H
Benutzer200049 (44)
Sorgt für Gesprächsstoff
- #1
Ich habe folgende Problematik, bei der ich Euren Rat brauche:
Bereits im Sommer letzten Jahres hat mir ein Mann seine Telefonnummer gegeben nach mehren bedeutungsvollen Blicken. Leider war das bei mir am Arbeitsplatz und die Umstände derart unpassend, dass ich nicht reagiert konnte (ich war die behandelnde Ärztin seiner sehr kranken Mutter ). Er ging mir aber nicht aus dem Kopf.
Wir haben uns dann im Herbst privat wieder getroffen und es war wirklich umwerfend. Wie im Hollywood-Film haben wir uns auf Anhieb total verstanden. Alles passte spontan. Es glich einer Seelenverwandschaft und wir fanden uns natürlich auch sehr attraktiv. Wir hatten mehrere Verabredungen- alles lief wunderbar. Er machte viele Pläne für die Zukunft. Wir hatten keinen Sex -nur Händchenhalten und ein paar Küsse.
Für diese Dates kam er extra zu mir. Er wohnt 600 km entfernt. Er ist geschieden und hat 2 Kinder (13 und 15 Jahre).
Unsere letzte sehr harmonische Verabredung war jetzt vor 14 (!) Wochen. Er hatte sich wie immer damit verabschiedet, dass er sich bald wegen eines neuen Treffen melden würde. Seit ich ihn kenne, ist er ein Kommunikationsmuffel, ausser in der eigentlichen Verabredung , da spricht er viel und munter. Damit meine ich, er schreibt und telefoniert nur das absolut Notwendige. Das aber immer in sehr liebevollem Ton.
Seit diesem Treffen, das ja schon sehr lange her ist, haben wir weiterhin nur sehr selten Kontakt. 3 vorgeschlagene Treffen sind nicht zu Stande gekommen. Zweimal konnte er nicht, einmal konnte ich nicht. Er meldet sich wenig, aber immer absolut liebevoll und zugewandt mit viele Kuss-Smileys. Ich habe häufiger die Initiative ergriffen und er antwortet immer sehr lieb und vertraut. Zu einer intensiveren Kommunikation kann ich ihn aber nicht bringen.
Insgesamt denke ich, dass er das Interesse verloren hat. Auf erste zurückhaltende Nachfragen dazu hat er geantwortet, dass er bald kommen wird oder dass wir sonst etwas Schönes planen. Im Moment habe er so viel Arbeit.
Beim letzten Telefonat habe ich ihn dann konkret gefragt, ob er den Kontakt abbrechen möchte. Im ersten Moment hat er gesagt, dass er gerade so viel beruflich und privat um die Ohren habe. Bei "privat" dachte ich sofort: jetzt kommt es: er hat eine andere Frau kennengelernt oder sich mit der Ex wieder vertragen. Auf die Nachfrage, was er mit privat meint, sagte er aber, dass er gerade so viel mit den Kindern zu tun habe. Der ältere Sohn sei plötzlich so schlecht in der Schule und auch Versetzungsgefährdet, dazu seelisch aus dem Gleichgewicht. Er würde es mir genau das nächste Mal erzählen. Das ganze Gespräch war wie immer sehr kurz- dafür aber sehr zugewandt und reizend.
Nun an Euch die Frage: kann es sein, dass er wirklich gerade wenig Zeit hat und trotzdem keine Lust, zu kommunizieren ( via WhatsApp oder telefonieren)? Kann man so die Ruhe weg haben, wenn man sich für jemanden interessiert? Dass er viel zu tun hat, kann ich glauben. Er hat einen anspruchsvollen Job mit viel Reisen und dazu noch eine Beratungsfirma. Die 2 Kinder brauchen auch viel Zeit. Aber kann es sein, dass man sich dann so wenig meldet (max. 1 mal die Woche, einmal auch fast 3 Woche nicht!!!).
Und warum sagt er mir es nicht, wenn er kein Interesse mehr hat? Ich habe ihn ruhig und ohne Vorwurf gefragt. Habe auch gesagt, dass ich es ihm nicht übel nehme, wenn er keine Lust mehr auf mich hat. Habe es sogar nochmal schriftlich getan, damit er es mir nicht persönlich sagen muss, sondern schreiben kann.
Will er mich nicht kränken? Will er mich warm halten?
Ich werde das Ganze jetzt einfach laufen lassen und sehen, was passiert. Da ich noch nie so sehr verliebt war, kreisen meine Gedanken aber um das Thema und ich bitte Euch um Eure Meinung. Dazu kann ich mir auch bis heute nicht vorstellen, dass ich mich in ihm getäuscht habe. Es war alles so wunderbar. Fast wie im Traum;.-). Aber Träume zerplatzen sprichwörtlich.... Für Eure Einschätzung wäre ich dankbar. Hat jemand so etwas schon erlebt?
Bereits im Sommer letzten Jahres hat mir ein Mann seine Telefonnummer gegeben nach mehren bedeutungsvollen Blicken. Leider war das bei mir am Arbeitsplatz und die Umstände derart unpassend, dass ich nicht reagiert konnte (ich war die behandelnde Ärztin seiner sehr kranken Mutter ). Er ging mir aber nicht aus dem Kopf.
Wir haben uns dann im Herbst privat wieder getroffen und es war wirklich umwerfend. Wie im Hollywood-Film haben wir uns auf Anhieb total verstanden. Alles passte spontan. Es glich einer Seelenverwandschaft und wir fanden uns natürlich auch sehr attraktiv. Wir hatten mehrere Verabredungen- alles lief wunderbar. Er machte viele Pläne für die Zukunft. Wir hatten keinen Sex -nur Händchenhalten und ein paar Küsse.
Für diese Dates kam er extra zu mir. Er wohnt 600 km entfernt. Er ist geschieden und hat 2 Kinder (13 und 15 Jahre).
Unsere letzte sehr harmonische Verabredung war jetzt vor 14 (!) Wochen. Er hatte sich wie immer damit verabschiedet, dass er sich bald wegen eines neuen Treffen melden würde. Seit ich ihn kenne, ist er ein Kommunikationsmuffel, ausser in der eigentlichen Verabredung , da spricht er viel und munter. Damit meine ich, er schreibt und telefoniert nur das absolut Notwendige. Das aber immer in sehr liebevollem Ton.
Seit diesem Treffen, das ja schon sehr lange her ist, haben wir weiterhin nur sehr selten Kontakt. 3 vorgeschlagene Treffen sind nicht zu Stande gekommen. Zweimal konnte er nicht, einmal konnte ich nicht. Er meldet sich wenig, aber immer absolut liebevoll und zugewandt mit viele Kuss-Smileys. Ich habe häufiger die Initiative ergriffen und er antwortet immer sehr lieb und vertraut. Zu einer intensiveren Kommunikation kann ich ihn aber nicht bringen.
Insgesamt denke ich, dass er das Interesse verloren hat. Auf erste zurückhaltende Nachfragen dazu hat er geantwortet, dass er bald kommen wird oder dass wir sonst etwas Schönes planen. Im Moment habe er so viel Arbeit.
Beim letzten Telefonat habe ich ihn dann konkret gefragt, ob er den Kontakt abbrechen möchte. Im ersten Moment hat er gesagt, dass er gerade so viel beruflich und privat um die Ohren habe. Bei "privat" dachte ich sofort: jetzt kommt es: er hat eine andere Frau kennengelernt oder sich mit der Ex wieder vertragen. Auf die Nachfrage, was er mit privat meint, sagte er aber, dass er gerade so viel mit den Kindern zu tun habe. Der ältere Sohn sei plötzlich so schlecht in der Schule und auch Versetzungsgefährdet, dazu seelisch aus dem Gleichgewicht. Er würde es mir genau das nächste Mal erzählen. Das ganze Gespräch war wie immer sehr kurz- dafür aber sehr zugewandt und reizend.
Nun an Euch die Frage: kann es sein, dass er wirklich gerade wenig Zeit hat und trotzdem keine Lust, zu kommunizieren ( via WhatsApp oder telefonieren)? Kann man so die Ruhe weg haben, wenn man sich für jemanden interessiert? Dass er viel zu tun hat, kann ich glauben. Er hat einen anspruchsvollen Job mit viel Reisen und dazu noch eine Beratungsfirma. Die 2 Kinder brauchen auch viel Zeit. Aber kann es sein, dass man sich dann so wenig meldet (max. 1 mal die Woche, einmal auch fast 3 Woche nicht!!!).
Und warum sagt er mir es nicht, wenn er kein Interesse mehr hat? Ich habe ihn ruhig und ohne Vorwurf gefragt. Habe auch gesagt, dass ich es ihm nicht übel nehme, wenn er keine Lust mehr auf mich hat. Habe es sogar nochmal schriftlich getan, damit er es mir nicht persönlich sagen muss, sondern schreiben kann.
Will er mich nicht kränken? Will er mich warm halten?
Ich werde das Ganze jetzt einfach laufen lassen und sehen, was passiert. Da ich noch nie so sehr verliebt war, kreisen meine Gedanken aber um das Thema und ich bitte Euch um Eure Meinung. Dazu kann ich mir auch bis heute nicht vorstellen, dass ich mich in ihm getäuscht habe. Es war alles so wunderbar. Fast wie im Traum;.-). Aber Träume zerplatzen sprichwörtlich.... Für Eure Einschätzung wäre ich dankbar. Hat jemand so etwas schon erlebt?