S
Benutzer122014
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo,
im Moment eine sehr komische Situation zwischen mir und meiner EX.
Letzte Woche hatte ich mich mit ihrer Schwester und ihrem Freund gestritten. Gab viel hin und her und ich habe das nicht ganz elegant gelöst. Im Endeffekt hatte sie am selben Tag noch Schluss mit mir gemacht.
Aus Verlustangst lief ich ihr hinterher, hatte gebettelt, ihr gesagt wie sehr ich sie liebe und all sowas, was nicht unbedingt sexy wirkt. Ich hatte sie genervt und belästigt. Sie meldete sich noch am gleichen Tag auf der Partnerbörse an, wo wir uns kennengelernt hatten.
Das Ganze passierte letzten Samstag. Sonntag stand ich vor ihrer Tür, hatte aber nichts gebracht. Vorgestern meinte sie dann, sie wolle den Kontakt nicht abbrechen, aber eine Beziehungspause einlegen (wers glaubt....). Da ich nicht will. dass ich in die Freundschaftsschiene rutsche, ignorierte ich sie den gestrigen Tag. Jetzt schickte sie mir am gestrigen Tag, Abends, noch mehrere Nachrichten auf dieser Partnerbörse. Zudem schrieb sie mir heute morgen. Auf das belanglose "Hallo?" ging ich nicht ein und ignorierte ich. Dann kam halt "Ok, dachte ich könnte noch mal mit dir reden... aber da du nicht willst, mag ich dir noch viel Glück wünschen. Ich liebe dich!
"
Sagte ihr kurz und knapp, dass ich derzeit viel um die Ohren habe, und nicht so die Zeit habe. Es kam halt eines zum anderen und ich bot ihr an mich am Wochenende zu begleiten, wenn ich weg gehe. So schön und gut. Anscheinend will sie auch. Jetzt ist es aber so, dass sie heute noch telefonieren will. Sie will wohl das ganze noch mal erwärmen. Über den Stress reden, die Probleme reden und alles. Ich weiß nicht, ob das eine so gute Idee ist. Ich habe die Angst, dass ich damit nur den Prozess verstärke und ich schneller in die Freundschaftsschiene rutsche. Das will ich nicht! Ich liebe sie, aber ich will nicht ihr bester Freund werden.
Im Endeffekt frage ich jetzt hier um Rat. Ich wollte mir vornehmen mir am Wochenende mit ihr einen schönen Tag zu machen, ohne erneut die Probleme zu erwähnen und alles erneut hochschaukeln zu lassen.
Habt ihr eine Idee?
Grüße
im Moment eine sehr komische Situation zwischen mir und meiner EX.
Letzte Woche hatte ich mich mit ihrer Schwester und ihrem Freund gestritten. Gab viel hin und her und ich habe das nicht ganz elegant gelöst. Im Endeffekt hatte sie am selben Tag noch Schluss mit mir gemacht.
Aus Verlustangst lief ich ihr hinterher, hatte gebettelt, ihr gesagt wie sehr ich sie liebe und all sowas, was nicht unbedingt sexy wirkt. Ich hatte sie genervt und belästigt. Sie meldete sich noch am gleichen Tag auf der Partnerbörse an, wo wir uns kennengelernt hatten.
Das Ganze passierte letzten Samstag. Sonntag stand ich vor ihrer Tür, hatte aber nichts gebracht. Vorgestern meinte sie dann, sie wolle den Kontakt nicht abbrechen, aber eine Beziehungspause einlegen (wers glaubt....). Da ich nicht will. dass ich in die Freundschaftsschiene rutsche, ignorierte ich sie den gestrigen Tag. Jetzt schickte sie mir am gestrigen Tag, Abends, noch mehrere Nachrichten auf dieser Partnerbörse. Zudem schrieb sie mir heute morgen. Auf das belanglose "Hallo?" ging ich nicht ein und ignorierte ich. Dann kam halt "Ok, dachte ich könnte noch mal mit dir reden... aber da du nicht willst, mag ich dir noch viel Glück wünschen. Ich liebe dich!
Sagte ihr kurz und knapp, dass ich derzeit viel um die Ohren habe, und nicht so die Zeit habe. Es kam halt eines zum anderen und ich bot ihr an mich am Wochenende zu begleiten, wenn ich weg gehe. So schön und gut. Anscheinend will sie auch. Jetzt ist es aber so, dass sie heute noch telefonieren will. Sie will wohl das ganze noch mal erwärmen. Über den Stress reden, die Probleme reden und alles. Ich weiß nicht, ob das eine so gute Idee ist. Ich habe die Angst, dass ich damit nur den Prozess verstärke und ich schneller in die Freundschaftsschiene rutsche. Das will ich nicht! Ich liebe sie, aber ich will nicht ihr bester Freund werden.
Im Endeffekt frage ich jetzt hier um Rat. Ich wollte mir vornehmen mir am Wochenende mit ihr einen schönen Tag zu machen, ohne erneut die Probleme zu erwähnen und alles erneut hochschaukeln zu lassen.
Habt ihr eine Idee?
Grüße