
Benutzer228763 (32)
dauerhaft gesperrt
- #1
Ich teile heute etwas sehr Persönliches, einfach weil es mich momentan sehr beschäftigt, vielleicht geht es ja auch jemandem von euch ähnlich…
Wir versuchen schon lange, schwanger zu werden und wie ihr euch denken könnt, war der Weg bisher leider nicht einfach. Es gab viele Monate des Hoffens, Bangens und leider auch der Enttäuschung 🥺
Jetzt haben wir vor Kurzem erfahren, woran es vermutlich liegt: Bei meinem Mann wurde festgestellt, dass die Spermienqualität nicht optimal ist, zu wenig bewegliche Spermien, viele Anomalien, insgesamt eingeschränkte Fruchtbarkeit. Das war für ihn natürlich erstmal ein Schlag 😞, aber auch irgendwo eine Erleichterung, endlich eine Erklärung zu haben. Der Arzt sagt zwar, wir können es dennoch weiter versuchen mittels Insemination, aber er schätzt wir kommen nicht an eine Samenspende vorbei und sollten lieber das angehen 😑
Und nun stehen wir vor einer großen Entscheidung wir gehen wir weiter vor?
Ich lese mich gerade intensiv in das Thema ein: Welche Anbieter gibt es für diese Spenden? Was wird von der Krankenkasse übernommen? Sollten wir vielleicht sogar jemanden privat suchen, der uns hilft?
Einerseits ist mein Kinderwunsch wirklich groß! ich spüre einfach, dass ich Mama werden möchte. Andererseits frage ich mich: Was macht das mit unserer Beziehung?
Ist es egoistisch, wenn ich diesen Wunsch jetzt so stark in den Vordergrund stelle?
Er hat mir signalisiert, dass er mich unterstützen will, was ich so schön und stark finde ❤️ aber ich merke auch, dass es für ihn ein schwieriger Gedanke ist, vielleicht „nur" biologisch außen vor zu sein oder dass medizinische Hilfe nötig ist.
Ich liebe ihn sehr und ich will, dass wir diesen Weg gemeinsam gehen, im guten Miteinander. Aber trotzdem habe ich diese Zweifel: Schadet es uns als Paar? Sollte ich mehr Geduld haben? Oder vielleicht auch einfach mutiger sein?
Wenn jemand von euch Ähnliches erlebt hat oder Tipps hat ich freue mich über jeden Gedanken, wirklich 🙏
Danke fürs Lesen und fürs Mitfühlen
Wir versuchen schon lange, schwanger zu werden und wie ihr euch denken könnt, war der Weg bisher leider nicht einfach. Es gab viele Monate des Hoffens, Bangens und leider auch der Enttäuschung 🥺
Jetzt haben wir vor Kurzem erfahren, woran es vermutlich liegt: Bei meinem Mann wurde festgestellt, dass die Spermienqualität nicht optimal ist, zu wenig bewegliche Spermien, viele Anomalien, insgesamt eingeschränkte Fruchtbarkeit. Das war für ihn natürlich erstmal ein Schlag 😞, aber auch irgendwo eine Erleichterung, endlich eine Erklärung zu haben. Der Arzt sagt zwar, wir können es dennoch weiter versuchen mittels Insemination, aber er schätzt wir kommen nicht an eine Samenspende vorbei und sollten lieber das angehen 😑
Und nun stehen wir vor einer großen Entscheidung wir gehen wir weiter vor?
Ich lese mich gerade intensiv in das Thema ein: Welche Anbieter gibt es für diese Spenden? Was wird von der Krankenkasse übernommen? Sollten wir vielleicht sogar jemanden privat suchen, der uns hilft?
Einerseits ist mein Kinderwunsch wirklich groß! ich spüre einfach, dass ich Mama werden möchte. Andererseits frage ich mich: Was macht das mit unserer Beziehung?
Ist es egoistisch, wenn ich diesen Wunsch jetzt so stark in den Vordergrund stelle?
Er hat mir signalisiert, dass er mich unterstützen will, was ich so schön und stark finde ❤️ aber ich merke auch, dass es für ihn ein schwieriger Gedanke ist, vielleicht „nur" biologisch außen vor zu sein oder dass medizinische Hilfe nötig ist.
Ich liebe ihn sehr und ich will, dass wir diesen Weg gemeinsam gehen, im guten Miteinander. Aber trotzdem habe ich diese Zweifel: Schadet es uns als Paar? Sollte ich mehr Geduld haben? Oder vielleicht auch einfach mutiger sein?
Wenn jemand von euch Ähnliches erlebt hat oder Tipps hat ich freue mich über jeden Gedanken, wirklich 🙏
Danke fürs Lesen und fürs Mitfühlen
Zuletzt bearbeitet: