Aber warum muss ein höheres Alter überhaupt problematisch sein?
Es muss ja auch kein Problem sein - aber wie wir hier sehen ist es sogar für die Eltern ein ganz großes Problem.
Aber warum muss ein höheres Alter überhaupt problematisch sein?
Wenn ich das lese, bekomme ich fast etwas Mitleid. Menschen sind natürlich sicherlich unstrittig unterschiedlich leistungsfähig und haben unterschiedliche Ansprüche.Es gibt bei mir keine angezogene Handbremse, sondern nur 150%. Ich verstehe auch total, dass damit nicht jeder umgehen kann und vor allem der Partner nicht. Es gibt bei mir keine Tage an den man mal „nur chillt“. Das war meistens immer der Grund wieso Beziehungen gescheitert sind und ich habe es immer beendet.
Das passt jetzt allerdings bei meinem Freund und mir sehr gut. Er ist genauso. Arbeiten, Kinder, Freunde, Hobbys. Es ist bei ihm auch immer alles auf 150%.
Ich als Mutter würde von meinem Kind erwarten das ich vorgewarnt werde.
Jou... dann hätten die Eltern der TS wohl von vorn herein, ohne auch nur dieses einmalige Kennenlernen zuzulassen, tatsächlich vermeiden können, unangenehmer Weise mit diesem "älteren Herrn" in Kontakt und Korrespondenz zu kommen.Mit einer Vorwarnung kann man nämlich auch ganz gut unangenehme Situationen vermeiden.
Und mit welcher Rechtfertigung? Hat dein Freund keinen guten Eindruck gemacht?
Wenn ich das lese, bekomme ich fast etwas Mitleid. Menschen sind natürlich sicherlich unstrittig unterschiedlich leistungsfähig und haben unterschiedliche Ansprüche.
Ich habe jedoch noch keinen getroffen, der dauerhaft 150 % gegeben hat und bei dem es keine Spuren in Körper, Geist und Seele hinterlassen hat.
Bist Du Dir dessen bewusst, dass Dein Freund vielleicht in 10, mit großer Sicherheit aber in 20 Jahren keine 150 % mehr geben kann? Kommst Du damit dann zurecht? Du bist dann immer noch jung und er ein alter Mann.
Und Dein Kind - wirst Du von dem auch immer 150 % fordern? Oder wäre da auch weniger ok?
Jou... dann hätten die Eltern der TS wohl von vorn herein, ohne auch nur dieses einmalige Kennenlernen zuzulassen, tatsächlich vermeiden können, unangenehmer Weise mit diesem "älteren Herrn" in Kontakt und Korrespondenz zu kommen.
Was wäre das einfach und angenehm gewesen, direkt all ihre Vorurteile (und in diesem fiktiven Fall tatsächlich Vor-Urteile) über ihre Tochter zu vergießen.
Und mit welcher Rechtfertigung? Hat dein Freund keinen guten Eindruck gemacht?
Und wenn dir das so wichtig ist, ergibt deine Argumentation einfach überhaupt keinen Sinn.
Denn ein 30 Jahre älterer Mann kann dieses Level nicht aufrecht erhalten.
Er kann es jetzt noch.... Aber das nimmt ab wie bei jedem anderen Menschen auch.
Er ist kein Gott bei dem das alles nicht zutrifft!
Wieso auch?
Also hast du bis jetzt immer noch nicht verstanden um was es geht.
Ein älterer Mann ist kein Tabu aber man muss das doch realistisch angehen!
Und das tust du nicht wenn du mit : wieso auch... Kommst.
........
Ich nehme jetzt einfach mal ein anderes Beispiel, weil du beim Thema älter einfach völlig blind bist.
Wenn du dich in einen Mann verliebt hättest, der zwar gleich alt und keine Kinder hat aber im Rollstuhl sitzt weil er querschnittsgelähmt ist....
Dann muss man mit dieser Besonderheit auch anders umgehen .
Beim Haus Bau muss man die Barriere Freiheit bedenken. Beim Autokauf den Umbau beachten. Gesundheitliche Aspekte haben einen höheren Stellenwert. Uvm.
Es geht überhaupt nicht darum das dieser Mann aufgrund seiner Behinderung tabu ist oder eine Beziehung keine Chance hat.
Aber man muss einfach mehr und andere Themen im Bewusstsein haben.
Und das ist bei dir einfach nur verdammt oberflächlich der Fall.
Kannst Du Dich noch daran erinnern, was dieses „alles“ war?
Und was diese 150% betrifft… sagt Dir „Burn-Out“ etwas? Denkst Du nicht, das es besser wäre, die Dinge ab und an mal etwas gechillter anzugehen? Schon alleine im Hinblick auf die eigene (nicht nur aber auch geistige) Gesundheit?
Also ich finde auch, das Alter spielt eine Rolle. Wie lange der 56j. noch 150% gibt, sei dahin gestellt (ich bin ja selber ü50) und sehe rundherum, dass man einfach nicht mehr 20ig ist.... egal wie sehr man sich das vielleicht auch einreden will.
Das wäre ein Punkt, wo ich vorsichtig wäre und man sich einfach bewusst sein muss, dass der Mann in 10 Jahren pensioniert ist und mit ü65 ist das Leben nochmals ganz anders wie mit ü55.
Genauso wie sich Teenager enorm in 10 Jahren verändern, geht uns allen im Alter auch. Ich seh das bei meinem Vater.
Aber das ändert nichts an der Problematik, dass die TS selber einen Weg finden muss, wie sie mit der Sturheit der Eltern umgehen will. Wäre für mich klar, der Mann ist der mein Partner, ich würde den Eltern klar und missverständlich mitteilen, entweder ja oder nein, aber ein bisschen und doch nicht, das gibt es bei mir nicht.
Wenn ich das lese, bekomme ich fast etwas Mitleid. Menschen sind natürlich sicherlich unstrittig unterschiedlich leistungsfähig und haben unterschiedliche Ansprüche.
Ich habe jedoch noch keinen getroffen, der dauerhaft 150 % gegeben hat und bei dem es keine Spuren in Körper, Geist und Seele hinterlassen hat.
Bist Du Dir dessen bewusst, dass Dein Freund vielleicht in 10, mit großer Sicherheit aber in 20 Jahren keine 150 % mehr geben kann? Kommst Du damit dann zurecht? Du bist dann immer noch jung und er ein alter Mann.
Und Dein Kind - wirst Du von dem auch immer 150 % fordern? Oder wäre da auch weniger ok?
Mein Freund hat sich gegenüber meinen Eltern nicht schlecht verhalten. Er hat an dem Tag absolut nichts falsch gemacht. Im Nachhinein haben meine Eltern mir dann diverse Dinge an den Kopf geworfen. Was mir denn einfällt mit einem so alten Mann dranzukommen, das passt doch nicht, das hat doch keinen Sinn, ob ich das ernst meine usw. Es ging also von Anfang an immer nur auf den Altersunterschied. Es hieß nie, dass er sich schlecht benommen hat, unsympathisch ist usw.Den Beitrag kann ich so unterschreiben. Irritierend, wenn man über sich sagt, dass man immer 150 Prozent gibt, nie chillt und zehn Männer verlassen hat, weil die nicht mithalten konnten. Bis hierher schon völlig strange. Aber sich dann einen Partner suchen, der SICHER nicht dauerhaft in diesem Stechschritt weiterlaufen kann, geht gegen jegliche Vernunft. Warum wäre es dann plötzlich ok, die Dinge ruhig angehen zu lassen, wenn du das bei zehn Partnern (die du dir ja hoffentlich auch ein wenig angeschaut hast, bevor sie deine Partner wurden) so störend fandest, dass du sie verlassen hast?
Mein Freund hat sich gegenüber meinen Eltern nicht schlecht verhalten. Er hat an dem Tag absolut nichts falsch gemacht. Im Nachhinein haben meine Eltern mir dann diverse Dinge an den Kopf geworfen. Was mir denn einfällt mit einem so alten Mann dranzukommen, das passt doch nicht, das hat doch keinen Sinn, ob ich das ernst meine usw. Es ging also von Anfang an immer nur auf den Altersunterschied. Es hieß nie, dass er sich schlecht benommen hat, unsympathisch ist usw.
Ich hatte vorher nie mit meinen Eltern über den Altersunterschied gesprochen sollte heißen, dass es nie in meinem Leben Thema war. Ich bin nicht 5 Jahre vorher mal hingegangen und habe pauschal gefragt. Das wurde ja jetzt erst zum Thema. Ich habe gedacht, dass meine Eltern nicht so extrem reagieren.
Ich erwarte nicht von jedem 150%. Ich erwarte nur bei gewissen Themen einiges. Es ist nun mal ein Unterschied zwischen wollen und versuchen und nicht wollen und nicht versuchen. Ich weiß selber, dass ich ein ziemliches Tempo in meiner Lebensplanung habe. Ich hatte mit 18 mein Abitur, bin von zuhause ausgezogen, Studium mit 21 fertig, viele Reisen usw. Es ist klar, dass da nicht jeder mithalten kann, aber solange man versucht was aus seinem Leben zu machen ist es doch okay. Ich habe mit meinen Ex-Freunden einiges negatives erlebt. Am Anfang das Blaue vom Himmel versprechen und letztendlich nicht halten. Es gibt gewisse Sätze die gehen einfach gar nicht. Beispiel: „Ach, wenn nicht, dann studiere ich noch ein Semester. Ist doch egal“ oder „Ich habe diesen Monat doch schon 2 Bewerbungen geschrieben“. Sowas macht mich wahnsinnig und sowas führte dann letztendlich zur Trennung.
Und ich weiß, dass mein Freund nicht auf Dauer alles geben kann so wie ich. Ich habe aber schon mal gesagt, dass ich mich auf alles einlasse und alles akzeptiere was mit seinem Alter zu tun hat. Auch die negativen Dinge.
Ich hatte mit 18 mein Abitur, bin von zuhause ausgezogen, Studium mit 21 fertig, viele Reisen usw. Es ist klar, dass da nicht jeder mithalten kann
Sie hat ein Diplom.Off-Topic:
Korrekt, alleine schon deshalb weil manche auch höhere (akademische) Ziele im Leben haben als nur einen Bachelor-Abschluss.
Puh... Warst du denn dann auch mal einfach nur jung und unbeschwert? Denn ... ja, man sollte Ziele haben, was aus seinem Leben machen, vorankommen. Schön und gut. Aber wo liegt das Problem, wenn jemand ein Semester länger studiert? Deine Lebenshaltung wirkt etwas verbissen. Und irgendwie ist da wenig Herzlichkeit. Sorry, ich hänge immer noch bei den 10 von dir beendeten Beziehungen.
V Veronii
Es tut mir leid aber ich gebe es auf.
Egal was ich schreibe oder Versuche dir einen Denkanstoß zu geben, es kommt nix an.
Du wiederholst dich nur wie eine hängende Schallplatte.
Es geht weder darum das er sich schlecht benommen hat oder das eure Beziehung keine Chance hat.
Du willst aber unbedingt eine Rama Family mit deinen Eltern und das klappt halt nicht.
Also lebe doch dein leben wo du doch sowieso 100% glücklich bist und fertig.
Kriege Kinder und geh arbeiten.
Wenn deine Eltern Kontakt zu euch wollen, dann schön. Wenn nicht dann ist es zwar traurig aber musst du halt hinnehmen.
Deine Eltern sind stur - ja.
Und du bist es auch.
Unfähig mal die andere Seite anzuhören oder versuchen wollen zu verstehen.
Und so traurig die Erkenntnis für dich ist. Eltern sind auch keine Götter.
Manchmal passt es nicht mehr.
Es geht mir auch gar nicht darum, dass man ein Semester mehr studiert. Es geht mir um die persönliche Einstellung. Jemand der nur so wischi waschi studiert und nach dem Motto lebt „Wenn es am Ende nicht reicht, dann mache ich halt ein Semester mehr. Lernen wird überbewertet. Passt schon.“. Kann ich nichts mit anfangen.Off-Topic:
Korrekt, alleine schon deshalb weil manche auch höhere (akademische) Ziele im Leben haben als nur einen Bachelor-Abschluss.
Sie hat ein Diplom.
Und was sagt schon der Abschluss über einen Menschen aus.
100 Jahre studieren, weil man lieber chillt ist halt blöd.
Nunja, ich studiere gerade mit Mitte 30 noch Mal an der FH und ja, da kann man sich, wenn man will, schon eine ruhige Zeit machen. Aber warum auch nicht? Warum ist es so wichtig mit 21 schon im Berufsleben zu stehen? Warum darf man nicht auch einfach Mal 1, 2 Jahre etwas Minijobben, Party und Urlaub machen, nur 50% der Kurse besuchenOff-Topic:
Studieren um zu chillen?
Ich weiß ja nicht was du studiert hast, aber mein Sohn studiert im 2. Semester und mit chillen ist da garnix. Dem dreht sich manchmal der Kopf um 360 Grad. Und das nicht weils schwer ist und er nur lernt. Er ist wirklich gut und einer der Besten in seinem Kurs. Sondern weils halt echt viel Zeit in Anspruch nimmt.
Da scheinst du ja ein doch eher leichteres Studienfach gehabt zu haben 🤷♀️
Off-Topic:
Mal davon abgesehen, dass das Diplom mit dem Bologna-Prozess schon vor Jahren abgeschafft wurde, kann man in 3 Jahren (18-21) kein Diplom erreichen. Von daher würde ich das mal stark bezweifeln.
Off-Topic:
So selbstgefällige und bornierte Aussagen wie "es ist klar, dass da nicht jeder mithalten kann", kommen nicht von mir.![]()
Off-Topic:
Studieren um zu chillen?
Ich weiß ja nicht was du studiert hast, aber mein Sohn studiert im 2. Semester und mit chillen ist da garnix. Dem dreht sich manchmal der Kopf um 360 Grad. Und das nicht weils schwer ist und er nur lernt. Er ist wirklich gut und einer der Besten in seinem Kurs. Sondern weils halt echt viel Zeit in Anspruch nimmt.
Da scheinst du ja ein doch eher leichteres Studienfach gehabt zu haben 🤷♀️
Mithalten in Bezug auf Zeit!!!! Nicht auf können oder Leistung!!!!!Off-Topic:
Vielleicht ist so mancher Mensch, der ein, zwei Semester länger studiert aber einfach glücklicher? Mit 35 ist es völlig egal, ob man mit 21 oder 22 seinen Bachelor gemacht hat. Da fragt schon 10 Jahre später kein Schwein mehr nach. Nutze deine Jugend. Du wirst dich später schwarz ärgern sie so geopfert zu haben. Ich weiß wovon ich spreche...
Ich habe ein duales Studium gemacht und da sind 3 Jahre nun mal 3 Jahre. Da ist nichts mit mal langsam angehen und nur 50%.Nunja, ich studiere gerade mit Mitte 30 noch Mal an der FH und ja, da kann man sich, wenn man will, schon eine ruhige Zeit machen. Aber warum auch nicht? Warum ist es so wichtig mit 21 schon im Berufsleben zu stehen? Warum darf man nicht auch einfach Mal 1, 2 Jahre etwas Minijobben, Party und Urlaub machen, nur 50% der Kurse besuchen
und dann mit 23 erst anfangen Vollzeit zu arbeiten? Ich würde es meinen Kindern gönnen.
HierWo genau habe ich gesagt, dass ich gechillt habe und mein Studium total easy war?
Ich habe ein duales Studium gemacht