M
Benutzer149377 (33)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Mein Freund ist nun für 13 Monate in den USA.
Gestern haben wir geskyped und ich habe ihn gefragt, ob er Anfang April Zeit hätte für einen Besuch, ich habe Semesterferien und würde ihn ja gerne im Laufe des Jahres besuchen kommen.
Er meinte, das er erst seit kurzem hier ist und sich erst noch einleben muss, bevor er einen Besuch meinerseits in Angriff nehmen kann. Das kann ich auch absolut verstehen, mir ging es halt vor allem um die steigenden Flugkosten, buche ich kurz vorher wirds verdammt teuer für mich. Er schlug Mitte Mai vor, da habe ich aber eigentlich Uni.
Zudem weiß er noch nicht, ob ihm April nicht zu früh für einen Besuch ist. Er hat mir vorgeschlagen, im Sommer zu kommen, da sei er vollständig in Amerika angekommen und könnte mir dann auch viel zeigen.
Zum anderen, das habe ich mit ein bisschen nachboren aus ihm herausbekommen, möchte er auch erst mal abwarten, wie sich die Beziehung im Laufe der Monate entwickelt. Er habe Angst, dass ich einen Flug buche und wir bis dahin nicht mehr zusammen sind. Ich habe ihm dann versucht zu vermitteln, das man das nun mal nicht wissen kann, was sein wird. Ich würde auch bei einer Trennung meine Reise antreten, zumal ich nicht nur zu ihm fahren würde sondern auch ein bisschen die Küste erkunden möchte. Unterkunft selbstverständlich nicht bei der Hostfamily geplant sondern andere Unterkunft in der Umgebung. Würde mich schon Zimmertechnisch absichern weil man ja nie weiß, wie die Lage bis dahin ist.
Jetzt weiß ich nicht so recht, was ich machen soll. (Wir reden nächste Woche nochmal darüber)
Ich habe März-April Semesterferien, sowie August-Oktober.
Meine Überlegungen gehen jetzt in verschiedene Richtungen. März ist keine Option, er soll auf jeden Fall genug Zeit haben, sich an alles zu gewöhnen, das akzeptiere ich
Der Unihintergrund:
Option 1:
Ich bin jetzt im 5. Semester Lehramt und würde nach Verlaufsplan im Sommer-Herbst 2015 meine Bachelorarbeit schreiben.
Normalerweise würde ich im Sommersemester April- August die restlichen 6 Bachelorveranstaltungen belegen, Anfang August eine Modulprüfung haben und den Sommer über meine Bachelorarbeit schreiben (3 Monate, z.b September-Dezember) und parallel ab Oktober mit dem Master Lehramt beginnen (nennt sich Doppeleinschreibung Bachelor-Master). Da ich im Sommer dann alle Bachelorleistungen zusammen habe, werde ich nach 6 Wochen auch automatisch zur Bachelorarbeit eingeschrieben, wenn ichs nicht von selbst tue (nicht gut).
Nachteil: Würde den kompletten Sommer über an der Bachelorarbeit schreiben, ein Besuch in Amerika wäre dann ausgeschlossen, ebenso im Mai wegen der Anwesenheitspflicht in den Seminaren.
Zudem ist Bachelorarbeit schreiben+ 10 Veranstaltungen im Master parallel ziemlich heavy.
-> Ich könnte meinen Freund weder im Mai, noch im Sommer besuchen und wenn er im Januar kommt (nehmen wir an, wir sind da noch zusammen), stecke ich Mitten im Master Lehramt mit 10 Veranstaltungen.
Option 2:
Belege im 6. Semester ab April nur die 3 Vorlesungen (restliche verbleibende 3 Bachelor-Seminare aufs 7. Semester verschieben) und habe somit die Möglichkeit, ev. im Februar mit ihm nochmal über einen Besuch im Mai zu sprechen (der Vorschlag Mai kam ja von ihm). Praktisch ist, dass es keine Anwesenheitspflicht in den Vorlesungen gibt, d.h 2 Wochen Fehlen für einen Besuch wären drin und ich könnte den Zeitraum gemeinsam mit ihm festlegen ohne Stress und Zeitdruck (" ich kann aber nur da"). Würde in dem Semester auch viel arbeiten gehen und die Vorlesungen gut durcharbeiten für die Modulprüfung im August. Habs Studium bisher immer voll durchgezogen, sogar mehr gemacht als im Semester vorgesehen war. Meine Mom meint, von ihr aus dürfte ich auch ein Semester länger Studieren
Von Oktober- Dezember (Beginn 7. Semester) könnte ich dann in aller Ruhe meine Bachelorarbeit schreiben und die drei letzten Bachelor-Seminare nachholen. Diese Idee hatte ich auch schon, als ich noch nichts von einem zukünftigen Freund in Amerika wusste
Was denkt ihr? Mai? Sommer? Nur Sommer? Bachelorarbeit ab August? Ab Oktober?
Gestern haben wir geskyped und ich habe ihn gefragt, ob er Anfang April Zeit hätte für einen Besuch, ich habe Semesterferien und würde ihn ja gerne im Laufe des Jahres besuchen kommen.
Er meinte, das er erst seit kurzem hier ist und sich erst noch einleben muss, bevor er einen Besuch meinerseits in Angriff nehmen kann. Das kann ich auch absolut verstehen, mir ging es halt vor allem um die steigenden Flugkosten, buche ich kurz vorher wirds verdammt teuer für mich. Er schlug Mitte Mai vor, da habe ich aber eigentlich Uni.
Zudem weiß er noch nicht, ob ihm April nicht zu früh für einen Besuch ist. Er hat mir vorgeschlagen, im Sommer zu kommen, da sei er vollständig in Amerika angekommen und könnte mir dann auch viel zeigen.
Zum anderen, das habe ich mit ein bisschen nachboren aus ihm herausbekommen, möchte er auch erst mal abwarten, wie sich die Beziehung im Laufe der Monate entwickelt. Er habe Angst, dass ich einen Flug buche und wir bis dahin nicht mehr zusammen sind. Ich habe ihm dann versucht zu vermitteln, das man das nun mal nicht wissen kann, was sein wird. Ich würde auch bei einer Trennung meine Reise antreten, zumal ich nicht nur zu ihm fahren würde sondern auch ein bisschen die Küste erkunden möchte. Unterkunft selbstverständlich nicht bei der Hostfamily geplant sondern andere Unterkunft in der Umgebung. Würde mich schon Zimmertechnisch absichern weil man ja nie weiß, wie die Lage bis dahin ist.
Jetzt weiß ich nicht so recht, was ich machen soll. (Wir reden nächste Woche nochmal darüber)
Ich habe März-April Semesterferien, sowie August-Oktober.
Meine Überlegungen gehen jetzt in verschiedene Richtungen. März ist keine Option, er soll auf jeden Fall genug Zeit haben, sich an alles zu gewöhnen, das akzeptiere ich
Der Unihintergrund:
Option 1:
Ich bin jetzt im 5. Semester Lehramt und würde nach Verlaufsplan im Sommer-Herbst 2015 meine Bachelorarbeit schreiben.
Normalerweise würde ich im Sommersemester April- August die restlichen 6 Bachelorveranstaltungen belegen, Anfang August eine Modulprüfung haben und den Sommer über meine Bachelorarbeit schreiben (3 Monate, z.b September-Dezember) und parallel ab Oktober mit dem Master Lehramt beginnen (nennt sich Doppeleinschreibung Bachelor-Master). Da ich im Sommer dann alle Bachelorleistungen zusammen habe, werde ich nach 6 Wochen auch automatisch zur Bachelorarbeit eingeschrieben, wenn ichs nicht von selbst tue (nicht gut).
Nachteil: Würde den kompletten Sommer über an der Bachelorarbeit schreiben, ein Besuch in Amerika wäre dann ausgeschlossen, ebenso im Mai wegen der Anwesenheitspflicht in den Seminaren.
Zudem ist Bachelorarbeit schreiben+ 10 Veranstaltungen im Master parallel ziemlich heavy.
-> Ich könnte meinen Freund weder im Mai, noch im Sommer besuchen und wenn er im Januar kommt (nehmen wir an, wir sind da noch zusammen), stecke ich Mitten im Master Lehramt mit 10 Veranstaltungen.
Option 2:
Belege im 6. Semester ab April nur die 3 Vorlesungen (restliche verbleibende 3 Bachelor-Seminare aufs 7. Semester verschieben) und habe somit die Möglichkeit, ev. im Februar mit ihm nochmal über einen Besuch im Mai zu sprechen (der Vorschlag Mai kam ja von ihm). Praktisch ist, dass es keine Anwesenheitspflicht in den Vorlesungen gibt, d.h 2 Wochen Fehlen für einen Besuch wären drin und ich könnte den Zeitraum gemeinsam mit ihm festlegen ohne Stress und Zeitdruck (" ich kann aber nur da"). Würde in dem Semester auch viel arbeiten gehen und die Vorlesungen gut durcharbeiten für die Modulprüfung im August. Habs Studium bisher immer voll durchgezogen, sogar mehr gemacht als im Semester vorgesehen war. Meine Mom meint, von ihr aus dürfte ich auch ein Semester länger Studieren
Von Oktober- Dezember (Beginn 7. Semester) könnte ich dann in aller Ruhe meine Bachelorarbeit schreiben und die drei letzten Bachelor-Seminare nachholen. Diese Idee hatte ich auch schon, als ich noch nichts von einem zukünftigen Freund in Amerika wusste
Was denkt ihr? Mai? Sommer? Nur Sommer? Bachelorarbeit ab August? Ab Oktober?