Kaufberatung Gute Laufschuhe

B
Benutzer215759  (18) Ist noch neu hier
  • #1
Hallo zusammen

Ich habe vor kurzem beschlossen wieder mit dem Joggen zu beginnen. Jedoch habe keine passenden Laufschuhe mehr und muss mir daher neue zulegen. Eine Einschränkung dabei ist meine Schuhgröße. Die liegt aktuell bei Größe 53. Wirklich viel Auswahl gibt es da nicht mehr.

Könnt ihr mir ein bestimmtes Modell oder eine Marke besonders empfehlen? Vielleicht habt ihr sogar Erfahrungen mit speziellen Modellen für größere Fußgrößen oder kennt Geschäfte, die eine gute Auswahl an großen Laufschuhen führen.

Danke und Grüsse
Beni
 
Zuletzt bearbeitet:
Berglöwe
Benutzer195152  (63) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #2
Am wichtigsten fände ich, daß Du Dich dahingehend beraten läßt, welcher Laufschuh am besten zu Deinen orthopädischen Gegebenheiten paßt. Dazu würde ich mich in einem Laufshop beraten lassen. In der Regel läuft das so, daß Du einmal barfuß (in Socken) auf ein Laufband gehst damit der Berater dann sehen kann, ob Du zum Beispiel überpronierst (der Fuß zu stark in das Längsgewölbe nach innen kippt) oder supinierst (der Fuß eine Tendenz hat, beim Aufsetzen über die Außenkante zu kippen). Dann bekommst Du Schuhe vorgeschlagen, die diesen Gegebenheiten Rechnung tragen. Diese Schuhauswahl gilt es auszuprobieren. Vielleicht paßt keiner wirklich gut und der Berater muß nochmal ins Lager gehen.

Bei starken Fußfehlstellungen können auch Sporteinlagen sinnvoll sein (Rezept vom Orthopäden, Gang zum orthopädischen Schuhmacher, Anfertigen der Einlagen).

Das mag sich kompliziert anhören, ich habe es aber auch sehr detailliert beschrieben. Am wichtigsten finde ich immer mit dem Schuh raus zu gehen, der am besten zu Dir paßt, damit das Laufen auch Spaß macht. Höre bei der Beratung (der Kompetenz des Beraters gegenüber) getrost auf Dein Gefühl.

 
B
Benutzer215759  (18) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #3
Am wichtigsten fände ich, daß Du Dich dahingehend beraten läßt, welcher Laufschuh am besten zu Deinen orthopädischen Gegebenheiten paßt. Dazu würde ich mich in einem Laufshop beraten lassen. In der Regel läuft das so, daß Du einmal barfuß (in Socken) auf ein Laufband gehst damit der Berater dann sehen kann, ob Du zum Beispiel überpronierst (der Fuß zu stark in das Längsgewölbe nach innen kippt) oder supinierst (der Fuß eine Tendenz hat, beim Aufsetzen über die Außenkante zu kippen). Dann bekommst Du Schuhe vorgeschlagen, die diesen Gegebenheiten Rechnung tragen. Diese Schuhauswahl gilt es auszuprobieren. Vielleicht paßt keiner wirklich gut und der Berater muß nochmal ins Lager gehen.

Bei starken Fußfehlstellungen können auch Sporteinlagen sinnvoll sein (Rezept vom Orthopäden, Gang zum orthopädischen Schuhmacher, Anfertigen der Einlagen).

Das mag sich kompliziert anhören, ich habe es aber auch sehr detailliert beschrieben. Am wichtigsten finde ich immer mit dem Schuh raus zu gehen, der am besten zu Dir paßt, damit das Laufen auch Spaß macht. Höre bei der Beratung (der Kompetenz des Beraters gegenüber) getrost auf Dein Gefühl.

Danke für die Tipps. Die Herausforderung ist bei mir ein Geschäft zu finden, welches Schuhe in dieser Größe anbietet. Selbst größere Geschäfte haben keine Laufschuhe in dieser Größe, wenn dann nur normale Schuhe.
 
D
Benutzer189883  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #4
Danke für die Tipps. Die Herausforderung ist bei mir ein Geschäft zu finden, welches Schuhe in dieser Größe anbietet. Selbst größere Geschäfte haben keine Laufschuhe in dieser Größe, wenn dann nur normale Schuhe.
Aber sie können Sie dann bestellen, nachdem er dein Laufverhalten auf dem Band gesehen hat. Tipps sind bei Laufschuhen wirklich nur schwer möglich. Womit der eine super zurecht kommt, sind für den anderen eine Qual.
 
B
Benutzer215759  (18) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #5
Aber sie können Sie dann bestellen, nachdem er dein Laufverhalten auf dem Band gesehen hat. Tipps sind bei Laufschuhen wirklich nur schwer möglich. Womit der eine super zurecht kommt, sind für den anderen eine Qual.
Ich war vor ein paar Tagen bei Decathlon. Die hatten mir gesagt sie hätten keine Laufschuhe in dieser Größe im Angebot. Sie können diese daher nicht mal bestellen.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #6
Decathlon ist ja nun auch kein ausgesprochenes Fachgeschäft für Laufschuhe.
Es gibt spezielle Läden, die sich auf Lauf- und Sportschuhe spezialisiert haben, da sollten große Größen keine Rolle spielen, in meinem ist das überhaupt kein Problem und so sieht es nach kurzem Googeln auch in ähnlichen Shops aus.
 
J
Benutzer214948  (38) Ist noch neu hier
  • #7
Decathlon ist ein Discounter unter Sportgeschäften. Gibt es keine Sportgeschäfte wie, sportcheck, intersport, runners Point in deiner Nähe. Kleine Fachgeschäfte sind natürlich noch besser, aber die sterben ja wie die Fliegen
 
J
Benutzer214948  (38) Ist noch neu hier
  • #8
Habe gerade erst gesehen, dass du aus Hamburg kommst. Da sollte sich doch ein passender Laden finden lassen.
 
B
Benutzer215759  (18) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #9
Decathlon ist ein Discounter unter Sportgeschäften. Gibt es keine Sportgeschäfte wie, sportcheck, intersport, runners Point in deiner Nähe. Kleine Fachgeschäfte sind natürlich noch besser, aber die sterben ja wie die Fliegen
Die gibt es bei mir in der Nähe. Ich weis Decathlon ist nicht Ideal, aber ist eben einer der Größten Anbieter die es gibt. Sportcheck, Intersport, Runners Point haben alle, zumindest Online, "nur" bis Größe 49/50.
 
J
Benutzer214948  (38) Ist noch neu hier
  • #10
Die gibt es bei mir in der Nähe. Ich weis Decathlon ist nicht Ideal, aber ist eben einer der Größten Anbieter die es gibt. Sportcheck, Intersport, Runners Point haben alle, zumindest Online, "nur" bis Größe 49/50.
Ok dann ist es natürlich schwieriger. Aber auf Bestellung muss es doch möglich sein. Auch wenn die Größe nicht der Bestseller ist, wirst du nicht der einzige Mensch mit der Größe sein
 
B
Benutzer215759  (18) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #11
Dass dachte ich mir eben auch. Ich hatte es auch schon bei Intersport probiert, zumindest dort konnten sie mir keine Bestellen in dieser Größe. Vielleicht kommt das auch auf die jeweilige Filiale an...

Es ist einfach nur schrecklich eine solche Größe zu haben, um ehrlich zu sein.
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #12
In Hamburg gibt es da doch echt viele Fachgeschäfte.
Der Laufladen z.B. hat auf jeden Fall große Größen, bei den vielen anderen könnte man vorher nachfragen, das sollte doch wirklich kein Problem sein.
 
J
Benutzer214948  (38) Ist noch neu hier
  • #13
Das Problem wird sein, dass eine Filiale nichts bestellt was schlecht verkauft wird. Dazu kommt es darauf an motiviert und geschäftstüchtig die Mitarbeiter sind. Hilft ja Nix, suchen bis du was passendes findest. Aber ein Laufschuh definitiv nicht online kaufen
 
axis mundi
Benutzer172636  Planet-Liebe-Team
Moderator
  • #14
Vielleicht würdest du den passenden Laden finden, indem du bei Sportvereinen nachfragst?
Hamburg hat eine durchaus aktive Laufcommunity, die mit Sicherheit auch einen Laden vorschlagen kann, der sich individuell und fachlich gut berät.
In deinem Fall wäre es womöglich sinnvoll, einen Laden auszuwählen, der nicht nur eine Lauf- und Fußanalyse macht, sondern auch über orthopädisches Fachwissen verfügt.

Nur als Beispiel: Mein Laufschuhladen macht mit zum Beispiel auch meine Einlagen. Die Kombi ist super, weil dann beides ineinandergreift und man gemeinsam besprechen kann, wo es hingehen soll (bei mir ist es das Vorderfußlaufen).
 
K
Benutzer166918  (36) Meistens hier zu finden
  • #15
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
sockenpaul
Benutzer216599  (46) dauerhaft gesperrt
  • #16
In Hamburg ist die erste Wahl Lunge-Laufladen. Da solltest du fündig werden.
 
S
Benutzer199400  (47) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #18
S
Benutzer191915  (49) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #19
Ich habe mir nun schlußendlich diese Schuhe von Adidas bestellt in Größe 53 1/3. Sie sind zwar von der Größe eher etwas knapp, aber ansonsten sehr bequem:

Warum fragst du hier eigentlich nach Tipps, wenn du sie vollkommen ignorierst.
Es sollte doch kein Problem sein in Hamburg einen richtigen Laufladen zu besuchen. Die können dir bestimmt helfen.
Aber was machst du, du besuchst Decathlon und bestellst dann irgendwelche Schuhe, die zudem noch zu klein sind.
 
B
Benutzer215759  (18) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #20
Warum fragst du hier eigentlich nach Tipps, wenn du sie vollkommen ignorierst.
Es sollte doch kein Problem sein in Hamburg einen richtigen Laufladen zu besuchen. Die können dir bestimmt helfen.
Aber was machst du, du besuchst Decathlon und bestellst dann irgendwelche Schuhe, die zudem noch zu klein sind.
Danke für deinen konstruktiven Kommentar und die lieb gemeinten Unterstellungen. Das weis ich natürlich sehr zu schätzen.

Nun zu deiner Aussage: Selbstverständlich war ich auch in anderen Läden und habe dort nachgefragt, auch spezifisch in Laufläden. Doch die Antwort war immer die selbe: Wir verkaufen nur Schuhe bis Grösse 50-52. Und in Läden mit Übergrössen habe ich keine Laufschuhe gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #21
Hm, hier wurden kürzlich erst Schuhe in Größe 54 beim Hamburger Laufladen nach Beratung gekauft 🤷‍♀️

Zu klein ist aber definitiv ein Problem und solltest Du keinesfalls länger nutzen.
 
B
Benutzer215759  (18) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #22
Hm, hier wurden kürzlich erst Schuhe in Größe 54 beim Hamburger Laufladen nach Beratung gekauft 🤷‍♀️

Zu klein ist aber definitiv ein Problem und solltest Du keinesfalls länger nutzen.
Hmm ok, dann muss ich doch nochmals dort vorbei. Mir wurde nur gesagt, sie hätten nichts an Lager. Vielleicht war das nur eine Ausnahme.

Das stimmt, das habe ich dann leider erst festgestellt als ich mit den Schuhen Joggen ging. Ausserdem waren sie schlecht verarbeitet und eine Naht ist bereits gerissen. Ich habe mal eine Mail an Zalando geschrieben, wenn ih Glück habe erstatten sie mir einen Tiel zurück. 😊
 
Armorika
Benutzer172677  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #23
Hmm ok, dann muss ich doch nochmals dort vorbei. Mir wurde nur gesagt, sie hätten nichts an Lager. Vielleicht war das nur eine Ausnahme.
Oder war es bei Dir Lunge?

Beim Laufhaus ist es am besten, einen Termin zu machen, geht online und man kann dann schon angeben, was man braucht.
 
B
Benutzer215759  (18) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #24
Oder war es bei Dir Lunge?

Beim Laufhaus ist es am besten, einen Termin zu machen, geht online und man kann dann schon angeben, was man braucht.
Es war im Hamburger Laufladen. Bei Lunge war ich aber auch bereits.
Das ist eine gute Idee. Dann haben sie sicher auch eine Auswahl vor Ort zum anprobieren.

Ein weiteres Problem ist, dass meine Füsse seit ich den Beitrag erstellt hatte, sicher nochmals um eine Schuhnummer gewachsen sind.
 
S
Benutzer191915  (49) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #25
....Ausserdem waren sie schlecht verarbeitet und eine Naht ist bereits gerissen. Ich habe mal eine Mail an Zalando geschrieben, wenn ih Glück habe erstatten sie mir einen Tiel zurück. 😊
Wenn sie durch normalen Gebrauch kaputt sind, gibt es nicht einen Teil zurück, sondern den ganzen Preis bzw. einen Austausch.
 
S
Benutzer191915  (49) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #26
Zuletzt bearbeitet:
B
Benutzer215759  (18) Ist noch neu hier
  • Themenstarter
  • #27
Wenn sie durch normalen Gebrauch kaputt sind, gibt es nicht einen Teil zurück, sondern den ganzen Preis bzw. einen Austausch.
Ja, das stimmt, aber es kann ehrlicherweise auch an mir gelegen haben, da ich die Schnürsenkel meistens nicht ganz öffne und es stattdessen mit Gewalt versuche. 😅 Aber sonst ist mir das auch noch nie passiert, dass deswegen die Nähte gerissen sind. Die beste Qualität war es bestimmt nicht.

Zumindest Hoka hat diverse Schuhe bis 52. Hast du mal getestet? 52 ist ja nicht immer gleich 52. Vielleicht fallen sie ja größer aus:
https://www.hoka.com/de/de/herren-schuhe/52/
Ascics bis 53:
https://www.asics.com/de/de-de/mens-running-shoes/c/as10201000/?sz=24&prefn1=sizeEU&prefv1=53
Adidas bis 54:
https://www.adidas.de/adizero-sl2-laufschuh/IH8191.html?forceSelSize=54
Alle schon probiert?
Ja, ich habe sogar noch welche zuhause von Hoka rumliegen. Die passen mir leider nicht mal mehr ansatzweise.
Von Asics habe ich ebenfalls Schuhe, aber keine Laufschuhe. Die sind mir aber inzwischen auch zu klein.
Diese habe ich auch bei der letzten Suche gesehen, ich denke ich werde es nochmals mit Adidas versuchen.
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren