körperliche Symptome Könntet ihr eine tolle Beziehung ohne Sex haben? Folgen davon?

P
Benutzer228448  Ist noch neu hier
  • #1
Hey ich habe ein paar ältere Pärchen als Freunde, und höre hin und wieder dasselbe Problem (geschlechtsneutrales maskulin):
Ein Partner möchte keinen Sex mehr oder ein Partner möchte zwar Sex aber mit jemand anderem.
Das Paar ist lange zusammen, sagen wir 10 Jahre. Aber seit Monaten oder 2 Jahren kein Sex mehr.
Einer will, der andere nicht. Aber die Beziehung ist grandios. Sie wollen sich niemals trennen.
Sind aber sexuell frustriert, bzw eine Seite zumindest.
Würde ihr dem Partner erlauben, in einen Club/Bordell/Taschengeld zu gehen, oder sexy Massage, damit er sich austoben kann?
Während die andere Person es okay findet, wenn die Beziehung mehr so eine Wohngemeinschaft ist?

Und zweite Frage, die nicht theoretisch ist, sondern ich das wirklich bemerkt habe an einem Mann der verheiratet ist:
Kann es sein, dass man weiblich, depressiv, schwach, gereizt, aggressiv wird, wenn man keinen Sex hat?
Habe irgendwann mal Angst, so wie diese Pärchen zu werden und mich graut es mal über 30 zu sein.
Was denkt ihr über Fremdgehen bevor man böse Triebe entwickelt?
Danke.
 
Katzenauge123
Benutzer202690  (40) Öfter im Forum
  • #2
Ich hatte eine Beziehung ohne Sex und erkannt, dass keine Alternative das Fehlende ausgleicht.
Für mich ist es nichts, zumindest nicht, wenn es quasi so beginnt - unter den Unständen, in denen wir waren.

Wenn es zu Beginn passen würde und sich dann erst dazu hin entwickeln würde, könnte es sein, dass ich eher damit umgehen kann und man quasi eine feste Grundlage hat.
Das sind alles aber nur meine eigene Spekulationen für mich selbst.
Das Leben hat mich schon oft eines Besseren belehrt.

Da ich schon immer Gedanken erregend finde, die meine Partner mit anderen Damen betrifft, könnte es sein, dass ich das dann ausprobieren/zulassen würde.
Aber auch nur Spekulation, da ich ansonsten schon auch eifersüchtig bin.

Ich denke, dass man schon depressiv werden kann, wenn man in einer Partnerschaft unglücklich ist.
Mit dem Sex selbst, hat es, meiner Meinung nach nichts zu tun.
Speziell bei mir, als weibliches Wesen, merke ich Stimmungsschwankungen, die von meinem Zyklus abhängig sind. Umso näher ich an die Wechseljahre komme, desto schlimmer wird es.

Fremdgehen bevor man böse Triebe entwickelt?
Eher gemeinsam Lösungen finden oder eben getrennte Wege gehen.
 
T
Benutzer228096  (38) Klickt sich gerne rein
  • #3
Kann es sein, dass man weiblich, depressiv, schwach, gereizt, aggressiv wird, wenn man keinen Sex hat?
Ich würde dir persönlich empfehlen etwas entspannter zu werden. Wenn man deine Threads so anguckt, dann sind da immer sehr wilde Kausalitäts-Theorien dabei (Stichwort: Junge hatte wenig Sperma, findet er mich unsexy?)

Die wirkliche Welt ist nicht so simpel und vor allem nicht so monokausal wie du vermutest. Man kann tollen Sex haben und trotzdem depressiv sein. Man kann keinen Sex haben und nicht depressiv sein. Man kann Sex haben, weil man depressiv ist. Oder man kann auch keinen Sex haben, weil man depressiv ist.

Wenn du die oben stehende Symptome als Teil einer Wesensveränderung beschreibst, dann ist Sex wirklich einer der Punkte, die in meiner Checkliste eher hinten kommen. Da sind wir zunächst mal dabei körperliche Ursachen auszuschließen. Es gibt nämlich eine Menge Krankheiten, die mit hormonellen Veränderungen einhergehen, die zu genau soetwas führen. Ist da nichts zu finden, dann wird man sich sicherlich auch fragen wie die psychisch-soziale Situation ist und ob hier eine Form von psychischer Erkrankung eventuell vorliegt. Die Wahrscheinlichkeit, dass dabei aber am Ende herauskommt "Er hat keinen Sex - das ist sein einziges Problem" dürfte ziemlich bei Null liegen...
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #4
Nein, ich kann mir keine Beziehung ohne eine erfüllte Sexualität vorstellen.
Und nein, obwohl wir eine offene Beziehung leben und mein Mann gerne jederzeit Sex mit jemand anderem haben könnte, ist davon jede Art sexueller Dienstleistung ausgeschlossen und es wäre auch nie Ersatz für unsere gemeinsame Sexualität, das ist für uns immer nur Ergänzung.

Und das weit über 40 und weit mehr als 10 Beziehungsjahren. Also nein, man wird nicht automatisch sexmüde.
 
Metallfuß
Benutzer177659  (42) Sehr bekannt hier
  • #5
Mirella
Benutzer136760  Beiträge füllen Bücher
  • #6
an einem Mann der verheiratet ist:
Kann es sein, dass man weiblich, depressiv, schwach, gereizt, aggressiv wird, wenn man keinen Sex hat?
Muss man das jetzt verstehen?

Es laufen eine Menge Leute herum, die aus welchen Gründen auch immer keinen Sex haben (können).
Sie sind sicher nicht alle depressiv oder gereizt.
 
LouisKL
Benutzer10752  (48) Beiträge füllen Bücher
  • #7
Einer will, der andere nicht. Aber die Beziehung ist grandios. Sie wollen sich niemals trennen. Sind aber sexuell frustriert, bzw eine Seite zumindest.

Ich hatte eine Beziehung, die über 15 Jahre ging, und der Sex war am Ende sogar besser und häufiger, als am Anfang. Insofern zunächst mal: Was du da beschreibst ist keine Zwangsläufigkeit. Es ist eine Alternative.

Aus meiner Sicht eine Alternative, die daher rührt, dass diese Paare bereits zu Beginn ihrer Beziehung sexuell nicht zusammengepasst haben, aber immer dachten: Das wird schon, das ändert sich noch. "Mein/e Partner/in ändert sich noch" ist der fatalste Satz jeder Beziehung, weil er ist immer falsch und schafft nur Probleme.

Natürlich gibt es auch Paare, die leben sich sexuell auseinander. Das ist sicherlich möglich. Der Großteil dieser Fälle aber ist meiner Erfahrung nach mit falschen Erwartungen in die Beziehung rein. Man kann das als langjähriger Foren-User hier auch konstant lesen und verfolgen. Ein Problem dabei ist unter anderem, dass Sex noch immer zu sehr tabuisiert wird und es die romantische Erzählung der Hollywood-Liebe stört, wenn man am Anfang über Sex und sexuelle Wünsche redet.

Würde ihr dem Partner erlauben, in einen Club/Bordell/Taschengeld zu gehen, oder sexy Massage, damit er sich austoben kann?

Ich würde meiner Partnerin nicht erlauben, in ein Taschengeld zu gehen, nein. :grin:
Ich hätte Angst, dass sie nicht mehr aus dem Portemonnaie rausfindet.

(Spaß beiseite: Ja, möglicherweise, je nach Grund der Ursache, würde ich meiner Partnerin zugestehen, sich sexuell zu holen, was ich ihr vielleicht nicht mehr geben kann. Die Frage hat sich bei mir aber noch nie gestellt, weil mein Sex in allen langjährigen Beziehungen immer nur besser wurde, nie schlechter.)

Und zweite Frage, die nicht theoretisch ist, sondern ich das wirklich bemerkt habe an einem Mann der verheiratet ist:
Kann es sein, dass man depressiv, schwach, gereizt, aggressiv wird, wenn man keinen Sex hat?

Man kann aus allen möglichen Gründen gereizt, aggressiv oder traurig werden.

Das alleine auf Sex zu schieben, halte ich für gefährlich, weil es eine einfache Lösung suggeriert, wo möglicherweise ein viel komplexeres Problem dahinter steckt. Zum Beispiel glaube ich fest, dass das Wohltuende an Sex nicht nur am Rein-Raus und am Orgasmus liegt, sondern an der Zärtlichkeit, körperlichen Berührung und Intimität. Die kann man sich aber zum Beispiel in einer Beziehung auch ohne Sex geben.

Es gibt sehr viele Prostituierte, die erzählen, dass Männer, die zu ihnen kommen, manchmal einfach nur reden wollen, oder kuscheln wollen, oder gestreichelt werden wollen, weil sie sich einsam fühlen.

Was denkt ihr über Fremdgehen bevor man böse Triebe entwickelt?

Fremdgehen ist Betrug & Lüge und Betrug ist Gift für jede zwischenmenschliche Beziehung. Es ist ein Vertrauensbruch, der wenig verbessert, aber fast alles verschlimmert.

"Fremdgehen bevor man böse Triebe entwickelt" ist eine faule Ausrede. Wir sind Menschen, keine vegetativen Wesen, die blind ihren Trieben folgen müssen. Wir haben gelernt, dass man Triebe zurückstellen kann, wenn es sinnvoll ist. Wir stoppen nicht unsere Arbeit, nur weil wir Hunger haben. Wir bespringen keine fremden Menschen, weil wir Lust auf Sex haben. Wir schlagen oder töten keine anderen Menschen auf der Straße, nur weil wir wütend sind. Wir machen das alles, weil wir als Menschen verstanden haben, dass es uns selbst besser geht und wir langfristig erfolgreicher sind, wenn wir unsere Triebe im Zaum halten oder anders kanalisieren.

Sex ist eine menschliche Lust, aber sie besteht aus verschiedenen Komponenten, und diese verschiedenen Komponenten kann man auch einzeln stillen: Durch Selbstbefriedigung, durch Körperkontakt, durch Freundschaften.

Und jeder von uns kann auch "böse Triebe" und "böse Gedanken" im Zaum halten, sodass sie niemand anderen schädigen. Das geht. Notfalls mit professioneller Hilfe von außen. Es geht aber, wenn man will. Alles andere sind Ausreden und Ausflüchte.
 
HarleyQuinn
Benutzer121281  (36) Planet-Liebe ist Startseite
  • #10
Meine bisher längste Beziehung ist vor allem daran zu Ende gegangen, dass er keinen Sex mehr (mit mir) wollte.
Ich habe da gemerkt, dass mich das kaputt macht. Und nein, Sex ausserhalb der Beziehung konnte das nicht auffangen. Ich bin quasi am langen Arm verhungert.

Mein jetziger Mann ist übrigens 6 Jahre älter als besagter Ex-Partner und wir haben sehr viel Sex. :grin: Ich habe jetzt mit Mitte/Ende 30 den deutlich besseren Sex im Gegensatz zu früher.
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #11
Meinen besten Sex habe ich erst mit Ü40 erlebt. Mit 20 kannte ich weder mich noch meinen Körper und war zu verkrampft.
Das du jetzt schon Angst hast künftig unglücklich zu sein ist allerdings besorgniserregend und hier solltest du jetzt Herr deines Lebens und deiner Gedanken werden.
 
M
Benutzer193947  (34) Verbringt hier viel Zeit
  • #12
Würde ihr dem Partner erlauben, in einen Club/Bordell/Taschengeld zu gehen, oder sexy Massage, damit er sich austoben kann?
Nein, aber er dürfte sich in dem Szenario wahrscheinlich eine F+ oder ähnliches suchen.
Was denkt ihr über Fremdgehen bevor man böse Triebe entwickelt?
Fremdgehen ist scheiße. Reden ist der Schlüssel, auch wenn es vielleicht manchmal schwer fällt. Und dann muss man gemeinsam eine Lösung suchen.
 
Lira.mol9
Benutzer217754  (18) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #13
Könnte es mir mit 70 vorstellen aber jetzt noch nicht :smile:
Ich persönlich finde, dass sex nochmal zusätzlich verbindet in einer Beziehung
 
G
Benutzer211230  (31) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #14
Ich hab inzwischen festgestellt das mich immer die Beziehung am Sex gestört hat.

Also wenn ich jemals wieder irgendwas festes eingehen sollte dann des Sexes wegen und nichts anderes.
 
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #15
mich graut es mal über 30 zu sein.
Ü30 hat der richtig gute Sex bei mir erst angefangen. 😁

Verstehe das Problem nicht. Habe regelmäßig Sex. Würde es auch nicht anders haben wollen. 🙂‍↔️
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
P
Benutzer228448  Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #82
Ich habe aber schon bei einigen der Pärchen bemerkt, dass sie sexuell nicht kompatibel sind. Auch ich hatte mal deswegen Schluss gemacht, weil er zu brav war oder nicht genug austesten wollte. Habe mich unzufrieden und gebremst gefühlt. Wahrscheinlich kann man sich zwar lieben und toll finden, aber wenn es im Bett nicht passt, wird man immer gereizter und es entstehen daraus neue Probleme. Na mal sehen wie es später wird, wenn die Triebe weniger werden. Bisher bin ich zu neugierig, um verzichten zu können. Bei den Pärchen passt es glaube ich auch nicht, dass einer sehr aktiv ist und ein anderer eher verzichten könnte. Muss da mal nachforschen, aber wie gesagt danke für eure Eindrücke.

Ich bohre aber noch nach und verschärfe:
Wie würdet ihr reagieren, wenn euch der Partner optisch nicht mehr gefällt? Sei es wegen Übergewicht, Kleidung, Hygiene, Ausstrahlung? Wenn ihr zwar Sex wollt, aber (sorry sehr direkt) mit dem Partner nicht? Ihr aber auf der Straße lauter Menschen seht, mit denen ihr wollen würdet? Schwierig oder? Moral?
 
Nevery
Benutzer72433  Planet-Liebe ist Startseite
  • #83
Spiralnudel
Benutzer83901  (40) Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #84
auf der Straße lauter Menschen seht, mit denen ihr wollen würdet
Auf welcher Straße soll das denn der Fall sein? 🤔

Sorry, ich bin nicht wahllos. Da muss schon mehr passieren, damit ich einen Menschen im Bett haben will.
 
Buenosaurus
Benutzer186761  (52) Öfter im Forum
  • #85
Ich bohre aber noch nach und verschärfe:
Wie würdet ihr reagieren, wenn euch der Partner optisch nicht mehr gefällt? Sei es wegen Übergewicht, Kleidung, Hygiene, Ausstrahlung? Wenn ihr zwar Sex wollt, aber (sorry sehr direkt) mit dem Partner nicht?
Also, bei mir war das so, dass ich nach dem Tod meiner Eltern so ein bisschen depressiv geworden bin und vielleicht ein bisschen viel frust-gefressen habe und deshalb auch ein bisschen fett geworden bin...

.. und dann hat meine Freundin von ihrem Chef (der auch - zugegeben - in seinem Feld ziemlich gut ist, ein guter Menschenfischer) das Angebot bekommen, dass er gerne mit ihr "poppen würde" (ihre Worte) beziehungsweise eine "Freundschaft mit benefits" mit ihr möchte.
Schwierig, oder? Moral?
Nein, es war für sie nicht schwierig.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #86
Aber die Beziehung ist grandios. Sie wollen sich niemals trennen.
Die Beziehung ist grandios, aber man ist darin unzufrieden. Interessante Definition von grandios.

Nein,
Kann es sein, dass man weiblich, depressiv, schwach, gereizt, aggressiv wird, wenn man keinen Sex hat?
Hat das wirklich etwas mit Sex zu tun, oder doch nicht eher damit, dass das eine Beziehung ist, in der jemand dauerhaft emotional unterversorgt lebt? Der eine Part hat sich damit arrangiert und erwartet keine "Fülle", der andere leidet sichtlich darunter.

Wenn ich von einer Beziehung mehr erwarte als reine Alltagsfunktionalität, dann würde damit die Grundlage für den Fortbestand der Beziehung fehlen. Ich würde mir sowas aber auch nicht lange anschauen oder mich einfach nur stillschweigend aus der Beziehung ziehen und den anderen auflaufen lassen. Dann lieber sauber beenden und Platz machen für einen Neuenanfang.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #88
Florence Blackwell
Benutzer205991  (66) Öfter im Forum
  • #89
Naja bei Dir ist das klar
Aber sonst wäre es schon eine Empfehlung
 
J
Benutzer199726  (42) Sehr bekannt hier
  • #90
Also mir kommen diese Beziehungen wo "alles grandios ist, nur der Sex nicht" immer komisch vor.

Für mich muss Sex passen, sonst ist die Beziehung nicht "grandios". Ich möchte Liebe, Zuverlässigkeit, Sicherheit, emotionale Verbundenheit, Zuverlässigkeit und natürlich Sex.

Und ja, das ist möglich und zwar dann wenn man genau das Gesagte selbst anbieten kann.

Als allererstes ist man nämlich in einer Beziehung mit sich selbst und erst dann mit anderen.

Wenn sich mein Partner körperlich verändert, deutet das darauf hin, dass es ihm nicht gut geht. Wenn er dadurch mehr isst oder weniger Sport macht.
Dann unterstütze ich ihn, dass es ihm wieder gut geht und hüpfe sicher nicht wahllos mit Greti und Pleti ins Bett, nur weil sie durch die Stadt laufen.

Ich denke eher, liebe TE, dass du eine defitziäre Sicht auf Beziehungen hast.

Hatten deine Eltern denn eine gute und gesunde Beziehung? Hattest du selbst schon eine schöne, erfüllende Beziehung? Egal ob mit Partner oder mit Freund:innen?
 
Duracellhäschen
Benutzer211462  (43) Verbringt hier viel Zeit
  • #91
Duracellhäschen
Benutzer211462  (43) Verbringt hier viel Zeit
  • #92
Wenn ihr zwar Sex wollt, aber (sorry sehr direkt) mit dem Partner nicht?
Das hatte ich tatsächlich schon. Da lag es aber nicht an der Optik, sondern am Miteinander, das für mich sehr unattraktiv war.
Ich hatte dann weniger Sex mit ihm und hab die Beziehung beendet.

Wie würdet ihr reagieren, wenn euch der Partner optisch nicht mehr gefällt? Sei es wegen Übergewicht, Kleidung, Hygiene, Ausstrahlung?
Meiner Erfahrung nach sind Menschen ab einem gewissen Alter relativ stabil in Optik und Wesen. Wenn es da drastische Änderungen gibt, dann wegen großem Druck von außen, schwieriger äußerer Umstände. Und die machen erst mal was mit dem Verhalten, bevor sie was mit der Optik machen. Jemand, der immer recht reinlich war, lässt sich normalerweise nicht plötzlich komplett gehen und andersrum.

Hätte ich einen Partner und wäre in der Situation, würde ich gucken was die Auslöser für die Veränderungen sind, würde gucken wie es meinem Partner damit geht und versuchen, an den Auslösern zu arbeiten. Im besten Fall erledigt sich der Rest von selber.

Attraktivität ist bei mir aber auch ans Wesen gekoppelt. Je sympathischer, desto attraktiver und anziehender finde ich Menschen, unabhängig vom Äußeren.
 
Anna1309
Benutzer166007  Sehr bekannt hier
  • #93
Naja bei Dir ist das klar
Aber sonst wäre es schon eine Empfehlung
Wenn die Basis stimmt, dann braucht man sich auch keine Gedanken zu machen, um Fremdgehen, sexuelle Probleme usw. Ist kein Garant dafür, dass man ewig zusammen bleibt, weil Menschen sich nun einmal auch verändern, aber zumindest existiert dann keine Einseitigkeit oder kommt zu anderweitigen Respektlosigkeiten.

Eine aufrichtige Freundschaft ist für mein Empfinden schon die Grundlage für eine gute Beziehung.

Off-Topic:


Soweit ich weiß ist das alles theoretisch, sie hat aktuell gar keine Beziehung.
Ich bin jetzt 40 und zwar davon über 20 Jahre in Beziehung - davon 2/3 mit dem selben Mann. So viel zu "theoretisch"...
 
MoniBonboni
Benutzer223196  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #94
Sky-Michl
Benutzer192102  Sorgt für Gesprächsstoff
  • #95
Attraktivität ist bei mir aber auch ans Wesen gekoppelt. Je sympathischer, desto attraktiver und anziehender finde ich Menschen, unabhängig vom Äußeren.
Dem kann ich nur zustimmen.

Ebenso der Umkehrschluss: eine optisch attraktive Person mit wenig sympathischen Zügen würde bei mir wenig bis keine Anziehung hervorrufen.
Gilt ebenso für ein gewisses Mass an Intelligenz und der Fähigkeit, eine gute Unterhaltung zu führen.

Sind diese beiden Punkte nicht vorhanden, würde optische Attraktivität mir auch nichts geben
 
H
Benutzer228679  (28) Ist noch neu hier
  • #96
Ich habe aber schon bei einigen der Pärchen bemerkt, dass sie sexuell nicht kompatibel sind. Auch ich hatte mal deswegen Schluss gemacht, weil er zu brav war oder nicht genug austesten wollte. Habe mich unzufrieden und gebremst gefühlt. Wahrscheinlich kann man sich zwar lieben und toll finden, aber wenn es im Bett nicht passt, wird man immer gereizter und es entstehen daraus neue Probleme. (...) Wie würdet ihr reagieren, wenn euch der Partner optisch nicht mehr gefällt? Sei es wegen Übergewicht, Kleidung, Hygiene, Ausstrahlung? Wenn ihr zwar Sex wollt, aber (sorry sehr direkt) mit dem Partner nicht?

Wenn eine Person in der Beziehung gar keinen Sex mehr wollte, war das in meinen Beziehungen immer ein Symptom dafür gewesen, dass es in der Beziehung grunsätzliche Probleme gegeben hat bzw. die Persone, die keinen Sex mehr gewollt hat, an der Beziehung gezweifelt, sich gerade daraus zurückgezogen hat oder sogar bereit abgewandt hatte.

Das muss nicht so ein. Es kann auch andere Gründe geben.
Aber bei mir war es so.

Und dann stellt sich die Frage, was 'Beziehung' für einen selbst ist...
Gehört Sex unbedingt dazu oder ist Sex nur optinal?
In Fall 2 kann man die Beziehung weiterführen, sie verändert sich nur (-> Richtung platonisch).
In Fall 1 macht die Beziehung wohl keinen Sinn mehr.

Klingt jetzt sehr hart und nüchtern.
Aber wenn man die Beziehung nicht retten kann, aber auch nicht beendet, wird sie von sich aus zerbrechen und man muss das passiv ertragen.
Das finde ich schlimmer, als die Zügel in dei Hände zu nehmen - auch wenn das dann heißt, die Beziehung zu beenden.
 
Es gibt 66 weitere Beiträge im Thema "Könntet ihr eine tolle Beziehung ohne Sex haben? Folgen davon?", die aktuell nicht angezeigt werden. Bitte logge Dich ein, um diese ebenfalls anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren