- #1
Hallo liebe Community,
ich habe mich jetzt schon öfter gefragt ob ich mich als Mann bei einem Arzt oder einer Ärztin wohler fühle.
Durch regelmäßige Arbeitsmedizinische Untersuchungen bin ich regelmäßig bei unserem Arbeitsmediziner welche die G26.3-Untersuchung vornimmt.
Da ich es etwas unangenehm empfinde den EKG (EierKontroll-Griff 😜) von ihm gemacht zu bekommen(kalte Hände, sehr fester/direkter Druck, plumpe Art) habe ich mich gefragt ob ich dann bei einem Urologen eher auf eine Weibliche Person setzen soll anstatt eines Arztes.
Dieses „Wohlbefinden“ hat keinerlei Sexuelle Reize o.Ä. es geht einfach nur um den Gedanken im Kopf was einem mehr behagt.
Wie ist das bei euch? Geht ihr als Mann zu einem Arzt oder zu einer Ärztin und als Frau zu einem Arzt oder einer Ärztin?
Würde mich über eure Teilnahme und Erfahrungen freuen, auch gerne beiderseits liebe Frauen.
Danke schon mal und LG
nono
ich habe mich jetzt schon öfter gefragt ob ich mich als Mann bei einem Arzt oder einer Ärztin wohler fühle.
Durch regelmäßige Arbeitsmedizinische Untersuchungen bin ich regelmäßig bei unserem Arbeitsmediziner welche die G26.3-Untersuchung vornimmt.
Da ich es etwas unangenehm empfinde den EKG (EierKontroll-Griff 😜) von ihm gemacht zu bekommen(kalte Hände, sehr fester/direkter Druck, plumpe Art) habe ich mich gefragt ob ich dann bei einem Urologen eher auf eine Weibliche Person setzen soll anstatt eines Arztes.
Dieses „Wohlbefinden“ hat keinerlei Sexuelle Reize o.Ä. es geht einfach nur um den Gedanken im Kopf was einem mehr behagt.
Wie ist das bei euch? Geht ihr als Mann zu einem Arzt oder zu einer Ärztin und als Frau zu einem Arzt oder einer Ärztin?
Würde mich über eure Teilnahme und Erfahrungen freuen, auch gerne beiderseits liebe Frauen.
Danke schon mal und LG
nono