A
Benutzer119210 (40)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo zusammen,
ich les schon seit einer Weile immer mal wieder im Forum und habe jetzt in meiner tiefen Verzweiflung
beschlossen, mich auch mal zu registrieren und hier um Rat zu fragen. Tippfehler bitte ich zu verzeihen, ich bin gerade in Griechenland und komme mit den Tastaturen nicht so gut klar. Ansonsten: Schonmal danke an alle, die sich das hier durchlesen! Der Text wird lang.
Also, ich fang dann mal an...
Ich bin mit meinem Freund mittlerweile seit viereinhalb Monaten zusammen. Wir haben uns ueber die Arbeit kennengelernt, uns besser kennengelent, uns verliebt und sind zusammengekommen. Das lief alles so schoen leicht und wie von selbst, das hat sehr gut getan - meine vorherigen Beziehungen waren immer so elend kompliziert und es hat immer einer mehr gewollt als der Andere, da ist es eine richtige Wohltat, dass einfach mal was funktioniert. Ich bin sehr verliebt und wuensche mir, dass diese Beziehung haelt und lang und gluecklich wird. Ich weiss, dass meinem Freund das genauso geht. Er ist ein Stueck juenger als ich, ich bin 27 und er ist 22. Gelegentlich merke ich den daraus resultierenden Erfahrungsunterschied, habe das aber bisher eher als bereichernd empfunden, nicht als stoerend... ausserdem ist er allgemein eher an Aelteren orientiert. Fuer uns beide ist es die erste Beziehung, die wir auf Zukunft denken, bei der wir den Anderen in unsere Lebensplanung einbeziehen.
Derzeit bin ich wie gesagt in Griechenland, zwei Wochen lang, alleine. Mit ihm war ich vor ein paar Wochen auch im Urlaub, aber von diesem Trip traeume ich schon eine Weile und wollte ihn unbedingt alleine durchziehen, zumal meinem Freund die Art, auf die ich hier reise - Backpacking - keinen Spass macht. Freitag komme ich spaetabends in Deutschland an. Urspruenglich war geplant, dass wir uns Freitag nicht mehr sehen, weil er Besuch von seiner besten Freundin bekommt, samt Uebernachtung (ich kenne sie noch nicht). Ich war deswegen nicht begeistert und habe auch gesagt, dass ich das Timing nicht so optimal finde, aber er hatte wohl einfach nicht dran gedacht, dass ich erst an dem Abend wiederkomme. So oft sieht er sie auch nicht und am Abend danach musste sie schon wieder in eine andere Stadt weiter. Seinen ziemlich stressigen Vorschlag, dass er seine beste Freundin Freitagabend alleine zu Unternehmungen losschickt, habe ich abgelehnt (ich will nicht voellig fertig in Deutschland ankommen, mich gezwungen noch zwei Stunden wachhalten, um ihn zu sehen, nur um nachher doch nicht neben ihm schlafen zu koennen) und habe gesagt, dass wir uns dann halt einen Tag spaeter sehen und es uns da schoen machen. Ich habe dann beschlossen, das Beste aus der Situation zu machen und mich in der ersten Nacht zurueck in Deutschland erstmal auszuruhen und zu pflegen.
Ich hab meinen Freund dann waehrend meines Aufenthaltes hier im positivsten Sinne vermisst - ich habe meine Reise bestens gelaunt genossen, viele neue Eindruecke und Menschen kennengelernt, war nie traurig oder missmutig, habe mich aber nach ihm gesehnt. Wenn ich abends im Bett oder im Zelt nicht schlafen konnte, hab ich mir ganz kitischig vorgestellt, dass er neben mir liegt. Ich hab mich auf unser Wiedersehen gefreut. Bis heute Morgen.
Es war schon die letzten Tage nicht so klasse... ich war wandern und er hatte angekuendigt, er wuerde mir wahrscheinlich trotzdem eMails schreiben, auch wenn ich sie nicht sofort antworten koenne (seine Mails bis dahin waren sehr liebevoll). Ich habe also jedesmal, wenn ich mich in der Naehe eines WLan-Spots befand, nach meinen eMails geschaut. Er schrieb mir nicht. Na gut, dachte ich, schade, aber vielleicht ist er grad nicht in Laune.
Heute Nacht kam ich zurueck nach Athen und heute Morgen fand ich eine Mail von ihm im Postfach. Diese war im Vergleich zu den Mails in den Tagen vorher sehr nuechtern und beinhaltete, dass die besagte beste Freundin jetzt doch am Samstag kommt, und zwar zusammen mit ihrer Mitbewohnerin, und ob er mich am Freitag vom Bahnhof abholen soll. Mehr wolle er jetzt nicht schreiben, da er viel lieber spaeter erzaehlen und erzaehlt bekommen will.
Man muss sich das jetzt so vorstellen: Immer, wenn ich ihn in den letzten Tagen vermisst habe, habe ich mir bunt ausgemalt, wie wir uns am Samstag den ganzen Tag sehen und nur erzaehlen, voegeln und kuscheln. Ich hatte schon geplant, Sekt und Mangos zu besorgen, hatte davon getraeumt, den ganzen Tag nur in Zweisamkeit zu schwelgen - zumal wir Sonntag beide schon wieder den ganzen Tag arbeiten muessen. Diese wunderbare Vorstellung brach in den Moment zusammen, und ich hab erstmal Rotz und Wasser geheult (<-Dramaqueen) und ihm vorerst noch nicht geantwortet.
Und ich weiss auch nicht, was ich ihm antworten soll. Ich bin so enttaeuscht! Ich weiss, dass er seine beste Freundin nicht deshalb auf einen anderen Tag geplant hat, um mich frueher zu sehen (es waren ihre Plaene, die sich geaendert haben, und er hat sich angepasst), und ich hab in meinen Augen jetzt nur bescheuerte Alternativen: Entweder seh ich ihn Freitag noch, und zwar voellig uebermuedet, ungeduscht und spaetabends - kein schoenes Wiedersehen, welches auch am naechsten Morgen nicht schoener wird, da wir wegen seiner besten Freundin nichtmal laenger im Bett bleiben koennen. Oder ich seh ihn Samstag, und zwar in groesserer Gruppe mit Leuten, die ich nichtmal kenne, und kann nachher nichtmal die Nacht mit ihm allein sein, weil zwei mir fremde Frauen in seinem Zimmer schlafen - kein schoenes Wiedersehen. Normalerweise haette ich jetzt schon laengst gesagt, okay, dann halt noch einen Tag laenger, sehen wir uns eben Sonntag - aber da muessen wir wie gesagt beide arbeiten. Zusammen. Und da wir Schauspieler sind, muessen wir uns auch noch auf der Buehne abknutschen und seine Eltern kommen obendrein auch noch zur Vorstellung - voellig bescheuerte Art des Wiedersehens.
Ich bin schon seit Stunden enttaeuscht und schlechtgelaunt und grueblerisch, und das aergert mich, weil ich meine Zeit hier geniessen moechte. Ich weiss nicht... uebertreibe ich? Klar, er wusste nichts davon, dass ich mir seit Tagen in schillerndsten Farben ausmale, wie schoen und ausgiebig unser Wiedersehen wird. Andererseits - er wusste sehr wohl, dass ich Freitag erst spaet ankomme, dass wir am Sonntag beide arbeiten muessen (aendert sich auch die Tage danach nicht) und Samstag eigentlich der einzige Tag ist, an dem wir so wirklich Zeit miteinander verbringen koennen. Liegt ihm daran denn gar nichts? Ich hab den Gedanken, dass er unsere gemeinsame Zeit um seine beste Freundin und deren Mitbewohnerin herumplant anstatt umgekehrt, und das macht mich aergerlich. Dass sie die Nacht von Freitag auf Samstag blockieren sollte, hat mich jetzt schon nicht begeistert, aber da konnte ich noch das Beste rausholen. Aber den kompletten Samstag? Den ersten und vorerst einzigen Tag, an dem wir uns nach meiner Rueckkehr voll uns ganz sehen koennen?
Oh Mann, ich koennte schon wieder durchticken. Ich hab ihm heute Morgen eine bitterboese Mail geschrieben, die ich aber nicht abgeschickt habe, weil ich zu uebertriebenen Temperamentsausbruechen neige und erstmal runterkommen wollte. Aber es hat sich nichts geaendert - ich bin immer noch sauer, enttaeuscht, fuehle mich unwichtig und hab mir jetzt auch noch selbst den ganzen Tag mit schlechter Laune und sinnlosen Gruebeleien verdorben. Ganz toll. Und ich komm da irgendwie nicht von runter, und deshalb sitz ich jetzt hier im Internetcafe und tipp mir die Seele aus dem Leib. Geantwortet habe ich ihm noch nicht.
Koennt ihr mich verstehen? Uebertreibe ich? Und vor allem: Was wuerdet ihr in der Situation tun? So richtig attraktiv erscheint mir keine Variante, und ich bin ein Mensch, der sowas wie Wiedersehen nach laengerer Zeit gerne zelebriert, anstatt nebeneinander zu schlafen und das war es. Ausserdem bin ich so sauer und ich will eigentlich, dass er das weiss. Aber ich habe Bedenken, dass ich ihm Unrecht tue, und ausserdem habe ich so gar keine Lust, mir unsere knappe Zeit in den naechsten Tagen davon auch noch ueberschatten zu lassen. Aber wie soll ich dann runterkommen?
Ach Mensch... das war jetzt lang und vielleicht etwas konfus. Aber vielleicht mag mir ja jemand antworten...
Liebe Gruesse!
ich les schon seit einer Weile immer mal wieder im Forum und habe jetzt in meiner tiefen Verzweiflung
Also, ich fang dann mal an...
Ich bin mit meinem Freund mittlerweile seit viereinhalb Monaten zusammen. Wir haben uns ueber die Arbeit kennengelernt, uns besser kennengelent, uns verliebt und sind zusammengekommen. Das lief alles so schoen leicht und wie von selbst, das hat sehr gut getan - meine vorherigen Beziehungen waren immer so elend kompliziert und es hat immer einer mehr gewollt als der Andere, da ist es eine richtige Wohltat, dass einfach mal was funktioniert. Ich bin sehr verliebt und wuensche mir, dass diese Beziehung haelt und lang und gluecklich wird. Ich weiss, dass meinem Freund das genauso geht. Er ist ein Stueck juenger als ich, ich bin 27 und er ist 22. Gelegentlich merke ich den daraus resultierenden Erfahrungsunterschied, habe das aber bisher eher als bereichernd empfunden, nicht als stoerend... ausserdem ist er allgemein eher an Aelteren orientiert. Fuer uns beide ist es die erste Beziehung, die wir auf Zukunft denken, bei der wir den Anderen in unsere Lebensplanung einbeziehen.
Derzeit bin ich wie gesagt in Griechenland, zwei Wochen lang, alleine. Mit ihm war ich vor ein paar Wochen auch im Urlaub, aber von diesem Trip traeume ich schon eine Weile und wollte ihn unbedingt alleine durchziehen, zumal meinem Freund die Art, auf die ich hier reise - Backpacking - keinen Spass macht. Freitag komme ich spaetabends in Deutschland an. Urspruenglich war geplant, dass wir uns Freitag nicht mehr sehen, weil er Besuch von seiner besten Freundin bekommt, samt Uebernachtung (ich kenne sie noch nicht). Ich war deswegen nicht begeistert und habe auch gesagt, dass ich das Timing nicht so optimal finde, aber er hatte wohl einfach nicht dran gedacht, dass ich erst an dem Abend wiederkomme. So oft sieht er sie auch nicht und am Abend danach musste sie schon wieder in eine andere Stadt weiter. Seinen ziemlich stressigen Vorschlag, dass er seine beste Freundin Freitagabend alleine zu Unternehmungen losschickt, habe ich abgelehnt (ich will nicht voellig fertig in Deutschland ankommen, mich gezwungen noch zwei Stunden wachhalten, um ihn zu sehen, nur um nachher doch nicht neben ihm schlafen zu koennen) und habe gesagt, dass wir uns dann halt einen Tag spaeter sehen und es uns da schoen machen. Ich habe dann beschlossen, das Beste aus der Situation zu machen und mich in der ersten Nacht zurueck in Deutschland erstmal auszuruhen und zu pflegen.
Ich hab meinen Freund dann waehrend meines Aufenthaltes hier im positivsten Sinne vermisst - ich habe meine Reise bestens gelaunt genossen, viele neue Eindruecke und Menschen kennengelernt, war nie traurig oder missmutig, habe mich aber nach ihm gesehnt. Wenn ich abends im Bett oder im Zelt nicht schlafen konnte, hab ich mir ganz kitischig vorgestellt, dass er neben mir liegt. Ich hab mich auf unser Wiedersehen gefreut. Bis heute Morgen.
Es war schon die letzten Tage nicht so klasse... ich war wandern und er hatte angekuendigt, er wuerde mir wahrscheinlich trotzdem eMails schreiben, auch wenn ich sie nicht sofort antworten koenne (seine Mails bis dahin waren sehr liebevoll). Ich habe also jedesmal, wenn ich mich in der Naehe eines WLan-Spots befand, nach meinen eMails geschaut. Er schrieb mir nicht. Na gut, dachte ich, schade, aber vielleicht ist er grad nicht in Laune.
Heute Nacht kam ich zurueck nach Athen und heute Morgen fand ich eine Mail von ihm im Postfach. Diese war im Vergleich zu den Mails in den Tagen vorher sehr nuechtern und beinhaltete, dass die besagte beste Freundin jetzt doch am Samstag kommt, und zwar zusammen mit ihrer Mitbewohnerin, und ob er mich am Freitag vom Bahnhof abholen soll. Mehr wolle er jetzt nicht schreiben, da er viel lieber spaeter erzaehlen und erzaehlt bekommen will.
Man muss sich das jetzt so vorstellen: Immer, wenn ich ihn in den letzten Tagen vermisst habe, habe ich mir bunt ausgemalt, wie wir uns am Samstag den ganzen Tag sehen und nur erzaehlen, voegeln und kuscheln. Ich hatte schon geplant, Sekt und Mangos zu besorgen, hatte davon getraeumt, den ganzen Tag nur in Zweisamkeit zu schwelgen - zumal wir Sonntag beide schon wieder den ganzen Tag arbeiten muessen. Diese wunderbare Vorstellung brach in den Moment zusammen, und ich hab erstmal Rotz und Wasser geheult (<-Dramaqueen) und ihm vorerst noch nicht geantwortet.
Und ich weiss auch nicht, was ich ihm antworten soll. Ich bin so enttaeuscht! Ich weiss, dass er seine beste Freundin nicht deshalb auf einen anderen Tag geplant hat, um mich frueher zu sehen (es waren ihre Plaene, die sich geaendert haben, und er hat sich angepasst), und ich hab in meinen Augen jetzt nur bescheuerte Alternativen: Entweder seh ich ihn Freitag noch, und zwar voellig uebermuedet, ungeduscht und spaetabends - kein schoenes Wiedersehen, welches auch am naechsten Morgen nicht schoener wird, da wir wegen seiner besten Freundin nichtmal laenger im Bett bleiben koennen. Oder ich seh ihn Samstag, und zwar in groesserer Gruppe mit Leuten, die ich nichtmal kenne, und kann nachher nichtmal die Nacht mit ihm allein sein, weil zwei mir fremde Frauen in seinem Zimmer schlafen - kein schoenes Wiedersehen. Normalerweise haette ich jetzt schon laengst gesagt, okay, dann halt noch einen Tag laenger, sehen wir uns eben Sonntag - aber da muessen wir wie gesagt beide arbeiten. Zusammen. Und da wir Schauspieler sind, muessen wir uns auch noch auf der Buehne abknutschen und seine Eltern kommen obendrein auch noch zur Vorstellung - voellig bescheuerte Art des Wiedersehens.
Ich bin schon seit Stunden enttaeuscht und schlechtgelaunt und grueblerisch, und das aergert mich, weil ich meine Zeit hier geniessen moechte. Ich weiss nicht... uebertreibe ich? Klar, er wusste nichts davon, dass ich mir seit Tagen in schillerndsten Farben ausmale, wie schoen und ausgiebig unser Wiedersehen wird. Andererseits - er wusste sehr wohl, dass ich Freitag erst spaet ankomme, dass wir am Sonntag beide arbeiten muessen (aendert sich auch die Tage danach nicht) und Samstag eigentlich der einzige Tag ist, an dem wir so wirklich Zeit miteinander verbringen koennen. Liegt ihm daran denn gar nichts? Ich hab den Gedanken, dass er unsere gemeinsame Zeit um seine beste Freundin und deren Mitbewohnerin herumplant anstatt umgekehrt, und das macht mich aergerlich. Dass sie die Nacht von Freitag auf Samstag blockieren sollte, hat mich jetzt schon nicht begeistert, aber da konnte ich noch das Beste rausholen. Aber den kompletten Samstag? Den ersten und vorerst einzigen Tag, an dem wir uns nach meiner Rueckkehr voll uns ganz sehen koennen?
Oh Mann, ich koennte schon wieder durchticken. Ich hab ihm heute Morgen eine bitterboese Mail geschrieben, die ich aber nicht abgeschickt habe, weil ich zu uebertriebenen Temperamentsausbruechen neige und erstmal runterkommen wollte. Aber es hat sich nichts geaendert - ich bin immer noch sauer, enttaeuscht, fuehle mich unwichtig und hab mir jetzt auch noch selbst den ganzen Tag mit schlechter Laune und sinnlosen Gruebeleien verdorben. Ganz toll. Und ich komm da irgendwie nicht von runter, und deshalb sitz ich jetzt hier im Internetcafe und tipp mir die Seele aus dem Leib. Geantwortet habe ich ihm noch nicht.
Koennt ihr mich verstehen? Uebertreibe ich? Und vor allem: Was wuerdet ihr in der Situation tun? So richtig attraktiv erscheint mir keine Variante, und ich bin ein Mensch, der sowas wie Wiedersehen nach laengerer Zeit gerne zelebriert, anstatt nebeneinander zu schlafen und das war es. Ausserdem bin ich so sauer und ich will eigentlich, dass er das weiss. Aber ich habe Bedenken, dass ich ihm Unrecht tue, und ausserdem habe ich so gar keine Lust, mir unsere knappe Zeit in den naechsten Tagen davon auch noch ueberschatten zu lassen. Aber wie soll ich dann runterkommen?
Ach Mensch... das war jetzt lang und vielleicht etwas konfus. Aber vielleicht mag mir ja jemand antworten...
Liebe Gruesse!