S
Benutzer46687 (44)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Alle, die bereits wissen worum es geht gelangen hier direkt zum neuesten UPDATE: https://www.planet-liebe.com/forum/showthread.php?p=6038490#post6038490
Von außen könnten man meinen es ist alles Bestens.
Bevor es losgeht wieder der Hinweis:
!! ACHTUNG LANG !!
Dieser Thread ist etwas für kalte, lange Winterabende…. Gerade deshalb freue ich mich umso mehr, wenn ihr euch die Zeit nehmt und ihn euch durchlest und mir euere Meinung mitteilt
Jetzt aber erst einmal:
Hallo zusammen,
seit meinem letzten Thread sind - ich kann es irgendwie selbst nicht glauben - 3 Jahre ins Land gezogen... doch mein "Problem" werde ich einfach nicht los.
Kurz zusammengefasst fürchte ich, dass sich zwischen der Schwester meiner Freundin und mir etwas entwickelt, gegen das wir beide ankämpfen, da wir uns über die Konsequenz bewusst sind….
Alle die an der Vorgeschichte interessiert sind dürfen gerne einen Blick in den alten Thread werfen - was aber nicht zwingend notwendig ist:
https://www.planet-liebe.com/vbb/showthread.php?t=109709
Die akutelle Lage:
Ich befinde mich mal wieder / noch immer in einem Gefühls-Chaos.
Ich bin mittlerweile über 7 Jahre mit meiner Freundin zusammen. In den Monaten nach meinem letzten Beitrag hat sich unsere Beziehung bis heute stetig positiv weiterentwickelt. Meine Freundin kommt endlich aus ihrer passiven Rolle heraus und äussert (nicht nur beim Sex) ihre Wünsche, Ideen aber auch Probleme wesentlich offener. Ich bin zufrieden, was unsere Beziehung betrifft. Auch nach der langen Zeit freue ich mich jeden Abend sie zu sehen und auf gemeinsame Unternehmungen, Urlaube aber auch den Alltag etc. ... Ich wäre wohl wunschlos glücklich, wäre da nicht ihre Schwester.
Wir befinden uns eigentlich im Paradies. Es geht uns allen alles andere als schlecht. Auch unsere Familien verstehen sich alle sehr gut und ich bin bei ihren Eltern immer sehr gerne gesehen. Eigentlich alles perfekt. Nun ist es jedoch so, dass es mitten im „Garten“ diesen einen verbotenen Baum gibt, um den wir kreisen - wie die Planeten um die Sonne. Hin und wieder begegne ich ihrer Schwester auf der Umlaufbahn, wir wagen es jedoch nicht uns daraus heraus zu werfen. Ich fürchte, dass es mit uns – wenn die Kraft gegen die Gefühle anzukämpfen schwächer wird - ebenso endet wie mit den Planeten, die eines Tages sich einfach nicht mehr von der Sonne ( dem Baum) zurückhalten können und in der wachsenden Sonne verglühen. Letztendlich bliebe dann nichts als ein schwarzes Loch zurück, das alles zerstört was sich in der Nähe befindet….
Mein Kopf weiß, dass sich zwischen uns nichts anbahnen kann und darf. Ich bin eigentlich ein extrem vernünftiger Mensch und kann meine Gefühlswelt soweit mit Gegenargumenten bekämpfen kann, dass ich nicht auf ihre Schwester zu gehe sondern versuche ihr nur mit Abstand zu begegnen.
Wenn ich sie einige Tage / Wochen nicht sehe habe ich die Gefühle meist auch wieder vergessen. In den letzten 2 Jahren war ich mehrmals der Ansicht, dass die Gefühle besiegt wären und ich sie endlich wieder als gute Freundin und potentielle Schwägerin sehen kann - nicht mehr und nicht weniger.
Diese Ansicht hielt jedoch jedes Mal nicht sehr lange. Einerseits ist dafür mein Bauchgefühl verantwortlich: Da taucht ihre Schwester regelmäßig mit neuem Outfit und neuer Frisur auf - obwohl ich zuvor bereits der Ansicht war, dass das vorherige Outfit nicht mehr steigerungsfähig wäre.... Über die Sammlung von Gegenargumente in meinem Kopf kann mein Bauch nur ganz müde lächeln…
Den entscheidenden Ausschlag, mit dem mein Kopf dann „Schach matt“ gesetzt wird ergibt dann immer die Tatsache, dass wir geistig auf einer Wellenlänge liegen. Sie denkt etwas und ich sage es oder umgekehrt unsere Ansichten, Ziele und Wünsche sind identisch. Es macht mir Angst, da ich so etwas in dieser Form noch nicht erlebt habe. Dann gibt es häufig auch Situationen in den sie mir unvermittelt (ungewohnte ) Komplimente macht, die ich selbst von meiner Freundin nicht so zu hören bekomme. Dabei ist mir schon das eine oder andere Mal aufgefallen, dass sie das Kompliment – bei der Anwesenheit meiner Freundin oder deren Eltern - während dem Sprechen mitten im Satz noch entschärft hat. – Es war aber eindeutig das sie eigentlich etwas „deutlicheres“ sagen wollte.
Sie ist darüber hinaus immer daran interessiert, dass wir zusammen etwas unternehmen. Anfangs habe ich mir nichts dabei gedacht, mittlerweile ist es aber schon auffällig, wie oft sie uns frägt, ob wir ins Kino, Bowlen, etwas Trinken oder ins Fitness-Studio gingen. Da ihr Freund auf dem Bau tätig ist, hat er seine tägliche Portion „Fitness“ meist abends schon hinter sich. Mich hat sie 3 mal darauf angesprochen ob ich nicht mitkommen will. Ich habe mich dann mit allem möglichen versucht herauszureden… angefangen vom Zeitbedarf über die Kosten bis hin zur langen Vertragslaufzeit…. – obwohl ich insgeheim eigentlich schon Interesse hätte… Die Tatsache dass ich sie in solch einem Fall 3-4 mal mehr sehen würde schreckt mich ab… wäre ich solo und nicht in einer eigentlich glücklichen Beziehung hätte ich wahrscheinlich sogar sie gefragt, ob wir zusammen hingehen..
Ein Urlaub zu 4. steht auch schon lange auf ihrer Wunschliste – bislang konnten wir dies aufgrund von Ferien/Urlaubssperren zum Glück noch nicht umsetzen. Ich wüsste nicht, wie ich 14 Tage stillsein könnte….
Irritiert hat mich auch die Wahl ihrer Ausbildungsstelle. Dass es ein riesiger Zufall war kann ich mir nicht vorstellen. Sie hat sich nach dem Abi bei einigen Firmen beworben und hatte zunächst 2 Stellen zur Auswahl. Sie entschied sich für eine Stelle ca. 7 km Fahrtweg, die ihr – nach dem Probearbeiten - gut gefiel und sagte bereits mündlich zu. Im Anschluss daran erhielt sie ein weiteres Ausbildungsangebot (Fahrtweg: 20km) und entschied sich um. Das Merkwürdige: Im Firmengebäude sind 2 Firmen untergebracht. Einmal ihre Firma und zum anderen eine Niederlassung meines Arbeitgebers, bei dem ich in den Ferien häufig arbeitete…
Hinzu kam noch, dass die Firmen untereinander Kontakt haben und sie in der Ausbildung daher auch involviert war/ist. In den letzten Semesterferien war ich – was zuvor bereits feststand – wieder bei meinem Ferienjob-Betrieb, worüber sie sich riesig gefreut hat. Ich hab es mir dann so erklärt, dass sie einfach froh darüber ist im Notfall einen persönlich bekannten potentiellen Ansprechpartner zu haben…- obwohl wir (aufgrund der Abteilung) nie direkt Kontakt hatten. Allerdings werde ich das Gefühl nicht los, dass bei ihr mehr dahinter steckt….
Zwischen uns steht etwas das uns extrem verbindet aber über das wir beide noch nie geredet haben. Ich bin mir nach über 3 Jahren aber sicher, dass ich mir da nichts einbilde…Ich kenne ihre Schwester jetzt ebenfalls über 7 Jahre lang und weiß, dass sie vernünftig, zielstrebig und alles andere als ein „Flittchen“ ist. Sie überlegt, bevor sie handelt – und weiß daher wohl ganz genau was passieren würde, wenn….
Sie ist mittlerweile seit fast 4 Jahren mit ihrem Freund zusammen. Für sie ist es – ebenso wie für mich – die erste Beziehung. Ich glaube sie kämpft mit ähnlichen Gefühlen wie ich und hat irgendwie Angst vor den Gesprächen der Eltern und potentiellen Schwiegereltern, die die Zukunft (inkl. Enkelkinder) schon bunt ausmahlen….
Obwohl ihre Familie derzeit eine leerstehende Eigentumswohnung hat, die sie ihr und ihrem Freund gegen einen Bruchteil der üblichen Miete überlassen würde und die zudem auch recht günstig gelegen ist, will sie von zu Hause nicht ausziehen. Ich verfolge die Diskussion schon mehrere Monate und glaube, dass es eher daran liegt, dass sie mit ihrem Freund – auch nach 4 Jahren - nicht zusammenziehen will…
Es war vor wenigen Tagen – wieder einmal – Silvester. Die Weihnachtszeit verlief zuvor gefühlstechnisch recht gut. Zwar gab es immer wieder Signale aus meinem Bauch, die mein Kopf aber verdrängen konnte. Auch der Silvester-Abend verlief anfangs recht „normal“.
Wir waren bei ihren Eltern zum Essen und Feiern eingeladen. Die Eltern ihres Freundes waren ebenfalls anwesend. Dementsprechend gab es viel zu reden und ich stand glücklicherweise nicht im Mittelpunkt. Allerdings habe ich bereits beim Essen bemerkt, dass sie sich auffällig oft bei mir erkundigte ob ich noch etwas bräuchte…. Im Laufe des Abends wirkte sie genervt von den spontanen Ideen und Aktionen ihres Freundes, die sich entweder um Böller oder um Alkohol drehten. – Sie selbst trinkt – im Gegenteil zu ihm – ebenso wie ich generell fast nichts und sehr selten.
Wir trafen uns um Mitternacht auf einem Berg zum Raketen abschießen. Insgesamt waren wir rund 25-30 Personen. Bis zu diesem Zeitpunkt hoffte ich noch, dass die Gefühle endlich besiegt wären, da ich am Abend doch recht cool bleiben konnte. Dann war das neue Jahr da. Im Trubel waren wir mit Sekt / Glühweinausschenken beschäftigt. Erst einige Minuten später hatte ich dann die Gelegenheit ihr ein frohes neues Jahr zu wünschen. Ich hatte mich entschlossen auf sie zu zu gehen, da alles andere wohl merkwürdig / auffällig wäre.
Es war wieder einer dieser Hämmer. Ich bin sicher, der eine oder andere wird sie kennen. Sie schlagen binnen Sekunden mit voller Wucht und absolut unvermittelt zu.
Ich habe sie angesprochen, dass wir uns ja noch gar kein frohes neues Jahr gewünscht hätten. Es kam mir vor als hätte sie den ganzen Abend nur darauf gewartet. Sie ließ die Raketen fallen und stürmte auf mich zu und fiel mir um den Hals… In diesem Moment brachen bei mir alle „Gefühlsdämme“…. Für den Bruchteil einer Sekunde war ich davor nicht nur Küsschen links und Küsschen rechts sondern ein eindeutiges Zeichen zu setzen und ihr zu zeigen was ich für sie fühle – habe es aber zum Glück (?) nicht getan. Ich hätte ihr so gerne gezeigt, wie sehr ich sie mag und was ich für sie empfinde. Diese Szene hat sich nun auch wieder im Gehirn festgebrannt und läuft in einer Endlosschleife…. und mein Bauch sieht sich in seiner Meinung bestätigt…. Es war kein normaler Glückwunsch. Ich habe allen Leuten auf dem Berg Glück gewünscht - doch bei niemandem war es so emotionsgeladen, warmherzig und intensiv wie bei ihr. Umgekehrt habe ich danach auch darauf geschaut, wie sie anderen Leuten ein frohes neues Jahr wünscht – zwar auch freundlich und lieb – allerdings weit weniger intensiv….
Auf dem Heimweg lief sie dann voraus und war erstaunlich ruhig und nachdenklich – ihr Freund lief irgendwo am Ende der Gruppe… Erst kurz bevor wir unten waren eilte sie aufgeregt zu ihm – mit der Bemerkung, dass sie ja am nächsten Tag in Urlaub fahren würden. Irgendwie hatte ich in diesem Moment den Eindruck, als ob sie auf der kompletten Strecke zuvor nach einer Möglichkeit gesucht hatte um sich von ihren Gedanken abzulenken…
Seit 2. Januar sind sie nun im Ski-Urlaub. Ich muss dazu sagen, dass ich den Text oberhalb dieses Absatzes schon am 2.Januar offline geschrieben und auch sehr lange überlegt habe, ob ich ihn online stellen soll.
Gestern hatte ich und meine Freundin - wie fast immer - ein sehr schönes Wochenende und die Gefühle für ihre Schwester haben sich nach 4 Tagen wieder beruhigt. Doch ich fürchte, dass es genau so weitergehen wird wie zuvor, wenn ich sie nach ihrer Rückkehr wieder sehen werde….
An dieser Stelle erwarte ich keine Patentlösung. Ich würde nur sehr gerne wissen, wie ihr darüber denkt und wie ihr euch in solch einer Situation verhalten würdet…
Auf alle Fälle vielen Dank fürs Lesen!
(und sorry für Rechtschreib- oder Zeichensetzungsfehler)
LG
SpaceMan
Von außen könnten man meinen es ist alles Bestens.
Bevor es losgeht wieder der Hinweis:
!! ACHTUNG LANG !!
Dieser Thread ist etwas für kalte, lange Winterabende…. Gerade deshalb freue ich mich umso mehr, wenn ihr euch die Zeit nehmt und ihn euch durchlest und mir euere Meinung mitteilt
Jetzt aber erst einmal:
Hallo zusammen,
seit meinem letzten Thread sind - ich kann es irgendwie selbst nicht glauben - 3 Jahre ins Land gezogen... doch mein "Problem" werde ich einfach nicht los.
Kurz zusammengefasst fürchte ich, dass sich zwischen der Schwester meiner Freundin und mir etwas entwickelt, gegen das wir beide ankämpfen, da wir uns über die Konsequenz bewusst sind….
Alle die an der Vorgeschichte interessiert sind dürfen gerne einen Blick in den alten Thread werfen - was aber nicht zwingend notwendig ist:
https://www.planet-liebe.com/vbb/showthread.php?t=109709
Die akutelle Lage:
Ich befinde mich mal wieder / noch immer in einem Gefühls-Chaos.
Ich bin mittlerweile über 7 Jahre mit meiner Freundin zusammen. In den Monaten nach meinem letzten Beitrag hat sich unsere Beziehung bis heute stetig positiv weiterentwickelt. Meine Freundin kommt endlich aus ihrer passiven Rolle heraus und äussert (nicht nur beim Sex) ihre Wünsche, Ideen aber auch Probleme wesentlich offener. Ich bin zufrieden, was unsere Beziehung betrifft. Auch nach der langen Zeit freue ich mich jeden Abend sie zu sehen und auf gemeinsame Unternehmungen, Urlaube aber auch den Alltag etc. ... Ich wäre wohl wunschlos glücklich, wäre da nicht ihre Schwester.
Wir befinden uns eigentlich im Paradies. Es geht uns allen alles andere als schlecht. Auch unsere Familien verstehen sich alle sehr gut und ich bin bei ihren Eltern immer sehr gerne gesehen. Eigentlich alles perfekt. Nun ist es jedoch so, dass es mitten im „Garten“ diesen einen verbotenen Baum gibt, um den wir kreisen - wie die Planeten um die Sonne. Hin und wieder begegne ich ihrer Schwester auf der Umlaufbahn, wir wagen es jedoch nicht uns daraus heraus zu werfen. Ich fürchte, dass es mit uns – wenn die Kraft gegen die Gefühle anzukämpfen schwächer wird - ebenso endet wie mit den Planeten, die eines Tages sich einfach nicht mehr von der Sonne ( dem Baum) zurückhalten können und in der wachsenden Sonne verglühen. Letztendlich bliebe dann nichts als ein schwarzes Loch zurück, das alles zerstört was sich in der Nähe befindet….
Mein Kopf weiß, dass sich zwischen uns nichts anbahnen kann und darf. Ich bin eigentlich ein extrem vernünftiger Mensch und kann meine Gefühlswelt soweit mit Gegenargumenten bekämpfen kann, dass ich nicht auf ihre Schwester zu gehe sondern versuche ihr nur mit Abstand zu begegnen.
Wenn ich sie einige Tage / Wochen nicht sehe habe ich die Gefühle meist auch wieder vergessen. In den letzten 2 Jahren war ich mehrmals der Ansicht, dass die Gefühle besiegt wären und ich sie endlich wieder als gute Freundin und potentielle Schwägerin sehen kann - nicht mehr und nicht weniger.
Diese Ansicht hielt jedoch jedes Mal nicht sehr lange. Einerseits ist dafür mein Bauchgefühl verantwortlich: Da taucht ihre Schwester regelmäßig mit neuem Outfit und neuer Frisur auf - obwohl ich zuvor bereits der Ansicht war, dass das vorherige Outfit nicht mehr steigerungsfähig wäre.... Über die Sammlung von Gegenargumente in meinem Kopf kann mein Bauch nur ganz müde lächeln…
Den entscheidenden Ausschlag, mit dem mein Kopf dann „Schach matt“ gesetzt wird ergibt dann immer die Tatsache, dass wir geistig auf einer Wellenlänge liegen. Sie denkt etwas und ich sage es oder umgekehrt unsere Ansichten, Ziele und Wünsche sind identisch. Es macht mir Angst, da ich so etwas in dieser Form noch nicht erlebt habe. Dann gibt es häufig auch Situationen in den sie mir unvermittelt (ungewohnte ) Komplimente macht, die ich selbst von meiner Freundin nicht so zu hören bekomme. Dabei ist mir schon das eine oder andere Mal aufgefallen, dass sie das Kompliment – bei der Anwesenheit meiner Freundin oder deren Eltern - während dem Sprechen mitten im Satz noch entschärft hat. – Es war aber eindeutig das sie eigentlich etwas „deutlicheres“ sagen wollte.
Sie ist darüber hinaus immer daran interessiert, dass wir zusammen etwas unternehmen. Anfangs habe ich mir nichts dabei gedacht, mittlerweile ist es aber schon auffällig, wie oft sie uns frägt, ob wir ins Kino, Bowlen, etwas Trinken oder ins Fitness-Studio gingen. Da ihr Freund auf dem Bau tätig ist, hat er seine tägliche Portion „Fitness“ meist abends schon hinter sich. Mich hat sie 3 mal darauf angesprochen ob ich nicht mitkommen will. Ich habe mich dann mit allem möglichen versucht herauszureden… angefangen vom Zeitbedarf über die Kosten bis hin zur langen Vertragslaufzeit…. – obwohl ich insgeheim eigentlich schon Interesse hätte… Die Tatsache dass ich sie in solch einem Fall 3-4 mal mehr sehen würde schreckt mich ab… wäre ich solo und nicht in einer eigentlich glücklichen Beziehung hätte ich wahrscheinlich sogar sie gefragt, ob wir zusammen hingehen..
Ein Urlaub zu 4. steht auch schon lange auf ihrer Wunschliste – bislang konnten wir dies aufgrund von Ferien/Urlaubssperren zum Glück noch nicht umsetzen. Ich wüsste nicht, wie ich 14 Tage stillsein könnte….
Irritiert hat mich auch die Wahl ihrer Ausbildungsstelle. Dass es ein riesiger Zufall war kann ich mir nicht vorstellen. Sie hat sich nach dem Abi bei einigen Firmen beworben und hatte zunächst 2 Stellen zur Auswahl. Sie entschied sich für eine Stelle ca. 7 km Fahrtweg, die ihr – nach dem Probearbeiten - gut gefiel und sagte bereits mündlich zu. Im Anschluss daran erhielt sie ein weiteres Ausbildungsangebot (Fahrtweg: 20km) und entschied sich um. Das Merkwürdige: Im Firmengebäude sind 2 Firmen untergebracht. Einmal ihre Firma und zum anderen eine Niederlassung meines Arbeitgebers, bei dem ich in den Ferien häufig arbeitete…
Hinzu kam noch, dass die Firmen untereinander Kontakt haben und sie in der Ausbildung daher auch involviert war/ist. In den letzten Semesterferien war ich – was zuvor bereits feststand – wieder bei meinem Ferienjob-Betrieb, worüber sie sich riesig gefreut hat. Ich hab es mir dann so erklärt, dass sie einfach froh darüber ist im Notfall einen persönlich bekannten potentiellen Ansprechpartner zu haben…- obwohl wir (aufgrund der Abteilung) nie direkt Kontakt hatten. Allerdings werde ich das Gefühl nicht los, dass bei ihr mehr dahinter steckt….
Zwischen uns steht etwas das uns extrem verbindet aber über das wir beide noch nie geredet haben. Ich bin mir nach über 3 Jahren aber sicher, dass ich mir da nichts einbilde…Ich kenne ihre Schwester jetzt ebenfalls über 7 Jahre lang und weiß, dass sie vernünftig, zielstrebig und alles andere als ein „Flittchen“ ist. Sie überlegt, bevor sie handelt – und weiß daher wohl ganz genau was passieren würde, wenn….
Sie ist mittlerweile seit fast 4 Jahren mit ihrem Freund zusammen. Für sie ist es – ebenso wie für mich – die erste Beziehung. Ich glaube sie kämpft mit ähnlichen Gefühlen wie ich und hat irgendwie Angst vor den Gesprächen der Eltern und potentiellen Schwiegereltern, die die Zukunft (inkl. Enkelkinder) schon bunt ausmahlen….
Obwohl ihre Familie derzeit eine leerstehende Eigentumswohnung hat, die sie ihr und ihrem Freund gegen einen Bruchteil der üblichen Miete überlassen würde und die zudem auch recht günstig gelegen ist, will sie von zu Hause nicht ausziehen. Ich verfolge die Diskussion schon mehrere Monate und glaube, dass es eher daran liegt, dass sie mit ihrem Freund – auch nach 4 Jahren - nicht zusammenziehen will…
Es war vor wenigen Tagen – wieder einmal – Silvester. Die Weihnachtszeit verlief zuvor gefühlstechnisch recht gut. Zwar gab es immer wieder Signale aus meinem Bauch, die mein Kopf aber verdrängen konnte. Auch der Silvester-Abend verlief anfangs recht „normal“.
Wir waren bei ihren Eltern zum Essen und Feiern eingeladen. Die Eltern ihres Freundes waren ebenfalls anwesend. Dementsprechend gab es viel zu reden und ich stand glücklicherweise nicht im Mittelpunkt. Allerdings habe ich bereits beim Essen bemerkt, dass sie sich auffällig oft bei mir erkundigte ob ich noch etwas bräuchte…. Im Laufe des Abends wirkte sie genervt von den spontanen Ideen und Aktionen ihres Freundes, die sich entweder um Böller oder um Alkohol drehten. – Sie selbst trinkt – im Gegenteil zu ihm – ebenso wie ich generell fast nichts und sehr selten.
Wir trafen uns um Mitternacht auf einem Berg zum Raketen abschießen. Insgesamt waren wir rund 25-30 Personen. Bis zu diesem Zeitpunkt hoffte ich noch, dass die Gefühle endlich besiegt wären, da ich am Abend doch recht cool bleiben konnte. Dann war das neue Jahr da. Im Trubel waren wir mit Sekt / Glühweinausschenken beschäftigt. Erst einige Minuten später hatte ich dann die Gelegenheit ihr ein frohes neues Jahr zu wünschen. Ich hatte mich entschlossen auf sie zu zu gehen, da alles andere wohl merkwürdig / auffällig wäre.
Es war wieder einer dieser Hämmer. Ich bin sicher, der eine oder andere wird sie kennen. Sie schlagen binnen Sekunden mit voller Wucht und absolut unvermittelt zu.
Ich habe sie angesprochen, dass wir uns ja noch gar kein frohes neues Jahr gewünscht hätten. Es kam mir vor als hätte sie den ganzen Abend nur darauf gewartet. Sie ließ die Raketen fallen und stürmte auf mich zu und fiel mir um den Hals… In diesem Moment brachen bei mir alle „Gefühlsdämme“…. Für den Bruchteil einer Sekunde war ich davor nicht nur Küsschen links und Küsschen rechts sondern ein eindeutiges Zeichen zu setzen und ihr zu zeigen was ich für sie fühle – habe es aber zum Glück (?) nicht getan. Ich hätte ihr so gerne gezeigt, wie sehr ich sie mag und was ich für sie empfinde. Diese Szene hat sich nun auch wieder im Gehirn festgebrannt und läuft in einer Endlosschleife…. und mein Bauch sieht sich in seiner Meinung bestätigt…. Es war kein normaler Glückwunsch. Ich habe allen Leuten auf dem Berg Glück gewünscht - doch bei niemandem war es so emotionsgeladen, warmherzig und intensiv wie bei ihr. Umgekehrt habe ich danach auch darauf geschaut, wie sie anderen Leuten ein frohes neues Jahr wünscht – zwar auch freundlich und lieb – allerdings weit weniger intensiv….
Auf dem Heimweg lief sie dann voraus und war erstaunlich ruhig und nachdenklich – ihr Freund lief irgendwo am Ende der Gruppe… Erst kurz bevor wir unten waren eilte sie aufgeregt zu ihm – mit der Bemerkung, dass sie ja am nächsten Tag in Urlaub fahren würden. Irgendwie hatte ich in diesem Moment den Eindruck, als ob sie auf der kompletten Strecke zuvor nach einer Möglichkeit gesucht hatte um sich von ihren Gedanken abzulenken…
Seit 2. Januar sind sie nun im Ski-Urlaub. Ich muss dazu sagen, dass ich den Text oberhalb dieses Absatzes schon am 2.Januar offline geschrieben und auch sehr lange überlegt habe, ob ich ihn online stellen soll.
Gestern hatte ich und meine Freundin - wie fast immer - ein sehr schönes Wochenende und die Gefühle für ihre Schwester haben sich nach 4 Tagen wieder beruhigt. Doch ich fürchte, dass es genau so weitergehen wird wie zuvor, wenn ich sie nach ihrer Rückkehr wieder sehen werde….
An dieser Stelle erwarte ich keine Patentlösung. Ich würde nur sehr gerne wissen, wie ihr darüber denkt und wie ihr euch in solch einer Situation verhalten würdet…
Auf alle Fälle vielen Dank fürs Lesen!
(und sorry für Rechtschreib- oder Zeichensetzungsfehler)
LG
SpaceMan