Firmen (Distanz paar hundert km). Das heißt wir sehen uns ca wöchentlich online (oft viele andere dabei) und ca jedes Monat in offline Meetings an verschiedenen Orten (auch andere dabei). Wir verstehen uns sehr gut - ich denke, es ist eine Freundschaft geworden - und haben uns vor und nach den offline meetings auch schon öfters lange privat nur zu zweit unterhalten, auch beim Mittagessen und Abendessen. Es klickt einfach zwischen uns und ist immer eine tolle Zeit. Sie ist so alt wie ich und auch verheiratet mit Kindern. Ich denke, ich hab mal Signale von ihr wahrgenommen, aber das kann auch nur eingebildet sein. Seit drei Monaten ca merke ich, dass meine Gefühle intensiver werden. Jedenfalls denke ich nun ernsthaft darüber nach, ob es nicht besser wäre, den Kontakt (zumindest für eine Zeit) abzubrechen. Ich merke nämlich, dass ich da tiefer reinsinke. Ich könnte aus dem Projekt aussteigen, da ist prinzipiell kein Problem. Das wäre blöd fürs Projekt und einige Leute, aber machbar. Dann würden wir uns gar nicht mehr sehen, da es sonst keine Bezugspunkte gibt. Ich hätte auch kein Problem, meinen direkten Kollegen gegenüber eine erfundene Geschichte aufzutischen, wieso ich aussteigen will (alle wissen, dass ich da sehr gern dabei bin).
Nur ihr gegenüber fände ich das falsch. Sie würde sicher nachfragen, sie weiß, wie wichtig mir das Projekt ist (was auch stimmt, ich würde eigentlich nicht aussteigen wollen) und kennt mich mittlerweile auch ganz gut, und ich will eigentlich nicht lügen. Es wäre mir auch wirklich schade um unsere Freundschaft. Ich habe nicht sehr viele Menschen, mit denen ich mich so gut verstehe. Ich glaub, sie würde es auch verstehen, wenn ich die Wahrheit sage, aber sicher weiß ich es natürlich nicht. Ich hab mit zwei guten Freunden geredet, die sind unterschiedlicher Meinung, was ich tun soll. Ich selbst wüsste wohl gern die Wahrheit, wenn die Situation umgekehrt wäre, aber vielleicht täusch ich mich da auch. Oder ich bleib doch dabei und versuche mich so zu entlieben und einfach die gute Freundschaft und Zusammenarbeit fortzuführen. Ich denke, das könnte auch klappen, aber vielleicht auch nicht. Ich bin nun seit über 15 Jahren erstmals wieder in so einer Phase der Verliebtheit, hab nicht viel Erfahrung damit.
Danke fürs Lesen.