Sex und Kinder -> wie verhindern, das sie es mitbekommen?

S
Benutzer74108  (43) Verbringt hier viel Zeit
  • #1
Meine Frage richtet sich an die Eltern unter uns. Wie lebt ihr trotz der Gefahr, dass die Kinder etwas mitbekommen, euer Sexleben aus? Bestimmt will niemand, das sein Nachwuchs herausfindet, was seine Eltern in der Kiste anstellen oder legt es auf Störung durch die Kinder an. Besonders wenn die nachts gerne zu den Eltern ins Bett krabbeln, besteht permanent die Gefahr erwischt zu werden. Oder werden die bei den Verwandten geparkt und ihr Plant den Sex vor? Für die "lauten" im Bett stelle ich es mir besonders schwierig vor.
 
Closer
Benutzer216724  (42) Klickt sich gerne rein
  • #2
Also,wenn es immer nur Sex geben würde,wenn die Kinder irgendwo anders sind oder mit richtig Terminlicher Absprache (Achtung,funktioniert eventuell nur mässig. Da,Kinder vorhanden)...Dann käme nicht viel zustande....

Das wichtigste,aus meiner Erfahrung/Sicht; Flexibilität.
Und gut schlafende Kids....

Natürlich können auch entspanntere Abende/Tage geplant werden...aber Alltags-Sex,wenn von beiden gewünscht,sollte angepasster Co Existieren.
🙃
 
LULU1234
Benutzer107106  Planet-Liebe ist Startseite
Redakteur
  • #3
Türschloss. Und wenn man wieder angezogen ist, schließt man wieder auf.
 
Lalilia
Benutzer66067  (39) Meistens hier zu finden
  • #4
Unser Kind schläft in der ersten Nachthälfte wie tot, das kommt (wenn) dann in der zweiten Nachthälfte zu uns.

Also haben wir klug Sex am Abend 🤯, wenn das Kind eingeschlafen ist.

Morgens oder nachmittags kommt nur vor, wenn das Kind anderweitig geparkt ist, ja.
 
T
Benutzer228824  (45) Ist noch neu hier
  • #5
Meine Kids sind jetzt 9 und 12 - und trotzdem hatten die Mutter und ich viel Sex - in den letzten 2 Jahren auch nicht mehr nur miteinander.
Sehr hilfreich für das Fallenlassen (und Lautstärke) sind Schlaf- und Kinderzimmer an entgegengesetzten Enden der Wohnung. Und in unserem damaligen Schlafzimmer kann man von der Tür nicht sofort das Bett sehen. In meinem jetzigen Schlafzimmer hab ich große Tücher vor mein Bett gespannt, die ebenfalls etwas Zeit verschaffen, falls ein Kind reinkommt.
Der Mittagsschlaf der Kids früher hat uns oft lustvolle Begegnungen ermöglicht, zumindest am Wochenende. Und ja: von Zeit zu Zeit kam ein Kind reingeplatzt und wir rafften schnell eine Decke über uns oder zumindest unsere Geschlechtsteile.
Generell denke ich aber, dass es kein Staatsgeheimnis sein sollte, dass die Eltern kuscheln bzw. eben auch Sex machen. Also auch in der Kommunikation am Küchentisch. Aber natürlich kein Sex vor den Augen der Kids.
 
SensitiveJoy
Benutzer213406  (30) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #6
Sofern man in einem Eigenheim lebt oder zur langzeit-Miete bei einem zugänglichem Vermieter,
könnte man doch zumindest ein Zimmer gegen Lärm dämmen - mit dem Vorwand: "mal einen Tapetenwechsel zu wollen"
(am ehesten das Schlafzimmer - zur Not den Hobby-Raum/ Bügelzimmer etc.)

Gibt ja mehrer Möglichkeiten:

Eine zweite Ständer-Wand (ohne Lärm-Übertragender Verbindung zur bestehenden Wand)
Lärm-Dämmungs Elemente für die ganze Wand und Decke, die NICHT wie die Zacken eines Tonstudios aussehen - da gibts gerade in Magazinen zur Büro-Einrichtung genügend Anbieter!

... kostet natürlich ein Bisschen was, doch wäre es das nicht auch wert?


P.S.
Oft sind Kellerräume wie der Heizungs-Raum durch Stein-Mauern und Brandschutz-Tür breits relativ schalldicht...
 
SensitiveJoy
Benutzer213406  (30) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #7
Den Kids das abgeschottete Schlafen mit Ohrenstöpseln aufgrund anderweitiger Lärmquellen (wie früh aufstehende Familien Mitglieder, Straßenlärm etc.) schmackhaft machen.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #8
Wir haben immer so gewohnt, dass man hören und wegen des Lichts auch sehen konnte, wenn jemand im Anmarsch war. Und wir haben so früh wie möglich das Anklopfen an geschlossene Zimmertüren etabliert.

Ganz wild und laut war dann halt seltener möglich, wenn Kind in Betreuung, bei Großeltern, Freunden..
Aber moderat im Schlafzimmer oder öfter mal ein Quickie im Bad gingen immer gut.
 
Allegiance147
Benutzer203000  Öfter im Forum
  • #9
Als sie klein waren, hauptsächlich wenn sie im Bett oder in Fremdbetreuung (Kindergarten) waren.
Später einfach Türen zu. Wir haben allen beigebracht das Privatsphäre wichtig ist. Ich renne auch in kein Zimmer ohne zu klopfen, schon immer.
Mittlerweile sind sie groß und man muss nicht mehr soviel Rücksicht nehmen.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #10
besteht permanent die Gefahr erwischt zu werden.
Ist dem so? Also meine Töchter haben nicht ständig auf der Lauer gelegen. 😄 Denke, die Barriere existiert primär in den Köpfen.

Wir waren damals flexibel. Wenn die Kids beschäftigt waren oder Mittagsschlaf gemacht haben, sind wir z.B. zusammen duschen gegangen und haben abgeschlossen.

Nachts sind wir aus dem Bett raus (wir hatten ein großes Familienbett) und haben es uns z.B. im Wohnzimmer gemütlich gemacht - Decke drüber und gut war.
Für die "lauten" im Bett stelle ich es mir besonders schwierig vor.
Naja, man kann sich ja auch etwas selbst beherrschen und nimmt ja auch bei anderweitigen Aktivitäten Rücksicht auf schlafende Menschen. Also daher ....
 
A
Benutzer180330  (26) Öfter im Forum
  • #11
Wir sind da im Laufe der Jahre sehr spontan geworden und nutzen oft die kleinen Momente in denen wir mal halbwegs ungestört sind. Da muss es dann oft schnell gehen, aber wir haben kein Problem damit direkt zur Sache zu kommen und da Sex für uns noch immer eine ziemlich wichtige Rolle spielt, ist das für uns eine bessere Option als dann tagelang drauf zu verzichten.
 
housedrache
Benutzer192233  (50) Öfter im Forum
  • #12
Wir hatten da in den letzten 21 Jahren ganz unterschiedliche Herangehensweisen: als die Kinder (heute 21,18,18) noch im Kleinkindalter waren, hatten wir meistens Sex, nachdem das letzte Kind abends eingeschlafen war, da unsere 3 immer einige Stunden verlässlich gepennt haben, bevor sie dann wieder wach wurden & zu uns kamen. Als sie im Schulkindalter waren, haben wir mehr oder weniger darauf bestanden, dass jeder möglicjst in seinem eigenen Bett schläft (außer bei Albträumen & Krankheit natürlich). Als sie ~ 10/11 Jaher alt waren, haben wir die Jugend im Obergeschoss angesiedelt & wir Eltern sind unten geblieben. Privatsphäre war und ist in unserer Familie ein hohes Gut, hier platzt seit vielen Jahren niemand einfach so in ein Zimmer mit geschlossener Tür, ohne vorher anzuklopfen, weder wir Eltern bei den Kindern noch umgekehrt.

