T
Benutzer89053 (50)
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Hallo, nachdem ich etwas über einem Jahr hier schon mal gepostet habe, dachte ich mir, dass es mal wieder Zeit wird 
Also, ich bin nun seit gut vier Jahren in einer Beziehung.
Nach anfänglichen und zwischenzeitlichen Problemen führen wir beide mittlerweile eine gute Beziehung, wo wir mittlerweile auch offen über heirat usw. reden.
Ich habe seit dem 1.11.2010 auch endlich ine gut bezahlte Vollzeitstelle, so dass wir im Grunde sehr positiv in die Zukunft blicken können.
Aber ...
Der neue Job hat auch seine "Schattenseite"...
Ich habe mich nämlich nicht nur in eine, nein, gleich in zwei Arbeitskolleginnen verliebt ...
Nun macht mich das natürlich ein wenig fertig.
Als erstes ist natürlich zu erwähnen, dass ich ein schlechtes Gewissen meiner Freundin gegenüber habe.
Ich kann zwar im Grunde nix dafür, dass ich mich verliebe, aber trotzdem ist es nicht schön.
Mit den beiden Kolleginnen ist auch nix gelaufen, und das ist der 2. Punkt.
Mit der einen Kollegin verstehe ich mich sehr gut und irgendwie merke ich auch, dass sie mich mag ...
Sie steckt selbst in einer glücklichen Beziehung und denkt ebenfalls über heirat usw. nach.
Trotzdem knistert es irgendwie zwischen uns und wenn das so weitergeht, dann befürchte ich, dass es irgendwann mehr wird als nur kollegiale Freundschaft.
Wobei ich sagen muss, dass ich es nicht nur befürchte, sondern auch irgendwie wünsche.
Das ist also schon ziemlich blöd.
Das dumme ist nun, dass es noch eine weitere Kollegin gibt, in die ich mich verliebt habe.
Das so etwas möglich ist, hätte ich nie gedacht.
Wie dem auch sei, bei ihr ist es auch anders.
Sie versucht mich irgendwie zu ignorieren und mir aus dem Weg zu gehen.
In meiner Gegenwart ist sie sehr schüchtern und zurückhaltend, während sie mit anderen Kollegen ganz anders umgeht?
Also, um es kurz zu machen: Mir geht es bei der Sache überhaupt nicht gut, da ich immer an meine Freundin mit schlechtem Gewissen denken muss und auf der anderen Seite immer an diese beiden Kolleginnen.
Nun weis ich ehrlich gesagt auch nicht so genau, was ich so machen kann, um das Ganze halbwegs glimpflich zu überstehen.
Danke
Also, ich bin nun seit gut vier Jahren in einer Beziehung.
Nach anfänglichen und zwischenzeitlichen Problemen führen wir beide mittlerweile eine gute Beziehung, wo wir mittlerweile auch offen über heirat usw. reden.
Ich habe seit dem 1.11.2010 auch endlich ine gut bezahlte Vollzeitstelle, so dass wir im Grunde sehr positiv in die Zukunft blicken können.
Aber ...
Der neue Job hat auch seine "Schattenseite"...
Ich habe mich nämlich nicht nur in eine, nein, gleich in zwei Arbeitskolleginnen verliebt ...
Nun macht mich das natürlich ein wenig fertig.
Als erstes ist natürlich zu erwähnen, dass ich ein schlechtes Gewissen meiner Freundin gegenüber habe.
Ich kann zwar im Grunde nix dafür, dass ich mich verliebe, aber trotzdem ist es nicht schön.
Mit den beiden Kolleginnen ist auch nix gelaufen, und das ist der 2. Punkt.
Mit der einen Kollegin verstehe ich mich sehr gut und irgendwie merke ich auch, dass sie mich mag ...
Sie steckt selbst in einer glücklichen Beziehung und denkt ebenfalls über heirat usw. nach.
Trotzdem knistert es irgendwie zwischen uns und wenn das so weitergeht, dann befürchte ich, dass es irgendwann mehr wird als nur kollegiale Freundschaft.
Wobei ich sagen muss, dass ich es nicht nur befürchte, sondern auch irgendwie wünsche.
Das ist also schon ziemlich blöd.
Das dumme ist nun, dass es noch eine weitere Kollegin gibt, in die ich mich verliebt habe.
Das so etwas möglich ist, hätte ich nie gedacht.
Wie dem auch sei, bei ihr ist es auch anders.
Sie versucht mich irgendwie zu ignorieren und mir aus dem Weg zu gehen.
In meiner Gegenwart ist sie sehr schüchtern und zurückhaltend, während sie mit anderen Kollegen ganz anders umgeht?
Also, um es kurz zu machen: Mir geht es bei der Sache überhaupt nicht gut, da ich immer an meine Freundin mit schlechtem Gewissen denken muss und auf der anderen Seite immer an diese beiden Kolleginnen.
Nun weis ich ehrlich gesagt auch nicht so genau, was ich so machen kann, um das Ganze halbwegs glimpflich zu überstehen.
Danke