B
Benutzer186035 (26)
Ist noch neu hier
- #1
Ja aber das wird man doch schon vorher wissen ob man für eine beziehung bereit ist. Das wäre ja auch kein Problem gewesen nur jetzt hab ich meine ganze Energie und Hoffnung in diese Beziehung gesteckt, da ich dachte das wäre das wonach ich mich immer schon gesehnt habe.Das kommt schon vor dass man erst im Laufe der Zeit merkt dass es einem doch zu viel wird.
Da kannst du nichts machen und solltest du auch nicht.
Nein, ich glaube das weiß man nicht immer vorher. Manchmal verschätzt man sich einfach, manchmal möchte man vielleicht auch zu gern, dass es funktioniert, muss dann aber doch irgendwann einsehen, dass es das nicht tut.Ja aber das wird man doch schon vorher wissen ob man für eine beziehung bereit ist. Das wäre ja auch kein Problem gewesen nur jetzt hab ich meine ganze Energie und Hoffnung in diese Beziehung gesteckt, da ich dachte das wäre das wonach ich mich immer schon gesehnt habe.
Gibt Leute die wollen so unbedingt bereit für was neues sein das sie ignorieren wenn es noch zu zeitig ist.Ja aber das wird man doch schon vorher wissen ob man für eine beziehung bereit ist. Das wäre ja auch kein Problem gewesen nur jetzt hab ich meine ganze Energie und Hoffnung in diese Beziehung gesteckt, da ich dachte das wäre das wonach ich mich immer schon gesehnt habe.
Mancher hier wird eine Glaskugel haben, darin dooferweise aber nicht die Zukunft sehen können...Hat das noch eine Chance?
Du glaubst gar nicht, wie oft Leute aus Gedankenlosigkeit und gar Bosheit (die ich in diesem Fall nicht unterstellen will) Dinge sagen, die sie nicht meinen oder über deren Tragweite sie sich nicht im klaren sind. Wenn jeder tot umfiele, der schon mal was von der großen Liebe schwor, obwohl es ganz anders war, wäre das Überbevölkerungsproblem gelöst...obwohl ich ihn am Anfang 100 mal gefragt habe ob er sich wirklich sicher ist, dass er mit mir eine neue Beziehung haben will.
Die Fakten zur Kenntnis nehmen, Dich davon nicht runterziehen lassen, Dich nicht gleich in die nächste Beziehung stürzen, aber offen für andere Menschen bleiben. An der nächsten Lampe steht schon der Nächste...Was soll ich tun?
Ja ich weis, deshalb bin ich mir unsicher ob das überhaupt Sinn macht mehr oder weniger darauf zu warten, denn wenn nicht werde ich halt 2 mal schwer enttäuscht. Ich hab mich bisher noch bei keinem Beziehungsende so fertig gemacht, aber auch weil ich selber einsehen konnte dass das keine lange Zukunft hat. Diesmal ist es aber anders, seine Familie ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich verstand mich blendend mit allen. Jeder war froh dass er von seiner vorherigen Beziehung weg war und endlich eine "normale", liebenswürdige Frau gefunden hat. Ich konnte mir einfach alles mit ihm vorstellen, er hatte nichts an sich das mich störte. Für mich war er einfach der Traum der ja leider nicht in Erfüllung ging. Ich fühlte mich immer geborgen und stark, nie irgendwie unverstanden oder, dass ich nicht in Ordnung sei so wie ich bin. Ich konnte mir sogar vorstellen eine Familie zu gründen, obwohl ich immer gesagt habe, dass ich nie in meinem Leben Kinder will.Bei einer Freundin von mir war es etwas ähnlich, dass sie sich in nen arbeitskollegen verliebt hatte, der eine freundin hatte. irgendwann haben sich die zwei getrennt und er hat es mit meiner Freundin versucht. Doch nach ein paar Wochen meinte er auf einmal, dass er Zeit für sich allein bräuchte. Sie hat aber nicht aufgegeben und irgendwann sind sie wieder zusammen gekommen. Inzwischen sind sie verheiratet und haben 2 Kinder. Das muss natürlich nicht so gut enden bei dir, aber wenn du weiterhin Interesse hast, dann gib vielleicht nicht direkt auf.
Es war ein halbes Jahr, ich weiss nicht lange an sich aber für mich war die Zeit sehr intensiv.Von was für einen Zeitraum sprechen wir hier eigentlich? Also wie lange wart ihr denn nun zusammen?
Ja, leider läuft das dann wohl noch unter "Hormone und rosarote Brille" die nun abgelegt wurde. Vielleicht liegen wir da ja falsch, aber viele Beziehungsversuche gehen nach 3-12 Monaten auseinander wenn einer oder beide merken, ne, dass ist doch nicht die Art von Beziehung, die ich suchte... bzw man erkennt Eigenschaften, die einen stören, die bislang nicht so empfunden sondern Idealisiert worden waren....Es war ein halbes Jahr
Viele denken, dass sie bereit sind und wenn es dann darum geht, dann sieht es anders aus.a aber das wird man doch schon vorher wissen ob man für eine beziehung bereit ist.
einfach ich habe es durch diese Freundschaftsschiene nicht komplett versaut, da ich eigentlich davon ausging, dass er wenn wir uns treffen, wieder darüber unterhalten würden, aber naja...
Naja das hatte ich ihn damals auch gefragt, nur meinte er dass, der er einfach keine Beziehnung momentan führen kann, da er einfach 1-2 Jahre Single sein will und er nicht die Kraft hätte sich um eine Freundin zu kümmern.Ich würde ihn auf jeden Fall um eine Aussprache bitten, in der er dir näher erklären soll, warum, wenn eigentlich alles perfekt ist, er der Meinung ist, nicht bereit zu sein und ihm sagen, dass du sonst nicht damit abschließen kannst, wenn du seine Gründe nicht verstehst.
Das ist total nachvollziehbar. Und doch nicht ungewöhnlich, wenn Freundeskreise sich überschneiden. Er muss Dich nicht schlecht gemacht haben. Es bringt definitiv nix da zu viel zu grübeln. Du kannst versuchen über die besten Kontakte bisschen zu hören was los ist. Ansonsten würde ich versuchen die Konzentration woanders drauf zu lenken. Neues Hobby z.b.Deswegen versteh ich das Ganze auch nicht... Nach mehrmaligem Nachfragen, bzw fragen ob er mir das Ganze nur vorgespielt hat, was zwischen uns ist, war er mehr oder weniger genervt und antwortete: Wenn es dir einfacher fällt mit dem Ganzen abzuschließen und es für mich verständlicher ist, sagt er ja. Ich hab das dann so aufgefasst als würde er dies nur deshalb sagen um mich abzuwimmeln und ich nicht weiter nachfrage. Mich macht das nach wie vor sehr traurig und komme gefühlt nicht darüber hinweg....
Ebenfalls bilde ich mir ein, dass keiner mit mir darüber reden will. Wir haben durch unseren Sportverein sehr viele gemeinsame Freundschaften aufgebaut, wobei ich sagen muss, dass ich außerhalb der Klettergemeinschaft so gut wie gar keine Freunde habe, bis auf Arbeit und Familie halt. Alle machen etwas miteinander und ich hab relativ schwierige Arbeitszeiten und somit nur 2 Tage die Woche zur Verfügung und nicht mal da will jemand mit mir was unternehmen, weil ja alle schon verplant sind. Aber an allen anderen Tagen hat jemand Zeit.
Heute wäre eine Veranstaltung in unserer Stammkletterhalle gewesen, wo ich leider nicht teilnehmen konnte, da ich bis jetzt arbeiten musste. Ich durfte aber früher als gedacht Feierabend machen und hoffte dass ich noch auf ein Bier oder so vorbei schauen kann. Hab dann auch jemanden gefragt ob sie noch dort seien und er antworte nur: Ja aber das Ganze ist nur mehr eine geschlossene Veranstaltung, obwohl ich immer außerhalb der Öffnungszeiten nachkommen durfte und ich war immer herzlich willkommen. Ich fühle mich mittlerweile einfach nur weggestoßen, nicht nur von meinem Ex sondern auch von allen anderen. Dementsprechend geht es mir psychisch immer schlechter. Ich weiß einfach nicht mehr weiter...