
Benutzer148906 (32)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo liebes Forum,
ich mache mir Sorgen um meinen Freund. Wir sind seit fast 3 Jahren ein Paar, hatten unsere Höhen und Tiefen (siehe andere Threads), sind aber in den letzten 3 Monaten ein gutes Stück voran gekommen in unserer Beziehung. Ob es nun für immer so bleibt, weiß ich natürlich nicht. Aber Stand jetzt sind wir sehr glücklich miteinander und ich genieße die Zeit mit ihm sehr.
Er ist leider ein extrem chaotischer Mensch. Das spiegelt sich sowohl in seiner Wohnung (siehe: Ordnung & Sauberkeit meines Freundes), als auch in seinem Leben wider. Es fängt damit an, dass er nun zur Schule geht, um sein Fachabitur zu machen. Es ist bereits seine dritte Ausbildung, die er anfängt. Er hat dort 30 Fehltage (auf zwei Jahre gesehen), die er nicht überschreiten darf, weil er ansonsten nicht zur Prüfung zugelassen wird. Die Schule kostet im Monat 300 Euro, ist also definitiv kein Schnäppchen. Und was macht er? Er geht jede Woche mehrmals nicht hin, weil er keine Lust hat, das Fach seiner Meinung nach unnötig ist, oder weil er einfach länger schlafen möchte. Ich habe ihm schon gesagt, dass ich seine Arbeitseinstellung absolut zum Kotzen finde, er ändert es dennoch nicht. Nun halte ich mich weitestgehend raus, weil ich mich auch nicht als seine Mutti aufspielen möchte. Nun habe ich ihm gestern Abend in einer ruhigen Minute gesagt, dass ich mir Sorgen mache, dass sich das immer weiter durch sein Leben zieht. Ich bin eben nicht vom Mond und ich weiß, dass es durchaus Männer gibt, die ihr Leben besser auf die Reihe bekommen. Das hat ihn schockiert und nachdenklich gemacht, meinte er dann.
Weiter geht es mit notwendigen Unterlagen, die er bei der Schule abgeben musste. Er hat dafür fast 3 Monate gebraucht, hat sich deswegen einen riesigen Ärger mit der Schulleitung eingehandelt und ihm wurde schon damit gedroht, dass er die Schule wieder verlassen muss, wenn er nicht bald die Unterlagen abgibt. Er war dann schon echt unruhig, so ist es nicht. Aber dass er es überhaupt dazu kommen lässt, macht mich wirklich wahnsinnig. Ich bin da einfach komplett anders erzogen worden und es käme mir nicht in den Sinn, Fristen einfach verstreichen zu lassen bzw. erst im letzten Moment zu reagieren.
Er hat hohe Schulden bei seinem Vater. Das sieht er auch ein und hat ein schlechtes Gewissen deswegen. Er versucht, ihm das auch immer wieder zurück zu zahlen, wenn er gerade mal wieder Geld hat. Trotzdem finde ich es irgendwo unattraktiv, dass er sich ständig Geld bei seinem Daddy leihen muss. Wo wir beim nächsten Punkt wären: Er sucht sich keinen Job. Entweder er will diese Arbeit nicht machen, oder er hat dafür angeblich keine Zeit. Das Zeit-Argument habe ich ihm wieder ausgeredet, weil selbst ich es schaffe, einen Job nebenbei zu machen und ich habe weitaus mehr zu tun in der Woche. Trotzdem kommt er nicht in die Strümpfe, sondern beschwert sich ständig darüber, dass er kein Geld hat und sich nichts leisten kann.
Fast alles, was er sich vornimmt, scheitert bzw. wird einfach erst gar nicht angepackt. Alles, was wir machen wollen (bspw. mal übers Wochenende wegfahren, Urlaub), muss ich in die Hand nehmen, er kümmert sich nicht drum. Nicht, weil es ihm nicht wichtig wäre, sondern weil er einfach keinen Plan in seinem Kopf hat, den er umsetzen kann. Sehr anstregend!
Ich denke nun öfter an die Zukunft und kann mir zum Beispiel eine gemeinsame Wohnung nur schwer vorstellen. Ich hätte permanent Angst, dass er unser Geld ausgibt und wir am Ende die Miete nicht bezahlen können, oder dass er irgendwelche wichtigen Sachen vergisst oder verschlampt. Alles Horrorvorstellungen! Ich möchte mich da nicht so einmischen, weil ich Angst habe, dass ich mich zu sehr hineinhänge und mich doch nur aufrege. Daher lasse ich ihn machen und versuche, nicht so viel darüber nachzudenken. Ich weiß nur einfach nicht, wohin das führen soll. Ich liebe ihn sehr, wir passen in vielen Dingen super gut zusammen, aber sein Chaos-Leben ist für mich ein Punkt, den er überwinden muss, damit wir eine Zukunft haben.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben, wie ich mich verhalten soll.
ich mache mir Sorgen um meinen Freund. Wir sind seit fast 3 Jahren ein Paar, hatten unsere Höhen und Tiefen (siehe andere Threads), sind aber in den letzten 3 Monaten ein gutes Stück voran gekommen in unserer Beziehung. Ob es nun für immer so bleibt, weiß ich natürlich nicht. Aber Stand jetzt sind wir sehr glücklich miteinander und ich genieße die Zeit mit ihm sehr.
Er ist leider ein extrem chaotischer Mensch. Das spiegelt sich sowohl in seiner Wohnung (siehe: Ordnung & Sauberkeit meines Freundes), als auch in seinem Leben wider. Es fängt damit an, dass er nun zur Schule geht, um sein Fachabitur zu machen. Es ist bereits seine dritte Ausbildung, die er anfängt. Er hat dort 30 Fehltage (auf zwei Jahre gesehen), die er nicht überschreiten darf, weil er ansonsten nicht zur Prüfung zugelassen wird. Die Schule kostet im Monat 300 Euro, ist also definitiv kein Schnäppchen. Und was macht er? Er geht jede Woche mehrmals nicht hin, weil er keine Lust hat, das Fach seiner Meinung nach unnötig ist, oder weil er einfach länger schlafen möchte. Ich habe ihm schon gesagt, dass ich seine Arbeitseinstellung absolut zum Kotzen finde, er ändert es dennoch nicht. Nun halte ich mich weitestgehend raus, weil ich mich auch nicht als seine Mutti aufspielen möchte. Nun habe ich ihm gestern Abend in einer ruhigen Minute gesagt, dass ich mir Sorgen mache, dass sich das immer weiter durch sein Leben zieht. Ich bin eben nicht vom Mond und ich weiß, dass es durchaus Männer gibt, die ihr Leben besser auf die Reihe bekommen. Das hat ihn schockiert und nachdenklich gemacht, meinte er dann.
Weiter geht es mit notwendigen Unterlagen, die er bei der Schule abgeben musste. Er hat dafür fast 3 Monate gebraucht, hat sich deswegen einen riesigen Ärger mit der Schulleitung eingehandelt und ihm wurde schon damit gedroht, dass er die Schule wieder verlassen muss, wenn er nicht bald die Unterlagen abgibt. Er war dann schon echt unruhig, so ist es nicht. Aber dass er es überhaupt dazu kommen lässt, macht mich wirklich wahnsinnig. Ich bin da einfach komplett anders erzogen worden und es käme mir nicht in den Sinn, Fristen einfach verstreichen zu lassen bzw. erst im letzten Moment zu reagieren.
Er hat hohe Schulden bei seinem Vater. Das sieht er auch ein und hat ein schlechtes Gewissen deswegen. Er versucht, ihm das auch immer wieder zurück zu zahlen, wenn er gerade mal wieder Geld hat. Trotzdem finde ich es irgendwo unattraktiv, dass er sich ständig Geld bei seinem Daddy leihen muss. Wo wir beim nächsten Punkt wären: Er sucht sich keinen Job. Entweder er will diese Arbeit nicht machen, oder er hat dafür angeblich keine Zeit. Das Zeit-Argument habe ich ihm wieder ausgeredet, weil selbst ich es schaffe, einen Job nebenbei zu machen und ich habe weitaus mehr zu tun in der Woche. Trotzdem kommt er nicht in die Strümpfe, sondern beschwert sich ständig darüber, dass er kein Geld hat und sich nichts leisten kann.
Fast alles, was er sich vornimmt, scheitert bzw. wird einfach erst gar nicht angepackt. Alles, was wir machen wollen (bspw. mal übers Wochenende wegfahren, Urlaub), muss ich in die Hand nehmen, er kümmert sich nicht drum. Nicht, weil es ihm nicht wichtig wäre, sondern weil er einfach keinen Plan in seinem Kopf hat, den er umsetzen kann. Sehr anstregend!
Ich denke nun öfter an die Zukunft und kann mir zum Beispiel eine gemeinsame Wohnung nur schwer vorstellen. Ich hätte permanent Angst, dass er unser Geld ausgibt und wir am Ende die Miete nicht bezahlen können, oder dass er irgendwelche wichtigen Sachen vergisst oder verschlampt. Alles Horrorvorstellungen! Ich möchte mich da nicht so einmischen, weil ich Angst habe, dass ich mich zu sehr hineinhänge und mich doch nur aufrege. Daher lasse ich ihn machen und versuche, nicht so viel darüber nachzudenken. Ich weiß nur einfach nicht, wohin das führen soll. Ich liebe ihn sehr, wir passen in vielen Dingen super gut zusammen, aber sein Chaos-Leben ist für mich ein Punkt, den er überwinden muss, damit wir eine Zukunft haben.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben, wie ich mich verhalten soll.
Zuletzt bearbeitet: