
Benutzer20579 (40)
Planet-Liebe ist Startseite
- #1
Huhu,
da ich mich eben etwas geärgert habe, mal meine Frage: Bin ich kleinlich oder werden manche Dinge einfach immer unprofessioneller?
Anlass ist folgender: Ich bin in einem Fitnessstudio angemeldet, welches am Wochenende echt nicht so berauschende Öffnungszeiten hat: Samstags bis 17 Uhr, Sonntag bis 15 Uhr. Häufig komme ich sonntags erst am frühen Nachmittag in die Puschen, so dass ich dann häufig zwischen halb 2 und 2 im Studio auflaufe.
Problem ist Folgendes: Ab halb 3 fühlt man sich da einfach zunehmend unerwünscht. Es wird hinter einem hergefegt, das Radio wird ausgemacht, die Rollos runtergelassen, das Licht in einigen Bereichen ausgemacht. Zudem werden dann schon die Kundenkarten vorne hingelegt, damit man sie sich nur noch mitnehmen muss, manchmal wird man auch gebeten, unten schonmal das Licht auszumachen, wenn man als letzter hochkommt.
Ich muss sagen, mich nervt das jetzt eine ganze Weile, weil ich das einfach unprofessionell finde. Ich bin niemand, der bis zum Ende bleibt oder um 5 vor 3 noch duschen geht, aber da ich nur meine Schuhe wechsle, spricht für mich nichts dagegen, bis 5 vor 3 noch zu Dehnen oder dergleichen.
Heute war ich dann so gegen viertel vor 3 im Mattenbereich angekommen, wollte noch Dehnen, ein bisschen Hanteltraining usw. machen, da räumt die Angestellte dort einfach alles ab, bürstet die Matten ab, rollt sie zusammen. Ich hatte keinen Nerv, das alles wieder aufzubauen und habe meine Sachen gepackt.
Habe sie dann beim Gehen angesprochen, was die Öffnungszeiten eigentlich zu bedeuten haben, wenn man regelmäßig schon vorher "rausgeräumt" wird und sich einfach total unerwünscht fühlt. Sie meinte dann halt, sie würde nur bis 3 bezahlt, sie wolle dann eben auch pünktlich Schluss haben - die Kunden dürften natürlich bis 3 Uhr bleiben. Ich meinte dann, das wäre ja auch in der Woche so, sie entgegnete, es wäre ja total gefährlich für die Mitarbeiterinnen, weil es ja dunkel wäre und die ja noch nach Hause müssten. [Ich muss auch nach Hause und dann müsste man das Ding im Winter um 4 Uhr schließen...]
Ich frage mich jetzt, was ich da machen soll. Ich möchte jetzt ungern Mitarbeiter anschwärzen oder so, weil die ja auch nicht wirklich was dafürkönnen. Aber es ärgert mich einfach - die Öffnungszeiten machen es einem so schon schwer genug, am Wochenende dahinzukommen - ich trainiere lieber abends, wenn ich schon fertig mit der Lernerei bin und "frei" habe - und dann sind die noch nichtmals so, dass man sie nutzen kann.
Vielleicht bin ich aber auch zu wenig verständnisvoll mit den "armen" Mitarbeitern, die ja eben auch Feierabend wollen - wobei ich dann eben auch denke, dass das als zahlender Kunde nicht wirklich meine Sache ist.
Also, Ratschläge sind willkommen
da ich mich eben etwas geärgert habe, mal meine Frage: Bin ich kleinlich oder werden manche Dinge einfach immer unprofessioneller?
Anlass ist folgender: Ich bin in einem Fitnessstudio angemeldet, welches am Wochenende echt nicht so berauschende Öffnungszeiten hat: Samstags bis 17 Uhr, Sonntag bis 15 Uhr. Häufig komme ich sonntags erst am frühen Nachmittag in die Puschen, so dass ich dann häufig zwischen halb 2 und 2 im Studio auflaufe.
Problem ist Folgendes: Ab halb 3 fühlt man sich da einfach zunehmend unerwünscht. Es wird hinter einem hergefegt, das Radio wird ausgemacht, die Rollos runtergelassen, das Licht in einigen Bereichen ausgemacht. Zudem werden dann schon die Kundenkarten vorne hingelegt, damit man sie sich nur noch mitnehmen muss, manchmal wird man auch gebeten, unten schonmal das Licht auszumachen, wenn man als letzter hochkommt.
Ich muss sagen, mich nervt das jetzt eine ganze Weile, weil ich das einfach unprofessionell finde. Ich bin niemand, der bis zum Ende bleibt oder um 5 vor 3 noch duschen geht, aber da ich nur meine Schuhe wechsle, spricht für mich nichts dagegen, bis 5 vor 3 noch zu Dehnen oder dergleichen.
Heute war ich dann so gegen viertel vor 3 im Mattenbereich angekommen, wollte noch Dehnen, ein bisschen Hanteltraining usw. machen, da räumt die Angestellte dort einfach alles ab, bürstet die Matten ab, rollt sie zusammen. Ich hatte keinen Nerv, das alles wieder aufzubauen und habe meine Sachen gepackt.
Habe sie dann beim Gehen angesprochen, was die Öffnungszeiten eigentlich zu bedeuten haben, wenn man regelmäßig schon vorher "rausgeräumt" wird und sich einfach total unerwünscht fühlt. Sie meinte dann halt, sie würde nur bis 3 bezahlt, sie wolle dann eben auch pünktlich Schluss haben - die Kunden dürften natürlich bis 3 Uhr bleiben. Ich meinte dann, das wäre ja auch in der Woche so, sie entgegnete, es wäre ja total gefährlich für die Mitarbeiterinnen, weil es ja dunkel wäre und die ja noch nach Hause müssten. [Ich muss auch nach Hause und dann müsste man das Ding im Winter um 4 Uhr schließen...]

Ich frage mich jetzt, was ich da machen soll. Ich möchte jetzt ungern Mitarbeiter anschwärzen oder so, weil die ja auch nicht wirklich was dafürkönnen. Aber es ärgert mich einfach - die Öffnungszeiten machen es einem so schon schwer genug, am Wochenende dahinzukommen - ich trainiere lieber abends, wenn ich schon fertig mit der Lernerei bin und "frei" habe - und dann sind die noch nichtmals so, dass man sie nutzen kann.
Vielleicht bin ich aber auch zu wenig verständnisvoll mit den "armen" Mitarbeitern, die ja eben auch Feierabend wollen - wobei ich dann eben auch denke, dass das als zahlender Kunde nicht wirklich meine Sache ist.
Also, Ratschläge sind willkommen