Oft oder selten zum Arzt?

Geht ihr oft zum Arzt?

  • Ich gehe nur, wenn es unbedingt sein muss

    Stimmen: 36 72,0%
  • Ich gehe bei jedem gesundheitlichen Problem

    Stimmen: 1 2,0%
  • Ich habe eine chronische Erkrankung und muss öfter hin

    Stimmen: 13 26,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    50
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • #1
Wenn ich bei kleineren gesundheitlichen Problemen im Netz recherchiere, lese ich meist, ich soll damit auf jeden Fall zum Arzt gehen. Würde ich das tatsächlich machen, wäre ich jede Woche einmal bei meiner Hausärztin. Was ich natürlich vermeide. In 95 % aller Fälle geht das Problem bei mir nämlich von selbst wieder weg, manchmal hole ich mir dazu was aus der Drogerie oder Apotheke.

Geht ihr eher oft oder selten zum Arzt, also nur wenn es nicht mehr zu ertragen ist?
Die Frage gilt natürlich nicht für User, die eine chronische Erkrankung haben und wo daher regelmäßige Arztbesuche notwendig sind.
 
C
Benutzer211204  (42) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #2
Ich gehe zum Arzt, wenn ich akut krank bin, zu Check-Ups und zu Vorsorge (Muttermal etc.) .
Seit dem ich Kinder habe, bin ich da doch recht strikt geworden. Man trägt ja eine große Verantwortung.
 
S
Benutzer176558  (38) Verbringt hier viel Zeit
  • #3
Ich gehe zum Arzt, wenn es gar nicht mehr anders geht (und das ist glücklicherweise sehr selten). Also ich würde Beispielsweise nicht wegen Husten und/oder Schnupfen zum Arzt gehen. Auch nicht wegen eine Grippe oder so. Ich gehe regelmäßig 2x im Jahr zum Zahnarzt, 1x Hautscreening und je nach lust und Laune 1-2x lasse ich Blutbilder machen (diese aber nicht beim Arzt sondern direkt im Labor)
 
Schnecke106
Benutzer85763  (43) Beiträge füllen Bücher
  • #4
Ich mache ein paar regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen (Zahnarzt, Frauenarzt, Hausarzt und Hautarzt), ansonsten bin ich selten beim Arzt, aber auch ebenso selten krank. Meistens sind es dann Erkältungen oder Magen-Darm-Infekte, da kann der Arzt auch nur bedingt helfen. Wenn sich Husten ungewöhnlich lange hält oder mir etwas anders vorkommt, gehe ich aber auch zum Arzt.
 
C
Benutzer141813  Verbringt hier viel Zeit
  • #5
Also ich würde Beispielsweise nicht wegen Husten und/oder Schnupfen zum Arzt gehen.
Würde ich auch ungern, aber leider muss ich nen Krankenschein vorlegen wenn es mich länger als 3 Tage flach legt. Auch wenn ich den Arzt nur dafür brauche und weis dass ich mit etwas ruhe von alleine wieder Gesund werde.

Ansonsten gehe ich zu Vorsorgeuntersuchungen und zu Kontrollen.
 
T
Benutzer167764  Meistens hier zu finden
  • #6
Ich war neulich beim Arzt (mit Überweisung, ich war da aber schon einmal selbst gewesen) und der sagte mir, das wäre so ungewöhnlich, damit sollte ich mal zum Arzt. Und der war jetzt schon der Spezialist. :ratlos:

Oder: Du hast was Diagnostiziertes und brauchst ein Medikament, die Praxis sagt aber trotz IGL-Leistungen deinen Termin ab, weil sie jetzt eine Selbstzahlerpraxis sind. Was versprichst du dir also von Arztbesuchen?
 
ProximaCentauri
Benutzer32843  (38) Sehr bekannt hier
  • #7
Ich bin selbst Arzt, d.h. ich gehe nur dann hin, wenn ich entweder ne Bestätigung brauche (mein Arbeitgeber will glücklicherweise erst ab 5 Tagen eine), Labor oder ein Rezept. Ich gehe aber sehr regelmässig hin für meine chronischen Erkrankungen, das ist alles gut geplant.

Generell kann mans mal mit Hausmittelchen versuchen wenns was simples ist, da kann dann oft auch der Arzt noch nicht viel besseres bieten, aber man muss dann schon nicht erst hingehen, wenn der Arm unter dem Kopf ist. Wir haben da halt öfter Patienten, wo man schon was hätte machen können, wenn sie halt irgendwann mal früher gekommen wären. Das ist dann immer etwas schade.
 
Diania
Benutzer186405  (53) Beiträge füllen Bücher
  • #8
Ich gehe seltener als nötig :tentakel:
Gab es nicht als Option zum Anklicken
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #9
Ich gehe zur üblichen Vorsorge und ansonsten, wenn ich muss (zum Beispiel nach meinem Fahrradunfall).

Wegen Erkältungen oder so gehe ich nicht zum Arzt. Ich war auch mit der Grippe erst beim Arzt, als ich eine Krankmeldung brauchte.

Mit meinen chronischen Erkrankungen bin ich öfter mal beim Facharzt, das variiert aber.
 
Closer
Benutzer216724  (42) Klickt sich gerne rein
  • #10
Ich bin da eher zum Glück gesegnet mit sehr guter Gesundheit.
Wirklich mal krank war ich,glaube zu letzt mit 20,Beckenbodenentzüng...Ach ja,und Corona hatte ich ,als da noch Hochstand war. Aber das war für mich selbst nicht schlimm.Nur Schnupfen,Schlapp und mal Kopfschmerzen.

Leider schludere ich mit Vorsorgen.
Ich weiß eigentlich besser.Daran arbeite ich.
🙃
 
Allegiance147
Benutzer203000  Öfter im Forum
  • #11
Nur wenn es dringend sein muss weil ich krank bin und natürlich zur Vorsorge. Ich war in 4 Jahren (inklusive der Corona Zeit) 4 x (je eine Woche mit Krankmeldung) krankgeschrieben.
 
Arcadi
Benutzer212294  Öfter im Forum
  • #12
Ich gehe eigentlich nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt.

Ausnahme: 1-2 x pro Jahr Kontrolle der Schilddrüsenwerte beim Hausarzt wegen Hashimoto/Medikamentendosis und 1x pro Jahr zum Zahnarzt zur Kontrolle + Zahnreinigung.

Alle paar Jahre habe ich mal was Akutes (Sportverletzung zB Fraktur oder Erkrankung, die mit Hausmitteln nicht in den Griff zu bekommen ist z.B. „geplatzter Blinddarm“ etc.), dann gehe ich irgendwann auch zum Arzt. Da ist eher das Problem je nach Beschwerden, die Notwendigkeit eines Arztbesuchs rechtzeitig zu erkennen. Liegt aber auch daran, dass ich früher zum Teil von Ärzten erst nicht ernstgenommen worden bin und damals dachte - da die Ärzte als Profis ja vermeintlich recht haben- dass dann eben meine Wahrnehmung fehlerhaft/falsch eingestellt ist, wenn ich körperliche Beschwerden wahrnehme, aber mir der Arzt sagt, dass ich gesund sei . Irgendwann habe ich verlernt, das gut einschätzen zu können. Bei der Blinddarm-Sache hätte es mich fast das Leben gekostet, Weil ich wegen der vermeintlich trivialen „Magenverstimmung“ etc. meinen Hausarzt nicht belästigen wollte.
 
Milk&Apple
Benutzer200985  Öfter im Forum
  • #13
Obwohl ich kaum Vorsorgeuntersuchungen wahrnehme und selten wirklich krank bin, häuft es sich hier und da bei mir schon manchmal wegen diverser Wehwehchen. Ich muss regelmäßig zum Zahnarzt wegen meiner Paradontitis-Behandlung. In psychisch schwierigen Phasen bin ich öfter beim Psychiater. Und der Orthopäde sieht mich auch öfter, wenn ich wieder Probleme mit dem Knie habe. Bei Erkältungen etc gehe ich aber z.B. so gut wie nie zum Arzt. Ich versuche meist tatsächlich erstmal mir selbst zu helfen, egal um was es geht, und erst dann gehe ich zum Arzt.
 
Milk&Apple
Benutzer200985  Öfter im Forum
  • #14
Würde ich auch ungern, aber leider muss ich nen Krankenschein vorlegen wenn es mich länger als 3 Tage flach legt
Kann man das bei dir nicht telefonisch machen? Ich finde das so praktisch, ich schicke ne Mail, dann werde ich zurückgerufen und nach einem kurzen Telefonat ist alles erledigt.
 
C
Benutzer141813  Verbringt hier viel Zeit
  • #15
Kann man das bei dir nicht telefonisch machen? Ich finde das so praktisch, ich schicke ne Mail, dann werde ich zurückgerufen und nach einem kurzen Telefonat ist alles erledigt.
Ist bei meiner Ärztin leider sehr inkonsistent. Zu Coronazeiten ging das, dann mal wieder nich. Das letzte mal ging es wieder, aber meine Gesundheitskarte musste wegen Abrechnung doch nochmal hin.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #19
Früher für Krankschreibungen (nein, auch mit einer Erkältung gehe ich nicht arbeiten, sofern ich nicht alleine bin), Vorsorgeuntersuchungen mehr oder weniger regelmäßig, ansonsten eigentlich seit sehr vielen Jahren nur, wenn ich dringend AB brauche (Nierenentzündung, Zungenmandelentzündung) und neulich mal Zahnarzt wegen einer flüchtigen Füllung.

Das meiste bekommt mein Körper durchaus alleine / mit meiner Unterstützung wieder hin, auch wenns hin und wieder länger dauern mag, ist ja nicht so, als könnten Docs zaubern oder so. Teilweise, grade bei Wundbehandlung, tu ich ihm auch nen Gefallen das selbst zu regeln und niemand dranzulassen, der keine Ahnung von den Besonderheiten hat (und mich nicht ernst nimmt). Aber ja, es gibt auch Grenzen, und die pflege ich zu erkennen.
 
Weseraue
Benutzer192870  (54) Verbringt hier viel Zeit
  • #20
Mein Arzt sieht mich im Regelfall nur während der Vorsorgeuntersuchungen alle drei Jahre.
Die letzten zwei Jahre habe ich glücklicherweise keinen Krankheitstag gehabt...toi, toi, toi.
Ansonsten sind es mal ein, zwei Tage mit Erkältung, für die ich nicht zum Arzt gehe. Wie heißt es so schön: Mit Arzt zwei Wochen, ohne 14 Tage.
 
caotica
Benutzer68775  (40) Planet-Liebe Berühmtheit
  • #21
Ich gehe, wenn ich muss :zwinker:

Ein paar Vorsorgedinge mache ich - unregelmäßig, nach Laune und Zeit, aber ich mache sie (Hautarzt, Frauenarzt)
Anderes entscheide ich, ob es notwendig ist. Wegen etwas akut infektiösem war ich glaub als Kind das letzte Mal beim Arzt. Ich schreibe mich aber auch nicht krank.

Bei bisher nicht dagewesenem mit merkwürdigem Progress würde ich gehen, hab ich aber ewig nicht gehabt.
Hatte grade echt lange Halsweh und dachte, hm, vllt doch mal AB aaaaber grade als ich entschieden habe, gehst mal gucken, wars weg.

Ich hab so ein, zwei chronische Dinge, da SOLLTE ich mal wieder nachschauen lassen, aber ich schiebs noch auf.

Zahnarzt geh ich, wenn ich Zeit hab, und auch Lust, ehrlich gesagt - zu tun ist da immer was, aber manches will ich einfach nicht. Und ich will auch nicht andauernd beim Zahnarzt hocken, bis zu Schmerzgrad 3 ignorier ich einfach.
 
Caelyn
Benutzer87573  (37) Sehr bekannt hier
  • #22
Da ich diverse Baustellen habe muss ich öfter zum Arzt als ich gerne wollen würde.

Zur Vorsorge gehe ich zum Zahnarzt und Gyn und ab und an Hautscrewning und zum Hausarzt gehe ich dann, wenn ich was (neues) akutes habe und eine Krankmeldung oder ein verschreibungspflichtiges Medikament brauche. Leider brauche ich das öfter, da ich ein eher schlechtes Immunsystem habe.

Gerade habe ich zum Beispiel eine leichte Erkältung. Wegen der würde ich normal nicht zum Arzt gehen aber ich habe dabei Reizhusten mit Asthma Anfällen also musste ich zum Arzt um mir einen neuen Inhaler und Codein verschreiben lassen zu können.
 
girl_next_door
Benutzer96776  Beiträge füllen Bücher
  • #23
Ich gehe mit Sicherheit seltener, als es eigentlich nötig wäre. 😬
War früher mal anders, aber so ein Arztbesuch kostet mich in den meisten Fällen dann doch ziemlich viel Überwindung und ich vermeide ihn, so lange es irgendwie geht.
 
Vianne
Benutzer151786  (41) Sehr bekannt hier
  • #24
Ich gehe mittlerweile sehr selten zum Arzt. Gerade solche Sachen, wo eigentlich mal ein Orthopäde drauf schauen sollte, verschleppe ich schon seit Jahren. Aber weil ich da keinen Arzt parat habe, sondern erst mal recherchieren, einen Termin vereinbaren und letztendlich natürlich auch hinfahren müsste, ist mir das alles schon wieder viel zu aufwändig. Man wird ja auch älter, dann gehört das halt dazu und man gewöhnt sich dran. 😉

Zur Vorsorge gehe ich jährlich zur Frauenärztin, Hautärztin und zum Zahnarzt. Bei meiner Hausärztin ergibt sich der Check-Up unregelmäßig mal alle paar Jahre, wenn ich dann doch mal wegen was anderem dort bin.
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (41) Verbringt hier viel Zeit
  • #25
Ich gehe sehr selten zum Arzt, eigentlich nur wenn mein Körper mir klar vermittelt das es sein muss. Ich fühle mich aktuell fit und vital. Allerdings kann sich mein Arztverhalten mit fortlaufendem Lebensalter ändern.
 
Sweet Connoisseur
Benutzer200615  (46) Öfter im Forum
  • #26
Neben Vorsorge (Zahnarzt, Gyn, Hautarzt) gehe ich nur zum Arzt, wenn es nicht anders geht bzw. eine ärztliche Behandlung/Untersuchung notwendig ist.
Kleinere Dinge kläre ich aber per Telefon oder Mail, dafür gehe ich nicht in die persönliche Sprechstunde.
 
Rory
Benutzer65998  Sehr bekannt hier
  • #27
Ich mache ein paar regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen (Zahnarzt, Frauenarzt, Hausarzt und Hautarzt), ansonsten bin ich selten beim Arzt, aber auch ebenso selten krank.
Hier auch so. Vorsorgeuntersuchungen nehme ich sehr ernst und ergänze noch um (selbstgezahlten) Leber- und Nierenultraschall. Aber krank, dass ich zum Arzt müsste, bin ich sehr selten. Vor Jahren glaube ich das letzte Mal. Tatsächlich war ich in den letzten Jahren trotzdem viel bei Ärzten, weil ich in Kinderwunschbehandlung und dann öfter schwanger war. Aber das ist vermutlich etwas anderes.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #28
Sehr selten, ich bin so gut wie nie krank. Das letzte Mal beim Hausarzt war ich vor ca. 4 Jahren.

Was mich mittlerweile dazu bringt, ernsthaft darüber nachzudenken, aus der gesetzlichen Krankenkasse auszutreten und zu einer privaten Kasse zu wechseln. Käme günstiger für mich....
 
housedrache
Benutzer192233  (50) Öfter im Forum
  • #29
Dankenswerterweise habe ich eine äußerst robuste Konstitution, daher gehe ich zweimal pro Jahr zur Zahnreinigung und Kontrolle beim Zahnarzt und einmal jährlich zur Krebsvorsorge bei der Gynäkologin. Zum Hausarzt gehe ich so gut wie nie, eigentlich nur, wenn eine Impfung aufgefrischt werden muss. Grundsätzlich versuche ich, alle Infekte ohne Medikamente durchzustehen, zum Glück habe ich aber ohnehin gut wie nie welche, und wenn doch, dann versuche ich es mit natürlichen Mitteln & etwas Geduld loszuwerden. Kürzlich war ich beim Augenarzt, da ich langsam altersblind werde & eine vernünftige Brille brauchte, um die anderen Verkehrsteilnehmer und mich selbst vor allem beim Autofahren nicht in Gefahr zu bringen. Ich hasse nichts mehr als einen Arztbesuch, daher tue ich mir das auch nur im absoluten Notfall an.
 
Might
Benutzer124226  (32) Beiträge füllen Bücher
  • #30
Ich gehe regelmäßig zu den Vorsorgen (Check-Up, Zahnreinigung, Hautscreening, Gynäkologie und Impftermine) und bin da auch sehr penibel die Termine in den erforderlichen Abständen einzuhalten. Auf Grund einer akuten Krankheit war ich schon sehr lange nicht mehr beim Arzt. Ich bin so gut wie nie krank (toitoitoi) und wenn, dann nur mit einer Erkältung/grippalem Infekt. Damit gehe ich nicht zum Arzt. AU-Bescheinigungen erhalte ich telefonisch. bzw. kann sie dann abholen.
 
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • Themenstarter
  • #31
Obwohl ich ziemlich oft irgendwelche Probeme habe, z.B. Magen, Rücken, Kopfschmerzen, Hautrötungen, Zahnschmerzen, kleinere Verletzungen usw., gehe ich nur extrem selten zum Arzt. Da muss es mir schon sehr, sehr schlecht gehen. Irgendwas aus der Drogerie oder Apotheke gibts immer. Prophylaktisch war ich nur 1 mal beim Hautarzt, wegen Hautkrebsvorsorge, zum Glück ohne Befund.
 
GreenAndGrey
Benutzer124223  (49) Meistens hier zu finden
  • #32
Vorsorge (Zahnarzt, Hautarzt, Urologe, ...) mache ich regelmäßig. Bei gesundheitlichen Problemen, die länger als 3-4 Wochen andauern, gehe ich auch zum Arzt, es sei denn, ich brauche früher eine AU.
 
Enigma.
Benutzer203678  (53) Öfter im Forum
  • #33
Aufgrund meiner chronischen Erkrankungen muss ich öfter zum Arzt mir lieb ist. Das allein sind schon 12 fixe Termine im Jahr bei 4 verschiedenen Ärzten (2 quartalsweise, 2 halbjährlich).

Meine Zähne sind auch sehr anfällig, macht mindestens 2x jährlich Zahnarzt dazu.
Hin und wieder zum Orthopäden, wenn was akut ist.

Zum Hausarzt muss ich ab und zu, wenn einer der Fachärzte ein EGK, Blutwerte oder sowas wünscht und nicht selbst macht oder wenn ich ne AU brauche.
 
Es gibt 3 weitere Beiträge im Thema "Oft oder selten zum Arzt?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren