Urzeitkrebse

RockNilo
Benutzer228186  (29) Ist noch neu hier
  • #1
Hallo zusammen,

Aufgrund aktuell wachsenden Bedarf zu dem Thema habe ich gedacht, ich erstelle mal einen Thread zu Urzeitkrebsen.
Habt ihr jemals Urzeitkrebse in einem Aquarium gehalten?
Und wie lange haben sie gelebt?

Ich hatte damals in der Schule zwei Stück für ungefähr 2 Monate glaube ich, bis einer auf einmal weg war.
Das waren in meinem Fall Triops von Kosmos.
Ich fand es schon immer interessant, dass sie seit mehreren 100 millionen Jahren fast unverändert existieren.
 
M
Benutzer207398  (18) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #3
Ja, hatten wir auch mal.
Auch Triops von Kosmos.
Weiß nicht mehr wie lange die gelebt haben. Es kam jedenfalls zur Eiablage.
In Deutschland gibt es auch heute noch welche.
Zum Teil auch größere Arten. Ich find es schon faszinierend.
 
RockNilo
Benutzer228186  (29) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #4
Was war mit dem anderen?
Ich hab keine Ahnung. 🤷‍♂️
Entweder hat der andere ihn gefressen, was ich irgendwie unwahrscheinlich finde, oder er ist irgendwie zurück zu seiner Familie gezogen.

Es bleibt eine der großen Mysterien in meinem Leben.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #5
Ich hab keine Ahnung. 🤷‍♂️
Entweder hat der andere ihn gefressen, was ich irgendwie unwahrscheinlich finde, oder er ist irgendwie zurück zu seiner Familie gezogen.

Es bleibt eine der großen Mysterien in meinem Leben.
Nein, ich meinte der, welcher NICHT verschwand.
 
RockNilo
Benutzer228186  (29) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #6
Nein, ich meinte der, welcher NICHT verschwand.
Der hat noch einige Zeit weiter gelebt, bis er nichtmehr geschwommen ist, sondern nurnoch auf dem Boden rumgewuselt.
Irgendwann wurde er dann ganz blass und ist dann leider gestorben.
 
Katzenauge123
Benutzer202690  (40) Öfter im Forum
  • #7
Hatten wir auch schon - für die Kinder.
Weiß aber nicht mehr, wie lange er gelebt hatte.
Hatte sich meines Wissens auch nur einer entwickelt…
 
AK3
Benutzer191142  (43) Öfter im Forum
  • #8
Das waren in meinem Fall Triops von Kosmos.
Gab es hier auch. Leider nie richtig geschlüpft 😬

Nach mehreren Versuchen haben wir das Thema gelassen. Ich glaube es war einfach zu kalt 🤷🏻‍♀️
 
M
Benutzer207398  (18) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #9
Gab es hier auch. Leider nie richtig geschlüpft 😬

Nach mehreren Versuchen haben wir das Thema gelassen. Ich glaube es war einfach zu kalt 🤷🏻‍♀️
Die Bedingungen für die Haltung sind aber beschrieben! Daran muss man sich schon halten, wenigstens annähernd.
 
A
Benutzer179097  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #10
Die uhrzeitkrebese kenne ich nur aus dem YPS Heft .
 
AK3
Benutzer191142  (43) Öfter im Forum
  • #11
Die Bedingungen für die Haltung sind aber beschrieben! Daran muss man sich schon halten, wenigstens annähernd
Hm .. es halt halt trotzdem nicht geklappt 🙄

Vermutlich gehören wir zu dem 0.0001 Prozent, die keine Krebse züchten können.
 
Carignan
Benutzer177399  (42) Meistens hier zu finden
  • #13
Ich hatte mehrere Male Artemia, Feenkrebse und Triops. Es sind sehr faszinierende aber auch empfindliche Tiere. Ich bin sicher dass ich im Haustier thread Bilder von den Triops reingestellt habe, aber das ist schon länger her.
 
Closer
Benutzer216724  (42) Klickt sich gerne rein
  • #14
Mit meinem Großen,hatte ich den Versuch auch gestartet...kein Erfolg.
Deshalb haben wir das lieber sein lassen,arme Tiere...Und uns etwas später,Neuzeit-Tieren zugewandt.... 😂

RockNilo RockNilo ; sollten die Urzeitkrebse nicht ein Synonym für Hobbys darstellen? Frage nur so....
🙃
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #15
RockNilo RockNilo warst du schonmal im Gondwana?
Dort gibt es noch viel mehr als urzeitkrebse :zwinker:
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
RockNilo
Benutzer228186  (29) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #44
Fessler
Benutzer147556  Meistens hier zu finden
  • #45
Aber würde da nicht irgendwas übrig bleiben?
Er war komplett weg der Kerl.
Ich habe mal zugesehen wie ein Triops einen Feenkrebs gefressen hat. Einfach mit den Borsten unter den Körper gezogen und weg war der Gegner und zwar restlos.
 
Carignan
Benutzer177399  (42) Meistens hier zu finden
  • #46
Ich habe schon seit mehreren Wochen Teichwasser in einem kleinen 5 Liter Aquarium. Ausser einer winzigen Schnecke sieht man kein Leben, es muss aber Mikrobiologisch aktiv sein, denn das Wasser fault nicht und bildet auch keine Kahmhaut. Ich habe das verdunstet Wasser mit Mineralwasser nachgefüllt, etwa 20% sind Mineralwasser, der Rest Teichwasser. Heute habe ich Triopseier reingetan, diesmal hab ich mich für Triops longicaudatus, den Amerikanischen Triops entschieden. Ich werde in paar Tagen berichten wie es sich weiter entwickelt.
1000007943.jpg
 
Carignan
Benutzer177399  (42) Meistens hier zu finden
  • #47
Ein kurzes, aber interessantes Video.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #48
Bitte berichte weiter, Carignan Carignan
Für mich war das genau der Grund, weshalb ich mich damals mit den Kurzen gegen Triopse entschieden hatte. Für mich war Mindestvoraussetzung, dass wir uns um sie dann genauso kümmern würden wie um alle anderen Haustiere auch, also uns auch professionell um Umgebung (Aquarium, Wasserqualität, Pflanzen, Boden/Grund usw.) kümmern müssten und mit den Kurzen und auch schon anderen Notfalltieren, die wir immer schon übernommen hatten, habe ich schweren Herzens entschieden, dass wir da lieber ohne die Krebschen bleiben. Aber ich hätte schon arg Lust gehabt.
 
RockNilo
Benutzer228186  (29) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #49
Off-Topic:

Ich finds schon interessant was hier bis jetzt so diskutiert wurde und wir auch mittlerweile Updates zur Aufzucht bekommen, wenn man bedenkt, dass es ohne deinen Vorschlag Diania Diania von vor ein paar Wochen den Thread nie gegeben hätte. :grin:
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #50
Off-Topic:

Ich finds schon interessant was hier bis jetzt so diskutiert wurde und wir auch mittlerweile Updates zur Aufzucht bekommen, wenn man bedenkt, dass es ohne deinen Vorschlag Diania Diania von vor ein paar Wochen den Thread nie gegeben hätte. :grin:
Off-Topic:
Ja wirklich und es war nur eine flapsige Bemerkung von mir, weil mir die kleinen Urzeitlichen immer noch im Kopf rumspuken.
 
Carignan
Benutzer177399  (42) Meistens hier zu finden
  • #51
Bitte berichte weiter,
Mache ich sehr gerne!
genauso kümmern würden wie um alle anderen Haustiere auch,
Das mache ich auch, selbst die Steppengrillen die ich hauptsächlich als Futtertiere halte haben ein eigenes Terrarium, bekommen Futter und Wasser, werden genauso gut behandelt wie die anderen Haustiere auch. Bei Triops ist eines der Hauptprobleme dass, vor allem bezüglich Wasser, immer was anderes anderes erzählt wird. Die einen sagen am besten ist reines Regenwasser, andere sagen Mineralwasser, wieder andere sagen eine Mischung aus Regenwasser und Mineralwasser. Auch was die Lebenserwartung angeht : manche sagen bis drei Monate, andere sagen 20 bis 40 Tage. Es sind nun mal Tiere die von Natur aus eine sehr kurze Lebensspanne haben. In Onlineshops werden manchmal Komplettsets verkauft, mit Licht, Heizstab und Wasserpumpe. Licht braucht es auf jeden Fall, Heizstab je nach Art, aber eine Wasserpumpe ist meiner Meinung nach kontraproduktiv. Erstens können vor allem ganz junge Triops eingesaugt werden, verheddern sich im Filtermaterial und sterben. Zweitens hat es in ihrem natürlichen Lebensraum auch keine Wasserbewegung, und drittens filtert eine Pumpe Detritus aus dem Wasser der für die Triops wichtig ist. Man sieht ja auch im Video wie ihr natürlicher Lebensraum aussieht : viele Sedimente am Boden, eher trübes Wasser. Ein Filter zerstört also das, was die Triops zum Wohlfühlen brauchen.
 
Triops Zucht - Eier geschlüpft Neu
Carignan
Benutzer177399  (42) Meistens hier zu finden
  • #52
Die ersten Triops sind geschlüpft!
1000008066.jpg
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #53
PL-Babys :love:


Was ist denn daran witzig? :pfff:
 
Zuletzt bearbeitet:
Carignan
Benutzer177399  (42) Meistens hier zu finden
  • #55
Ich habe was entdeckt, scheinen weiße Mückenlarven zu sein, es sind zwei. Hoffentlich tun sie den Triops nichts.
1000008162.jpg
Und heute habe ich den Triops ein kleines Körnchen hiervon gegeben:
1000008165.jpg
Das steckt voller Eiweiß und Vitamine, davon werden sie gross und stark!
 
Fessler
Benutzer147556  Meistens hier zu finden
  • #56
Carignan
Benutzer177399  (42) Meistens hier zu finden
  • #57
ImmerGanzLieb
Benutzer173996  (48) Meistens hier zu finden
  • #58
Es gibt 28 weitere Beiträge im Thema "Urzeitkrebse", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren