• Es sind wieder ein paar schöne Fotobeiträge eingetrudelt. Schau sie dir doch einmal hier an und stimme für deinen Favoriten.

Umgang Freundin mit Ihrem-Ex?

J
Benutzer210688  (33) Ist noch neu hier
  • #1
Hallo,
ich brauche mal Eure Meinung.
Meine Freundin hat mittlerweile wohl wieder recht guten, freundschaftlichen Kontakt zu Ihrem Ex-Freund. Ich bin sicherlich nicht naiv, glaube ihr jedoch, dass dass zu 100% freundschaftlich ist. Die beiden haben per Whatsapp regelmäßig Kontakt, ist in Ordnung. Nun wurde er 30 und ein paar Freunde von ihm hatten wohl eine Mini-Überraschung geplant, folglich war Sie gestern auch da, von 17 – 23 Uhr … nun gut … Nun war dies ja keine offizielle Feier, sondern diese wird – lt. Ihrer Aussage von gestern Nacht – nun kommenden Samstag nachgeholt:

Wurde formuliert „Ja, Samstag Abend bin ich unterwegs .. bin beim Geburtstag von Ex-Freund + Peter" … Ex-Freund und Peter feiern wohl groß zusammen nach .. Ich mein, der Ex will mich sicherlich nicht dort haben und ich müsste das auch nicht haben, jedoch wurde ich weder gefragt, ob ich mitkomme, noch ob dass irgendwie fein ist.
Sie muss mich sicherlich zu 0,000% um „Erlaubnis" fragen, aber gestern da 5-6-7 Stunden, nun ist man Samstag auch wieder da … Ich denke mir andersherum fände Sie es sicherlich auch nicht so geil, aber Sie tut immer so, als wäre das für Sie umgekehrt gar kein Problem. Ich weiß nicht, Kontakt schön und gut und wenn die 1x im Monat bei Mc Donalds nen Burger essen okay, aber nun muss man wieder auf dem Geb. herumhampeln und ich bin 0,00 integriert etc.

Was meint Ihr? Oder sehe ich das falsch?
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #2
also ihr Ex ist ja bei euch regelmäßig Thema und da frag ich mich warum du diese Beziehung nach wie vor führst.

ob du jetzt übertrieben eifersüchtig bist oder normal ist doch unerheblich.
Dich stört es, also sprich es an.

mal abgesehen von dieser Baustelle war es in deinem letzten Thread ja auch noch so, dass in eurer Beziehung gar kein Feuer war, keine Schmetterlinge... hat sich das inzwischen geändert?
Ansonsten auch hier die Frage warum führst du diese Beziehung?
was ist denn eure Basis?
 
Zuletzt bearbeitet:
C
Benutzer209539  (62) Klickt sich gerne rein
  • #3
Mich würde es auch stören, in dieser Intensität. Meinetwegen kann man schon einen anständigen Umgang mit Ex-Partner:innen führen, wir sind ja zivilisierte Menschen. Aber grad so intensiv muss nun nicht sein.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #4
Im letzten Thread hast Du doch gemeckert, Dir passe ihr Freundeskreis samt Ex nicht, Du kämest mit denen nicht klar und hättest null Interesse an Unternehmungen mit ihnen.
Jetzt möchtest Du aber bitteschön integriert werden? Was denn nun?
 
S
Benutzer188774  Meistens hier zu finden
  • #5
Möchtest Du denn überhaupt integriert sein? Im letzten Thread schriebst Du, dass Du ihre Freunde beim grillen kennengelernt hast und das nichts für Dich war. Vll bindet sie Dich auch deshalb nicht aktiv ein?

Schwierig. Wenn ich das recht erinnere, warst Du ja eh nicht so Feuer und Flamme. Du solltest Dich fragen, ob Du Dir (ggf. unterbewusst) Dinge raussuchst, die Dich stören, um vll leichter Schluss machen zu können.
 
A
Benutzer203000  (43) Öfter im Forum
  • #6
Also mich würde es auch irgendwann stören wenn ich immer außen vor bin. Ob das beim Ex Partner oder Freunden ist, ist mir eigentlich egal. Da es bei euch ja allgemein so merkwürdig zu geht, würde mir das noch mehr Sorgen machen. Sag ihr direkt was Sache ist und das es ihr andersrum wahrscheinlich auch nicht gefallen würde.
 
fox79
Benutzer204515  (45) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #7
Ich habe das so verstanden, dass der TS nicht integriert sein möchte aber doch zumindest irgendeine Art von Absprache für angemessen befunden hätte, wenn seine Freundin ausgerechnet am Samstag statt mit ihm, lieber mit dem Ex-Freund Party machen möchte, schon wieder...
 
