Grafitti - eine zunehmende Plage?

S
Benutzer23225  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • #1
Moin,

da es in diesem Forum ja auch um Lifestyle, Werte, innerer Kompass, Kunst, Übergriffigkeiten,.... geht und ich in der Suche nichts gefunden habe, nun dieses Thema.

Die Schmierereien nehmen in der letzten Zeit massiv zu, soweit dass Eigentümer sich genötigt sehen selbst Aufträge zu erteilen, um dauerhaften Schaden nicht weiter ertragen zu müssen. So berichtete mir jmd vom hiesigen Ordnungsamt, dass er selbst 40 k in die Hand nehmen musste im dem Herr zu werden.

Der überwiegende Teil sind wohl "Tags", Schriftzüge. Eine Sauerrei irren Ausmaßes und egal ob privat oder öffentlich: Was hat das mit Respekt oder Achtung anderen gegenüber zu tun?

Erwischen dürfte ich keinen....
 
LULU1234
Benutzer107106  Planet-Liebe ist Startseite
Redakteur
  • #2
Seit wann ist Graffiti ein neues Phänomen? Ein Fall von "die Neunziger haben angerufen und wollen ihr Problem zurück!"
Im Gegenteil, ich würde sogar sagen, dass es hier in meiner Umgebung deutlich weniger ein Thema geworden ist.
 
S
Benutzer23225  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #3
Bei uns hat es massiv zugenommen. Ganze Grundstückseinfriedungen, Garagentore, Hausmauern, Öffentliche Bauten: Wie in der Bronx.
 
Zaniah
Benutzer96053  Planet-Liebe Berühmtheit
  • #4
Es gibt Graffiti, das ich mag und an den Orten, an denen es ist, gut finde. Die Unterführungen sind hier teilweise sehr hübsch gemacht, für mich macht es das freundlicher.
An privaten Häuserwänden finde ich es aber zum Beispiel nicht in Ordnung, ist bei uns aber auch kein ernsthaftes Problem.
 
Fußliebhaber84
Benutzer195524  (38) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #5
Was hat das mit Respekt oder Achtung anderen gegenüber zu tun?
Wenn es sich um wahre Kunstwerke handelt (streetart), kann es schon geil sein!
Sinnloses geschmiere ist unverschämt und unsozial!
Bei uns im dörflichen Bereich kommt das eher selten vor im Vergleich zur Stadt. Würde aber auch sagen das es weitaus weniger geworden ist als in den 80er und 90er Jahren, damals war glaube ich fast jeder Zug total verschmiert.
 
blackinmind
Benutzer27300  (46) Meistens hier zu finden
  • #6
Ich finde nicht, dass es im Vergleich zu Früher zugenommen hat. Eher im Gegenteil. Jedoch gibt es natürlich auch bei uns im Stadtbild immer wieder mal mit Tags verschandelte (Haus-)Wände. Das hat für mich aber wenig mit Graffiti zu tun. Das ist nichts anderes als Sachbeschädigung, da die Reinigungskosten für Hausbesitzer sehr hoch sind. Und im Zweifel kommt 2 Wochen später der nächste Straßenköter mit 'ner Spraydose um die Ecke und setzt seine "künstlerische Pipimarke" erneut...

Ich finde aber z.B. einen Ansatz bei uns in der Stadt sehr gut. Hier stellt ein Unternehmen eine Außenmauer seines Firmengeländes zur Verfügung, die direkt an einer der größten Ein- und Ausfahrtsstraßen der City liegt. Diese wird dann etwa jährlich mit neuen, großflächigen und ansprechenden Streetart-Graffitis versehen und ist meist ein wirklicher Hingucker.


1.jpg2.jpg3.jpg4.jpg5.jpg6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
P
Benutzer3277  Beiträge füllen Bücher
  • #7
Gegen künstlerisch gut gemachte Graffitti an grauen Mauern, Brücken usw. habe ich nichts. Was ich aber scharf kritisiere: Wenn das Eigentum anderer geschädigt wird. Beispiel: Gestern mit der Bahn gefahren. Der ganze Zug völlig zugesprüht. Von Landschaft draußen nix zu sehen. Das hat mich echt angekotzt. Und für das Beseitigen der Schmierereien müssen wir alle mit immer höheren Ticketpreisen bezahlen.
Die Täter sollten ihre überschüssige nächtliche Kraft lieber tagsüber bei gemeinnütziger Arbeit ausleben. 🎨
 
LULU1234
Benutzer107106  Planet-Liebe ist Startseite
Redakteur
  • #8
Gegen künstlerisch gut gemachte Graffitti an grauen Mauern, Brücken usw. habe ich nichts. Was ich aber scharf kritisiere: Wenn das Eigentum anderer geschädigt wird. Beispiel: Gestern mit der Bahn gefahren. Der ganze Zug völlig zugesprüht. Von Landschaft draußen nix zu sehen. Das hat mich echt angekotzt. Und für das Beseitigen der Schmierereien müssen wir alle mit immer höheren Ticketpreisen bezahlen.
Die Täter sollten ihre überschüssige nächtliche Kraft lieber tagsüber bei gemeinnütziger Arbeit ausleben. 🎨
Wie gesagt, ich sage nicht, dass es das nicht mehr gibt, aber das war vor 20 Jahren wirklich deutlich schlimmer. Da war jede Bahn zugetackt.
 
S
Benutzer23225  (49) Verbringt hier viel Zeit
  • Themenstarter
  • #9
Hier wurden neue Schallschutzwände gestellt, gefühlt keine Woche und versaut. Eine Trafostation am Eck, gerade frisch gestrichen - versaut. Der Zaun vom Haus gegenüber mit Sichtschutz: versaut. usw... Die Stadt wird mit einer Welle überzogen, in der Politik tut sich nichts....

Ich finde den Sachschaden unglaublich.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren