F
Benutzer120701 (45)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Liebes Forum,
jetzt habe ich mich gerade sehr lange in diesem Forum getummelt und mich über die wertvollen Ratschläge gefreut, die ich bereits gefunden habe. Die Threads zu dem Thema sind sehr interessant, danke, ich seid echt eine tolle Truppe!
Deshalb möchte ich euch gerne meinen Plan schildern, und lege großen Wert auf eure Einschätzung!
Ich bin seit über 14 Jahren mit meinem Freund zusammen, und wir sind beide davon überzeugt, dass wir der jeweils Richtige für den anderen sind. Wir hatten beide unseren ersten Sex miteinander und seitdem keinen anderen Partner. Wir reden offen, und uns war immer schon bewusst, dass uns der Gedanke "Wie ist der Sex wohl mit anderen?" früher oder später umtreiben wird. Wir würden aber beide nie fremdgehen.
Vor etwa zwei Jahren hatte ich eine kurze Phase "Oh Gott, ich habe was verpasst". Nach einem halben Jahr jugendlichem Fernschmachten für jemand anderen habe ich ihm davon berichtet, was zu einem langen Gespräch mit vielen Tränen führte, und danach war ich von der Schwärmerei kuriert.
Vor ein paar Monaten nun hat er eine berufliche Bekannte wiedergetroffen. Er hat seitdem privat Kontakt mit ihr. Das stresst mich ein wenig, weil ich sie (wie ich finde, eine ganz natürliche Reaktion) als Konkurrentin sehe, aber dahinter steckt wohl der gleiche Gedanke wie bei mir damals.
Wir werden voraussichtlich auch den Rest unseres Lebens miteinander verbringen, weil es einfach passt. Sollten wir also nicht einfach einmal offensiv umgehen, eine Trennung von (?drei) Monaten verabreden, da machen, was wir wollen, weil ohne Beziehung, und dann (?zu einem vereinbarten Termin) wieder zusammen sein? Am besten jetzt, dann kann er sich mit ihr gleich austoben, und ich mich auch?
Was haltet ihr davon? Ich sehe sonst, dass dieses Sex-Thema / solche Schwärmereien in unregelmäßigen Abständen immer wieder auftreten, und das ist ja anstrengend und so eigentlich unnötig.
Aber das Ganze nennt sich dann wohl "Beziehungspause", wenn auch mit anderen Voraussetzungen als die, die ich in den bereits bestehenden Threads gefunden habe - und da ist eure Einstellung ja mehrheitlich "B.p. sind zum Scheitern verurteilt".
Ich danke euch schon jetzt für eure Zeit!
Viele Grüße
Karla
jetzt habe ich mich gerade sehr lange in diesem Forum getummelt und mich über die wertvollen Ratschläge gefreut, die ich bereits gefunden habe. Die Threads zu dem Thema sind sehr interessant, danke, ich seid echt eine tolle Truppe!
Deshalb möchte ich euch gerne meinen Plan schildern, und lege großen Wert auf eure Einschätzung!
Ich bin seit über 14 Jahren mit meinem Freund zusammen, und wir sind beide davon überzeugt, dass wir der jeweils Richtige für den anderen sind. Wir hatten beide unseren ersten Sex miteinander und seitdem keinen anderen Partner. Wir reden offen, und uns war immer schon bewusst, dass uns der Gedanke "Wie ist der Sex wohl mit anderen?" früher oder später umtreiben wird. Wir würden aber beide nie fremdgehen.
Vor etwa zwei Jahren hatte ich eine kurze Phase "Oh Gott, ich habe was verpasst". Nach einem halben Jahr jugendlichem Fernschmachten für jemand anderen habe ich ihm davon berichtet, was zu einem langen Gespräch mit vielen Tränen führte, und danach war ich von der Schwärmerei kuriert.
Vor ein paar Monaten nun hat er eine berufliche Bekannte wiedergetroffen. Er hat seitdem privat Kontakt mit ihr. Das stresst mich ein wenig, weil ich sie (wie ich finde, eine ganz natürliche Reaktion) als Konkurrentin sehe, aber dahinter steckt wohl der gleiche Gedanke wie bei mir damals.
Wir werden voraussichtlich auch den Rest unseres Lebens miteinander verbringen, weil es einfach passt. Sollten wir also nicht einfach einmal offensiv umgehen, eine Trennung von (?drei) Monaten verabreden, da machen, was wir wollen, weil ohne Beziehung, und dann (?zu einem vereinbarten Termin) wieder zusammen sein? Am besten jetzt, dann kann er sich mit ihr gleich austoben, und ich mich auch?
Was haltet ihr davon? Ich sehe sonst, dass dieses Sex-Thema / solche Schwärmereien in unregelmäßigen Abständen immer wieder auftreten, und das ist ja anstrengend und so eigentlich unnötig.
Aber das Ganze nennt sich dann wohl "Beziehungspause", wenn auch mit anderen Voraussetzungen als die, die ich in den bereits bestehenden Threads gefunden habe - und da ist eure Einstellung ja mehrheitlich "B.p. sind zum Scheitern verurteilt".
Ich danke euch schon jetzt für eure Zeit!
Viele Grüße
Karla