Ich fand die Phase im Teenageralter sextechnisch gesehen am schwierigsten: die Jungs waren oft noch spätabends im Haus auf der Suche nach etwas Essbaren unterwegs, das war ganz schwer einzuschätzen. Ab ca. 16 Jahren ging dann die Party - Zeit los, seither läuft unser Sex - Leben wieder richtig super, da die Jugend eigentlich jedes Wochenende feiern geht & zuverlässig bis mittags des nächsten Tages pennt……und mittlerweile haben die garantiert mehr Sex als wir & fragen sich vermutlich, wie sie es anstellen können, damit wir Eltern nix mitkriegen😂
 
N
Benutzer164344  (51) Verbringt hier viel Zeit
  • #13
Da wir abends zu unterschiedlichen Zeiten zu Bett gehen, findet Sex eher morgens statt. Und die Kinder wissen, dass wir am Wochenende bis 9 Uhr ungestört sein wollen. so lässt sich ein gewisser Zeitraum abstecken, in dem wir uns austoben können. außerdem nutzen wir auch mal Zeiten, in denen wir alleine sind - z. B. auf der Rückfahrt von einem Paar-Abend im Auto, oder mal ein Quickie im Bad... Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
 
Der_Domme
Benutzer194660  (37) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #14
Seit die Kinder da sind ist es bei uns schwierig geworden. Ich glaube wir hatten in den letzten 3 Jahren nur einmal Sex im Bett.
Ansonsten findet dieser, wenn überhaupt, nur auf der Couch statt und dann erst wenn alle Kinder im Bett sind. Babyphone sei dank hören wir wenn sich da was rührt. Der große ist zwar als länger wach. Bleibt aber im Bett liegen und liest. Dank der alten Holztreppe hören wir da auch jeden Schritte😅
Aber ja... Sex ist bei uns sehr viel weniger geworden, auch aufgrund dieser Thematik.
 
Tim.75
Benutzer228829  (49) Ist noch neu hier
  • #15
Unser Sohn ist schon 16. Am WE abends manchmal unterwegs. So, wenn wir mal Sex haben, dann wenn er nicht da ist. Früher war es echt schwierig. Die FLaute war noch extremer als jetzt.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #16
Wir hatten ne Zeitlang Sex im Wohnzimmer oder in der Küche.
Jetzt wieder häufiger im Schlafzimmer.
Wir warten immer bis die Kinder fest schlafen.

Ich stöhne dann in ein Kissen (oder er hält meinen Mund zu 👀 ) wenn es lauter wird.
Wenn ein Kind aufwacht, geht der Elternteil ohne Errektion zum beruhigen hin. Danach wird weiter gemacht.

Türe abschließen ist eine Option und für "Experimente" nutzen wir oft HO Mittagspausen wenn die Kids in der Schule sind.

Andere Menschen zu uns einladen würde ich nicht. Es ist ja auch deren Lebensraum und dann Nachts fremde und gar nackte Menschen anzutreffen wäre den Kids ggü mehr als respektlos.

Einmal kam meine Tochter rein. In Doggy. Mein Mann hat sich schnell auf mich gelegt. Es war dunkel. Ich bin dann mit ihr raus und habe sie wieder hingelegt. Sie hat dann gefragt ob wir Sex hatten und ich habe gesagt wir haben gekuschelt. Hat sie nicht weiter gestört und gab keine Nachfragen dazu. Meine Kinder wissen beide was Sex ist und dass wir welchen haben.

Ich habe mir sagen lassen, dass es mit Pubertieren, die Nachts nicht schlafen noch viel schlimmer sein soll. Ich hoffe bis dahin habe ich ein Sexzimmer (schallisoliert) mit Schlüssel (unsere Whg wird ohnehin umgebaut und vergrößert) zu dem dann niemand Zutritt hat. 👀 Sex ist uns schon sehr wichtig...
 
Daydreamer90
Benutzer213431  (35) Öfter im Forum
  • #17
Hm ja also mit Kindern ist's nicht leicht, was soll ich sagen - man muss schon oft kreativ werden und Zeitfenster einfach nutzen.

Die können sich von Zeit zu Zeit (von Phase zu Phase) verändern. Es war eine zeitlang sicherer auf dem Sofa Sex zu haben, weil wir wussten beide Kinder sind - und bleiben auch - oben. Mittlerweile ist das Sofa wieder mit einem größeren Risiko erwischt zu werden verbunden, da die große (12) jetzt gerade in der Pupertät ständig wieder runter kommt. Wenn wir da dann trotzdem Sex haben, dann achten wir auf Geräusche, damit wir rechtzeitig stoppen können, wenn ein Kind im Anmarsch ist (Holzböden + alte Treppe sei Dank) oder wir ziehen uns nicht komplett aus. Ich schiebe oft einfach nur meinen Slip zur Seite, er nur kurz die Boxer runter, so können wir schnell reagieren ohne dass die Kinder was merken.

Aktuell gibt es wieder vermehrt Sex im Bett, denn da platzt kein Kind abends/nachts einfach so rein. Ist uns aber auch schon 2x passiert mit der kleinen, als sie noch in der Phase war, in der sie ständig aufgewacht ist und alleine nicht wieder einschlafen konnte. Da wir das Risiko kannten, haben wir es halt unter der Decke gemacht, so dass man im Notfall nichts sehen konnte.

Solche Kleinigkeiten helfen schon extrem und können unschöne Situationen verhindern.
Ansonsten eben Tageszeiten nutzen, wenn die Kids außer Haus sind. Langweilig wird es jedenfalls nicht und ich finde es teils auch irgendwie spannend immer wieder neue Wege dafür finden zu müssen :cool:
 
M
Benutzer228831  (35) Ist noch neu hier
  • #18
huhu, wie gut kenne ich deine worte und einfach schwierig sex so richtig ihne stress umzusetzen. wird sicherlich mal wieder anders. bei uns war es eine zeit die couch, momentan eher woanders, da die kinder oft aufwachen und ins wohnzimmer kommen. meine frau entspannt leider auch sehr schlecht dabei.
 
C
Benutzer48693  Verbringt hier viel Zeit
  • #19
Als unsere Tochter im "riskanten" Alter war, wohnten wir im Altbau mit Holzdielenboden. Da konnte man hören, wenn sie sich auf den Weg machte. Ist aber sehr sehr selten passiert. Eigentlich hat sie immer wie ein Stein geschlafen.
 
P
Benutzer177742  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #20
Bei der Planung unseres Hauses haben wir darauf geachtet, dass unser SZ abseits der Kinderzimmer liegt. Zudem haben wir den Kindern von klein auf beigebracht, dass sie anzuklopfen haben, wenn die Schlafzimmertür geschlossen ist. Das haben wir mit deren Türen auch immer so gehandhabt. Sind damit immer gut gefahren.
 
E
Benutzer119893  Verbringt hier viel Zeit
  • #21
Das kam natürlich auf das Alter an.
Heute sind die "Kinder" Ü30 und haben einen Schlüssel zu unserem Haus.
Manchmal kommen sie unerwartet zu Besuch, und verdrücken sich dann sofort, wenn sie merken, dass sie ungelegen kommen.
Später kommt dann immer ein süffisantes Grinsen und ein Spruch wie : "Ja ja, die Alten... schlimmer als die Kinder".

Als sie in einem Alter waren, wo sie schon einordnen bzw. verstehen konnten, was das "ungefähr" passiert, sind wir relativ offen damit umgegangen. ("würdet ihr bitte ne Stunde im Kinderzimmer spielen, wir möchten ein bischen Schmusen").
Das haben sie sogar manchmal von sich aus gemacht wenn sie merkten, dass da was im Busch ist, ohne dass wir drum bitten mussten.
Oder wir haben natürlich die freien Zeiten genutzt, wenn sie nicht da waren.

Als sie klein waren, also nicht verstehen konnten, was da hinter verschlossener Tür passiert, bestand unser eigentliches Problem darin, dass sie es falsch verstehen könnten. (z.B. der Papa tut der Mama weh).
Da haben wir uns eben eingeschränkt. Z.B. warten bis die Kinder schliefen.
Ein Babyphon im Flur, damit wir hören konnten, wenn die Tür vom Kinderzimmer aufgeht.
Mein Mann hat sie auch oft "ausgetrickst". Z.B. den Kuschelhasen oder einen Luftballon vor die Kinderzimmertür gelegt. "Wie kommt denn Hasi da hin? Der lag doch eben noch in meinem Bett? Und was macht er da mit dem Ballon?".
Das hat die KInder immer ein paar Sekunden abgelenkt, damit wir mehr Zeit hatten, alle Spuren zu beseitigen.

Oder die Großeltern "bemüht", die sehr gerne mal mit den KIndern auf den Spielplatz im Park oder ein Eis essen gegangen sind.
Wenn die Gefahr bestand, dass sie uns erwischen könnten, haben wir es uns verkniffen.
 
SensitiveJoy
Benutzer213406  (30) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #22
Mein Mann hat sie auch oft "ausgetrickst". Z.B. den Kuschelhasen oder einen Luftballon vor die Kinderzimmertür gelegt. "Wie kommt denn Hasi da hin? Der lag doch eben noch in meinem Bett? Und was macht er da mit dem Ballon?".
Das hat die KInder immer ein paar Sekunden abgelenkt, damit wir mehr Zeit hatten, alle Spuren zu beseitigen.
Das nenn ich mal einfallsreich☺️👍

Sofern eib Babyfon nur bei Geräuschen Alarm auslöst oder ältere Kids sich fragen, warum so ein Ding bei Ihnen liegt, könnten auch Lichtschranken (in Form von Bewegungsmeldern) helfen.
Die auch gleich Musik angehen lassen über eine digitale Meldung aufs Handy. Sowas dürfte es bestimmt für kleines Geld bei Shops mit China Gadgets & Elektronik geben.
 
D
Benutzer215868  (39) Ist noch neu hier
  • #23
Wir haben Glück, dass unser Kind sehr fest schläft. Da kann in seinem Zimmer ein Tornado wüten und er wird nicht wach ^^ Daher sind wir da nicht eingeschränkt. Wir haben auch gut isolierte Türen und das Kinderzimmer ist am anderen Ende des Flures. Wobei unsere Schlafzimmertür so gut wie nie zu ist. Außerdem haben wir eine Lampe im Flur, die per Bewegungsmelder eingeschaltet wird. D.h. man wird zeitig vorgewarnt. Das entfällt, wenn wir es uns dann doch mal im Wohnzimmer gemütlich machen.

Spannend wird es sicherlich, wenn das Kind dann ein Pubertier wird ^^

Ansonsten bleibt ja nur, dass man die Zeiten anpasst und flexibler wird. Leider ist meine Frau da sehr unspontan - also das wäre bei uns schwer umsetzbar.
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #24
Wir haben entweder abends Sex, wenn die Kleinen schlafen und die Großen entweder bei der Mutter sind oder anderweitig beschäftigt. Die Großen verstehen auch ein simples: „Papa und Nudel wollen ein bisschen kuscheln.“ Und stellen keine Fragen (verdrehen höchstens die Augen 🥹).

Oder wir haben morgens Sex (dann meistens unter der Bettdecke), wenn die Großen noch schlafen und die Kleinen unten frühstücken und fernsehen. Unsere Treppe knarzt etwas, daher können wir hören, wenn jemand auf dem Weg nach oben ist.

Wenn wir umziehen, werden wir schauen, dass wir unser Schlafzimmer strategisch sinnvoll wählen, um auch weiterhin problemlos Sex haben zu können. 😊

Sehr lauten Sex haben wir übrigens nicht, weil nicht möglich. Ich dämpfe mich im Zweifelsfall mit einem Kissen. 😅 Ist schon okay.
 
Hryna
Benutzer36171  Beiträge füllen Bücher
  • #25
Abends, wenn die Kinder schlafen. Oder vormittags im Home Office. :tongue:
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #26
Daylight
Benutzer15352  Beiträge füllen Bücher
  • #28
Ich fand die Phase im Teenageralter sextechnisch gesehen am schwierigsten: die Jungs waren oft noch spätabends im Haus auf der Suche nach etwas Essbaren unterwegs, das war ganz schwer einzuschätzen.
Auch bei euch im Schlafzimmer? Bunkert ihr da immer die Chips 🙃?

Im Ernst: War bei uns noch nie ein Problem. Wir haben immer Sex, wenn das Kind pennt, also abends oder morgens. Und zwar im Schlafzimmer. Abgeschlossen wird da nichts, das Kind weiß seit es 4 (?) Jahre alt ist, dass es nicht ohne Klopfen reinkommen darf. Kam aber auch noch nie vor, dass es klopfte als wir gerade bei der Sache waren. Was die Lautstärke angeht: Wir sind natürlich nicht übermäßig laut (morgens), abends schläft das Kind tief und fest und kriegt eh nichts mit.
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #29
Auch bei euch im Schlafzimmer?
Nee, aber wir haben zum Beispiel oft Sex im Wohnzimmer, und das ist ein offener Raum, den man einsieht, wenn man in die Küche geht. 😃 Das geht daher nicht, wenn die Teenager wach sind. 🙂

Und auch wenn wir woanders Sex haben, stören mich (!) die vor der Tür herumlaufenden Teenager, ich kann da gar nicht richtig in Stimmung kommen.
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren