Machen das andere auch?

Reaper0309
Benutzer175515  (27) Öfter im Forum
  • #1
Ich habe ein paar Angewohnheiten wo ich mich manchmal frage, ob anderen das auch bekannt ist, die ich im echten Leben aber kaum jemanden frage, weil es irgendwie komisch wäre.

Wenn ich manchmal unterwegs bin und keine Musik dabei habe, oder mir eine Diskussion zu langweilig ist, fange ich an Musik in meinem Kopf abzuspielen.

Ich kriege die absolute Krätze, wenn ich bei meinem Essen Ketchup oder Steak Sauce in Verbindung mit dem Gemüse bringe.

Spaghetti sind mein absolutes Hassgericht, weil ich die nicht essen kann, ohne wie ein Bauer zu wirken.

Bei Datingapps gucke ich immer, ob jemand irgendwo Star Wars Merch hat 😅

Fällt euch da sowas ähnliches ein? 😁
 
Kartoffeltierchen
Benutzer182523  (34) Meistens hier zu finden
  • #2
Wenn sich jemand Tee eingießt muss ich immer weghören, ich finde das Geräusch ganz eklig :grin:
 
Sklaen
Benutzer175418  (42) Verbringt hier viel Zeit
  • #3
Die Lautstärke des Fernseher muss immer auf einer geraden oder durch 5 teilbaren Zahl stehen.
 
fluffypenguin1
Benutzer178050  (22) Öfter im Forum
  • #4
Ich muss mir Telefonnummern immer mit Abstand nach allen drei Ziffern aufschreiben, weil ich sie auf dem Bildschirm nicht lesen kann.

Ich bin oft allergisch gegen Kaugeräusche 🙈

und generell macht mich Lärm/Lautstärke beim Arbeiten wahnsinnig.
 
distracted
Benutzer182842  Öfter im Forum
  • #5
- ich muss immer wegsehen und weghören, wenn jemand am Tisch total schnell kaut
und schon den nächsten Bissen im Mund hat, bevor der letzte geschluckt wurde.

- ich zähle immer die Stufen wenn ich die Treppe hochgehe.

- ich esse kein Knoblauch, weil ich das bei anderen schon auf 5 Meter Entfernung rieche.
 
ugga
Benutzer172492  Beiträge füllen Bücher
  • #6
wenn jemand am Tisch total schnell kaut
und schon den nächsten Bissen im Mund hat, bevor der letzte geschluckt wurde.
Das stresst mich total und ich muss dann aufhören zu essen, bis die Person fertig ist oder langsamer isst. Sonst stopfe ich auch und genieße mein Essen nicht.

Ich mag knutschende Menschen nicht. In Filmen oder Serien spule ich bei solchen Szenen immer weiter, im echten Leben winde ich mich innerlich und schaue so gut es geht weg.
 
Cathy1234
Benutzer200296  (43) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #7
Weil ich manchmal echt seltsam bin.

Ich hasse neue große Supermärkte, bin dort regelmäßig überfordert von der Auswahl und das alles woanders steht und gehe immer mit der Frage,ob ich mich nun richtig entschieden habe.

Das einpacken in die Einkaufsbeutel muss ich selbst machen. Ich werde wahnsinnig wenn mein Mann einen Teil des Katzenfutters in den einen Beutel und den anderen Teil in den anderen Beutel tut. Lebensmittel müssen in ganz bestimmter Reihenfolge eingepackt werden und nicht durcheinander sein,sonst bin ich den ganzen Rückweg nervös.



Dinge in der Wohnung haben alle ihren Ort wo sie hingehören und ich halte es nur schwer aus wenn sie plötzlich rumliegen.



Ich hasse Spontanität, Lautstärke und bin übersensibel was bestimmte Geräusche und Gerüche angeht. Ich ertrage Essgeräusche nicht und lautes atmen und andere Körpergeräusche können mir an manchen Tagen fühlbare Schmerzen bescheren.



Ich steige in keine Flugzeuge, mag am liebsten zu Hause sein und komme mit Tieren besser klar als mit Menschen.



Ich vergesse so gut wie nichts und kann lange nachtragend sein.



Oh wei, ich höre besser auf,obwohl, da wäre noch..... Klappe jetzt!
Ich hab mich mal aus einem anderen thread hier rein kopiert 😁
 
Roja
Benutzer183300  (53) Öfter im Forum
  • #8
Wenn jemand am Tisch schmatzt beim Essen, macht mich das wahnsinnig, aber ich kann nicht weggucken oder -hören, es ist wie ein Unfall.

In Gedanken korrigiere ich Grammatikfehler bei Leuten.

Ich kann es gar nicht leiden, wenn am Essenstisch der Löffel aus irgendeiner Schüssel oder Pfanne o.ä. mit dem Stiel auf mich zeigt, den drehe ich dann immer weg.
 
janewayne
Benutzer199726  (40) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #9
Ich finde es absolut ekelhaft wenn jemand Steak ist und der Fleischsaft in Kartoffelbrei fließt. Uns Leute das dann vermischen. Da kommt es mir richtig hoch und ich kann nicht weiteressen. Bin aber eh Veggi und meide Steakhouses.

Bei bestimmten "blasigen " Bildern und Gegenständen kriege ich vor Ekel Gänsehaut.

Ich habe Angst vor Menschenmassen, betrunken oder angetrunken geht es aber. Darum gehe ich oft und gerne aus.

Ich kriege Panikattacken beim Autofahren.

Ich hasse es wenn fremde Leute mich anfassen, ich hasse Physio und Massage. Sex geht klar😂.

Wenn ich nicht mehr kann beim Joggen oder so fange ich an zu zählen.

Aus Langeweile in der Bahn denke ich mir Geschichten aus mit Leuten, die ich sehe oder welche die ich kenne und muss dann manchmal laut loslachen und keiner weiß warum.

Wenn ich etwas witzig finde wache ich manchmal nachts auf und kann vor lachen nicht mehr einschlafen.

Witzige Tiere bringen mich innerhalb von Sekunden zum Lachen, egal wie meine Laune vorher war.

Und diese Liste könnte ich ewig fortführen...😂🙈
 
caotica
Benutzer68775  (39) Planet-Liebe Berühmtheit
  • #10
Ich kann nicht in Bildern denken

Ich kann absolut nicht sehen, wenn jemand Essbares in Flüssigkeit taucht. Sei es Kekse in Tee oder Croissants in Kaffee... ich kann aufgeweichtes auch nicht Essen und finde Dinge die fest sein SOLLTEN aber gatschig sind widerlich (Backerben in der Suppe kann ich nicht mal hinschauen...

Die einzige Phobie, die ich nicht unter Kontrolle habe, ist dunkles Wasser

Ich denke mir oft alle möglichen Szenarien von Abläufen im Alltag durch, um nicht überrascht zu werden.

Wenn ich meinen Tag nicht schrittweise durchplane verliere ich jeden Zusammenhang, auch im Kopf und das ziemlich flott.

Wenn Menschen langsam sprechen verliere ich sehr schnell die Geduld und es kostet mich viel Konzentration, dann ihre Sätze nicht für sie zu beenden :grin:

Ich bin strukturneurotisch.... ich finde es sehr unangenehm, wenn ich etwas nicht sortieren kann, innerlich wie äußerlich. In welchem System ist variabel, ich wie kann man runde zu eckigen Tupperdosen stellen....

Für sind die meisten Dinge, bei denen ich überrascht war, dass es andern wohl nicht so geht, in meinem Kopf. Oder bei Sachen wie "Körpergefühl". Angewohnheiten und Ticks hab ich eher weniger, außer dem Systematisierungsdrang von allem um mich rum.
 
Erdbeere1106
Benutzer171033  (37) Sehr bekannt hier
  • #11
Wenn mir langweilig ist oder ich mich vor "zu viel Umwelt" schützen/abschirmen muss, dann denkt mein Kopf sich Geschichten oder Lieder aus, die dann manchmal laut gesprochen oder gesungen aus mir herauskommen, auch in Gesellschaft.

Wenn ich mir Kaffee koche, wird er IMMER beim ersten Anlauf erstmal kalt, sodass ich ihn dann in der Mikrowelle aufwärmen muss. Und dort vergesse ich ihn dann. Allgemein findet der Herzensmann IMMER irgendetwas Ess- oder Trinkbares von mir in der Mikrowelle, das ich dort vergessen habe.
Ich vergesse Essen nicht nur in der Mikrowelle, sondern auch generell, zu essen. Das ist nur anders, wenn die Kinder da sind, denn die vergesse ich nicht zu versorgen.

Ich kann mich in alle möglichen Projekte mit total viel Leidenschaft und Akribie reinstürzen und total leicht begeistern. Ich habe dann auch extrem viel Ausdauer und Liebe für das, was ich da tue und Geduld, Dinge weiter zu entwickeln. Aber es ist unheimlich schwer für Andere, mich für irgendwas zu begeistern.

Ich rede extrem schnell, wenn man meinen Mitmenschen glauben darf. Denn ich habe durch langsames Sprechen keine Zeit zu verlieren. Ich kann sehr gut auch langsam sprechenden Menschen zuhören- aber nur, wenn ich parallel dazu auch anderen Tätigkeiten nachgehen kann/darf. Sonst geht es mir wie caotica caotica und ich bin versucht, zu beschleunigen, um an die mir wichtigen Informationen zu gelangen.

Wenn ich Bahn fahre, ganz egal mit welcher Form von Gepäck und ob ich allein oder in Gesellschaft bin, schlafe ich unmittelbar ein, sobald ich meinen Sitzplatz bezogen habe. Ich muss mir immer schon vorab einen Wecker für den Ausstieg stellen.

Ich mag Menschen. Aber ich fühle mich nur in der Gesellschaft von sehr wenigen, bestimmten Menschen wohl. Menschen und Menschenmassen stressen mich extrem und stoßen mich ab. Auch ich verstehe mich mit den meisten Tieren viel besser und mir fällt es sogar leichter, mit Tieren in wechselseitige Kommunikation zu gehen als mit mir unbekannten Menschen.
 
Zauberschnitte
Benutzer189381  Meistens hier zu finden
  • #12
Mich ekeln diverse Dinge.

Einkaufswagengriffleiste, bei der Rolltreppe die Festhaltespur, Aufzugknöpfe, Geld usw.

Also alles was 1000 Menschen vor mir angefasst haben.

Die einen popeln in der Nase oder ohr, der nächste kratzt sich am Popo, die einen gehen mit ungewaschenen Händen aus der Toilette usw.

Corona war für mich ein Segen. Denn schon davor hatte ich ständig sagrotan dabei und wurde belächelt wenn ich die oben genannten Dinge mit Spray/Tuch behandelt habe. Seit Corona bin ich "normal" und werde nicht mehr komisch angeschaut.

Ich habe kein Problem im Matsch zu spielen oder mich dreckig zu machen.

Aber die oben genannten Dinge finde ich einfach nur eklig.
 
Reaper0309
Benutzer175515  (27) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #13
Ich muss mir Telefonnummern immer mit Abstand nach allen drei Ziffern aufschreiben, weil ich sie auf dem Bildschirm nicht lesen kann.

Ich bin oft allergisch gegen Kaugeräusche 🙈

und generell macht mich Lärm/Lautstärke beim Arbeiten wahnsinnig.
Findest du Kaugeräusche schlimmer, oder wenn jemand beim essen mit den Zähnen über das Besteck schleift ?🤓 Das finde ich persönlich besonders schlimm :grin:
 
ShanDei
Benutzer195361  (51) Öfter im Forum
  • #14
In total verfahrenen Situationen denke ich immer: "Was würde MacGyver jetzt tun?" :cool:
 
caotica
Benutzer68775  (39) Planet-Liebe Berühmtheit
  • #15
Aber die oben genannten Dinge finde ich einfach nur eklig.
Das erinnert mich :grin: ich hab kaum Ekelgefühl.
Die ganzen genannten Dinge könnte ohne Probleme auch ablecken, wäre mir völlig egal.

Aber bei Spülwasser reckts mich.

Erdbeere1106 Erdbeere1106 mit Menschen gehts mir ähnlich. Ich mag Menschen an sich und glaube auch immer, dass sie grundlegend positiv und "gut willig" sind. Aber Menschenmassen stressen mich. Und Menschen per se machen mich immer müde, egal wer - vielleicht meine Mama nicht als einzige überhaupt :grin: Und die Gesellschaft von Tieren finde ich ehrlicherweise meist sehr viel angenehmer.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
thraca
Benutzer182699  (32) Öfter im Forum
  • #57
Wenn sich jemand Tee eingießt muss ich immer weghören, ich finde das Geräusch ganz eklig :grin:
Und bei Wasser ist es egal oder wie? :grin:

Die Lautstärke des Fernseher muss immer auf einer geraden oder durch 5 teilbaren Zahl stehen.
Interessant, wie viele das hier teilen.

Wenn Menschen langsam sprechen verliere ich sehr schnell die Geduld und es kostet mich viel Konzentration, dann ihre Sätze nicht für sie zu beenden :grin:
Ja, schlimm. Gedanklich beende ich die Sätze immer schon und leider manchmal auch wirklich, da bin ich phasenweise mal schlechter, mal besser in der Zurückhaltung.

darüber nachdenke, welche dummen Dinge man tun könnte, also z.B. im Bewerbungstelefonat einfach auflegen oder dem Mann im Bus neben dran seinen Schirm klauen oder meine Tasche in den Fluß werfen usw.
Ich muss mich nicht stark zurückhalten, dann eine Handlung folgen zu lassen, aber gedanklich geht es mir auch oft so.

Ich kann mit einer Analoguhr mit Sekundenzeiger nicht in einem Raum schlafen, weil mich das Geräusch stört.
Geht mir auch so. Ich muss meist die Batterie rausnehmen (wenn möglich) oder das Teil in einen anderen Raum verfrachten und dann Tür zu.

Zudem kein Respekt vor der Natur nervt mich tierisch und macht mich sauer. Müllentsorgung, Insekten töten weil sie zufällig am gleichen Ort sind wie man selbst. Insekten töten, weil man Angst vor ihnen hat - you name it.
Extrem hohes Aggressionspotential an dieser Stelle. Bei dem Thema verlieren (oder gewinnen) Menschen auch sehr schnell Sympathiepunkte bei mir.

Ich stelle mit Erfreuen fest, dass ich viele "Zwänge" inzwischen besser unter Kontrolle habe bzw. es nichts mehr zu kontrollieren gibt.

Essgeräusche bleiben wohl Endgegner.
 
Reaper0309
Benutzer175515  (27) Öfter im Forum
  • Themenstarter
  • #81
Ich finde es gar nicht so schlimm, wenn andere denken, dass ich dumm bin, weil ich mich ab und zu albern verhalte 🙌🏻

Ich bin ein sehr trauriger Mensch und manchmal albern zu sein, andere lachen zu sehen, macht mich glücklich.

Ich fasse gekühltes Bier immer am Etikett an, weil ich dieses Kondenswasser nicht ausstehen kann.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
M
Benutzer200985  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #104
Ich hab ne Phobie gegen Hais wenn ich im Wasser bin, auch wenn ich diese Geschöpfe liebe.
Sogar im Pool überkommt mich ne Panik das ein Hai drin sein könnte und ich verlasse sehr schnell das Wasser.
Das hatte ich als Kind auch, ganz schlimm. In jedem kleinen See habe ich erwartet, dass mich gleich ein Hai packt. Hat sich zum Glück fast komplett gelegt und jetzt mächte ich gerne sogar mal mit welchen schwimmen.
 
S
Benutzer188774  Verbringt hier viel Zeit
  • #105
Ich hab ne Phobie gegen Hais wenn ich im Wasser bin, auch wenn ich diese Geschöpfe liebe.
Sogar im Pool überkommt mich ne Panik das ein Hai drin sein könnte und ich verlasse sehr schnell das Wasser.

Das hatte ich als Kind auch, ganz schlimm. In jedem kleinen See habe ich erwartet, dass mich gleich ein Hai packt. Hat sich zum Glück fast komplett gelegt und jetzt mächte ich gerne sogar mal mit welchen schwimmen.

Auch "schön", wenn man beim Schwimmen im Meer mit dem Fuß irgendwo gegen kommt (also im freien Wasser). Puh, so schnell bin ich noch nie geschwommen (an Land natürlich).

Der schlimmste Gedanke von "Wie ist das wohl, wenn man über dem Meer mit dem Flugzeug abstürzt?" ist, wie das da unten wohl mit Haien ist. Statistisch gesehen wird man den Absturz ja eh nicht überleben, aber Dank der Videos an Bord, sieht man ja, wie man das so macht, wenn man das Flugzeug über eine Rutsche verlässt. Der Gedanke, dass ich da unten lebend ankomme, aber dann vom Hai gefressen werde, ist total gruselig für mich.

Mein Vater wurde mal vom Hai gebissen. In den Rücken beim rückenschwimmen (treiben lassen) im Meer. Ich war schon vorher vorsichtig, aber seitdem gehe ich nur noch soweit ins Meer, wie ich irgendwo stehen kann.
 
distracted
Benutzer182842  Öfter im Forum
  • #106
Wenn mir alles zu viel wird, ich nur noch reagieren, statt agieren kann,
werde ich fürchterlich emotional.
Wenn es mir dann wieder gut geht, schäme ich mich oft dafür.
 
ceren
Benutzer204179  (17) Ist noch neu hier
  • #107
Richtig heftige Grusel oder Horror Geschichten zum einschlafen anhören. Beste Art zum einschlafen.
(Wenn mein Mann mir nicht das Hirn rausfi*** kann)
 
Zaniah
Benutzer96053  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #108
Es macht mich absolut WAHNSINNIG, wenn die Knopf- oder Reißverschlussseite der Decke zum Kinn hin liegt. Verdammt nochmal, die gehört nach unten. Irgendwie kriegt mein Mann es hin, nicht nur seine Decke ständig "aus Versehen" so zu drehen, sondern auch meine... neulich lag er in meinem Bett (im anderen Zimmer, in dem ich aktuell mit dem Kleinsten schlafe) und ratet, wie die Decke danach lag... wäre der Mann ein bisschen böswilliger, ich würde ihm Absicht unterstellen... 🤬
 
S
Benutzer188774  Verbringt hier viel Zeit
  • #109
Part 2

12) Ich wünsche Nachrichtensprechern auch einen guten Abend, wir kennen uns schließlich seit Jahren.

Das mache ich nicht, aber ich google seit einiger Zeit aus Interesse regelmäßig das Alter von Nachrichtensprechern/ Moderatoren und merke mir das meist dann auch (nicht das Geburtsdatum, aber das Alter zum Zeitpunkt des googelns). Ich speichere also tatsächlich ab, wie alt z.B. Anne Will oder Christian Sievers sind. Dafür hat mein Gehirn Platz :confused: :grin:

Verstärkt wurde das, als die Tochter meines Freundes mal meinte, sie fände Constantin Schreiber attraktiv. Als ich ihr dann sagte, dass er schon 43 (jetzt wohl 44) ist, hatte sich die Schwärmerei direkt für sie erledigt 😅
 
S
Benutzer188774  Verbringt hier viel Zeit
  • #110
Das mit der Decke und dem Reißverschluss kann ich auch nicht leiden. Der gehört nach unten.
An der Oberseite der Wolldecke (zum Sofa) ist ein kleines Schild dran. Das muss auch immer nach unten zeigen.
 
Diania
Benutzer186405  (52) Sehr bekannt hier
  • #111
Das mit der Decke und dem Reißverschluss kann ich auch nicht leiden. Der gehört nach unten.
An der Oberseite der Wolldecke (zum Sofa) ist ein kleines Schild dran. Das muss auch immer nach unten zeigen.
Das geht bei mir übrigens sogar so weit, dass, wenn ich umgekehrt im Bett liege, warum auch immer, kommt öfter vor, muss das Knopf/Reißverschlussdings TROTZDEM unten sein, also bei mir oben. Das nervt mich zwar irre dann, aber es MUSS "unten" sein.

Das ist aber glaube ich gar nicht wirklich ungewöhnlich. Ich habe noch mit niemandem darüber gesprochen (und es ist öfter Thema!) und derjenige hat dann gesagt: "Hä? Is mir wurscht wie rum das liegt!" Alle wollten das Ding unten haben.
 
bluesky83
Benutzer191768  (39) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #112
Der Tageskilometerzähler am Auto muss exakt mit dem normalen Kilometerstand übereinstimmen. Sprich, man setzt auf null genau in dem Moment wo die Kilometer-Anzeige um 1000kilometer springt.

Blaue LED's an Geräten werden alle abgeklebt.

Beim Einkaufen nehme ich nur Produkte aus der zweiten bzw dritten Reihe weil die vorderen schon viele Leute in der Hand gehabt haben könnten.
 
Zaniah
Benutzer96053  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #116
Das ist aber glaube ich gar nicht wirklich ungewöhnlich. Ich habe noch mit niemandem darüber gesprochen (und es ist öfter Thema!) und derjenige hat dann gesagt: "Hä? Is mir wurscht wie rum das liegt!" Alle wollten das Ding unten haben.
Dann ist mein Mann der Komische, dem ist das egal. 😄
 
S
Benutzer188774  Verbringt hier viel Zeit
  • #118
Beim Einkaufen nehme ich nur Produkte aus der zweiten bzw dritten Reihe weil die vorderen schon viele Leute in der Hand gehabt haben könnten.

Das mache ich auch. Das liegt dann aber eher am MHD. Sollen doch die anderen das Brot von vorne aus dem Regal nehmen, was früher abläuft, denke ich mir.

Kleiner Tipp am Rande, falls es Jemand nicht wissen sollte: die Clipse an Brot-/Toasttüten, die das Datum tragen, sind farbig. Unterschiedliche Farben = unterschiedliches MHD. So kann man noch schneller die richtige Packung nehmen zum gucken.
 
Es gibt 86 weitere Beiträge im Thema "Machen das andere auch?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren