P
Benutzer100580
Verbringt hier viel Zeit
- #1
Guten Tag,
ich bin Peter (Pit) und ich bzw. wir brauchen dringend Rat/Hilfe.
Ich bin mit meiner Frau jetzt seit fast genau12 Jahren zusammen und seit 15 Monaten verheiratet. Wie in jeder Beziehung gabs HOCHS und TIEFS. Bei uns nahm das aber oft extreme Formen an.
Ich weiß gar nicht, wie ich die Situation zusammenfassen soll... Ich versuche es mal (stark gekürzt):
Bei uns gibt es immer wieder latent Probleme mit dem Engagement meiner Frau in der Beziehung. Ich habe oft/immer das Gefühl, dass ich die Beziehung bin. Es wird nur gemacht was mir in den Sinn kommt, an was ich denke... das geht mir so auf den Zeiger. Ich will eine PARTNERSCHAFT, keine Marionette. Man muss sagen, dass wir beide in stressiger Situation sind beruflich: Sie ist Krankenschwester, und ich bin Selbstständig (läuft nicht so geil derzeit) und wir beide arbeiten zu extrem unregelmäßigen Zeiten, vor allem ich. Als wir "damals" (vor 5 oder 6 Jahren) zusammengezogen sind, haben wir die Hausarbeit verteilt. Das hat gleich nicht geklappt. Meine Frau meinte, dass Sie mir zur Hand gehen muss, und hat mir öfters Putzlappen und Geschirr aus der Hand genommen und immer nur "lass ich mach das" gesagt. Später bekam ich den Vorwurf, dass ich mich "nur bedienen" lasse und überhaupt. Ich kam mir dabei nur verarscht vor, soll ich mich mit ihr um den Putzlappen prügeln? Als dann noch ein Freund sagte, dass sie das so nicht machen kann hatte sie ein Einsehen und wir haben einen "Vertrag" aufgesetzt und die Hausarbeit verteilt. Ich habe Sie mehrfach gefragt, ob das für Sie so OK ist, sie bejahte. OK. Ich habe mich gefreut einen Weg gefunden zu haben --> Pustekuchen. Sie erledigte oft Ihren Teil des Vertrages nicht. Sie hat einen Raum in der Whg zum Putzen, ich den Rest. Wenn ich dann am Saubermachen war habe ich Ihren Raum oftmals miterledigt, sie freut sich, wir haben mehr Zeit zusammen, klingt doch gut: PUSTEKUCHEN. Je mehr ich im Haushalt gemacht habe, je weniger macht sie! Da ich einen teil meiner Tätigkeiten daheim mache (wie jeder selbstständige) und ich im Chaos nicht arbeiten kann, sollte es doch klar sein, das rudimentär Ordnung gehalten wird, oder? Sie hat Essenreste (wenn sie gekocht hat) oft Tagelang Herumliegen lassen. Könnt Ihr Euch vorstellen, wie die Whg stank? Oft war es so, dass ich die Whg aufgeräumt hatte, kaum war sie daheim wurden wieder Dinge in der WHG verteilt... Das haben wir zu 50% im Griff. Jetzt kommt aber noch hinzu, dass sie lügt, und zwar wegen Scheißdreck lügt! Bsp: Ich frage, wenn sie zB Essen macht, wann wirds denn fertig sein, ich will ja wissen, wie ich meine Zeit einteilen muss. Sie sagt zB in 10 min. OK, fange ich nicht den langen Brief an Dr. Meier an, der eigentlich anstünde, aber mindestens 20 minuten braucht, oder telefoniere mit meinem Vater, meinem besten Freund, oder mache Facebook, what ever. Das Dumme: Es dauert dann doch 20 oder 30 min. Klar Kleinigkeit, aber dabei wir Zeit durch den Gulli gejagt, noch und nöcher. Wenn man sie dann fragt, bekommt man (nach sehr langem herumgedruckse) gesagt, dass sie mich nicht warten lassen will, ich wollte doch "schnell" Essen haben, deshalb lügt sie mich lieber an, als meinen Unmut über die lange Wartezeit zu riskieren - wassn das für Käse? Da läuft doch was total falsch! Das Lügen ist auch in großen Dingen da: Kurz vor unserer Hochzeit wurde viel Geld ausgegeben. Das ist normal, das kritisiere ich in keinster Art. Was ich aber total scheiße finde ist, dass sie auf mehrfaches und öfteres Nachfragen ob auf dem Kto alles OK ist, ob ich was zuschießen soll, oder ans Sparbuch soll immer nur die Ansage, dass alles OK ist. Wäre mir die Sache nicht unheimlich spanisch vorgekommen und hätte ich nicht extrem gebohrt, dann wäre unsere Miete in diesem Monat zurückgegangen (Miete geht bei ihr ab). Sowas geht doch auch nicht, oder? Man muss doch miteinander reden. Wenn viel Geld 'raus geht, muss viel 'rauf, dass hat nix mit Vorwürfen zu tun, sondern ist Mathematik (habe 1 Semester BWL gemacht
). Aber sie hat Angst mir die Wahrheit zu sagen... Wenn ich ihr versuche klar zu machen, dass gerade diese kleinen Lügen der absolute Tod einer Beziehung sind, mauert sie. Vergreift sich mir gegenüber total im Ton, wir pampig... Obwohl mein Ton ruhig und sachlich ist. Sie treibt es oft (und ich behaupte bewusst) auf die Spitze, bis es irgendwie eskaliert. Ich merke auch, wie ich "über die Jahre" dünnhäutig geworden bin. Wenn sie schon die Stimme nur ein klitzekleinwenig erhebt spüre ich schon den Blutdruck... Das kann doch bitte, bitte nicht Status Quo sein. Wir haben gestern wieder bis tief in die Nacht gesprochen, und sie hat zugegeben, dass alles was ich sage nur abprallt. Dabei bemühe ich mich um sachlichen Ton. Versuche bewusst nur Fakten wiederzugeben und kennzeichne meine Meinung doch eindeutig. Wenn ich sage, dass ich so nicht mehr kann, dann ist das ein Fakt, wenn ich sagen warum ist das meine Einschätzung, das betone ich auch, wenn es definitiv nicht objektiv ist. Ich versuche ihr somit den Raum zu geben anderer Meinung zu sein. Ich sage ihr auch, dass ich nicht die "Vorwurfsweltmeisterschaft" eröffnen will, sondern ich mich nur für Lösungen, für gemeinsame Lösungen interessiere. Und wenn ich etwas "vorwerfe" ist das nur der von mir angenommene Grund für das Problem und soll Lösungshilfe sein, mehr nicht. (Stichwort Ihre Unehrlichkeit, gesteht sie auch absolut ein) Aber sie gibt zu: es prallt ab, es geht die Schranke herunter, sie will nicht verletzt werden... ja und ich? Ich darf verletzt werden? Sie argumentiert nur mit sich, nur sie ist wichtig, sonst nichts, so kommt es mir zumindest oft vor (habe sogar Argumente dafür).
Ich kann nicht mehr!
Ich WILL nicht mehr!
Ich will LEBEN!
Und ich will nicht, dass meine Frau sich weiterhin blockiert und das sie auch lebt.
Es gäbe noch so viel zu sagen, dass ist hier nur ein Bruchteil.
Wer hat Ideen?
Gruß
Pit
ich bin Peter (Pit) und ich bzw. wir brauchen dringend Rat/Hilfe.
Ich bin mit meiner Frau jetzt seit fast genau12 Jahren zusammen und seit 15 Monaten verheiratet. Wie in jeder Beziehung gabs HOCHS und TIEFS. Bei uns nahm das aber oft extreme Formen an.
Ich weiß gar nicht, wie ich die Situation zusammenfassen soll... Ich versuche es mal (stark gekürzt):
Bei uns gibt es immer wieder latent Probleme mit dem Engagement meiner Frau in der Beziehung. Ich habe oft/immer das Gefühl, dass ich die Beziehung bin. Es wird nur gemacht was mir in den Sinn kommt, an was ich denke... das geht mir so auf den Zeiger. Ich will eine PARTNERSCHAFT, keine Marionette. Man muss sagen, dass wir beide in stressiger Situation sind beruflich: Sie ist Krankenschwester, und ich bin Selbstständig (läuft nicht so geil derzeit) und wir beide arbeiten zu extrem unregelmäßigen Zeiten, vor allem ich. Als wir "damals" (vor 5 oder 6 Jahren) zusammengezogen sind, haben wir die Hausarbeit verteilt. Das hat gleich nicht geklappt. Meine Frau meinte, dass Sie mir zur Hand gehen muss, und hat mir öfters Putzlappen und Geschirr aus der Hand genommen und immer nur "lass ich mach das" gesagt. Später bekam ich den Vorwurf, dass ich mich "nur bedienen" lasse und überhaupt. Ich kam mir dabei nur verarscht vor, soll ich mich mit ihr um den Putzlappen prügeln? Als dann noch ein Freund sagte, dass sie das so nicht machen kann hatte sie ein Einsehen und wir haben einen "Vertrag" aufgesetzt und die Hausarbeit verteilt. Ich habe Sie mehrfach gefragt, ob das für Sie so OK ist, sie bejahte. OK. Ich habe mich gefreut einen Weg gefunden zu haben --> Pustekuchen. Sie erledigte oft Ihren Teil des Vertrages nicht. Sie hat einen Raum in der Whg zum Putzen, ich den Rest. Wenn ich dann am Saubermachen war habe ich Ihren Raum oftmals miterledigt, sie freut sich, wir haben mehr Zeit zusammen, klingt doch gut: PUSTEKUCHEN. Je mehr ich im Haushalt gemacht habe, je weniger macht sie! Da ich einen teil meiner Tätigkeiten daheim mache (wie jeder selbstständige) und ich im Chaos nicht arbeiten kann, sollte es doch klar sein, das rudimentär Ordnung gehalten wird, oder? Sie hat Essenreste (wenn sie gekocht hat) oft Tagelang Herumliegen lassen. Könnt Ihr Euch vorstellen, wie die Whg stank? Oft war es so, dass ich die Whg aufgeräumt hatte, kaum war sie daheim wurden wieder Dinge in der WHG verteilt... Das haben wir zu 50% im Griff. Jetzt kommt aber noch hinzu, dass sie lügt, und zwar wegen Scheißdreck lügt! Bsp: Ich frage, wenn sie zB Essen macht, wann wirds denn fertig sein, ich will ja wissen, wie ich meine Zeit einteilen muss. Sie sagt zB in 10 min. OK, fange ich nicht den langen Brief an Dr. Meier an, der eigentlich anstünde, aber mindestens 20 minuten braucht, oder telefoniere mit meinem Vater, meinem besten Freund, oder mache Facebook, what ever. Das Dumme: Es dauert dann doch 20 oder 30 min. Klar Kleinigkeit, aber dabei wir Zeit durch den Gulli gejagt, noch und nöcher. Wenn man sie dann fragt, bekommt man (nach sehr langem herumgedruckse) gesagt, dass sie mich nicht warten lassen will, ich wollte doch "schnell" Essen haben, deshalb lügt sie mich lieber an, als meinen Unmut über die lange Wartezeit zu riskieren - wassn das für Käse? Da läuft doch was total falsch! Das Lügen ist auch in großen Dingen da: Kurz vor unserer Hochzeit wurde viel Geld ausgegeben. Das ist normal, das kritisiere ich in keinster Art. Was ich aber total scheiße finde ist, dass sie auf mehrfaches und öfteres Nachfragen ob auf dem Kto alles OK ist, ob ich was zuschießen soll, oder ans Sparbuch soll immer nur die Ansage, dass alles OK ist. Wäre mir die Sache nicht unheimlich spanisch vorgekommen und hätte ich nicht extrem gebohrt, dann wäre unsere Miete in diesem Monat zurückgegangen (Miete geht bei ihr ab). Sowas geht doch auch nicht, oder? Man muss doch miteinander reden. Wenn viel Geld 'raus geht, muss viel 'rauf, dass hat nix mit Vorwürfen zu tun, sondern ist Mathematik (habe 1 Semester BWL gemacht
Ich kann nicht mehr!
Ich WILL nicht mehr!
Ich will LEBEN!
Und ich will nicht, dass meine Frau sich weiterhin blockiert und das sie auch lebt.
Es gäbe noch so viel zu sagen, dass ist hier nur ein Bruchteil.
Wer hat Ideen?
Gruß
Pit