• Es ist wieder soweit! Das legendäre PL-Sommercamp geht in die nächste Runde. Hier geht's zum Sommercamp 2025-Thread.

Neue Beziehung - ihm fällt es schwer sich auf mich einzulassen, wegen damaliger toxischer Beziehung

K
Benutzer228576  (26) Ist noch neu hier
  • #1
Hallo ihr Lieben,

Danke für die Aufnahme ins Forum, finde es wirklich toll.

Es geht um mich (w,26) und meinen neuen Partner (m,37)

Ich bräuchte dringend mal euren Rat.

Bin seit genau einem Monat mit meinem Freund zusammen, haben uns bei einer Arbeit kennengelernt, arbeiten jetzt aber nicht mehr zusammen, also haben nur Privat Kontakt.

Die Beziehung mit ihm ist wirklich schön, er ist so liebevoll und emphatisch, finde er ist der perfekte Partner für mich.

Allerdings hat er vor ca 3 Jahren eine toxische Beziehung beendet. Es hat ihn schwer mitgenommen, er erzählt nicht allzu viel darüber, aber er hat mir erzählt er hat am Ende nur mit ihr geschlafen, um 2 bis 3 Tage seine Ruhe zu haben.... war nicht leicht für ihn da wieder raus zu kommen, da sie ihn erpresst hat. Er hatte auch immer das Bedürfnis sich zu rechtfertigen, welches er bei mir nicht hat und er erwähnt öfters wie froh er darüber ist.

In dem Monat haben wir uns fast täglich gesehen. Bisher kam es 2x vor, dass ich gesagt habe heute nicht. Das letzte mal, weil er Spätschicht hatte und ich müde war, zudem habe ich auch einen 3 jährigen Sohn.
Er wird dann zickig. Beim 1. mal hat er es mir per WhatsApp vorgeworfen. Das war unser einziger Streit bisher. Beim letzten mal hat er mir nichts vorgeworfen, aber er hat irgendwie kurz und knapp geschrieben.

Das war vorgestern und gestern war er dann bei mir, wir waren gestern genau seit einem Monat zusammen. Er meinte zu mir, dass es ihm schwerfällt sich auf mich einzulassen, weil alles so neu und ungewohnt für ihn ist, durch die toxische Beziehung mit seiner Ex. Er würde übrigens vieles mit sich selbst ausmachen, wenn er z.B. finanziell Pleite gehen würde (ihm geht es finanziell ziemlich gut), würde ich das wahrscheinlich erst merken, wenn er nicht mehr tanken könnte.... Finde das schon eine heftige Aussage. Selbst, dass er mir so früh sagt, dass es ihm halt schwerfällt sich auf mich zulassen, wäre untypisch von ihm. Wenn es um Trennung gehen würde, würde er aber was sagen....

Mich verunsichert das total. Er meint, dass er sich ja auf die Beziehung einlässt und das er mich nicht sitzen lassen würde und mich liebt. Ich weiß aber nicht wie ich damit umgehen soll.

Mir kamen die Nacht Tränen, als ich neben ihm lag und er hat mitbekommen, dass etwas mit mir ist. Hat mich gefragt, ob alles okay sei, ich meinte ja. Irgendwann hat er sich hingesetzt und gemeint er fährt jetzt nach Hause, da er nicht schlafen kann....
Habe dann zu ihm gesagt, dass ich nicht verstehen kann, wieso es ihm schwer fällt sich auf mich einzulassen. Er meinte, er würde sich ja auf mich einlassen. Er wollte nur sein Verhalten erklären, wieso er ab und zu mal so zickig ist und das es an ihm und nicht an mir liegt.... war total unsicher und konnte nicht wirklich mit ihm reden, haben die meiste Zeit geschwiegen..... er nahm mich dann in den Arm, streichelte mich und fragt, ob ich Angst habe, dass er mich sitzen lässt, das habe ich bejaht. Er meinte, er würde das nicht machen und das er mich liebt... finde es schade, dass er nicht mehr über seine Emotionen und über das, was in ihm drin stattfindet spricht.

Für ihn ist die Beziehung so neu und ungewohnt. Wir schreiben uns oft kleine Texte per WhatsApp und schenken uns kleine Aufmerksamkeiten. Er meinte, er kenne das so gar nicht, da er immer derjenige bisher war, der den Frauen kleine Geschenke gemacht hat und Texte geschrieben hat, es ist ungewohnt für ihn, dass das mal jemand für ihn macht, dabei würde ich ihn an sich selbst erinnern.
Zudem hat er mal erwähnt, dass es beim Sex ungewohnt für ihn sei, dass ich so locker bin, er würde es aber gut finden.

Habe Angst, dass er es nicht schafft sich zu öffnen und mich das verunsichert. Zudem habe ich Angst ihn zu verlieren..... er bedeutet mir so unfassbar viel.... habe Angst davor, verletzt zu werden.

Wie seht ihr die Situation? Bin für jeden Tipp oder Ratschlag dankbar :smile:
 
S
Benutzer190912  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #2
Es wäre halt gut, wenn er mal mit jemand über die vergangene Beziehung reden könnte. Das scheint aber bisher wohl nicht so leicht gewesen zu sein, gäbe es denn Vertrauenspersonen in seinem Umfeld (Freunde etc?) Es wäre allerdings besser wenn es eine neutrale Person wäre, vielleicht fällt es ihm leichter sich dann zu öffnen. Es muss gar ein Psychotherapeuth sein, oft ist ein Gegenüber als Katalysator schon ausreichend. Aber er sollte es schaffen, die frühere Beziehung zu verarbeiten und es sich von der Seele zu schaffen. Es klingt an, dass er sich hat ausnutzen lassen und konfliktscheu war.
Da wäre es auch für Eure Beziehung wichtig, dass er sich da weiterentwickelt damit er zumindest an der Konfliktvermeidung arbeitet. Denn das tritt ja jetzt schon auf wenn er bei kleinster Abgrenzung von Dir zickig reagiert anstatt offen mit Dir reden zu können.
Du solltest auch schauen, dass sich das mit dem Thema Nähe-Distanz gut regelt und er auch Zeit für sich zu gestalten kann. Es sollte ja nicht so laufen, dass er komplett an Dir hängt und Du keine Luft mehr zum Atmen hast.
Dementsprechend solltest Du eben zum einen darauf achten, dass er an seiner Kommunikation (mit Dir) arbeitet damit sich Probleme nicht wiederholen, zum anderen solltest Du auch Geduld mit ihm haben weil Veränderungen Zeit brauchen
 
Irene Adler
Benutzer166207  (45) Verbringt hier viel Zeit
  • #3
Hallo Kajomi.

Nur ein Gedanke dazu:
Eine toxische Beziehung ist meiner Erfahrung nach keine Einbahnstraße.

Von daher wäre es für Deinen Partner auch wichtig, zu reflektieren, was sein Anteil an dieser toxischen Beziehung war.

Und auch nachzuvollziehen dass diese Beziehung Vergangenheit ist und die Beziehung zu Dir die Gegenwart.
Du bist nicht die Ex, sondern eine neue Chance, für die es u. U. schädlich sein kann, alte Verhaltensmuster einzuschleppen.

Aber wie gesagt : ER muss das verinnerlichen.

Das sind meine ersten Gedanken dazu, vielleicht komme ich heute Abend dazu, noch etwas ausführlicher zu werden...
 
Florence Blackwell
Benutzer205991  (65) Öfter im Forum
  • #4
Hallo
Es kann passieren, dass in einer neuen Beziehung die alte wieder auftaucht im Gedächtnis bruchstückartig und unvermittelt.
Besonders wenn sie eine Weile her ist und genug Zeit blieb unverarbeitetes zu Deckeln, um im Alltag weiter vorwärts zu gehen und zu funktionieren.
In der Gefühlswallung der neuen Liebe schieben sich die alten Verletzungen und Frustrationen ( warnend? ) dazwischen.
Gerade in der filigranen Anfangsphase der unsicheren Gefühle ist das störend aber nun mal da.
Es braucht Geduld und „ Vorschusslorbeeren an Vertrauen“ um an Sicherheit zu gewinnen und diesen schönen Beginn trotzdem zu genießen.
Viele Gespräche und auch Metime für beide um zu verarbeiten und sich zu finden können da helfen.
Gut finde ich: er entdeckt und kommuniziert positive Dinge in der Beziehung im Gegensatz zur alten .. da sieht man schon: es arbeitet wohl mächtig in ihm.
Möglicherweise hatte er Angst abgewiesen zu werden als du für Erotik zu müde warst. Du bist in der Sache locker, das gefällt ihm ja, aber vielleicht befürchtet er, dir in dieser „ lockeren Selbstverständlichkeit „ nicht gewachsen zu sein und hat deshalb überreagiert.
Das Du da aber gleich Stellung bezogen hast war goldrichtig.
Gutes Durchhalten.. vorwärtsschauen und im Gespräch bleiben
Alles Liebe
 
ugga
Benutzer172492  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #5
hat er hat am Ende nur mit ihr geschlafen, um 2 bis 3 Tage seine Ruhe zu haben
Das geht in Richtung sexuelle Nötigung bis Vergewaltigung, je nachdem wie sehr sie ihn unter Druck gesetzt hat.
So oder so ist es extrem schädlich für die eigene Sexualität, so etwas zu erleben. Ich habe mal einen Mann kennengelernt, der wegen einer ähnlichen Beziehungssituation im Nachhinein gar keinen Sex mehr haben und auch kaum körperliche Nähe aushalten konnte.

Ich denke auch, dass er das mal aktiv aufarbeiten sollte, zumindest so weit, dass er einen Umgang damit findet. Offenbar möchte er sich dir darüber mitteilen, aber dich verunsichert das. Verständlich, denn du bist auch keine unbeteiligte Dritte.
Damit bist du aber nicht die richtige Ansprechperson für ihn. Hat er keine Freund:innen oder enge Familienmitglieder, mit denen er sprechen kann?
Ich finde Männer lernen viel zu sehr, Emotionen nur mit sich oder ihrer Partnerin auszumachen. Das sind viel zu wenige enge Bezugspersonen.

Des Weiteren finde ich, dass er sich dir sehr zugewandt und verliebt liest. Seine Verunsicherung und Verwirrung scheint mir keine Unsicherheit in Bezug auf dich. Eher sehe ich das so wie von Florence Blackwell Florence Blackwell beschrieben.
Er macht jetzt neue Erfahrungen mit dir, die den alten, Toxischen etwas entgegen setzen.
 
K
Benutzer196691  (27) Öfter im Forum
  • #6
Mein Tipp wäre, sich nicht täglich zu treffen.

Wenn man Pausen zwischen Treffen hat, hat man mehr Zeit, über sich und die Dynamik nachzudenken und zu wachsen.

Zumindest mir ging es so, als ich Personen täglich getroffen habe, bin ich immer in schlechte Dynamiken reingerutscht und konnte dies noch nicht einmal im Moment erkennen, weil ich immer im Modus war "letztes Treffen vorbei, schlafen, essen, studieren, morgen Nachmittag nächstes Treffen."

Bisher kam es 2x vor, dass ich gesagt habe heute nicht. Das letzte mal, weil er Spätschicht hatte und ich müde war, zudem habe ich auch einen 3 jährigen Sohn.
Er wird dann zickig.
Das ist ein wirklich schlechtes Zeichen (red flag).

Nur weil er mal in einer Beziehung Gewalt erlebt hat, befreit ihn das nicht von Grundsätzen und Verantwortung in der Gegenwart.

Das lese ich bei den obigen Beiträgen so bisschen raus, dass man ihm als geschlagenes Lamm mehr zugesteht.

Ihr treff euch fast sowieso täglich und einmal klappt's nicht und dann wird er ungemütlich?

Er würde übrigens vieles mit sich selbst ausmachen, wenn er z.B. finanziell Pleite gehen würde (ihm geht es finanziell ziemlich gut), würde ich das wahrscheinlich erst merken, wenn er nicht mehr tanken könnte....
Nächste Red Flag... Und du musst die Tankgeschichte metaphorisch für alle größeren Probleme bei sich und euch verstehen.
 
krava
Benutzer59943  (44) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #7
Nur ein Gedanke dazu:
Eine toxische Beziehung ist meiner Erfahrung nach keine Einbahnstraße.

.
danke :zwinker:

ich persönlich reagiere sehr allergisch auf so was wie "ich bin halt so, weil ich eine toxische Beziehung hinter mir hab". Nein es muss heißen "ich hab eine toxische Beziehung hinter mir, weil ich so bin". das muss man sich eingestehen und eben auch reflektieren. Dein Partner ist ja ein erwachsener Mann, der jederzeit eine Beziehung beenden kann, also alles auf die böse Ex zu schieben ist sehr schwach.
Das ist 3 Jahre her, das sollte lange genug sein, um auch damit abzuschließen und wenn er das jetzt als Vorwand bringt, dann kann das auch einfach ein Vorwand sein. Vielleicht geht es ihm zu schnell, vielleicht will er sich noch nicht 100%ig festlegen... 1 Monat Beziehung ist ja noch sehr frisch und dann täglich sehen :hmm: Das wäre mir auch too much. Vielleicht traut er sich nur nicht das zu sagen.
ich würde einfach mal einen Gang zurück schalten und ihm auch Raum geben dich zu vermissen. Und vor allem dieses Attribut "der perfekte Partner" finde ich ungünstig, denn nach 4 Wochen Beziehung ist er natürlich perfekt :smile: Warte mal noch 11 Monate ab, dann wirst du das anders einstufen und das ist auch ganz normal.
Ihr seid in der Anfangsphase und ob es hält, das wird die Zeit zeigen.
 
W
Benutzer201614  (34) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #8
Hallo ihr Lieben,

Danke für die Aufnahme ins Forum, finde es wirklich toll.

Es geht um mich (w,26) und meinen neuen Partner (m,37)

Ich bräuchte dringend mal euren Rat.

Bin seit genau einem Monat mit meinem Freund zusammen, haben uns bei einer Arbeit kennengelernt, arbeiten jetzt aber nicht mehr zusammen, also haben nur Privat Kontakt.

Die Beziehung mit ihm ist wirklich schön, er ist so liebevoll und emphatisch, finde er ist der perfekte Partner für mich.

Allerdings hat er vor ca 3 Jahren eine toxische Beziehung beendet. Es hat ihn schwer mitgenommen, er erzählt nicht allzu viel darüber, aber er hat mir erzählt er hat am Ende nur mit ihr geschlafen, um 2 bis 3 Tage seine Ruhe zu haben.... war nicht leicht für ihn da wieder raus zu kommen, da sie ihn erpresst hat. Er hatte auch immer das Bedürfnis sich zu rechtfertigen, welches er bei mir nicht hat und er erwähnt öfters wie froh er darüber ist.

In dem Monat haben wir uns fast täglich gesehen. Bisher kam es 2x vor, dass ich gesagt habe heute nicht. Das letzte mal, weil er Spätschicht hatte und ich müde war, zudem habe ich auch einen 3 jährigen Sohn.
Er wird dann zickig. Beim 1. mal hat er es mir per WhatsApp vorgeworfen. Das war unser einziger Streit bisher. Beim letzten mal hat er mir nichts vorgeworfen, aber er hat irgendwie kurz und knapp geschrieben.

Das war vorgestern und gestern war er dann bei mir, wir waren gestern genau seit einem Monat zusammen. Er meinte zu mir, dass es ihm schwerfällt sich auf mich einzulassen, weil alles so neu und ungewohnt für ihn ist, durch die toxische Beziehung mit seiner Ex. Er würde übrigens vieles mit sich selbst ausmachen, wenn er z.B. finanziell Pleite gehen würde (ihm geht es finanziell ziemlich gut), würde ich das wahrscheinlich erst merken, wenn er nicht mehr tanken könnte.... Finde das schon eine heftige Aussage. Selbst, dass er mir so früh sagt, dass es ihm halt schwerfällt sich auf mich zulassen, wäre untypisch von ihm. Wenn es um Trennung gehen würde, würde er aber was sagen....

Mich verunsichert das total. Er meint, dass er sich ja auf die Beziehung einlässt und das er mich nicht sitzen lassen würde und mich liebt. Ich weiß aber nicht wie ich damit umgehen soll.

Mir kamen die Nacht Tränen, als ich neben ihm lag und er hat mitbekommen, dass etwas mit mir ist. Hat mich gefragt, ob alles okay sei, ich meinte ja. Irgendwann hat er sich hingesetzt und gemeint er fährt jetzt nach Hause, da er nicht schlafen kann....
Habe dann zu ihm gesagt, dass ich nicht verstehen kann, wieso es ihm schwer fällt sich auf mich einzulassen. Er meinte, er würde sich ja auf mich einlassen. Er wollte nur sein Verhalten erklären, wieso er ab und zu mal so zickig ist und das es an ihm und nicht an mir liegt.... war total unsicher und konnte nicht wirklich mit ihm reden, haben die meiste Zeit geschwiegen..... er nahm mich dann in den Arm, streichelte mich und fragt, ob ich Angst habe, dass er mich sitzen lässt, das habe ich bejaht. Er meinte, er würde das nicht machen und das er mich liebt... finde es schade, dass er nicht mehr über seine Emotionen und über das, was in ihm drin stattfindet spricht.

Für ihn ist die Beziehung so neu und ungewohnt. Wir schreiben uns oft kleine Texte per WhatsApp und schenken uns kleine Aufmerksamkeiten. Er meinte, er kenne das so gar nicht, da er immer derjenige bisher war, der den Frauen kleine Geschenke gemacht hat und Texte geschrieben hat, es ist ungewohnt für ihn, dass das mal jemand für ihn macht, dabei würde ich ihn an sich selbst erinnern.
Zudem hat er mal erwähnt, dass es beim Sex ungewohnt für ihn sei, dass ich so locker bin, er würde es aber gut finden.

Habe Angst, dass er es nicht schafft sich zu öffnen und mich das verunsichert. Zudem habe ich Angst ihn zu verlieren..... er bedeutet mir so unfassbar viel.... habe Angst davor, verletzt zu werden.

Wie seht ihr die Situation? Bin für jeden Tipp oder Ratschlag dankbar :smile:
Man weiß ja nicht so was er erlebt hat mit ihr. Ist aber kein Grund warum so zickig handelt. Er muss an sich Arbeiten und vielleicht auch Hilfe suchen.
 
Bembelschorsch
Benutzer186758  (52) Öfter im Forum
  • #9
Hart gesagt finde ich das er das als Ausrede nutzt.
Du bist nicht seine Ex und er sollte eigentlich neu mit dir starten können.
Ansonsten muss er halt was unternehmen das du da nicht drunter leidest.
Hat in meiner Erlebniswelt stark zugenommen das die Beziehungen toxisch oder die Partner narzistisch gewesen sein sollen. Damit lassen sich ja einfach jedwede Defizite entschuldigen.
Man kann und sollte vielleicht auch eine stetige persönliche Veränderung anstreben grad auch mit neuer PartnerIn.
 
K
Benutzer228576  (26) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #10
Danke für die zahlreichen Beiträge. Er wollte mich damit nicht verletzen. Er wollte nur sein Verhalten erklären, wieso er überreagiert hat, weil ich zu ihm gesagt habe, lass morgen treffen. Das war auch bisher unsere einzige Meinungsverschiedenheit. Für ihn ist es ungewohnt, dass jemand zu liebevoll mit ihm umgeht und soviel an ihn denkt. Er weiß, dass ich ihm gut tue, aber es fällt ihm schwer dies zu glauben. Ich glaube, dass er Angst hat wieder verletzt zu werden und das er nach toxischen Verhaltensweisen meinerseits Ausschau hält. Ich solle ihm ein bisschen Zeit geben, er müsste an seinem Denken arbeiten. Er will mich aber, so wie ich bin und möchte die Beziehung fortsetzen.
Vielleicht geht es ihm zu schnell, vielleicht will er sich noch nicht 100%ig festlegen... 1 Monat Beziehung ist ja noch sehr frisch und dann täglich sehen :hmm: Das wäre mir auch too much. Vielleicht traut er sich nur nicht das zu sagen.
ich würde einfach mal einen Gang zurück schalten und ihm auch Raum geben dich zu vermissen. Und vor allem dieses Attribut "der perfekte Partner" finde ich ungünstig, denn nach 4 Wochen Beziehung ist er natürlich perfekt :smile: Warte mal noch 11 Monate ab, dann wirst du das anders einstufen und das ist auch ganz normal.
Ihr seid in der Anfangsphase und ob es hält, das wird die Zeit zeigen.

Ihm ging es nicht zu schnell, er schätzt meine Charaktereigenschaften und er hat die Beziehung intensiviert. Redet schon davon irgendwann mal zusammen zu ziehen. Er möchte soviel Zeit mit mir verbringen, deswegen reagiert er auch ein bisschen zickig, wenn ich mal sage, dass es mir lieber wäre, wenn wir uns morgen sehen. Er will soviel Zeit mit mir verbringen und da habe ich auch nichts gegen, ich verbringe auch gerne Zeit mit ihm. Es geht mir gut, wenn er bei mir ist. Er akzeptiert mich so wie ich bin.
Natürlich ist er nicht perfekt, so meinte ich das auch nicht. Ich weiß seinen Charakter zu schätzen, seine gutmütigkeit, liebevolle Art und ich sehe auch seine Macken. Natürlich kenne ich noch nicht alle Seiten von ihm, das dauert seine Zeit. Aber so wie er bisher ist, ist er der perfekte Partner für mich, so hab ich das gemeint. Denn ich weiß was ich will, welche Eigenschaften ich schätze und er besitzt ausnahmslos alle Eigenschaften, die mir in einer Beziehung wichtig sind.
 
K
Benutzer228576  (26) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #11
Es wäre halt gut, wenn er mal mit jemand über die vergangene Beziehung reden könnte. Das scheint aber bisher wohl nicht so leicht gewesen zu sein, gäbe es denn Vertrauenspersonen in seinem Umfeld (Freunde etc?) Es wäre allerdings besser wenn es eine neutrale Person wäre, vielleicht fällt es ihm leichter sich dann zu öffnen. Es muss gar ein Psychotherapeuth sein, oft ist ein Gegenüber als Katalysator schon ausreichend. Aber er sollte es schaffen, die frühere Beziehung zu verarbeiten und es sich von der Seele zu schaffen. Es klingt an, dass er sich hat ausnutzen lassen und konfliktscheu war.
Da wäre es auch für Eure Beziehung wichtig, dass er sich da weiterentwickelt damit er zumindest an der Konfliktvermeidung arbeitet. Denn das tritt ja jetzt schon auf wenn er bei kleinster Abgrenzung von Dir zickig reagiert anstatt offen mit Dir reden zu können.

Da hast du Recht. So sehe ich das auch. Ich soll ihm etwas Zeit geben. Die erste gesunde Beziehung nach einer toxischen kann sich schwer anfühlen. Hoffe, dass er mit meiner Unterstützung hinbekommt an sich zu arbeiten. Er hat sehr gute Freunde mit denen er über vieles spricht, vielleicht wird er dies ja machen :smile:
Möglicherweise hatte er Angst abgewiesen zu werden als du für Erotik zu müde warst. Du bist in der Sache locker, das gefällt ihm ja, aber vielleicht befürchtet er, dir in dieser „ lockeren Selbstverständlichkeit „ nicht gewachsen zu sein und hat deshalb überreagiert.

Es ging nicht um Sex, sondern das ich einfach zu müde war mich mit ihm zu treffen und ihn deswegen morgen sehen wollte. Deshalb hat er zickig reagiert. Beim Thema Sex hatten wir bisher keine Probleme. Nur das er hat gesagt hat, dass es ungewohnt für ihn ist, dass ich so locker damit umgehe, er es aber gut findet.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren