H
Benutzer78795 (36)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo liebe User,
die Topic Überschrift sagt es eigtl. Schon. Ich habe Probleme meiner Freundin zu vertrauen, weiß aber im Moment nicht weiter.
Hintergrundinfo:
Ich bin mit meiner Freundin (19) seit etwas mehr als 1 ½ Jahren zusammen....
...im Januar diesen Jahres haben wir uns zwischenzeitlich getrennt, weil sie mit einem guten freund von mir angebandelt hat. Es wurde dann irgendwann vereinbart, dass der Kontakt zu dem Freund von uns beiden eingestellt wird, was auch so geschah und ab Ende Januar waren wir dann wieder glücklich zusammen. Ein Wochenende DAVOR hat sie in aber an einem Wochenende abends von ner Party nach Hause gefahren (was da passiert ist, weiß ich nicht – versucht nie nachzufragen).
Das Thema war eigtl. soweit auch abgehakt.
Ich habe nun bloß Probleme Ihr vollständig zu vertrauen. Manchmal geht d s ziemlich gut, auch wenn sie alleine unterwegs ist, aber sobald ich merke, das sich eine Kleinigkeit in der Beziehung verändert hat, werde ich misstrauisch und kontrolliere sie. Das ging teilweise soweit, dass ich Ihre SMS kontrolliert habe, diverse Nachrichten auf Portalen durchforstet oder Emails gelesen habe.
Es ist JEDES mal das gleiche, sobald ich mich nicht ganz wohl fühle oder mir irgendwas komisch vorkommt, weil ich es z.B. wie aktuell der Fall es in den letzten Tagen etwas lieb- und emotionslos finde, reime ich mir die wildesten Fantasien zusammen. Dann versuche ich alles zu kontrollieren was ich kann. Das beschränkt sich technisch nur noch auf Email und, wenn wir uns sehen, aufs Handy.
So und dann les ich, dass sie über ein Portal mit nem alten schulfreund sehr viel geschrieben hat. Die Kombination „irgendwas stimmt nicht“ und Email verkehr mit nem anderen kerl den ich nicht kenne, ist schlecht. Da spinne ich mir dann schon mehr zusammen. Wenn allerdings alles in Ordnung ist, und ich das nebnbei wie auch imemr) mitkriegen würden, dass sie da mit jmd schreibt, habe ich absolut kein problem damit.
Aber eigtl. geht es darum gar nicht:
Ein User hier hat mir mal den Tip gegeben, dass sobald ich in diese „phase“ komme, tief Luft zu holen und es einfach sein lassen soll sie zu kontrollieren. Manchmal klappt das, aber auch ein ums andere mal nicht....
Ich will sie nicht kontrollieren, verspüre aber in diesen Situationen einen unheimlich großen Drang dazu, das machen „zu müssen“....
...ich will sie nicht mehr kontrollieren, wenn irgendwas mal nicht stimmt. Ich will ihr auch in diesen „unzufriedenen“ Situationen vertrauen könne, ich weiß nur nicht WIE....... ich bin da mit meinem latein am Ende....
.. ich weiß, dass sie mich nicht betrügen wird, weil wir zusammen auch einfach zu viel zu verlieren haben, aber in diesen „Situationen“ schalte ich das irgendwie aus.
Habt Ihr Tips und Erfahrungen für mich?
Beste Grüße
der Hackepeter
die Topic Überschrift sagt es eigtl. Schon. Ich habe Probleme meiner Freundin zu vertrauen, weiß aber im Moment nicht weiter.
Hintergrundinfo:
Ich bin mit meiner Freundin (19) seit etwas mehr als 1 ½ Jahren zusammen....
...im Januar diesen Jahres haben wir uns zwischenzeitlich getrennt, weil sie mit einem guten freund von mir angebandelt hat. Es wurde dann irgendwann vereinbart, dass der Kontakt zu dem Freund von uns beiden eingestellt wird, was auch so geschah und ab Ende Januar waren wir dann wieder glücklich zusammen. Ein Wochenende DAVOR hat sie in aber an einem Wochenende abends von ner Party nach Hause gefahren (was da passiert ist, weiß ich nicht – versucht nie nachzufragen).
Das Thema war eigtl. soweit auch abgehakt.
Ich habe nun bloß Probleme Ihr vollständig zu vertrauen. Manchmal geht d s ziemlich gut, auch wenn sie alleine unterwegs ist, aber sobald ich merke, das sich eine Kleinigkeit in der Beziehung verändert hat, werde ich misstrauisch und kontrolliere sie. Das ging teilweise soweit, dass ich Ihre SMS kontrolliert habe, diverse Nachrichten auf Portalen durchforstet oder Emails gelesen habe.
Es ist JEDES mal das gleiche, sobald ich mich nicht ganz wohl fühle oder mir irgendwas komisch vorkommt, weil ich es z.B. wie aktuell der Fall es in den letzten Tagen etwas lieb- und emotionslos finde, reime ich mir die wildesten Fantasien zusammen. Dann versuche ich alles zu kontrollieren was ich kann. Das beschränkt sich technisch nur noch auf Email und, wenn wir uns sehen, aufs Handy.
So und dann les ich, dass sie über ein Portal mit nem alten schulfreund sehr viel geschrieben hat. Die Kombination „irgendwas stimmt nicht“ und Email verkehr mit nem anderen kerl den ich nicht kenne, ist schlecht. Da spinne ich mir dann schon mehr zusammen. Wenn allerdings alles in Ordnung ist, und ich das nebnbei wie auch imemr) mitkriegen würden, dass sie da mit jmd schreibt, habe ich absolut kein problem damit.
Aber eigtl. geht es darum gar nicht:
Ein User hier hat mir mal den Tip gegeben, dass sobald ich in diese „phase“ komme, tief Luft zu holen und es einfach sein lassen soll sie zu kontrollieren. Manchmal klappt das, aber auch ein ums andere mal nicht....
Ich will sie nicht kontrollieren, verspüre aber in diesen Situationen einen unheimlich großen Drang dazu, das machen „zu müssen“....
...ich will sie nicht mehr kontrollieren, wenn irgendwas mal nicht stimmt. Ich will ihr auch in diesen „unzufriedenen“ Situationen vertrauen könne, ich weiß nur nicht WIE....... ich bin da mit meinem latein am Ende....
.. ich weiß, dass sie mich nicht betrügen wird, weil wir zusammen auch einfach zu viel zu verlieren haben, aber in diesen „Situationen“ schalte ich das irgendwie aus.
Habt Ihr Tips und Erfahrungen für mich?
Beste Grüße
der Hackepeter