• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Vertrauen wieder aufbauen

C
Benutzer204720  (40) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #1
Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir mit eurer Erfahrung, Ratschläge oder Tipps weiterhelfen.

Ich habe mich letztes Jahr im Oktober nach 6 Jahren von meiner Freundin getrennt. Es lief schon eine Weile nicht mehr so gut zwischen uns, haben so ein bisschen nebeneinander hergelebt. Und mit der Zeit kam bei mir die Unsicherheit, ich war mir meiner Gefühle nicht mehr richtig im klaren und ich dachte auch, ich würde Sie nicht mehr llieben. Aber anstelle mit Ihr über die Gefühle und Unsicherheit zu sprechen wie es in einer Beziehung sein sollte, habe ich mich von Ihr getrennt. 1 Monat später ist Sie ausgezogen und mir wurde sehr schnell danach bewusst, was ich da eigentlich angerichtet habe und das es ein sehr großer Fehler war. Das ich Sie immer noch liebe und ich diese Gefühle in dem Moment einfach nicht so wahr genommen habe. Im April haben wir uns dann nach einigen Versuchen meinerseits wieder getroffen zusammen mit Ihrem Sohn. Dann irgendwann im Mai zu einem Spielepicknick und auch zum Minigolf. Seit Juni haben wir uns bis auf ein paar Ausnahmen dann wieder jedes Wochenende gesehen, auch 2-3 mal am selben WE. Minigolf, Spielepicknick, Thermenbesuch, diverse Veranstaltungen. Und ich habe gemerkt, dass die Gefühle die immernoch bei mir da sind, in den letzten Monaten nur noch viel größer geworden sind und ich bin mir zu 100 % sicher, dass Sie die Frau ist mit der ich mein Leben verbringen will, dass ich Sie und auch Ihren Sohn wieder in meinem Leben haben möchte. Und ich kann und will mir auch garnicht vorstellen, mein Leben jemals mt einer anderen Frau zu verbringen als mit Ihr.

Und dafür kämpfe ich auch, nur es fällt Ihr natürlich schwer wieder zu Vetrauen (auch weil Sie schon eine Ehe hinter sich hat) und ich möchte so gerne dieses Vertrauen wieder aufbauen. Das war meine erste wirklich richtige Beziehung und ich habe da nicht wirklich Erfahrungen damit. Durch die Reflektion der Beziehung bin ich mir bewusst geworden, dass ich auch viele Fehler in unserer Beziehung gemacht habe und ich leider diese erst jetzt so erkenne und mir dessen Bewusst bin. Mein Gefühl und das was ich so raushöre sagt mir schon das Sie auch noch irgednwann dafür bereit wäre, nur es ist halt schwer für Sie mir wieder zu Vertrauen und daher würde ich gerne was tun um dieses Vertrauen wieder aufzubauen.

Gruß
Crush
 
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #2
Das, was du geschrieben hast, solltest du ihr sagen.
Das alleine wird sicherlich nicht reichen, aberdu musst ihr auch die Zeit geben, um darüber nachzudenken, in jedem Fall würde ich keinerlei Druck ausüben.
Außerdem solltest du wirklich mit dir im Reinen sein und nicht nach zwei Monaten wieder die Reißleine ziehen, das wäre sowohl für Mutter als auch Kind richtig scheiße.

Natürlich kann es sein, dass sie kein Vertrauen mehr entwickeln kann, aber dann kannst du es halt nicht mehr ändern und solltest deswegen auch nicht nachtragend sein. Ich drücke dir in jedem Fall die Daumen.
 
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #3
Hallo C Crush84 ,

der zentrale Ratschlag ist, gib ihr, bzw. gib euch Zeit!

Sprich mit ihr über deine Gefühle, darüber warum du dich getrennt hast und wie dir aufgefallen ist warum das ein Fehler war und woher deine Erkenntnis kommt, dass du nur mit ihr eure gemeinsame Zukunft siehst.

Vertrauen wird wieder wachsen müssen, am besten wächst es wenn du offen und ehrlich bist.
Sei zugewandt aber übe bitte keinen Druck aus, sondern gib ihr Raum um zu dir zu finden.

Mit etwas Glück wird sie dir verzeihen und dir noch eine Chance geben aber vergessen wird sie das nicht, du übernimmst also hier auch eine Verantwortung sie diesmal besser zu behandeln!

LG
Fox
 
C
Benutzer204720  (40) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #4
Hey,

vielen Dank für euer Feedback!

Nein Druck auf keinen Fall, damit würde ich nur das Gegenteil erreichen. Wisst Ihr, am Anfang habe ich auch gedacht ob es evtl. nur die Schuldgefühle sind oder die plötzliche leere weil niemand mehr da ist. Aber ich habe sehr viel nachgedacht und sehr oft die Beziehung reflektiert und bin mir meiner Fehler bewusst, sowohl bei Ihr als auch die Fehler auf Ihren Sohn bezogen. Ich bereue meine Entscheidung jeden Tag und es überkommt mich auch noch des öfteren und dann sprudelt es einfach aus mir heraus.
Ich bin mir absolout sicher, dass Sie die Frau ist mit der ich mein Leben verbringen will.

Ich weiß jede Frau ist individuell unterschiedlich und benötigt auch dementsprechend mal mehr, mal weniger Zeit (in Ihrem Fall denke ich sehr viel Zeit, weil Sie auch schonmal dementsprechend eine Enttäuschung hatte. Ihr Ex-Mann hat Sie betrogen und für eine andere verlassen), ich denke das hinterlässt tiefe Wunden und ich glaube auch das bei Ihr die Ansgst einfach überwiegt wieder enttäuscht zu werden. Ich würde Ihr gerne diese Angst nehmen und Ihr zeigen wie viel Sie mir bedeutet und das ich bestimmt den selben Fehler kein zweites mal mache. Aber ich bin mir halt auch nicht sicher wie ich Ihr das am besten zeige, ich habe halt irgendwie auch Angst etwas zu machen wofür Sie noch nicht berreit ist und Sie damit irgendwie verschrecke und Sie sich evtl. wieder zurückzieht.

LG
Crush
 
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #5
Wieweit holt Ihr denn den Austausch jetzt nach. Du hast schon wieder viel für Dich nachgedacht, aber eigentlich solltest Du mit ihr in die Gespräche kommen. Jetzt hatte sie ja meistens ihren Sohn dabei (als Schutzschild, Anstandswauwau), aber wann kommen den Gesprächstermine auf neutralem Boden? Es kommt aktuell sehr nonverbal rüber, ihr macht Aktivitäten, die könnten ein Interesse signalisieren, vielleicht bist Du aber auch nur Interimsgesellschafter. Du brauchst ja nicht gleich von 0 auf 100 zu gehen, gute Gespräche brauchen Aufwärmzeit und dann auch Regelmäßigkeit
 
C
Benutzer204720  (40) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #6
Also Ihr Sohn war nur am Anfang paar mal dabei. Wir haben zwar noch 2-3 mal gemeinsame Unternehmungen gemacht aber anstonsten treffen wir uns immer alleine.

Ihr habt ja recht, ich sollte Ihr all das auch sagen und mit Ihr darüber reden, ich habe einfach nur ein bisschen Angst davor und bin mir unsicher wie ich das am besten rüberbringe das es nicht bei Ihr irgendeine Form von Druck auslöst. Vielleicht habe ich auch einfach nur Angst vor der Antwort.
 
fox79
Benutzer204515  (46) Verbringt hier viel Zeit
  • #7
Du solltest mit ihr auf jeden Fall über deine Gefühle und deine Gedanken sprechen.

Klar kann es sein, dass sie sich dadurch irgendwie unter Druck gesetzt fühlt, dass ist aber wahrscheinlich das kleinere Übel, als sie zu deinen Gedanken im Unklaren zu lassen.

Das mit dem Druck kannst du wahrscheinlich ein Stück weit rausnehmen, wenn du kommunizierst, dass du ihr jeden Raum gibst, den sie braucht und, dass du verstehst, wenn sie Zeit und Abstand braucht um damit umzugehen.
Sag ihr auch, dass sie dich alles fragen kann und du alle ihre Fragen, die sie stellen möchte, beantworten wirst.

Und du denk bitte daran, Vertrauen braucht Zeit zum wachsen.

LG
Fox
 
C
Benutzer204720  (40) Sorgt für Gesprächsstoff
  • Themenstarter
  • #8
Hallo zusammen,

ich melde mich nun nach mehr als einem Jahr mal wieder. Kurz nochmal zur Geschichte: Ich war mit meiner Freundin 6 Jahre zusammen, bevor ich im Ende 2022 Schluss gemacht habe, was sich im Nachhinein als der größte Fehler meines Lebens erwiesen hatte. Sie ist Anfang November 2022 ausgezogen und nicht mal 2 Wochen später habe ich es sehr bereut und wollte Sie wieder zurück. Mittlerweile ist es so, dass wir eigentlich jedes Wochenende zusammen verbringen, gehen zusammen auf Events und Veranstaltungen, Sie kommt auch ohne Hemmungen wieder zu mir in die Wohnung, lässt auch Berührungen und nähe zu, wobei da ich der aktive bin und aktuell fühlt es sich so an als hätte ich mich nochmal neu in Sie verliebt. Ich sage Ihr öfters, dass ich Sie vermisse, dass ich mir wünsche, dass Sie und Ihr mittlerweile 15 jähriger Sohn wieder zurück nach Hause kommen und wir als Familie wieder durchs Leben gehen. Meine Gefühle sind aktuell noch viel stärker als Sie es glaub je waren. Ich habe Ihr auch gesagt, dass ich Ihr verspreche, dass Sie nie wieder auch nur ansatzweise einen Grund dafür haben wird um an meinen Gefühlen für Sie zu zweifeln. Ich liebe dich mehr als alles andere auf der Welt und es tut mir so unendlich leid, dass ich dich jemals an dieser Liebe habe zweifeln lassen.

Wie gesagt, dass habe ich Ihr öfter gesagt, aber Sie lässt mich irgendwie in der Luft hängen und gibt mir keine eindeutige Antwort und lässt sich alles offen. Sie hat mir gesagt, dass Sie gerne Zeit mit mir verbringt und die Zeit mit mir genießt, Sie hat mir zwar auch mal gesagt, dass Sie mich noch liebt, aber dass Sie auch sehr viel Angst hat und das Sie es nicht schafft über Ihren Schatten zu springen. Ich kann Ihr diese Angst leider nicht nehmen so gerne ich das auch tun würde, ich kann Ihr nur meine Liebe schwören und das so etwas nie wieder vorkommen wird.

Aber jetzt zu meiner Frage, was Ihr denkt. Dieses unentschlossene und keine eindeutige Antwort zu bekommen ob evtl. wieder ja oder ein ganz klares nein macht mich verrückt, ich weiß, dass Sie mich tief im innern immer noch liebt und auch gerne in dieser Hinsicht über Ihren Schatten springen möchte.

Daher habe ich beschlossen, dass ich jetzt alles auf eine Karte setze. Ich habe vor Ihr einen Ring zu kaufen, für Sie zu kochen, mich in meinen Anzug zu schmeißen und Sie danach zu fragen ob Sie meine Frau werden möchte.

Was denkt Ihr?

Gruß
Crush
 
Bembelschorsch
Benutzer186758  (52) Öfter im Forum
  • #9
Seit ihr jetzt wieder ein Paar? Oder ist das eher freundschaftlich?
Bei letzterem würde ich das nicht machen.
Wahrscheinlich ist sie sehr verletzt und das kann manchmal auch länger als 1J dauern.
So oder so viel Glück
 
Tiffi36
Benutzer223478  (37) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #10
Ich wäre mit dem Antrag auch erstmal sehr vorsichtig.
Du sagst, sie lässt Berührungen und Nähe zu, von ihr kommt aber nichts-
Hat sie den liebevolle Worte für dich über oder eher Freundschaftlich?

Du hast sie damals verlassen, sie musste mit Kind ausziehen und das ohne Offensichtlichen Grund, genannt hast du hier nur, das du dachtest, du hast ihr gegenüber keine Gefühle mehr. Kein direkter Auslöser, wie Streit, Missverständnisse oder ähnliches.

Wie soll sie sich sicher sein, das dir nicht noch mal die Gefühle "abhanden" kommen?
Und wer sagt, das bei ihr außer Freundschaftlichen Gefühlen noch was ist?

Du hast sie und ihren Sohn sehr verletzt, das ist nicht einfach so vergessen, nicht nach einem Jahr mit ein paar gemeinsamen Aktivitäten.

Nachdem man verlassen wird und in seiner eigenen Wohnung sein eigenes Leben lebt ändern sich die Prioritäten. Man stellt sich und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt und streicht aus seinem Leben, was einem nicht gut tut.

Ich kann nur für mich sprechen, die Menschen, die ich aus meinem Leben gestrichen habe können zwar weiter mit mir befreundet sein, aber mehr nicht.
 
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #11
Ich hab es damals schon geschrieben, wie hat sich Eure Gesprächskultur entwickelt, seid Ihr Euch emotional auf der Sprachebene näher gekommen, könnt Ihr beide Euch öffnen, auch mal konstruktiv streiten?
Ich würde Dir vom Antrag abraten, zumindest beim aktuellen Informationsstand
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #12
Mittlerweile ist es so, dass wir eigentlich jedes Wochenende zusammen verbringen, gehen zusammen auf Events und Veranstaltungen, Sie kommt auch ohne Hemmungen wieder zu mir in die Wohnung, lässt auch Berührungen und nähe zu, wobei da ich der aktive bin und aktuell fühlt es sich so an als hätte ich mich nochmal neu in Sie verliebt.
also ihr seid ein Paar? und führt eine monogame Beziehung?

Ich sage Ihr öfters, dass ich Sie vermisse, dass ich mir wünsche, dass Sie und Ihr mittlerweile 15 jähriger Sohn wieder zurück nach Hause kommen und wir als Familie wieder durchs Leben gehen. Meine Gefühle sind aktuell noch viel stärker als Sie es glaub je waren. Ich habe Ihr auch gesagt, dass ich Ihr verspreche, dass Sie nie wieder auch nur ansatzweise einen Grund dafür haben wird um an meinen Gefühlen für Sie zu zweifeln. Ich liebe dich mehr als alles andere auf der Welt und es tut mir so unendlich leid, dass ich dich jemals an dieser Liebe habe zweifeln lassen.
also ich finde diese Liebesbekundungen etwas too much und mich würden die auch überfordern. Nicht nur weil deine Partnerin ja schon erfahren hat, dass eben nichts für ewig ist und wie schnell das gehen kann. Gefühle sind vergänglich, das ist eine Tatsache.
Du hast deine Meinung geändert und es tut dir leid, ok. Aber ich finde das ein bisschen viel Drama ehrlich gesagt. Das Gras wächst nicht schneller, wenn du daran ziehst.

Wie gesagt, dass habe ich Ihr öfter gesagt, aber Sie lässt mich irgendwie in der Luft hängen und gibt mir keine eindeutige Antwort und lässt sich alles offen.
ja genau das meinte ich. Wenn sie sich genauso sicher wäre wie du, dann hätte sie das doch längst gesagt und eben auch entsprechend gehandelt. Anscheinend will sie nicht mehr, zumindest nicht 100%ig und das ist auch ihr gutes Recht. Vielleicht datet sie noch anderweitig, vielleicht genießt sie auch ihr Leben als "Single", vielleicht will sie sich einfach nicht mehr so ganz festlegen... da kann es viele Gründe geben.
Sie hat mir gesagt, dass Sie gerne Zeit mit mir verbringt und die Zeit mit mir genießt, Sie hat mir zwar auch mal gesagt, dass Sie mich noch liebt, aber dass Sie auch sehr viel Angst hat und das Sie es nicht schafft über Ihren Schatten zu springen. Ich kann Ihr diese Angst leider nicht nehmen so gerne ich das auch tun würde, ich kann Ihr nur meine Liebe schwören und das so etwas nie wieder vorkommen wird.
na ja Liebe alleine reicht eben nicht. Ich weiß ja nicht wie lange ihr euch da jetzt noch prüfen wollt. Vielleicht solltet ihr erst mal klären, ob ihr überhaupt das gleiche Ziel habt. Du willst die Beziehung zurück, aber was will sie denn?
Vielleicht macht sie da auch sehr viel aus Mitleid? Oder einfach aus alter Gewohnheit?
Vielleicht hat das viel weniger mit neu entfachter Liebe zu tun als du dir wünschst?

Wie lange möchtest du denn noch warten? Seit du dich damals zur Trennung entschieden hast und es kurz danach schon bereut hast, hat sich doch immer alles darum gedreht sie zurück zu gewinnen oder nicht? Also andere Prioritäten hast du nie gesetzt?
Was ist denn dein Plan, wenn ihr kein Paar mehr werdet?

Aber jetzt zu meiner Frage, was Ihr denkt. Dieses unentschlossene und keine eindeutige Antwort zu bekommen ob evtl. wieder ja oder ein ganz klares nein macht mich verrückt, ich weiß, dass Sie mich tief im innern immer noch liebt und auch gerne in dieser Hinsicht über Ihren Schatten springen möchte.
verständlich, dass dich das wurmt, aber du bist doch ein freier Mann und du musst keiner Frau, auch nicht deiner Ex hinterherdackeln.

Daher habe ich beschlossen, dass ich jetzt alles auf eine Karte setze. Ich habe vor Ihr einen Ring zu kaufen, für Sie zu kochen, mich in meinen Anzug zu schmeißen und Sie danach zu fragen ob Sie meine Frau werden möchte.
also ich prognostiziere, dass sie nein sagen wird. Oder was erwartest du?
Dass sie es nicht hinkriegt zu sagen "ok ich liebe dich auch noch, lass es uns noch mal probieren", aber dann sagt sie auf die Frage "willst du mich heiraten" dann ja?
das wäre doch ziemlich grotesk oder nicht?

Du möchtest den Schritt ja vermutlich gehen, um noch mehr Ernsthaftigkeit zu beschwören. Ein Heiratsabsicht ist ja nicht automatisch ein Liebesbeweis und dass du sie liebst, das weiß sie auch längst.

Andererseits wäre es vielleicht irgendwie für euch beide heilsam, wenn du den Schritt gehst und es dann kein happy end gibt. Vielleicht wacht ihr beide dann mal auf und merkt, dass ihr da im Grunde genommen ein totes Pferd reitet.
Das kann dann auch positiv sein.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren