G
Benutzer
Gast
- #1
An anderer Stelle wurde die These aufgestellt: "Die Religionen an sich verteufeln (vor allem) die weibliche Lust."
Experte für Religionen bin ich ganz sicher nicht, aber ich habe den Eindruck, dass das so nicht stimmt oder jedenfalls eine zu starke Vereinfachung ist. Diskussionen über Religionen können leicht aus dem Ruder laufen und ich hoffe, dass das hier jetzt nicht passiert. Ich stelle mal folgende Gegenthese auf:
Viele Religionen unterscheiden zwischen weltlichen und überweltlichen Sphären. In überweltlichen ist Sexualität tendenziell nicht so gern gesehen. In weltlichen Sphären dagegen durchaus, solange dabei nichts schiefläuft. Wenn etwas schiefläuft, werden tendenziell Frauen als dafür verantwortlich ausgemacht.
Experte für Religionen bin ich ganz sicher nicht, aber ich habe den Eindruck, dass das so nicht stimmt oder jedenfalls eine zu starke Vereinfachung ist. Diskussionen über Religionen können leicht aus dem Ruder laufen und ich hoffe, dass das hier jetzt nicht passiert. Ich stelle mal folgende Gegenthese auf:
Viele Religionen unterscheiden zwischen weltlichen und überweltlichen Sphären. In überweltlichen ist Sexualität tendenziell nicht so gern gesehen. In weltlichen Sphären dagegen durchaus, solange dabei nichts schiefläuft. Wenn etwas schiefläuft, werden tendenziell Frauen als dafür verantwortlich ausgemacht.