P
Benutzer208359 (31)
Ist noch neu hier
- #1
Hallo,
ich bin mit meinem Partner über 4 Jahre zusammen und wohnen seit einem halben Jahr zusammen. Dachte immer, ich habe den Partner für die Ewigkeit gefunden, ich habe so richtig gemerkt wie er mich liebt.
In letzter Zeit denke ich, seine Liebe ist vorbei, meine wird immer stärker. Es sind immer Kleinigkeiten, die mir das Gefühl geben er liebt mich nicht mehr, die sich aber nun so aufsummiert haben, dass es mir deshalb immer schlechter geht.
Es ist schon einige Male so weit gekommen, dass meine Emotionen überhand genommen haben und ich weinen musste (ich bin ein Mensch, der bei Streit etc sonst nie weinen würde) und meinen Partner damit konfrontiert habe, dass ich das Gefühl habe er würde mich nicht mehr lieben. Er hat mich selbst in dieser Situation nie getröstet oder verständnisvoll reagiert, sondern wurde sauer auf mich, meint es würde er nicht stimmen und geht verärgert weg weil ich „immer nur Stress machen“ würde. Das bestärkt das Gefühl in dem Moment umso mehr, ihm ist es scheinbar egal wenn es mir schlecht geht.
Ich möchte nicht alles aufzählen weshalb ich glaube, er würde mich nicht mehr lieben, aber nur als Beispiel zu nennen:
Er nimmt sich kaum noch Zeit für uns und spielt lieber PlayStation mit seinem Kumpel
Urlaubspläne mit mir hat er keine Lust, aber macht ein Jahr vorher ein Wochenende für ein Konzert mit seinem Kumpel und seiner Freundin aus und fragt mich nicht mal
Kinder will er erstmal nun doch nicht (dabei war es sein größter Wunsch)
Er holt mich nicht mehr ab nachdem ich beruflich am Wochenende weg war und schreibt mir dann auch nicht mehr jeden Morgen hallo wie er es damals immer gemacht hat
…
Das sind nur wenige Beispiele, aber meiner Meinung nach das gravierendste.
Allerdings weiß ich nicht ob ich einfach nur überreagiere, weil ich ein Mensch bin, der sehr spät in einer Beziehung viel zu sehr liebt. Vielleicht habe ich daher unbewusst die Erwartung die gleiche Verliebtheit von ihm abzubekommen wie zu Beginn der Beziehung (wo wir uns auch nur oftmals am Wochenende sehen konnten). Ich werde paranoid und fange an sein Handy zu durchsuchen. Ich hasse mich dafür, es gibt abgesehen von meiner „Angst“ keinen Grund weshalb ich ihm nicht vertrauen könnte. Es gibt auch keinen Hinweis dass eine andere Frau ne Rolle spielen könnte. Trotzdem bin ich seit einiger Zeit schon krankhaft eifersüchtig geworden (vorher war ich absolut nicht eifersüchtig). Ich fühle mich sogar hintergangen wenn er mit seinem Kumpel spielt und keine Zeit mit mir verbringt (besonders wenn ich grad nach Hause vom Wochenende gekommen bin und er mir nur hallo sagt und weiter spielt)
Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben wie ich meine Emotionen unter Kontrolle kriegen kann. Ich kann absolut nicht einordnen ob er mich wirklich nicht mehr liebt oder ob ich einfach einen psychischen Schaden habe und dadurch alles so sehe.
Seitdem wir zusammen wohnen wird es von Tag zu Tag schlimmer
ich bin mit meinem Partner über 4 Jahre zusammen und wohnen seit einem halben Jahr zusammen. Dachte immer, ich habe den Partner für die Ewigkeit gefunden, ich habe so richtig gemerkt wie er mich liebt.
In letzter Zeit denke ich, seine Liebe ist vorbei, meine wird immer stärker. Es sind immer Kleinigkeiten, die mir das Gefühl geben er liebt mich nicht mehr, die sich aber nun so aufsummiert haben, dass es mir deshalb immer schlechter geht.
Es ist schon einige Male so weit gekommen, dass meine Emotionen überhand genommen haben und ich weinen musste (ich bin ein Mensch, der bei Streit etc sonst nie weinen würde) und meinen Partner damit konfrontiert habe, dass ich das Gefühl habe er würde mich nicht mehr lieben. Er hat mich selbst in dieser Situation nie getröstet oder verständnisvoll reagiert, sondern wurde sauer auf mich, meint es würde er nicht stimmen und geht verärgert weg weil ich „immer nur Stress machen“ würde. Das bestärkt das Gefühl in dem Moment umso mehr, ihm ist es scheinbar egal wenn es mir schlecht geht.
Ich möchte nicht alles aufzählen weshalb ich glaube, er würde mich nicht mehr lieben, aber nur als Beispiel zu nennen:
Er nimmt sich kaum noch Zeit für uns und spielt lieber PlayStation mit seinem Kumpel
Urlaubspläne mit mir hat er keine Lust, aber macht ein Jahr vorher ein Wochenende für ein Konzert mit seinem Kumpel und seiner Freundin aus und fragt mich nicht mal
Kinder will er erstmal nun doch nicht (dabei war es sein größter Wunsch)
Er holt mich nicht mehr ab nachdem ich beruflich am Wochenende weg war und schreibt mir dann auch nicht mehr jeden Morgen hallo wie er es damals immer gemacht hat
…
Das sind nur wenige Beispiele, aber meiner Meinung nach das gravierendste.
Allerdings weiß ich nicht ob ich einfach nur überreagiere, weil ich ein Mensch bin, der sehr spät in einer Beziehung viel zu sehr liebt. Vielleicht habe ich daher unbewusst die Erwartung die gleiche Verliebtheit von ihm abzubekommen wie zu Beginn der Beziehung (wo wir uns auch nur oftmals am Wochenende sehen konnten). Ich werde paranoid und fange an sein Handy zu durchsuchen. Ich hasse mich dafür, es gibt abgesehen von meiner „Angst“ keinen Grund weshalb ich ihm nicht vertrauen könnte. Es gibt auch keinen Hinweis dass eine andere Frau ne Rolle spielen könnte. Trotzdem bin ich seit einiger Zeit schon krankhaft eifersüchtig geworden (vorher war ich absolut nicht eifersüchtig). Ich fühle mich sogar hintergangen wenn er mit seinem Kumpel spielt und keine Zeit mit mir verbringt (besonders wenn ich grad nach Hause vom Wochenende gekommen bin und er mir nur hallo sagt und weiter spielt)
Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben wie ich meine Emotionen unter Kontrolle kriegen kann. Ich kann absolut nicht einordnen ob er mich wirklich nicht mehr liebt oder ob ich einfach einen psychischen Schaden habe und dadurch alles so sehe.
Seitdem wir zusammen wohnen wird es von Tag zu Tag schlimmer