L
Benutzer122483 (43)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo,
ich bin seit 6 Jahren in einer Beziehung und seit 4 Jahren wohnen wir zusammen und haben einen gemeinsamen Hund.
Wir waren eigentlich immer glücklich und quasi ein Vorbild für andere Beziehungen.
Mein Partner hat mir mehrmals täglich gesagt dass er mich liebt und auch ständig Komplimente und Geschenke gemacht. Hat mich mehrmals täglich auf der Arbeit angerufen, nur um meine Stimme zu hören. Es gab auch nur wenige Momente in denen er die Finger von mir lassen konnte und mir nicht sagte, dass er mich heiraten und mit mir bis zu seinem Lebensende zusammen sein will. Ich bin 30 und arbeite seit 13 Jahren Vollzeit, mein Partner 27 und hat bis vor kurzem noch studiert.
Nun folgendes Problem:
Seit dem 01.06. arbeitet mein Partner ca. 400 km entfernt und wir sehen uns nur noch am WE und das auch nicht jedes.
Er macht zur Zeit ein Praktikum und er ist so begeistert, dass er hofft übernommen zu werden.
Mittlerweile gibt es nur noch ein abendliches Telefonat und dass auch nur kurz und bündig.
Er hat sein Praktikum ohne vorher mit mir zu reden verlängert und ist voraussichtlich bis Ende April noch da.
Er bezieht mich in keine Entscheidungen mehr mit ein und erzählt mir ständig wie toll es doch ist und was er alles so unternommen hat. Er erkundigt sich nicht wie es mir geht oder was ich gemacht habe.
Wenn wir uns dann am WE sehen, sitzt er sofort am PC oder verplant unsere Abende mit Freunden.
Er kümmert sich nicht mehr um unseren gemeinsamen Hund und verhält sich mir gegenüber teilweise arrogant und gleichgültig. Leidenschaftliche Zweisamkeit gibt es auch nur noch selten, es sei denn ich mache den Anfang. Als ich ihn zur Rede gestellt habe, meinte er nur ich würde mir das einbilden und solle mich mal beruhigen. Er hätte halt viel Stress und ist müde.
Als ich ihn fragte wie er sich denn jetzt die Zukunft so vorstellt, guckte er mich nur fragend an und meinte, dass er davon ausgegangen ist, dass ich hinterher ziehe. Ich soll also all meine Freunde, meine Familie und meine Arbeit einfach so aufgeben.
Die Wochenenden werden also nur noch streitend verbracht. Ich erkenne ihn einfach nicht wieder, er lässt mich mit allen Angelegenheiten alleine sitzen. Ich hatte erst die Absicht wirklich hinterher zu ziehen und habe meinem Arbeitgeber auch schon informiert, dass ich evtl. nächstes Jahr kündigen werde. Habe auch schon nach Wohnungen gesucht, nur um schon mal einen Überblick zu bekommen wie die Wohnungslage dort ist, da wir ja auch einen Hund haben. Doch er macht gar nichts diesbezüglich, also scheint es ihm ja egal zu sein ob ich dort bin oder nicht. Er war einen Tag mitten in der Woche hier, weil er Amtsangelegenheiten zu erledigen hatte und ich habe auf seinem Wunsch hin meinen Dienst getauscht, weil wir uns sonst nicht sehen hätten. Das Ende vom Lied war, dass ich mit gekochtem Essen 1,5 Std. auf ihn gewartet habe, weil er es vorgezogen hatte mit Kollegen was Essen zu gehen und ne halbe Stunde später schon wieder fahren musste. Daraufhin habe ich ihm gesagt, dass ich die Beziehung so nicht mehr will...er hat alles nur lächerlich gemacht und meinte ich würde alles dramatisieren und solle mich erstmal wieder abregen, wir würden morgen telefonieren. Er hat dann seine Sachen genommen und ist gefahren.
Auf seine Anrufe habe ich nicht mehr reagiert, mittlerweile ist WE und er ist nicht gekommen, was er mir aber auch schon vorher gesagt hatte...aber aufgrund der Umstände bin ich davon ausgegangen, dass er mich überrascht und doch kommt, da wir ja Klärungsbedarf haben.
Was soll ich tun, verhalte ich mich falsch, hat alles überhaupt noch einen Sinn?
LG Lupuz82
ich bin seit 6 Jahren in einer Beziehung und seit 4 Jahren wohnen wir zusammen und haben einen gemeinsamen Hund.
Wir waren eigentlich immer glücklich und quasi ein Vorbild für andere Beziehungen.
Mein Partner hat mir mehrmals täglich gesagt dass er mich liebt und auch ständig Komplimente und Geschenke gemacht. Hat mich mehrmals täglich auf der Arbeit angerufen, nur um meine Stimme zu hören. Es gab auch nur wenige Momente in denen er die Finger von mir lassen konnte und mir nicht sagte, dass er mich heiraten und mit mir bis zu seinem Lebensende zusammen sein will. Ich bin 30 und arbeite seit 13 Jahren Vollzeit, mein Partner 27 und hat bis vor kurzem noch studiert.
Nun folgendes Problem:
Seit dem 01.06. arbeitet mein Partner ca. 400 km entfernt und wir sehen uns nur noch am WE und das auch nicht jedes.
Er macht zur Zeit ein Praktikum und er ist so begeistert, dass er hofft übernommen zu werden.
Mittlerweile gibt es nur noch ein abendliches Telefonat und dass auch nur kurz und bündig.
Er hat sein Praktikum ohne vorher mit mir zu reden verlängert und ist voraussichtlich bis Ende April noch da.
Er bezieht mich in keine Entscheidungen mehr mit ein und erzählt mir ständig wie toll es doch ist und was er alles so unternommen hat. Er erkundigt sich nicht wie es mir geht oder was ich gemacht habe.
Wenn wir uns dann am WE sehen, sitzt er sofort am PC oder verplant unsere Abende mit Freunden.
Er kümmert sich nicht mehr um unseren gemeinsamen Hund und verhält sich mir gegenüber teilweise arrogant und gleichgültig. Leidenschaftliche Zweisamkeit gibt es auch nur noch selten, es sei denn ich mache den Anfang. Als ich ihn zur Rede gestellt habe, meinte er nur ich würde mir das einbilden und solle mich mal beruhigen. Er hätte halt viel Stress und ist müde.
Als ich ihn fragte wie er sich denn jetzt die Zukunft so vorstellt, guckte er mich nur fragend an und meinte, dass er davon ausgegangen ist, dass ich hinterher ziehe. Ich soll also all meine Freunde, meine Familie und meine Arbeit einfach so aufgeben.
Die Wochenenden werden also nur noch streitend verbracht. Ich erkenne ihn einfach nicht wieder, er lässt mich mit allen Angelegenheiten alleine sitzen. Ich hatte erst die Absicht wirklich hinterher zu ziehen und habe meinem Arbeitgeber auch schon informiert, dass ich evtl. nächstes Jahr kündigen werde. Habe auch schon nach Wohnungen gesucht, nur um schon mal einen Überblick zu bekommen wie die Wohnungslage dort ist, da wir ja auch einen Hund haben. Doch er macht gar nichts diesbezüglich, also scheint es ihm ja egal zu sein ob ich dort bin oder nicht. Er war einen Tag mitten in der Woche hier, weil er Amtsangelegenheiten zu erledigen hatte und ich habe auf seinem Wunsch hin meinen Dienst getauscht, weil wir uns sonst nicht sehen hätten. Das Ende vom Lied war, dass ich mit gekochtem Essen 1,5 Std. auf ihn gewartet habe, weil er es vorgezogen hatte mit Kollegen was Essen zu gehen und ne halbe Stunde später schon wieder fahren musste. Daraufhin habe ich ihm gesagt, dass ich die Beziehung so nicht mehr will...er hat alles nur lächerlich gemacht und meinte ich würde alles dramatisieren und solle mich erstmal wieder abregen, wir würden morgen telefonieren. Er hat dann seine Sachen genommen und ist gefahren.
Auf seine Anrufe habe ich nicht mehr reagiert, mittlerweile ist WE und er ist nicht gekommen, was er mir aber auch schon vorher gesagt hatte...aber aufgrund der Umstände bin ich davon ausgegangen, dass er mich überrascht und doch kommt, da wir ja Klärungsbedarf haben.
Was soll ich tun, verhalte ich mich falsch, hat alles überhaupt noch einen Sinn?
LG Lupuz82