K
Benutzer108513 (29)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo an alle,
meine Haut ist leider sehr empfindlich,
bei mir wurden 5 Allergien festgestellt:
- INCI: Lanolin Alcohol Wollwachsalkohole
- INCI: Formaldehye Formaldehyd
- INCI: Cetearyl Alcohol Cetyistearylalkohol
- Kaliumdichromat
- INCI: Colophonium Kolophonium
Ich bin seit einigen Monaten schon von Scheidenpilz befallen,
leider ist dieses Cetyistearylalkohol in fast allen Salben enthalten,
auch in diesen Salben für Pilzbehandlung,
es steht auch auf den kleinen Zetteln, wo dieser Stoff enthalten ist
"Vorkommen: Salben und Cremes zur Behandlung von Akne
Präparaten gegen Pilzerkrankungen, auch im Genitalbereich"
Natürlich war ich beim Frauenarzt, schon vielemale weil es eben nicht besser wird. Habe eine Vaginalcreme und so Kamilensitzbäder bekommen. Vorher wussten wir von der Allergie Cetyistearylalkohol nichts, aber dann war es logisch dass es nicht richtig heilen kann wenn ich dagegen allergisch bin.
Sie schickte mich zum Hautarzt, von ihm habe ich eine zusammengesetzte Creme und eine Waschlotion extra fürn Intimbereich bekommen, die auch nicht wirklich halfen.
Also wieder zur Frauenärztin und ihr gingen schön langsam auch die Ratschläge aus. Sie sah es sich nochmal an und meinte besser ist es schon geworden aber immer noch nicht verheilt.
Ganz am Anfang haben die Schammlippen richtig geeitert, brannte und juckte übelst, überall roter Ausschlag. Habe Antibiotika bekommen und so ne Vaginalcreme, dann hörte es zumindest das eitern und brennen auf.
Auch um den Brustwarzen bekam ich etwas.
Als ich das letzte mal bei der Frauenärztin war, ca. vor 1-2 Wochen, sah sie sich es nochmal an und meinte das sei jetzt nur noch trockene Haut und verschrieb mir dann reine weiße Vaseline.
Im Mom sieht es, trotz Vaseline, aus wie schuppige Haut und fängt mittlerweile auch wieder etwas zu jucken an, der Ausschlag ist immer noch da, auch um den Brustwarzen rum kann man die schuppige Haut wie Hornhaut abziehen.
Schön langsam weiß ich nicht mehr weiter und meine Frauenärztin gehen auch die Ratschläge aus.
Vielleicht gibt es jemanden mit dem selben Problem und hat eine Lösung? Oder vllt weiß jemand irgendein Produkt gegen Vaginalpilz ohne dieses Cetylstearylalkohol?
Ich wäre euch echt über jeden Tipp dankbar, bitte!
meine Haut ist leider sehr empfindlich,
bei mir wurden 5 Allergien festgestellt:
- INCI: Lanolin Alcohol Wollwachsalkohole
- INCI: Formaldehye Formaldehyd
- INCI: Cetearyl Alcohol Cetyistearylalkohol
- Kaliumdichromat
- INCI: Colophonium Kolophonium
Ich bin seit einigen Monaten schon von Scheidenpilz befallen,
leider ist dieses Cetyistearylalkohol in fast allen Salben enthalten,
auch in diesen Salben für Pilzbehandlung,
es steht auch auf den kleinen Zetteln, wo dieser Stoff enthalten ist
"Vorkommen: Salben und Cremes zur Behandlung von Akne
Präparaten gegen Pilzerkrankungen, auch im Genitalbereich"
Natürlich war ich beim Frauenarzt, schon vielemale weil es eben nicht besser wird. Habe eine Vaginalcreme und so Kamilensitzbäder bekommen. Vorher wussten wir von der Allergie Cetyistearylalkohol nichts, aber dann war es logisch dass es nicht richtig heilen kann wenn ich dagegen allergisch bin.
Sie schickte mich zum Hautarzt, von ihm habe ich eine zusammengesetzte Creme und eine Waschlotion extra fürn Intimbereich bekommen, die auch nicht wirklich halfen.
Also wieder zur Frauenärztin und ihr gingen schön langsam auch die Ratschläge aus. Sie sah es sich nochmal an und meinte besser ist es schon geworden aber immer noch nicht verheilt.
Ganz am Anfang haben die Schammlippen richtig geeitert, brannte und juckte übelst, überall roter Ausschlag. Habe Antibiotika bekommen und so ne Vaginalcreme, dann hörte es zumindest das eitern und brennen auf.
Auch um den Brustwarzen bekam ich etwas.
Als ich das letzte mal bei der Frauenärztin war, ca. vor 1-2 Wochen, sah sie sich es nochmal an und meinte das sei jetzt nur noch trockene Haut und verschrieb mir dann reine weiße Vaseline.
Im Mom sieht es, trotz Vaseline, aus wie schuppige Haut und fängt mittlerweile auch wieder etwas zu jucken an, der Ausschlag ist immer noch da, auch um den Brustwarzen rum kann man die schuppige Haut wie Hornhaut abziehen.
Schön langsam weiß ich nicht mehr weiter und meine Frauenärztin gehen auch die Ratschläge aus.
Vielleicht gibt es jemanden mit dem selben Problem und hat eine Lösung? Oder vllt weiß jemand irgendein Produkt gegen Vaginalpilz ohne dieses Cetylstearylalkohol?
Ich wäre euch echt über jeden Tipp dankbar, bitte!