J
Benutzer210688  (33) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #8
Richtig, Ihr Freundeskreis ist ja eine Sache, der Umgang mit dem Ex mMn. eine andere
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #9
Was soll denn noch alles kommen, damit du akzeptieren kannst das es einfach nicht passt?

Der Fußball, der ex, der Freundeskreis, dein außen vor sein....
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #10
möchte aber doch zumindest irgendeine Art von Absprache für angemessen befunden hätte
Sicher?
Wenn sie nicht gesagt hätte „ich gehe Samstag..“ sondern „Ich gehe Samstag dorthin, ok?“ dann wäre alles gut?

Er will doch nicht, dass sie da hingeht, sie will aber, er will ihr natürlich nichts verbieten, ABER..

Was soll denn praktisch konkret passieren?
Was würdest Du Dir wünschen, J Jonax9 ?
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #11
Wenn man bedenkt das Beziehungsversuch 1 wegen dem ex gescheitert ist, kann ich die bedenken jetzt durchaus verstehen.

Aber ich sehe enge Freundschaften mit ex Partnern (wenn es keine gemeinsamen Kinder gibt) generell sehr kritisch.
 
fox79
Benutzer204515  (45) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #12
Sicher?
Wenn sie nicht gesagt hätte „ich gehe Samstag..“ sondern „Ich gehe Samstag dorthin, ok?“ dann wäre alles gut?

Er will doch nicht, dass sie da hingeht, sie will aber, er will ihr natürlich nichts verbieten, ABER..
Ich für meinen Teil hätte, in einer vergleichbaren Situation, meiner Freundin gesagt, dass meine Ex eine Geburtstagsparty am Samstag feiert und sie mich dahin eingeladen hat.

Und ja, ich würde auch fragen ob das für sie in Ordnung ist. Ich finde, dass sich das so gehört. Pläne am Partner vorbei für die potentiell gemeinsame Zeit am Wochenende machen finde ich ist nicht so die feie Art.

Dann hätte er ja vielleicht noch sagen können: "Ich hatte am Wochenende für uns XY geplant", falls ich tatsächlich was geplant hätte, natürlich nur.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #13
Ich für meinen Teil hätte..
Eben, Du. Es geht aber doch um den TS und was genau der nun eigentlich möchte.

(und ich finde nicht, dass sich etwas in einer Beziehung „so gehört“, sondern, dass das von den Gepflogenheiten der Partner abhängt. Wir fragen nie, sondern vereinbaren unsere gemeinsame Zeit genauso, wie wir die für unsere Arbeit, Hobbys und Freunde vereinbaren und finden das beide genau richtig so. Ich käme mir total bescheuert vor, würde ich fragen, ob meine Party am Samstag „ok wäre?“ Da muss man halt einen gemeinsamen Umgang damit finden.)
 
M
Benutzer193947  (32) Öfter im Forum
  • #14
jedoch wurde ich weder gefragt, ob ich mitkomme, noch ob dass irgendwie fein ist.
Sie muss mich sicherlich zu 0,000% um „Erlaubnis" fragen,
Du widersprichst dir direkt innerhalb von zwei Sätzen (zumindest wenn ich das im zweiten Satz verloren gegangene "nicht" ergänze edit: entfernt, da Quatsch). Sie soll dich sehr wohl fragen und es ist doch auch okay, das zu kommunizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hollie92
Benutzer187161  (31) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #15
also ihr Ex ist ja bei euch regelmäßig Thema und da frag ich mich warum du diese Beziehung nach wie vor führst.
Wo ist denn dabei das Problem?
Jeder hat seine Erfahrungen gemacht, hat mit unter mehrere Beziehungen hinter sich. Müssen die Partner aus früheren Beziehungen denn ein Tabu sein? Ich verstehe mich auch noch sehr gut mit einem meiner Ex-Freunde, wohl sogar mein engster und bester männlicher Freund und auch wenn die Beziehung nicht mehr funktioniert hatte, möchte ich die Zeit, Erfahrungen und Erlebnisse doch nicht missen.
Genauso wenig will ich von meinem Partner einen Riegel vorgeschoben bekommen, wenn es darum geht Zeit mit ihm zu verbringen. Eifersucht ist da wohl eher fehl am Platz hab ich doch dieses Thema mit ihm schon durch, sonst wäre er ja kein Ex.

Ich finde bei dem Thema hier geht es schon weniger um das Verhalten seiner Lebensgefährtin als um das Problem seines Umgangs mit Eifersucht.
Sehr wichtig wäre es halt erstmal mit deiner Freundin über deine Gefühle zu reden.
Wenn du der Meinung bist das sie dir untreu ist dann ist für mich nicht ersichtlich welche Gründe es für die Vermutung gibt. Für mich klingt das jedenfalls nach einem Vertrauensdefizit.
Ich glaube da solltest du in erster Linie schon erstmal dich hinterfragen bevor du dich deiner Partnerin widmest.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
fox79
Benutzer204515  (45) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #18
Eben, Du. Es geht aber doch um den TS und was genau der nun eigentlich möchte.
Ich habe den TS so verstanden, dass er sich durchaus eine bessere Kommunikation wünscht, was die Planung der üblicherweise gemeinsam verbrachten Zeit angeht.

Er will ihr keine Vorschriften machen (was ich gut und richtig finde) wünscht sicher aber, dass sie eben gemeinsam planen und sie nicht, zum widerholten Male, ohne sich mit ihm abzustimmen, ohne ihn, einfach ihr Ding durchzieht.

In einer Partnerschaft gehört es einfach zum guten Ton, dass man Dinge miteinander bespricht. Das hat nichts mit Kontrolle zu tun, sondern mit Respekt und Anstand.

Wer sich mit niemandem abstimmen will ist wahrscheinlich als Single besser unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #19
In einer Partnerschaft gehört es einfach zum guten Ton, dass man Dinge miteinander bespricht. Das hat nichts mit Kontrolle zu tun, sondern mit Respekt und Anstand.
In einer Partnerschaft mit Dir - okay, warum nicht, solange Du das klar formulierst.

Ganz generell? Unfug. Da finde ichs eher unanständig und respektlos, so eine "ich bin Partnermensch ich habe Vorrecht auf jegliche Zeit!!!"-Haltung zu haben.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #20
Er will ihr keine Vorschriften machen (was ich gut und richtig finde) wünscht sicher aber, dass sie eben gemeinsam planen und sie nicht, zum widerholten Male, ohne sich mit ihm abzustimmen, ohne ihn, einfach ihr Ding durchzieht.
Ich habe ja auch gefragt, was konkret passieren soll, wenn sie sagt: „Ich gehe da Samstag hin, ist das in Ordnung für Dich?“ Weil er nicht will, dass sie dahingeht. Sie will aber auf jeden Fall hin.
Da liegt der Konflikt nicht in der Frage, das ist vielleicht ein Nebenschauplatz. Aber es ändert sich gar nichts, wenn sie fragt, er nein sagt und sie trotzdem geht.
In einer Partnerschaft gehört es einfach zum guten Ton, dass man Dinge miteinander bespricht.
Stimmt. Deshalb haben wir besprochen, dass wir nicht jede Verabredung erst miteinander besprechen müssen, sondern jeder spontan über seine Zeit verfügt, wie er möchte.
Wer sich mit niemandem abstimmen will ist wahrscheinlich als Single besser unterwegs.
Ich werde es meinem Mann ausrichten. Wird ihn ein bißchen schockieren nach all den Jahren, aber gut, was muss, das muss 😂
 
S
Benutzer152906  (46) Beiträge füllen Bücher
  • #21
Ganz generell? Unfug. Da finde ichs eher unanständig und respektlos, so eine "ich bin Partnermensch ich habe Vorrecht auf jegliche Zeit!!!"-Haltung zu haben.

Unfug ist an dieser Stelle eher, aus “etwas miteinander besprechen” eine “Vorrecht auf jegliche Zeit”-Haltung zu basteln.
 
M
Benutzer193947  (32) Öfter im Forum
  • #22
fox79
Benutzer204515  (45) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #23
Ich werde es meinem Mann ausrichten. Wird ihn ein bißchen schockieren nach all den Jahren, aber gut, was muss, das muss 😂
Wenn eure Absprache ist, dass ihr euch nicht absprecht, dann ist das sicher für euch so in Ordnung.

Mir wäre das zu sehr nebeneiander her aber wenn es für euch das richtige ist dann gibt es da sicher nichts gegen einzuwenden :zwinker:
 
fox79
Benutzer204515  (45) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #24
Ganz generell? Unfug. Da finde ichs eher unanständig und respektlos, so eine "ich bin Partnermensch ich habe Vorrecht auf jegliche Zeit!!!"-Haltung zu haben.
Es geht doch nicht um ein Vorrecht oder sowas.

Wenn meine Freundin auf eine Party gehen will braucht sie sicher nicht meine Erlaubnis oder sowas und wenn ich nicht mitgehen kann, warum auch immer, dann ist das eben so.

Ich finde es aber eben angemessen, wenn sie mir das erzählt und wir eben eventuelle gemeinsame Pläne entsprechend anpassen.
Vielleicht möchte sie auch was trinken und ich hole sie dann ab... einfach eine positive Kommunikation und alle haben ein gutes Gefühl damit.
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Sehr bekannt hier
  • #25
Also ich erwarte auch von meinem Mann, das er mich informiert.

Wenn es später wird. Wenn er am Wochenende was vor hat. Wenn er spontan noch was unternehmen will. Und so weiter

Für uns hat das mit Respekt zu tun und nicht um Erlaubnis einholen.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #26
Mir wäre das zu sehr nebeneiander her..
Das kannst Du, mit Verlaub, überhaupt nicht beurteilen.
dann gibt es da sicher nichts gegen einzuwenden
Sehr großzügig 😉
Also ich erwarte auch von meinem Mann, das er mich informiert.
Informiert wird hier selbstverständlich auch. Sogar sehr direkt, weil wir Termine und Verabredungen in einen geteilten Kalender eintragen.
 
S
Benutzer152906  (46) Beiträge füllen Bücher
  • #27
Hallo,
ich brauche mal Eure Meinung.
Meine Freundin hat mittlerweile wohl wieder recht guten, freundschaftlichen Kontakt zu Ihrem Ex-Freund. Ich bin sicherlich nicht naiv, glaube ihr jedoch, dass dass zu 100% freundschaftlich ist. Die beiden haben per Whatsapp regelmäßig Kontakt, ist in Ordnung. Nun wurde er 30 und ein paar Freunde von ihm hatten wohl eine Mini-Überraschung geplant, folglich war Sie gestern auch da, von 17 – 23 Uhr … nun gut … Nun war dies ja keine offizielle Feier, sondern diese wird – lt. Ihrer Aussage von gestern Nacht – nun kommenden Samstag nachgeholt:

Wurde formuliert „Ja, Samstag Abend bin ich unterwegs .. bin beim Geburtstag von Ex-Freund + Peter" … Ex-Freund und Peter feiern wohl groß zusammen nach .. Ich mein, der Ex will mich sicherlich nicht dort haben und ich müsste das auch nicht haben, jedoch wurde ich weder gefragt, ob ich mitkomme, noch ob dass irgendwie fein ist.
Sie muss mich sicherlich zu 0,000% um „Erlaubnis" fragen, aber gestern da 5-6-7 Stunden, nun ist man Samstag auch wieder da … Ich denke mir andersherum fände Sie es sicherlich auch nicht so geil, aber Sie tut immer so, als wäre das für Sie umgekehrt gar kein Problem. Ich weiß nicht, Kontakt schön und gut und wenn die 1x im Monat bei Mc Donalds nen Burger essen okay, aber nun muss man wieder auf dem Geb. herumhampeln und ich bin 0,00 integriert etc.

Was meint Ihr? Oder sehe ich das falsch?

Mal ein paar Gedanken von mir zum Thema:

1.) wenn die beiden rein freundschaftlichen Kontakt haben, wo liegt dann das Problem? Also ich sehe zumindest einen runden Geburtstag ... eine Überraschung und die offizielle Feier. Geburtstag ist einmal im Jahr ... ein runder Geburtstag nur alle 10 Jahre. Ist diese Menge an Feier üblich in dem Kreis? Oder ist das rein "ein runder Geburtstags-Ding"? Beides wären Punkte, die mich in Richtung "na komm, mach nicht so ein Theater drum" schieben würden.

2.) Du schreibst " Ich denke mir andersherum fände Sie es sicherlich auch nicht so geil, aber Sie tut immer so, als wäre das für Sie umgekehrt gar kein Problem." Diesen Satz finde ich krass. Zum Einen, weil Du denkst ... anstatt zu wissen. Das ist nicht gut. Zum Anderen, weil Du ihr Handeln in Frage stellst ... nach dem Motto "sie sagt, es sei o.k., meint es aber nicht so". Ist Dir klar, das Du ihr unterstellst zu lügen?

3.) Irgendwie bist Du ambivalent. Einerseits redest Du davon, das Du fein damit wärst, das sie Kontakt zu ihrem Ex hat ... andererseits machst Du jetzt wegen einer Geburtstagsfeier (wo sie ja nicht mal alleine mit ihm ist ... im Gegenteil) so einen Aufriss. Muss man das verstehen?

4.) Ich stimme anderen User*innen und auch Dir zu ... das man Dich hier mehr einbinden ... mehr fragen (ist das o.k.?) könnte. Aber auch das passt teilweise dann wieder nicht zusammen. Sie braucht Dich nicht um Erlaubnis zu fragen, Du erwartet aber das sie Dich fragt, ob das o.k. ist? Finde den Fehler!

Ich hoffe diese Gedanken klingen jetzt nicht zu hart ... sie sollen Dir jedenfalls weder den Kopf abreissen, noch sonstwas ... sondern nur eine Perspektive aufzeigen. Was Du damit machst, ist Dir überlassen.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #29
Off-Topic:

Klar kann ich beurteilen ob mir das zu sehr nebeneinander her wäre,
Nö, weil Du gar nicht weißt, wie es genau abläuft, wieviel Zeit wir miteinander verbringen, wie wir sie planen und verbringen, wie oft es überhaupt vorkommt, dass etwas ohne den anderen geplant wird..Du weißt nix.
Aber die Beziehung des Diskussionspartners angreifen, ist natürlich eine bei den meisten sehr wirksame Waffe, ich hätte mich jedenfalls über Deine Beziehung nie so geäußert, obwohl ich sicher bin, dass wir sehr viel mehr Miteinander leben als Du in dieser Beziehung.
 
fox79
Benutzer204515  (45) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #30
2.) Du schreibst " Ich denke mir andersherum fände Sie es sicherlich auch nicht so geil, aber Sie tut immer so, als wäre das für Sie umgekehrt gar kein Problem." Diesen Satz finde ich krass. Zum Einen, weil Du denkst ... anstatt zu wissen. Das ist nicht gut. Zum Anderen, weil Du ihr Handeln in Frage stellst ... nach dem Motto "sie sagt, es sei o.k., meint es aber nicht so". Ist Dir klar, das Du ihr unterstellst zu lügen?
Klingt eher nach einer Schutzbehauptung ihrerseits um keine Doppelmoral eingestehen zu müssen.
 
fox79
Benutzer204515  (45) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #31
Off-Topic:


Nö, weil Du gar nicht weißt, wie es genau abläuft, wieviel Zeit wir miteinander verbringen, wie wir sie planen und verbringen, wie oft es überhaupt vorkommt, dass etwas ohne den anderen geplant wird..Du weißt nix.
Aber die Beziehung des Diskussionspartners angreifen, ist natürlich eine bei den meisten sehr wirksame Waffe, ich hätte mich jedenfalls über Deine Beziehung nie so geäußert, obwohl ich sicher bin, dass wir sehr viel mehr Miteinander leben als Du in dieser Beziehung.
Off-Topic:

Tut mir leid, wenn du dich angegriffen fühlst, dass ist sicher nicht meine Absicht.

Du hast recht, ich kann nicht beurteilen wie das für euch funktioniert und wenn es für euch das Richtige ist, dann ist das doch in Ordnung.

Sehr wahrscheinlich lebt ihr mehr miteinander als meine Freundin und ich. Wir leben nämlich komplett getrennt, jeder mit eigener Familie, eigenem Haushalt etc.
Wir haben nicht so viel Zeit, die wir miteinander verbringen können, daher stimmen wir uns eben gut ab.
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #32
Unfug ist an dieser Stelle eher, aus “etwas miteinander besprechen” eine “Vorrecht auf jegliche Zeit”-Haltung zu basteln.
&
Ich finde es aber eben angemessen, wenn sie mir das erzählt und wir eben eventuelle gemeinsame Pläne entsprechend anpassen.
Vielleicht möchte sie auch was trinken und ich hole sie dann ab... einfach eine positive Kommunikation und alle haben ein gutes Gefühl damit.
Etwas "besprechen" zu müssen setzt eine Anspruchshaltung voraus. Den Partnermensch zu "informieren" nicht.
 
S
Benutzer152906  (46) Beiträge füllen Bücher
  • #33
Etwas "besprechen" zu müssen setzt eine Anspruchshaltung voraus. Den Partnermensch zu "informieren" nicht.

Richtig… und trotzdem liegst Du völlig falsch. Denn die von Dir genannte Anspruchshaltung hat mit “Vorrecht auf jegliche Zeit” mal rein gar nichts zu tun.

Ein solches Vorrecht würde bedeuten “wenn ich etwas mit Dir machen will, geht das vor”. Davon ist bei fox79 fox79 überhaupt keine Rede.
 
Es gibt 2 weitere Beiträge im Thema "Umgang Freundin mit Ihrem-Ex?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren