E
Benutzer66088 (41)
Benutzer gesperrt
- #1
Hallo zusammen!
Kurze Vorgeschichte:
Ich bin mit meiner Freundin seit über 1,2 Jahren zusammen. Wir sind beide Ende 20 und haben ähnliche Interessen und Standpunkte. Anfangs war es sehr harmonisch und leidenschaftlich. Leider änderte es sich mit der Zeit, weil meine Freundin sehr eifersüchtig ist und mich fast erdrückt hat. Ich begann mich mehr und mehr abzukapseln, um diesem Druck entgegenzuwirken, bzw. zu entgehen. Je mehr ich mich abkapselte, desto weniger investierte ich in diese Beziehung und entfernte mich emotional von meiner Freundin. Wir wohnen seit Juli zusammen in meiner Wohnung.
Da ihre letzten beiden Freunde sie betrogen haben und sie sogar brutal verprügelten - einmal lag sie deshalb sogar zur stationären Behandlung im Krankenhaus - klammert sie immer mehr, da meint, ich sei ihre große Liebe - gerne und oft nennt sie mich auch ihren "Traumprinzen".
Das Problem ist, dass ich auch Gefühle für sie habe. Aber diese reichen nicht mehr für eine Beziehung oder weiter noch: für große Zukunftspläne.
Vor ein paar Tagen ist sie mit ein paar Sachen zu Freunden gezogen, weil wir großen Streit hatten. Nun spricht sie davon wieder zurückzukommen, weil sie sich so einsam in der ungewohnten Umgebung fühlt und mich vermisst. Aber ich kann den Schritt des Zusammenlebens nicht wieder gehen, da ich ihr sonst unnötige Hoffnungen mache. Wenn sie mich danach fragt antworte ich meist nicht oder lenke ab.
Ich möchte ihr nicht mehr wehtun, als für den Schlussstrich notwendig ist. Aber ich weiß nicht, was ich als Begründung nennen soll, denn zu sagen, die Gefühle reichten nicht mehr aus, ist unglaublich hart wenn man weiß, dass man von seinem Gegenüber abgöttisch geliebt wird.
Ich habe einfach keine Ahnung, wann und wo und wie ich das beenden soll. Ein neutraler Ort ist schlecht zu wählen, da sie fast jeden Abend bei mir ist...
Weiß jemand Rat?
LG
Ejector
Kurze Vorgeschichte:
Ich bin mit meiner Freundin seit über 1,2 Jahren zusammen. Wir sind beide Ende 20 und haben ähnliche Interessen und Standpunkte. Anfangs war es sehr harmonisch und leidenschaftlich. Leider änderte es sich mit der Zeit, weil meine Freundin sehr eifersüchtig ist und mich fast erdrückt hat. Ich begann mich mehr und mehr abzukapseln, um diesem Druck entgegenzuwirken, bzw. zu entgehen. Je mehr ich mich abkapselte, desto weniger investierte ich in diese Beziehung und entfernte mich emotional von meiner Freundin. Wir wohnen seit Juli zusammen in meiner Wohnung.
Da ihre letzten beiden Freunde sie betrogen haben und sie sogar brutal verprügelten - einmal lag sie deshalb sogar zur stationären Behandlung im Krankenhaus - klammert sie immer mehr, da meint, ich sei ihre große Liebe - gerne und oft nennt sie mich auch ihren "Traumprinzen".
Das Problem ist, dass ich auch Gefühle für sie habe. Aber diese reichen nicht mehr für eine Beziehung oder weiter noch: für große Zukunftspläne.
Vor ein paar Tagen ist sie mit ein paar Sachen zu Freunden gezogen, weil wir großen Streit hatten. Nun spricht sie davon wieder zurückzukommen, weil sie sich so einsam in der ungewohnten Umgebung fühlt und mich vermisst. Aber ich kann den Schritt des Zusammenlebens nicht wieder gehen, da ich ihr sonst unnötige Hoffnungen mache. Wenn sie mich danach fragt antworte ich meist nicht oder lenke ab.
Ich möchte ihr nicht mehr wehtun, als für den Schlussstrich notwendig ist. Aber ich weiß nicht, was ich als Begründung nennen soll, denn zu sagen, die Gefühle reichten nicht mehr aus, ist unglaublich hart wenn man weiß, dass man von seinem Gegenüber abgöttisch geliebt wird.
Ich habe einfach keine Ahnung, wann und wo und wie ich das beenden soll. Ein neutraler Ort ist schlecht zu wählen, da sie fast jeden Abend bei mir ist...
Weiß jemand Rat?
LG
Ejector