L
Benutzer119658 (34)
Benutzer gesperrt
- #1
Ich habe heute erfahren, dass meine kleine Schwester seit drei Wochen ihren ersten Freund hat. An sich ist das ja schön, es gibt nur einen Haken: sie ist erst 14 ist und er schon 20.
Im ersten Moment hat mir das ganz und gar nicht gefallen. Zum einen wegen des großen Altersunterschiedes, zum anderen weil er bis vor kurzem in mich verliebt war und ich ihn auch sozusagen "gedatet" habe, und ich es einfach als sehr seltsam empfinde, dass meine kleine Schwester und ich denselben Jungen geküsst haben. Und sie ist eben immer noch meine Schwester, sie ist noch so "klein" ... der Gedanke, dass sie sich geküsst haben, überfordert mich gerade ein wenig.
Tatsache ist aber auch, dass es hier um die beiden geht und nicht darum, was ich denke. Ich kenne diesen Jungen seit vier Jahren, meine Eltern kennen ihn, seine Eltern kennen mich, unsere Mütter sind befreundet. Meine ganze Familie mochte ihn und empfand ihn als sehr nett und anständig. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass er meine Schwester zu irgendetwas drängen würde, was sie nicht möchte. Das traue ich ihm einfach nicht zu. Vom Gesetz her befinden sie sich aufgrund des Altersunterschieds in einer Grauzone, direkt strafbar macht er sich nicht. Und wenn die beiden einfach gerne zusammen sind und zwischen ihnen nichts geschieht, was meine Schwester nicht möchte, warum sollte man ihnen dann Steine in den Weg legen? Wegen einer dummen Zahl, die vielleicht gar nicht so viel aussagt?
Wenn man die beiden zusammen sieht, fällt der Altersunterschied nicht einmal auf. Meine Schwester würde locker als 16 durchgehen, ihn würde man auch eher auf 18 schätzen. Ich weiß auch, dass er, was Beziehungen angeht, noch nicht so erfahren ist. Er hatte erst eine "richtige" Beziehung, ansonten nur Verknalltsein, oder mal einen Kuss oder solche kurzen Sachen. Um Sex geht es ihm ganz bestimmt nicht, das habe ich schon daran gemerkt, wie er mit mir umgegangen ist, als wir uns immer getroffen haben. Zudem wäre er ja ziemlich lebensmüde, dann vor Augen unserer Familien etwas mit einer Vierzehnjährigen anzufangen - ihm wird wohl bewusst sein, dass mein Vater und Bruder nicht tatenlos zusehen würden, wenn er meiner kleinen Schwester irgendwie wehtut.
Ich habe meiner Schwester jedenfalls heute meine Position erklärt und ihr gesagt, dass ich da auf ihrer Seite bin. Ich werde auch mit unserem Vater reden, denn das ist ihre größte Angst, dass er ihr die Beziehung verbieten könnte.
Ich bin zurzeit im Ausland und habe das alles nur am Rande mitbekommen. Dass sie in ihn verknallt war, wusste ich schon lange, aber wirklich ernst genommen habe ich es nicht, habe es eben als Teenieschwärmerei abgetan und aufgrund des Altersunterschieds ausgeschlossen, dass sich da etwas entwickeln könnte. Dass die beiden sehr intensiven Kontakt haben, wusste ich auch schon länger und fand es seltsam, wollte mich aber auch nicht einmischen. Normalerweise erzählt meine Schwester mir wirklich alles, in dieser Sache hat sie jedoch geschwiegen. Ich hatte schon lange den Verdacht, dass sie mit mir nicht darüber redet weil sie Angst vor meiner Reaktion hat. Das hat sie mir auch bestätigt als ich heute mit ihr gesprochen habe. Sie dachte, ich würde wütend auf die beiden sein und die Beziehung absolut nicht gutheißen. Ich habe ihr dann erklärt, dass ich es zwar nicht wirklich toll finde, aber dass es nicht um mich geht, sondern um sie und um ihn, und dass es egoistisch wäre, mich dagegen zu stellen. Mein Hauptproblem an der Sache ist ja, dass ich nicht damit klarkomme, dass meine kleine Schwester so plötzlich erwachsen wird. Aber das kann ich ja nicht verhindern und ich muss damit klarkommen und werde mich schon an den Gedanken gewöhnen.
Und ich denke, es ist besser, ihr die Beziehung zu erlauben und dafür zu sorgen, dass "mit offenen Karten" gespielt wird. Solange sie mit mir redet, unsere Eltern Bescheid wissen und auch immer wissen, wo sie gerade ist, sie auch mit ihm und seinen Eltern in Kontakt stehen, ist es meiner Meinung nach okay. Es ihr zu verbieten, würde doch nur dazu führen, dass sie sich heimlich mit ihm trifft. Und dann wäre zum einen das Vertrauen weg und zum anderen hätte sie dann niemanden, dem sie sich anvertrauen könnte.
So sehe ich zumindest die Situation.
Wie denkt ihr darüber?
Im ersten Moment hat mir das ganz und gar nicht gefallen. Zum einen wegen des großen Altersunterschiedes, zum anderen weil er bis vor kurzem in mich verliebt war und ich ihn auch sozusagen "gedatet" habe, und ich es einfach als sehr seltsam empfinde, dass meine kleine Schwester und ich denselben Jungen geküsst haben. Und sie ist eben immer noch meine Schwester, sie ist noch so "klein" ... der Gedanke, dass sie sich geküsst haben, überfordert mich gerade ein wenig.
Tatsache ist aber auch, dass es hier um die beiden geht und nicht darum, was ich denke. Ich kenne diesen Jungen seit vier Jahren, meine Eltern kennen ihn, seine Eltern kennen mich, unsere Mütter sind befreundet. Meine ganze Familie mochte ihn und empfand ihn als sehr nett und anständig. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass er meine Schwester zu irgendetwas drängen würde, was sie nicht möchte. Das traue ich ihm einfach nicht zu. Vom Gesetz her befinden sie sich aufgrund des Altersunterschieds in einer Grauzone, direkt strafbar macht er sich nicht. Und wenn die beiden einfach gerne zusammen sind und zwischen ihnen nichts geschieht, was meine Schwester nicht möchte, warum sollte man ihnen dann Steine in den Weg legen? Wegen einer dummen Zahl, die vielleicht gar nicht so viel aussagt?
Wenn man die beiden zusammen sieht, fällt der Altersunterschied nicht einmal auf. Meine Schwester würde locker als 16 durchgehen, ihn würde man auch eher auf 18 schätzen. Ich weiß auch, dass er, was Beziehungen angeht, noch nicht so erfahren ist. Er hatte erst eine "richtige" Beziehung, ansonten nur Verknalltsein, oder mal einen Kuss oder solche kurzen Sachen. Um Sex geht es ihm ganz bestimmt nicht, das habe ich schon daran gemerkt, wie er mit mir umgegangen ist, als wir uns immer getroffen haben. Zudem wäre er ja ziemlich lebensmüde, dann vor Augen unserer Familien etwas mit einer Vierzehnjährigen anzufangen - ihm wird wohl bewusst sein, dass mein Vater und Bruder nicht tatenlos zusehen würden, wenn er meiner kleinen Schwester irgendwie wehtut.
Ich habe meiner Schwester jedenfalls heute meine Position erklärt und ihr gesagt, dass ich da auf ihrer Seite bin. Ich werde auch mit unserem Vater reden, denn das ist ihre größte Angst, dass er ihr die Beziehung verbieten könnte.
Ich bin zurzeit im Ausland und habe das alles nur am Rande mitbekommen. Dass sie in ihn verknallt war, wusste ich schon lange, aber wirklich ernst genommen habe ich es nicht, habe es eben als Teenieschwärmerei abgetan und aufgrund des Altersunterschieds ausgeschlossen, dass sich da etwas entwickeln könnte. Dass die beiden sehr intensiven Kontakt haben, wusste ich auch schon länger und fand es seltsam, wollte mich aber auch nicht einmischen. Normalerweise erzählt meine Schwester mir wirklich alles, in dieser Sache hat sie jedoch geschwiegen. Ich hatte schon lange den Verdacht, dass sie mit mir nicht darüber redet weil sie Angst vor meiner Reaktion hat. Das hat sie mir auch bestätigt als ich heute mit ihr gesprochen habe. Sie dachte, ich würde wütend auf die beiden sein und die Beziehung absolut nicht gutheißen. Ich habe ihr dann erklärt, dass ich es zwar nicht wirklich toll finde, aber dass es nicht um mich geht, sondern um sie und um ihn, und dass es egoistisch wäre, mich dagegen zu stellen. Mein Hauptproblem an der Sache ist ja, dass ich nicht damit klarkomme, dass meine kleine Schwester so plötzlich erwachsen wird. Aber das kann ich ja nicht verhindern und ich muss damit klarkommen und werde mich schon an den Gedanken gewöhnen.
Und ich denke, es ist besser, ihr die Beziehung zu erlauben und dafür zu sorgen, dass "mit offenen Karten" gespielt wird. Solange sie mit mir redet, unsere Eltern Bescheid wissen und auch immer wissen, wo sie gerade ist, sie auch mit ihm und seinen Eltern in Kontakt stehen, ist es meiner Meinung nach okay. Es ihr zu verbieten, würde doch nur dazu führen, dass sie sich heimlich mit ihm trifft. Und dann wäre zum einen das Vertrauen weg und zum anderen hätte sie dann niemanden, dem sie sich anvertrauen könnte.
So sehe ich zumindest die Situation.
Wie denkt ihr darüber?