A
Benutzer183406 (25)
Ist noch neu hier
- #1
Hallo zusammen,
mich beschäftigt eine Frage.
Und zwar haben meine Ehemalige Freundin und ich uns vor etwa 4 Monaten getrennt, weil Sie bei einer Streiterei unheimlich über reagierte.
Ich hatte mir ein Notebook bestellt, welches ich ihr zeigen wollte Freitags.
Da es aber bereits Freitags kleinere Reibereien wegen Kleinigkeiten (Gab immer wieder Streit wegen den seltenen Treffen.. Ich wollte Sie öfters sehen, Sie mich aber aufgrund von Freunden, die Sie am Wochenende sehen wollte und dazu wegen Stress bei der Arbeit bzw Dienst, sie war Altenpflegerin, nicht.
Daher haben wir uns teilweise 2 Wochen oder länger nicht gesehen.)
Nach dem kleinen Streit am Telefon wollte ich eigentlich gar nicht kommen, konnte mich aber dann doch letztendlich dazu überreden am nächsten Tag hin zu fahren.
Sie hatte das Notebook, welches ich ihr zeigen wollte schon bestellt.
Ich allerdings wollte es wieder zurückschicken, und hatte daher kein "gutes Haar" daran gelassen, und es die ganze Zeit aus diversen Gründen (Lüfter zu schnell zu laut, Convertible bläst heiße Luft auf den Arm, wenn man damit zeichnen will, Verzögerung zwischen ziehen der Linie und erscheinen auf dem Display zu hoch und co..) schlecht gemacht, wollte es eigentlich schon früher zurückschicken, aber hatte es noch für Sie behalten, um es Ihr zu zeigen.
Das schlechtmachen des Geräts fand Sie allerdings so schlimm, dass Sie mich anschrie, dass ich nie zufrieden sei, und dass ich ja anfangs so begeistert war und Sie sich das deshalb jetzt auch bestellt hätte und co.. Dann ging Sie zu Ihren Eltern und sagte sinngemäß "Mein Freund regt mich so auf.. Nur am meckern, kein einziges positives Wort.."
Danach stieß ich dazu und sagte nur "Daran gibt es auch nichts positives zu berichten.." Sie sagte "gut, bitte geh.. Ich will dich nicht hier haben."
Daraufhin ging ich und fing an meine Klamotten einzupacken.
Sie schrie mich an, dass Sie sich den Abend anders vorgestellt habe und sagte ich solle mich beeilen, damit Sie das nicht mehr ertragen müsse..
ich sagte daraufhin einfach nur "Okay" und zog mich an.
Sie zerrte mich zur Tür und schubste mich raus, und gab mir noch einen klabs ans Handgelenk mit..
Ich schrieb ihr daraufhin, dass ich das so nicht mehr kann und will.
Sie entschuldigte sich daraufhin.
Nun gingen einige Wochen ins Land, und Sie schrieb mir an Weihnachten und wünschte mir ein frohes Weihnachtsfest.
Darauf reagierte ich einen Tag später.
Nun schrieb Sie mir vor einer Woche erneut, und bat um ein Telefonat.
Ich rief Sie an und Sie entschuldigte sich unter Tränen für das, was geschehen war.
"Wie konnte ich nur so blöd sein.. Ich vermisse es dich hier zu haben.." All so Dinge sagte Sie. Das habe ich ihr auch wirklich abgenommen, auch und gerade das entschuldigen.
Nun schrieben wir für eine Woche regelmäßig und Sie macht den Eindruck, dass Sie sich wirklich Mühe gibt.
Schreibt mir guten Morgen, schreibt regelmäßig und macht einen guten Eindruck soweit.
Heute bat Sie mich um ein persönliches Gespräch, und sprach auch von dem Wunsch einer zweiten Chance, in der Sie alles besser machen würde.
Ich bin mir nun unsicher, soll ich hin fahren und mir anhören, was Sie zu sagen hat?
Soll ich, je nach dem wie das Gespräch verläuft eine zweite Chance gewähren?
Wer garantiert mir, dass so etwas nicht nochmals passiert?
Ich bin für jegliche Antworten sehr dankbar.
mich beschäftigt eine Frage.
Und zwar haben meine Ehemalige Freundin und ich uns vor etwa 4 Monaten getrennt, weil Sie bei einer Streiterei unheimlich über reagierte.
Ich hatte mir ein Notebook bestellt, welches ich ihr zeigen wollte Freitags.
Da es aber bereits Freitags kleinere Reibereien wegen Kleinigkeiten (Gab immer wieder Streit wegen den seltenen Treffen.. Ich wollte Sie öfters sehen, Sie mich aber aufgrund von Freunden, die Sie am Wochenende sehen wollte und dazu wegen Stress bei der Arbeit bzw Dienst, sie war Altenpflegerin, nicht.
Daher haben wir uns teilweise 2 Wochen oder länger nicht gesehen.)
Nach dem kleinen Streit am Telefon wollte ich eigentlich gar nicht kommen, konnte mich aber dann doch letztendlich dazu überreden am nächsten Tag hin zu fahren.
Sie hatte das Notebook, welches ich ihr zeigen wollte schon bestellt.
Ich allerdings wollte es wieder zurückschicken, und hatte daher kein "gutes Haar" daran gelassen, und es die ganze Zeit aus diversen Gründen (Lüfter zu schnell zu laut, Convertible bläst heiße Luft auf den Arm, wenn man damit zeichnen will, Verzögerung zwischen ziehen der Linie und erscheinen auf dem Display zu hoch und co..) schlecht gemacht, wollte es eigentlich schon früher zurückschicken, aber hatte es noch für Sie behalten, um es Ihr zu zeigen.
Das schlechtmachen des Geräts fand Sie allerdings so schlimm, dass Sie mich anschrie, dass ich nie zufrieden sei, und dass ich ja anfangs so begeistert war und Sie sich das deshalb jetzt auch bestellt hätte und co.. Dann ging Sie zu Ihren Eltern und sagte sinngemäß "Mein Freund regt mich so auf.. Nur am meckern, kein einziges positives Wort.."
Danach stieß ich dazu und sagte nur "Daran gibt es auch nichts positives zu berichten.." Sie sagte "gut, bitte geh.. Ich will dich nicht hier haben."
Daraufhin ging ich und fing an meine Klamotten einzupacken.
Sie schrie mich an, dass Sie sich den Abend anders vorgestellt habe und sagte ich solle mich beeilen, damit Sie das nicht mehr ertragen müsse..
ich sagte daraufhin einfach nur "Okay" und zog mich an.
Sie zerrte mich zur Tür und schubste mich raus, und gab mir noch einen klabs ans Handgelenk mit..
Ich schrieb ihr daraufhin, dass ich das so nicht mehr kann und will.
Sie entschuldigte sich daraufhin.
Nun gingen einige Wochen ins Land, und Sie schrieb mir an Weihnachten und wünschte mir ein frohes Weihnachtsfest.
Darauf reagierte ich einen Tag später.
Nun schrieb Sie mir vor einer Woche erneut, und bat um ein Telefonat.
Ich rief Sie an und Sie entschuldigte sich unter Tränen für das, was geschehen war.
"Wie konnte ich nur so blöd sein.. Ich vermisse es dich hier zu haben.." All so Dinge sagte Sie. Das habe ich ihr auch wirklich abgenommen, auch und gerade das entschuldigen.
Nun schrieben wir für eine Woche regelmäßig und Sie macht den Eindruck, dass Sie sich wirklich Mühe gibt.
Schreibt mir guten Morgen, schreibt regelmäßig und macht einen guten Eindruck soweit.
Heute bat Sie mich um ein persönliches Gespräch, und sprach auch von dem Wunsch einer zweiten Chance, in der Sie alles besser machen würde.
Ich bin mir nun unsicher, soll ich hin fahren und mir anhören, was Sie zu sagen hat?
Soll ich, je nach dem wie das Gespräch verläuft eine zweite Chance gewähren?
Wer garantiert mir, dass so etwas nicht nochmals passiert?
Ich bin für jegliche Antworten sehr dankbar.