Er will kein sex, was soll ich tun ?

  • Themenstarter Gelöschtes Mitglied 170217
  • Erstellt am
G
Benutzer Gast
  • #1
Ich bin verzweifelt..


Mein freund und ich sind seit mehr als 2 jahren zusammen und haben auch eine gemeinsame wohnung. Am anfang der beziehung war wie immer der sex toll und regelmässig. Irgendwann nahm das drastisch ab, auch wegen seiner medikamente. Ich hatte enorme schwierigkeiten damit, da mir sex sehr wichtig ist. Trotz meiner anspielungen und verführungen, wollte er nicht. Jedes mal wenn ich es ansprach musste ich mir vorwürfe anhören. Irgendwann verstand ich es und akzeptierte es, schliesslich liebe ich ihn und unser gemeinsames leben. Mittlerweile hat er das medikament abgesetzt, seine lust kam jedoch nicht zurück. Er erwähnte auch, dass er oft einfach zu faul dafür ist sich anzustrengen.

Nun ist es sicher schon mindestens 10 monate her, seit dem wir uns richtig geküsst, geschweige den sex hatten. Das einzige was er ab und zu will ist Oralsex aber das auch nur bei ihm, ich bleibe dann auf der strecke. Ich drehe so langsam aber sicher durch, ich bin total unzufrieden und unausgeglichen. Ich würde am liebsten jedes gutaussehende männliche geschöpf auf der stelle bespringen.. Ich habe schon über sex ausserhalb der beziehung nachgedacht, aber kann ich das mit meinem gewissen vereinbaren ? Auch über eine offene beziehung habe ich mir gedanken gemacht. Aber wie sage ich ihm das ohne das er total wütend und traurig ist ?! Ich habe nunmal bedürfnisse..[/COLOR]
 
Kartoffeltierchen
Benutzer182523  (35) Sehr bekannt hier
  • #2
Aber wie sage ich ihm das ohne das er total wütend und traurig ist ?!
Klar wird er das als Kritik empfinden aber warum machst du dir alleine um seine Bedürfnisse Gedanken?
Ist das was du willst nicht genauso wichtig?
Forderst du auch mal ein oder gibst du nur?

Macht er sich deiner Meinung nach um dich genauso Gedanken? Offenbar ja nicht wenn er zu faul für die Befriedigung deiner Bedürfnisse ist, du im Gegenzug aber schön auf die Knie gehen darfst.

Und Sex ist das eine aber keine Küsse? Gibt es sonst sowas wir Zärtlichkeiten zwischen euch?

Hast du ihm eine Paartherapie vorgeschlagen? Hat er überhaupt ein Interesse was an diesem Zustand zu ändern?
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #3


Mein freund und ich sind seit mehr als 2 jahren zusammen und haben auch eine gemeinsame wohnung. Am anfang der beziehung war wie immer der sex toll und regelmässig. Irgendwann nahm das drastisch ab, auch wegen seiner medikamente.
was für Medikamente bzw. welche Krankheit?


Mittlerweile hat er das medikament abgesetzt, seine lust kam jedoch nicht zurück.
dann lags wohl nicht am Medikament. Sagt er ja auch selbst:
Er erwähnte auch, dass er oft einfach zu faul dafür ist sich anzustrengen.
da hast du den Grund. Sex ist mit Arbeit verbunden und Bequemlichkeit zieht dein Freund eben vor.

Nun ist es sicher schon mindestens 10 monate her, seit dem wir uns richtig geküsst, geschweige den sex hatten.
also wenn ihm selbst ein Kuss zu anstrengend ist... :hmm: da wäre ich schon längst weg.
Dass er dich noch liebt das weißt du? Woher?

Das einzige was er ab und zu will ist Oralsex aber das auch nur bei ihm, ich bleibe dann auf der strecke.
selbst schuld, wenn du das auch noch machst. Nichts gegen einen BJ, den gibt man auch gerne mal ohne Gegenleistung. Aber wenn mich mein Partner monatelang nicht mit dem Hintern anguckt, dann blas ich ihm sicher keinen :ratlos:

Aber wie sage ich ihm das ohne das er total wütend und traurig ist ?! Ich habe nunmal bedürfnisse..
es geht ja gar nicht mal um deine Bedürfnisse. es geht um die Frage was bist du für ihn überhaupt?
Wo ist eure Augenhöhe? Was definiert euch als Paar? Seid ihr nicht längst eine WG?
 
K
Benutzer202690  (40) Öfter im Forum
  • #4
Würde offen mit ihm sprechen.
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #5
Klar wird er das als Kritik empfinden aber warum machst du dir alleine um seine Bedürfnisse Gedanken?
Ist das was du willst nicht genauso wichtig?
Forderst du auch mal ein oder gibst du nur?

Macht er sich deiner Meinung nach um dich genauso Gedanken? Offenbar ja nicht wenn er zu faul für die Befriedigung deiner Bedürfnisse ist, du im Gegenzug aber schön auf die Knie gehen darfst.

Und Sex ist das eine aber keine Küsse? Gibt es sonst sowas wir Zärtlichkeiten zwischen euch?

Hast du ihm eine Paartherapie vorgeschlagen? Hat er überhaupt ein Interesse was an diesem Zustand zu ändern?
Ich habe "aufgegeben" zu fordern, da jedesmal vorwürfe kamen.
Klar, normale küsse auf den mund gibt es schon, nur eben nicht richtig mit allem was dazu gehört. Wir kuscheln auch oft oder eifach sonstige berührungen. Nur eben nichts sexuelles. Für mich ist es ok wenn es kein sex in der beziehung gibt, aber dann muss ich ihn nun mal irgendwo anderst holen..
Eine Therapie habe ich noch nicht vorgeschlagen. Ich habe dad gefühl das es so für ihn stimmt..
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #6
was für Medikamente bzw. welche Krankheit?



dann lags wohl nicht am Medikament. Sagt er ja auch selbst:

da hast du den Grund. Sex ist mit Arbeit verbunden und Bequemlichkeit zieht dein Freund eben vor.


also wenn ihm selbst ein Kuss zu anstrengend ist... :hmm: da wäre ich schon längst weg.
Dass er dich noch liebt das weißt du? Woher?


selbst schuld, wenn du das auch noch machst. Nichts gegen einen BJ, den gibt man auch gerne mal ohne Gegenleistung. Aber wenn mich mein Partner monatelang nicht mit dem Hintern anguckt, dann blas ich ihm sicher keinen :ratlos:


es geht ja gar nicht mal um deine Bedürfnisse. es geht um die Frage was bist du für ihn überhaupt?
Wo ist eure Augenhöhe? Was definiert euch als Paar? Seid ihr nicht längst eine WG?
Gegen Depressionen..

Ja das er mich noch liebt weiss ich zu 1000%

Und nein einen BJ gabs für ihn auch schon länger nicht mehr ;-)
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #7
Gegen Depressionen..
und diese Depressionen sind jetzt verschwunden? Dein Freund wurde therapiert und führt jetzt wieder ein normales Leben?
Geht arbeiten? hat Freunde, soziale Kontakte, Hobbies etc.?
Ihm gehts gut, er ist aktiv, gesund etc. Alles tutti, nur zu faul zum Vögeln?

Ja das er mich noch liebt weiss ich zu 1000%
woher weißt du das? wann hat er dir das zuletzt gezeigt und wie?
 
E
Benutzer209281  (51) Öfter im Forum
  • #8
F
Benutzer194254  (41) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #9
Okay ihr habt ne Coabhängigkeit entwickelt....such dir nen anderen und komm klar im Leben....immer nur heulen und jammern aber bloß keine Konsequenzen ziehen....bloß nicht neue Wege beschreiten....
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #10
und diese Depressionen sind jetzt verschwunden? Dein Freund wurde therapiert und führt jetzt wieder ein normales Leben?
Geht arbeiten? hat Freunde, soziale Kontakte, Hobbies etc.?
Ihm gehts gut, er ist aktiv, gesund etc. Alles tutti, nur zu faul zum Vögeln?


woher weißt du das? wann hat er dir das zuletzt gezeigt und wie?
Komplett verschwunden sind sie nicht. Er hat das medikament von sich aus abgesetzt, da wir einen streit genau wegem diesem thema hatten.

er sagt es mir jeden tag, zeigt es mir immer wieder mit kleinen gesten und liest mir jeden wunsch (ja ausser sex) von den lippen ab.
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #11
Ein Anti Depressivum eigenmächtig abzusetzen ist keine gute Idee.
und den Grund für seine Unlust würde ich eher in seiner Krankheit suchen. Wobei Bequemlichkeit natürlich nicht immer krankheitsbedingt ist. Man kann sich aufraffen oder eben nicht. Das gilt auch für gesunde Menschen.

ist dein Partner denn in Therapie?
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #12
Ein Anti Depressivum eigenmächtig abzusetzen ist keine gute Idee.
und den Grund für seine Unlust würde ich eher in seiner Krankheit suchen. Wobei Bequemlichkeit natürlich nicht immer krankheitsbedingt ist. Man kann sich aufraffen oder eben nicht. Das gilt auch für gesunde Menschen.

ist dein Partner denn in Therapie?
Ja das denke ich auch, darum kamen von seiner seite auch immer nur vorwürfe.. aber ich kann weder etwas für seine krankheit noch für die medikamente..
Nein er ist nicht in therapie. Er hat immer mal wieder ein down, dies hält dann vlt einige stunden bis einige tage an und bessert sich dann wieder.
Aber etwas zu ändern oder zu unternehmen will er glaube ich nicht
 
krava
Benutzer59943  (43) Verhütungsberaterin mit Herz & Hund
  • #13
Aber etwas zu ändern oder zu unternehmen will er glaube ich nicht
na ja dann🤷🏼‍♀️

Jeder ist seines Glückes Schmied und wenn er sein Leben so toll findet, er ist erwachsen und selbst für sich verantwortlich.
er könnte sich Hilfe suchen, will er aber nicht.

ob du da jetzt mitziehst, ist deine Entscheidung. Mir wäre das viel zu instabil. Familie ist da ja unmöglich, aber vielleicht willst du keine.
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #14
na ja dann🤷🏼‍♀️

Jeder ist seines Glückes Schmied und wenn er sein Leben so toll findet, er ist erwachsen und selbst für sich verantwortlich.
er könnte sich Hilfe suchen, will er aber nicht.

ob du da jetzt mitziehen, ist deine Entscheidung. Mir wäre das viel zu instabil.
Danke für deine worte.
 
Kartoffeltierchen
Benutzer182523  (35) Sehr bekannt hier
  • #15
Und wo genau siehst du dich in 5 Jahren?

Du kannst das so mitmachen aber das hat doch weder was mit Glück noch mit einer gesunden Beziehung zu tun.
Ich bin selbst mit einem depressivem Partner zusammen, man KANN da was machen wenn man dran bleibt und wenn man einsieht das man ein Problem hat.

Du bist ihm nicht schuldig dich wegen ihm unglücklich zu machen und neben seiner Unlust zu verschimmeln.
 
Manche Beiträge sind ausgeblendet. Bitte logge Dich ein, um alle Beiträge in diesem Thema anzuzeigen.
C
Benutzer185636  (40) Öfter im Forum
  • #16
Also wenn es nur wäre, dass Dein Freund keine oder wenig Lust auf Sex hat, könnte man sich das ja mit einem niedrigeren Sexdrive oder wegen den Medikamenten erklären. Dann ist das halt so.
Wenn aber noch hinzu kommt, dass auch andere Intimitäten, wie küssen usw,. ausbleiben, dann sieht die Sache schon anders aus. Ganz schlimm wird es, wenn er dann noch sagt, er ist nur zu faul für Sex und möchte sich daher nur einen blasen lassen. Dann fehlt ja auch noch das Interesse seinerseits, irgendetwas zu ändern oder verbessern und er wird wütend, bzw. er macht vorwürfe, wenn man das Thema anspricht. Da kann man schon mal an der Beziehung zweifeln und eine Trennung wäre naheliegend.

Das Du frustriert bist, ist verständlich. Du hast Dir ja auch schon Gedanken darüber gemacht, wie es weitergehen könnte. Deine Tendenz scheint ja dahin zu gehen, die Beziehung zwar aufrecht zu erhalten, aber sexuell zu öffnen. Das ist besser als heimlich fremdzugehen, zumal so etwas eine Beziehung erst recht zerstören kann.

Ich würde noch mal versuchen mit ihm ins Gespräch zu gehen. Vielleicht kann man eine Art Termin dafür vereinbaren, damit er sich nicht überfallen fühlt und sich vorbereiten kann? Sage ihm wie es Dir geht, was Dir fehlt und welche Änderungen Du Dir wünscht.
Wenn das Gespräch dann nichts bringt, dann mach ihm klar, dass Du nicht länger auf Sex verzichten willst und schlage die Öffnung der Beziehung vor. Im Idealfall hast Du Dir dann auch schon überlegt, wie der Ablauf/die Regeln in der offenen Beziehung sein können.

Die Alternative wäre, die Beziehung komplett zu beenden, worauf es wahrscheinlich auch hinauslaufen wird, wenn er sich nicht ändern will, aber auch kein Öffnung der Beziehung zustimmt. Denn dass Du Deine Bedürfnisse unterdrückst, kann auch niemand von Dir verlangen und ist keine Lösung.
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #17
Also wenn es nur wäre, dass Dein Freund keine oder wenig Lust auf Sex hat, könnte man sich das ja mit einem niedrigeren Sexdrive oder wegen den Medikamenten erklären. Dann ist das halt so.
Wenn aber noch hinzu kommt, dass auch andere Intimitäten, wie küssen usw,. ausbleiben, dann sieht die Sache schon anders aus. Ganz schlimm wird es, wenn er dann noch sagt, er ist nur zu faul für Sex und möchte sich daher nur einen blasen lassen. Dann fehlt ja auch noch das Interesse seinerseits, irgendetwas zu ändern oder verbessern und er wird wütend, bzw. er macht vorwürfe, wenn man das Thema anspricht. Da kann man schon mal an der Beziehung zweifeln und eine Trennung wäre naheliegend.

Das Du frustriert bist, ist verständlich. Du hast Dir ja auch schon Gedanken darüber gemacht, wie es weitergehen könnte. Deine Tendenz scheint ja dahin zu gehen, die Beziehung zwar aufrecht zu erhalten, aber sexuell zu öffnen. Das ist besser als heimlich fremdzugehen, zumal so etwas eine Beziehung erst recht zerstören kann.

Ich würde noch mal versuchen mit ihm ins Gespräch zu gehen. Vielleicht kann man eine Art Termin dafür vereinbaren, damit er sich nicht überfallen fühlt und sich vorbereiten kann? Sage ihm wie es Dir geht, was Dir fehlt und welche Änderungen Du Dir wünscht.
Wenn das Gespräch dann nichts bringt, dann mach ihm klar, dass Du nicht länger auf Sex verzichten willst und schlage die Öffnung der Beziehung vor. Im Idealfall hast Du Dir dann auch schon überlegt, wie der Ablauf/die Regeln in der offenen Beziehung sein können.

Die Alternative wäre, die Beziehung komplett zu beenden, worauf es wahrscheinlich auch hinauslaufen wird, wenn er sich nicht ändern will, aber auch kein Öffnung der Beziehung zustimmt. Denn dass Du Deine Bedürfnisse unterdrückst, kann auch niemand von Dir verlangen und ist keine Lösung.
Tolle antwort, danke.

Manchmal frage ich mich; bin ich denn so verständnis- und rücksichtslos gegenüber ihm ? Er hat mir auch schon gesagt oder besser vorgehalten das er sonst ja versucht jeden anderen wunsch zu erfüllen und alles für mich macht.. aber von dem ist nunmal die lust auch nicht befriedigt.. muss ich es einfach so hinnehmen, da ich ihn ja liebe und nicht undankbar sein will ?!
Gestern habe ich wieder mal andeutungen gemacht, das ich mit diesem thema nicht glücklich bin. Von ihm kam weder eine reaktion geschweige denn eine antwort. Er ging das irgendwann ina bett und die stimmung ist TOOOOLL.. nicht
 
Kartoffeltierchen
Benutzer182523  (35) Sehr bekannt hier
  • #18
Tolle antwort, danke.

Manchmal frage ich mich; bin ich denn so verständnis- und rücksichtslos gegenüber ihm ? Er hat mir auch schon gesagt oder besser vorgehalten das er sonst ja versucht jeden anderen wunsch zu erfüllen und alles für mich macht.. aber von dem ist nunmal die lust auch nicht befriedigt.. muss ich es einfach so hinnehmen, da ich ihn ja liebe und nicht undankbar sein will ?!
Gestern habe ich wieder mal andeutungen gemacht, das ich mit diesem thema nicht glücklich bin. Von ihm kam weder eine reaktion geschweige denn eine antwort. Er ging das irgendwann ina bett und die stimmung ist TOOOOLL.. nicht
Und stellst du dir so dein weiteres Leben vor?

Du musst es überhaupt nicht hinnehmen und musst dich deswegen auch nicht schlecht fühlen.
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #19
Und stellst du dir so dein weiteres Leben vor?

Du musst es überhaupt nicht hinnehmen und musst dich deswegen auch nicht schlecht fühlen.
Nein natürlich nicht, aber ich habe gedacht ich schluck das schon alles supii.. und jetzt überrollt es mich völlig..
 
M
Benutzer200653  (32) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #20
Wenn es dir in erster Linie drum geht ab und zu mal ordentlich sex zu haben wäre das öffnen der Beziehung doch vielleicht für euch beide eine Option. Er kann "faul" bleiben und die kannst deiner Lust nachgehen.
Am besten aber alles auf Basis einer offenen Kommunikation.
 
LouisKL
Benutzer10752  Beiträge füllen Bücher
  • #21
Manchmal frage ich mich; bin ich denn so verständnis- und rücksichtslos gegenüber ihm ? Er hat mir auch schon gesagt oder besser vorgehalten das er sonst ja versucht jeden anderen wunsch zu erfüllen und alles für mich macht.. aber von dem ist nunmal die lust auch nicht befriedigt.. muss ich es einfach so hinnehmen, da ich ihn ja liebe und nicht undankbar sein will ?!

Müssen tust du gar nichts. Jeder Mensch hat zu jedem Zeitpunkt seines Lebens immer eine Wahl. Manchmal ist die Wahl schwierig oder begrenzt oder mit Herausforderungen verbunden, aber die Wahl ist immer da. In deinem Fall:

Ja, du kannst dir sagen, dass eigentlich der Rest eurer Beziehung komplett super ist, alle deine Wünsche erfüllt werden, nur dieser eine nicht, und dann beschließen, dass es das wert ist. Es gibt Situationen im Leben, da fällen wir solche Entscheidungen. Zum Beispiel auch im Beruf. Aktuell lese ich bei dir heraus, dass du aber zu der Erkenntnis kommst, dass das so eigentlich nicht zu dir und deinen Bedürfnissen passt.

Oder du kannst sagen (ihm und dir), dass das eine Milchmädchenrechnung ist, und es dir nichts nützt, wenn er dir 100 Löffel hinlegt, aber du nun einmal ein Messer brauchst. Und dass "ich bin ja hier so lieb, deswegen darf ich dich an dieser Stelle enttäuschen und verletzen" so einfach nicht funktioniert. Wenn das deine Erkenntnis und Entscheidung ist, dann musst du ihm das klar kommunizieren. Und dann liegt die Wahl bei ihm: Ändert er sich, hinterfragt er sich, verändert ihr gemeinsam etwas - oder riskiert er, dich zu verlieren? Solange er hat, was er will und damit durchkommt, wie er sich verhält, wird er sich verändern. Wenn mir mein Arbeitgeber das Gehalt um 300 Euro kürzt und ich bleibe trotzdem dort, dann hat das Unternehmen nichts zu befürchten. Aber wenn ich wegen dieser Gehaltskürzung gehe, könnten sie zu der Erkenntnis kommen, dass 300 Euro mehr ausgeben eigentlich sinnvoller ist, als mich komplett zu verlieren. Nur mal so als Analogie.

Gestern habe ich wieder mal andeutungen gemacht, das ich mit diesem thema nicht glücklich bin. Von ihm kam weder eine reaktion geschweige denn eine antwort. Er ging das irgendwann ina bett und die stimmung ist TOOOOLL.. nicht

Mit "Andeutungen" kommst du hier nicht weiter. Ihr müsst klar kommunizieren und du musst deutlich reden. Das wird ihm nicht gefallen und er wird möglicherweise wütend sein, dass du ihn "nervst", aber da müsst ihr beide durch, denn nur so kann er überhaupt anfangen zu verstehen, dass er auf Dauer nicht die Taktik fahren kann "ich mache das, was ich will und ignoriere die Wünsche und Gefühle meiner Partnerin".

Und wenn er dazu nicht bereit ist, dann liegt die Wahl wieder bei dir, welche Schlüsse du daraus für dich ziehst.
 
C
Benutzer185636  (40) Öfter im Forum
  • #22
muss ich es einfach so hinnehmen, da ich ihn ja liebe und nicht undankbar sein will ?!

Nur weil man jemanden liebt, bedeutet das nicht, dass man alles hinnehmen muss, was einem nicht gefällt. Das hat auch nichts mit Undankbarkeit zu tun!

Du kannst zwar für alles positive Dankbar sein, dass er Dir gibt. Aber Du darfst trotzdem sagen, was Dir fehlt. Und wenn Dir etwas substantielles fehlt, darfst Du das auch einfordern. Natürlich muss man in einer Beziehung immer auch Kompromisse eingehen und Rücksicht nehmen. Aber das gilt nur in soweit, wie man sich weiterhin selbst wohlfühlt. Du bist nicht allein dafür verantwortlich, dass es in der Beziehung gut läuft und auch nicht dafür, dass Dein Freund zufrieden ist. Das eigene Wohlbefinden und die eigene (seelische) Gesundheit ist dabei mindestens genauso wichtig.

So wie Du die Situation beschreibst, besteht für Dich in der Beziehung zur Zeit kein Wohlbefinden und Deine seelische Gesundheit ist dadurch gefährdet. Nicht umsonst hast schon Gedanken in Richtung fremdgehen und könntest "jedes gutaussehende männliche Geschöpf auf der Stelle bespringen." Von daher sehe ich nur zwei Möglichkeiten: Entweder eine Trennung oder ein mit deinem Freund gemeinsam gefundene Lösung (Kompromiss). Eine Trennung scheint für Dich (noch) nicht in Frage zu kommen aber eine offene Beziehung ist ein Idee von Dir. Ich persönlich mag es eigentlich nicht, bei Beziehungsproblemen eine Öffnung der Beziehung als Lösung zu sehen. In Deinem Fall scheint es aber tatsächlich ein sinnvoller Weg zu sein. Und sei es nur erstmal als Eröffnungsvorschlag in einem Gespräch, um einen Kompromisses zu finden. Wie dieser dann letztendlich tatsächlich aussehen wird, weiß man erst nach den Verhandlungen nach dem Gespräch.

Sollte Dein Freund aber weiterhin Gespräche abblocken und nichts für eine Verbesserung beitragen wollen, solltest Du trotz aller Liebe ernsthaft über eine Trennung nachdenken. Unter anderem hat LouisKL LouisKL das auch schon gut gesagt.
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #23
Ich bin verzweifelt..


Mein freund und ich sind seit mehr als 2 jahren zusammen und haben auch eine gemeinsame wohnung. Am anfang der beziehung war wie immer der sex toll und regelmässig. Irgendwann nahm das drastisch ab, auch wegen seiner medikamente. Ich hatte enorme schwierigkeiten damit, da mir sex sehr wichtig ist. Trotz meiner anspielungen und verführungen, wollte er nicht. Jedes mal wenn ich es ansprach musste ich mir vorwürfe anhören. Irgendwann verstand ich es und akzeptierte es, schliesslich liebe ich ihn und unser gemeinsames leben. Mittlerweile hat er das medikament abgesetzt, seine lust kam jedoch nicht zurück. Er erwähnte auch, dass er oft einfach zu faul dafür ist sich anzustrengen.

Nun ist es sicher schon mindestens 10 monate her, seit dem wir uns richtig geküsst, geschweige den sex hatten. Das einzige was er ab und zu will ist Oralsex aber das auch nur bei ihm, ich bleibe dann auf der strecke. Ich drehe so langsam aber sicher durch, ich bin total unzufrieden und unausgeglichen. Ich würde am liebsten jedes gutaussehende männliche geschöpf auf der stelle bespringen.. Ich habe schon über sex ausserhalb der beziehung nachgedacht, aber kann ich das mit meinem gewissen vereinbaren ? Auch über eine offene beziehung habe ich mir gedanken gemacht. Aber wie sage ich ihm das ohne das er total wütend und traurig ist ?! Ich habe nunmal bedürfnisse..[/COLOR]
Ich habe ihm meine situation geschildert und meine gefühle erklärt..
Er war sehr verständnis voll und hat mir erklärt das er sich in seiner haut und seinem körper einfach nicht wohl fühlt, da er zimlich zugenommen hat die letzten 2 jahre.. er möchte nun mit mir zusammen dieses "problem" angehen, da auch ich ein paar kilos verlieren möchte.
Er hoffe das er dann wieder mehr lust hätte, garantieren könne er es aber nicht. Und das es für ihn zwar auch schwierig sei so lustlos zu sein aber er habe einfach das bedürfnis nicht.

Ich finde es super das er etwas ändern möchte mit mir zusammen und mir keine vorwürfe macht. Trotzdem habe ich das gefühl noch am selben punkt zu stehen wie vor dem gespräch. Dieser prozess dauert seine zeit, was ist wenn die lust doch nicht zurück kommt ? Nochmal monate ohne sex ??
 
G
Benutzer Gast
  • Themenstarter
  • #24
Dich dann selbst befriedigen 🤷
 
Raven88
Benutzer206426  (37) Öfter im Forum
  • #25
was ein Vorschlag. Sb ist nicht für jeden ausreichend oder Ersatz für Sex. Jeder hat da ein anderes Bedürfnis. So zu deinem Freund. Er wird auch wenn er was ändert nicht der Mensch werden der Sexuell zu dir passt. Zu 95%. Suche jetzt nach einer Lösung für dich. Sonst bist du in 10 Jahren am selben Punkt. Unglücklich, frustriert und dann kommt doch die Trennung. Die Zeit könnte man sich aber sparen.
 
P
Benutzer181427  (35) Sorgt für Gesprächsstoff
  • #26
In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist. Auch wenn der Spruch etwas plakativ ist, kann Sport und Gewichtsreduktion nicht schaden. Vor allem wenn ihr das gemeinsam macht, bringt euch das vielleicht über gemeinsam erreichte Ziele auch wieder näher und er wird sich wohler in seinem Körper fühlen.
Den Libidoverlust in Verbindung mit Depression sollte er mal noch ärztlich abklären lassen - vielleicht ein Testosteronmangel, oder dergleichen.

Und auch wenn es nicht ideal klingt. Die Lust kommt manchmal beim Essen. Verabredet euch zu Sex. Zeig ihm, dass du ihn attraktiv findest, dass er sich für seinen Körper nicht schämen muss. Vielleicht hilft das im gesamten Prozess ein wenig.
 
R
Benutzer213545  (47) Ist noch neu hier
  • #27
Antidepressiva haben durchaus Libidoverlust als gängige Nebenwirkung, allerdings trifft das nicht auf alle Stoffgruppen zu. Würde empfehlen, das Thema ganz offen mit dem behandelnden Arzt (Psychiater/Neurologe) zu besprechen, ggf. kann man auf ein anderes Medikament ausweichen. Keinesfalls sollte man da selbst rumdoktern und eigenmächtig Medikamente absetzen.

Sollte das alles nichts bringen oder seitens deines Partners einfach keine Motivation da sein, dann - sorry für meine Direktheit - forget it. Wenn 6 für dich ein essentiell wichtiger Teil der Beziehung ist, dann machst du dich auf Dauer nur selbst unglücklich, wenn du da immer auf der Strecke bleibst. Diese Frustration wird dann auch irgendwann die Liebe killen.
 
halbleiter
Benutzer70365  Meistens hier zu finden
  • #28
was ein Vorschlag. Sb ist nicht für jeden ausreichend oder Ersatz für Sex. Jeder hat da ein anderes Bedürfnis. So zu deinem Freund. Er wird auch wenn er was ändert nicht der Mensch werden der Sexuell zu dir passt. Zu 95%. Suche jetzt nach einer Lösung für dich. Sonst bist du in 10 Jahren am selben Punkt. Unglücklich, frustriert und dann kommt doch die Trennung. Die Zeit könnte man sich aber sparen.
10 Jahre sind eine lange Zeit, da ändert man sich selbst auch. So weit kann niemand in die Zukunft blicken, aber du hast schon recht auch recht. Eigentlich sprechen Sexualtherapeuten immer wieder von den ersten zwei Jahren, wo meistens alles passt, bevor der "sexuelle Alltag" einkehrt. Menschen sind verschieden und das kann ein Durchschnittswert nicht berücksichtigen und dennoch, so früh so wenig Lust zu haben, klingt nicht gut für die Zukunft.

Ich war schon in einer Beziehung, wo der Partner keinen Sex wollte, wir haben sie geöffnet und dennoch hat mir der Sex mit dem Partner den ich liebe, sehr gefehlt. Sex ohne Liebe ist kein Problem für mich, aber umgekehrt finde ich deutlich schwieriger. Da kann man den Partner nicht einfach ersetzen. Doch wenn das für dich ein Weg ist, spricht ja auch nicht viel dagegen. Klar, ihm wirst du es noch beibringen müssen.
 
Oben
Heartbeat
Neue Beiträge
Anmelden
Registrieren