Vegetarisch - Für Einsteiger, Fortgeschrittene und Interessierte

M
Benutzer200985  Klickt sich gerne rein
  • #1
Plaudern, diskutieren, austauschen rund um vegetarische Ernährung.
 
Wolkenpudding
Benutzer177271  (23) Öfter im Forum
  • #2
Ich bin seit 10 Jahren Vegetarier, freue mich aber immer über Abwechslung :smile:
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (39) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #3
Kennt Jemand eine vegetarische Füllung um Paprika oder Fleischtomaten zu füllen?? Muss auf jeden Fall ohne Käse sein
 
Diania
Benutzer186405  (51) Meistens hier zu finden
  • #4
Kennt Jemand eine vegetarische Füllung um Paprika oder Fleischtomaten zu füllen?? Muss auf jeden Fall ohne Käse sein
Reis mit Gemüse/Tomatenmark o.ä. oder Sojahack mit Gemüse? Grünkernschrot mit Gemüse?
 
Mrs. Brightside
Benutzer140332  (35) Planet-Liebe ist Startseite
  • #6
V
Benutzer163532  (39) Beiträge füllen Bücher
  • #7
Couscous/Bulgur eignet sich auch als Füllung :smile:. Ich mag die Kombination mit Feta.
 
froschteich
Benutzer164451  (36) Beiträge füllen Bücher
  • #8
Ich mag es Tomaten mit einer Kartoffel-Topfen-Mischung (mit Petersilie und Knoblauch) zu füllen
 
Zaniah
Benutzer96053  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #9
Paprika mit roten Linsen gefüllt, das liebe ich ja.
 
Cathy1234
Benutzer200296  (42) Klickt sich gerne rein
  • #10
Hier ganz beliebt mit Reis,Nüssen und Pilzen. Wir mischen statt Käse Hefeflocken unter oder nehmen veganen Feta
 
Mrs. Brightside
Benutzer140332  (35) Planet-Liebe ist Startseite
  • #11
Kichererbsen und Reis ist auch geil. Und dann einen leckeren Dip dazu. :whoot:
 
M
Benutzer200985  Klickt sich gerne rein
  • Themenstarter
  • #12
Was macht ihr dann für eine Soße zu den gefüllten Paprika? Tomatensoße?
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (39) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #13
Mrs. Brightside
Benutzer140332  (35) Planet-Liebe ist Startseite
  • #14
Was macht ihr dann für eine Soße zu den gefüllten Paprika? Tomatensoße?
Dips. Ich liebe Joghurt-und Quarkdips. Mit Zitrone, Pfeffer bisschen Öl und Salz. Oder Petersilie, Schnittlauch, Knoblauch..

Ich mag kalte Dips dazu.
 
Diania
Benutzer186405  (51) Meistens hier zu finden
  • #15
Was macht ihr dann für eine Soße zu den gefüllten Paprika? Tomatensoße?
Da ich die Paprika auch mit Gemüse (plus Reis und was auch immer) fülle, das was beim anschmurgeln des Gemüses als Flüssigkeit verbleibt. Darin werden dann ja auch die Paprika/Tomaten geschmort, wenn es cremiger sein soll, kommt dann noch eine Creme vega rein oder Hafersahne o.ä.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
R
Benutzer171204  Verbringt hier viel Zeit
  • #28
Hat jemand eine gute Alternativen für Parmesan?
Wir mischen Walnüsse, Hefeflocken (wir kaufen immer nur die, alles andere schmeckt uns nicht) und Salz im Mixer, bis es eine parmesanartige Konsistenz hat. Durch das Nussfett "schmilzt" es auch schön über heißen Nudeln und schmeckt uns super.
 
Fantasy.
Benutzer172046  Sehr bekannt hier
  • #33
Steht das dann drauf, welches Lab verwendet wurde?
Jain. Ich sehe oft, dass einfach nur "Lab" draufsteht, wenn es tierisch ist, aber mikrobielles Lab ist definitiv ausgezeichnet, daran erkennt man es dann relativ sicher.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
R
Benutzer171204  Verbringt hier viel Zeit
  • #35
Fantasy. Fantasy. Ist mir grad noch eingefallen, ich finde die Parmesan Alternative von Simply V echt sehr gut und sehr nah an Parmesan (Pasta Topping oder so heißt das, nicht der normale Reibekäse).
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #43
Der Vorteil an Parmesan ist halt, dass er sich ewig hält, gut satt macht, man damit sehr schnell ohne Aufwand kochen kann und er auch was Nährstoffe und Vitamine angeht ganz gut aufgestellt ist. Das können Hefeflocken leider nicht...
Wobei er natürlich auch viel Salz enthält. Histamin ist für einige Menschen auch ziemlich problematisch.
Ich würde zumindest niemandem empfehlen, sich an Parmesan regelmäßig satt zu essen 😉
Und für Calcium gibt es auch andere Quellen ☺️
Haltbar sind Hefeflocken länger (und Parmesan ist ja eigentlich nur dann wirklich lange haltbar, wenn er am Stück oder besser noch im Laib ist) und gekühlt werden müssen sie auch nicht ☺️
 
R
Benutzer171204  Verbringt hier viel Zeit
  • #53
Parmesan hat eben auch A und B-Vitamine, Calcium, Magnesium und andere schöne Dinge...
Das alles zu ersetzen ist dann eine deutlich größere Herausforderung, die Hefeflocken dann nicht mehr packen... leider.
Also Parmesan wegen der Vitamine zu essen habe ich ja auch noch nie gehört 😅
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber du postet ja öfter mal, was du isst und das klingt oft nicht so gesund. Ich denke ehrlich nicht, dass du Parmesan für eine gesunde Ernährung brauchst. Da gibt es doch wesentlich sinnvollere Stellschrauben in der Ernährung.
Aber nicht mehr, wenn man sie mit Walnuss oder anderen Zutaten gemixt hat, oder?
Weiß ich nicht. Dauert aber ja nur Sekunden, das zu mixen. Bei Rossmann und DM gibt es das übrigens auch schon fertig gemixt und nennt sich sowas wie „Veganes Pastatopping“.
 
Fantasy.
Benutzer172046  Sehr bekannt hier
  • #54
Off-Topic:
Ich brauche Parmesan nicht für gesunde Ernährung, das wäre absurd :grin: Aber etwas mit Nährstoffen duch etwas mit kaum Nährstoffen zu ersetzen, nur damit es vegetarisch oder vegan ist, ist für mich irgendwie genauso absurd, deswegen achte ich darauf, dass ich entweder eine andere ähnlich "gesunde" Alternative finde, oder dann weiß, dass die Alternative nicht genauso "gesund" ist und das dann im Hinterkopf habe.
 
Diania
Benutzer186405  (51) Meistens hier zu finden
  • #55
Bei Rossmann und DM gibt es das übrigens auch schon fertig gemixt und nennt sich sowas wie „Veganes Pastatopping“.
Ja ...

Da du die Haferflocken als Option nanntest, schau mal, das nehme ich z.B. häufiger


Bzgl. des fettgedruckten darf man sich da keine Illusionen machen, das ist kein Parmesan und schmeckt auch nicht so. Pur schmeckt man übrigens die Hefeflocken raus, falls man das nicht mag. Unabhängig davon finde ich ihn durchaus essbar und das obwohl ich leider, leider, wirklich finde, dass im Bereich veganer Käse noch etwas gemacht werden muss, ich komme mit den meisten leider nicht klar. Mit dem Pastastreu* von dm schon.

*veganes Pasta Topping, 80 g
Äh ... Ich bin übrigens nicht aus Österreich. Gibts natürlich auch in Deutschland.

:grin:
 
Goldkatze
Benutzer147503  Meistens hier zu finden
  • #56
Zur Info: REWE hat auf seiner Internetseite Rezepte. Diese werden als vegetarisch gekennzeichnet, obwohl auch Zutaten enthalten sein können, die streng genommen gar nicht vegetarisch sind (wie z.B. Parmesan). Ich finde das nicht in Ordnung.
 
Mrs. Brightside
Benutzer140332  (35) Planet-Liebe ist Startseite
  • #57
Hat das schon jemand probiert? :smile:
 
Mrs. Brightside
Benutzer140332  (35) Planet-Liebe ist Startseite
  • #59
Goldkatze
Benutzer147503  Meistens hier zu finden
  • #61
Hat das schon jemand probiert?
Irgendwie stört mich die Optik der Shrymps. Je länger ich mir die Bilder angesehen habe, desto unappetitlicher fand ich sie. Woran sie mich erinnert, schreibe ich lieber nicht.

Der Lachs und die Calamari sahen aber ganz appetitlich aus.
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #62
Aber nicht mehr, wenn man sie mit Walnuss oder anderen Zutaten gemixt hat, oder? Da habe ich ja Bedenken. Ich kann mir schwer vorstellen, dass das Wochen im Kühlschrank hält, oder liege ich falsch?
Ja, das würde ranzig werden. Ich lagere Nüsse deswegen generell im Kühlschrank und würde sie immer frisch mit den Hefeflocken in den Mixer geben. Getrennt halten die Sachen recht lang.
Geriebener Parmesan hält ja offen auch nur wenige Tage, bevor er erst kurz anfängt, komisch zu riechen und sich dann Schimmelklümpchen bilden.
Hefeflocken sind eigentlich schon recht nice, man isst davon nur deutlich weniger. Letztlich kommt es auf das Drumherum an. Wenn du Hefeflocken und Nüsse in den Mixer wirfst, dann kommt da schon etwas vernünftiges bei raus :smile: Dazu dann noch ein grünes Gemüse und ein rot/orangenes und du bist schon gut dabei ☺️☺️


Ach, da gibt es bestimmt eine kreative Wortneuschöpfung und der vegetarische Parmesan hätte einen Namen. Ähnlich wie "Visch" oder "Vleisch", gäbe es dann vielleicht einen "Varmesan" :zwinker:
Leider nein. Geht nicht 😁🙃
Das ist auch eigentlich ganz interessant geregelt, aber Milch und Milchprodukte sind deutlich stärker namentlich „geschützt“ als Nuggets, Schinkenspicker und Schnitzel.
Das ist auch der Grund, warum es keine Mandelmilch oder Sojamilch gibt. Sobald sich das zu weit verbreitet, hageln die Klagen da auch ziemlich schnell (und sie haben eine hohe Erfolgschance für die klagende Partei).
Danke für den Tipp. Ist Montello dann auch eine geschützte Bezeichnung wie Parmesan oder Grana Padano?
Ich glaube nur als Markenname. Parmesan ist wie gesagt der Extremfall :smile:
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (39) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #63
Habt Ihr Tips wie man verschiedene Gemüse im Backofen gleichmäßig durchgart? Evtl. welche Temperatur am besten ist?
 
froschteich
Benutzer164451  (36) Beiträge füllen Bücher
  • #64
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #65
Habt Ihr Tips wie man verschiedene Gemüse im Backofen gleichmäßig durchgart? Evtl. welche Temperatur am besten ist?
Ich mache das wie froschteich froschteich , wenn ich die Sachen nicht nacheinander backen möchte, dann passe ich die Größe an.
Schneller gares Gemüse wird gröber geschnitten, Gemüse, das länger braucht, etwas dünner ☺️ das passt recht gut meistens ☺️
 
V
Benutzer163532  (39) Beiträge füllen Bücher
  • #66
Ich mache es genauso.
Finde es aber auch nicht schlimm, wenn Gemüse unterschiedliche Konsistenzen hat, Karotten müssen/sollen für mich z.B. nicht so weich wie Kartoffeln werden.
Kommt natürlich aufs Gemüse an.
 
Cathy1234
Benutzer200296  (42) Klickt sich gerne rein
  • #67
Habt Ihr Tips wie man verschiedene Gemüse im Backofen gleichmäßig durchgart? Evtl. welche Temperatur am besten ist?
Alternativ zu den anderen Vorschlägen kannst du das festere Gemüse zuerst in den Ofen schieben und einfach Platz auf dem Blech lassen für den Rest und den dann 10 oder 15 min später dazu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt 32 weitere Beiträge im Thema "Vegetarisch - Für Einsteiger, Fortgeschrittene und Interessierte", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren